135 Benutzer online
08. April 2025, 20:30:46

Windows Community



US-Anwalt will alle Urteile gegen Filesharer kippen ___ Frankreich zieht nach! - News

10. Juni 2009, 19:32:48 djxerxes
Kiwi Camara, ein Anwalt aus den USA, will die RIAA, den Branchenverband der Musikindustrie, vor Gericht dazu zwingen, sämtliche bisher von Filesharern eingeklagten Geldbeträge zurück zu zahlen.

Weiterlesen

meinpc - go-windows.de

[EDIT _ Do, 11. Jun, 17:22]

Frankreich zieht nach:

In Frankreich wurde ein Gesetz für Verfassungswiedrig erklärt, dass  nach 3-Maligem Illegaldownload den Internetzugang sperrt. Dies geschah auf Basis des Grundgesetzes, das in allen EU-Ländern gilt.

Weiterlesen
Sweeneymoon
"Kiwi Camara"  :D :D :D Neue Form des Film Rippens? (CAMARA RIP = Camera RIP)

qualitativ nächsthöhere Stufe zum Telesync wäre Kiwi Camara ^^

naja genug des gespött,passt aber trotzdem ^^
11. Juni 2009, 23:09:45

Nun auch die Schweiz: Nationalrat stimmt für ein Verbot von Killerspielen - News

10. Juni 2009, 15:51:34 stoneagem
Spielen mit einem hohen Gewaltanteil geht es jetzt vermutlich auch in der Schweiz an den Kragen. Vor einer Woche hat die große Kammer des Schweizer Parlaments, der Nationalrat, zwei Gesetzesvorlagen angenommen, die sich mit Spielen beschäftigen. Am wichtigsten ist dabei eine Motion der SP-Nationalrätin Evi Allemann. Darin wird ein Herstellungs- und Verbreitungs-Verbot von »elektronischen Computerspielen« verlangt, »bei denen grausame Gewalttätigkeiten gegen Menschen und menschenähnliche Wesen zum Spielerfolg beitragen«. CVP-Nationalrat Norbert Hochreutener kümmert sich in seiner Motion um den Jugendschutz. In dieser Gesetzesvorlage wird der Verkauf gewaltbeherrschter Spiele an Kinder und Jugendliche verboten.
Zum Hintergrund: In der Schweiz gibt es bislang weder ein Prüfungsgremium für Spiele noch umfassende Jugendschutzbestimmungen.

weiter lesen: www.gamestar.de/news/vermischtes/1956745/killerspiele.html
Maerki_
Zum Hintergrund: In der Schweiz gibt es bislang weder ein Prüfungsgremium für Spiele noch umfassende Jugendschutzbestimmungen.

Das kann ich so bestätigen  :D

Zu diesem Thema gibt es auch die Seite www.gamerights.ch
Dort hat es sehr gute Deaptten. Finde es doof das jetzt auch die Schweiz nachzieht. Es ist generell doof, das ganze Spielverbot. Bessere Alterskontrolle beim Verkauf würde viel mehr bringen!
10. Juni 2009, 15:57:48

Windows 7 Pre-SP1-Build 7227 - Windows-News

10. Juni 2009, 11:38:09 ossinator
Wieder einmal aus russischen Quellen ins Internet gelangt: Windows 7 SP1 Build 6.1.7227

Es soll sich dabei um ein VHD-Image handeln, das mit Hilfe von Microsofts Virtual PC unter Windows gemountet werden kann. Die hier genannte Version wurde am 2. Juni erstellt und hat den Buildstring 7227.0.x86fre.winmain_sp.090602-2110 und liegt momentan nur in der x86-Version vor.

Intern hat Microsoft inzwischen bereits Windows 7 Build 7230 erreicht.
paulch3n
Es gibt mittlerweile wohl auch eine ISO die aus dem VHD-Image extrahiert wurde...

In der Piratenbucht wird man fündig...
10. Juni 2009, 14:40:23

Apple veröffentlicht Version 4 seines Browsers Safari - News

09. Juni 2009, 14:38:04 Sweeneymoon
Safari ist ein ursprünglich nur für Mac OS entwickelter Browser, der seit einiger Zeit auch für Windows erhältlich ist. Laut Apple soll er Webseiten schneller verarbeiten und darstellen können als vergleichbare Browser.

Zu seinem Funktionsumfang zählen Tabbed Browsing, Lesezeichen-Manager, Pop-up-Blocker, Feed-Reader und Phishing-Schutz. Ein Feature namens "privates Surfen" sorgt auf Wunsch dafür, dass beim Besuchen einer Website keine Verlaufseinträge und temporäre Dateien angelegt werden....

mehr hier

also ich persönlich finde ihn klasse und freue mich ihn jetzt installieren zu können.Hatte ja die Beta die ganz Toll war.

Viel Spass
Maerki_
Benutze doch bitte zuerst die SuFu bevor du neue News postest.
http://www.go-windows.de/forum/computer-software/apple-safari-neuer-browser-von-apple/
09. Juni 2009, 14:39:55
Sweeneymoon
 ?(
09. Juni 2009, 14:44:20

Windows Vista News und Hilfe auf go-windows.de

Safe`n`Sec 2009 Personal bei Giveaway of the Day - News

09. Juni 2009, 14:04:21 djxerxes
Save´n´Sec 2009 Personal bietet dem Heim-PC umfassenden Schutz vor bekannten Bedrohungen und unberechenbaren Zero-Day-Attacken. Die ungewollte Preisgabe von vertraulichen Daten, Passwörtern und Kreditkartennummern wird genauso verhindert wie eine unautorisierte Fernsteuerung des PCs.

Effizientere Arbeit durch:
-Verhaltensanalyse
-V.I.P.O®

Produktbild:
go-windows.de

Kann ich nur empfehlen, tut seine Arbeit bestens und überrascht durch bis zu 5 Updates / Tag!

LINK: http://de.giveawayoftheday.com/

Quelle und Zitate von http://www.safensoft.de/security.phtml?c=596
Squall
mh ... also ist es eine Firewall + Antivir + ? user überwachungsystem ?
10. Juni 2009, 11:53:19
djxerxes
mh ... also ist es eine Firewall + Antivir + ? user überwachungsystem ?
ja, der user wird auch ein wenig überwacht, dass stimmt, jetzt kommt das aber: meine oma, die nicht viel von pc versteht, hat sich durch die mausüberwachung auch schon viren vom hals gehalten!
10. Juni 2009, 19:36:20

iPhone 3GS - News

08. Juni 2009, 21:15:28 stoneagem
Die Gerüchte haben sich also bestätigt: Soeben hat Apple auf der weltweiten Entwicklerkonferenz in San Francisco das neue iPhone 3GS vorgestellt. Im Vorfeld gab es viele Spekulationen um den Namen, als auch um das mögliche neue Design. Hier werden viele Nutzer wohl enttäuscht sein: das Design wird dem des iPhone 3G entsprechen. Das "S" im Namen steht für "Speed": die SMS-Funktion startet nun 2,1 Mal schneller, Excel 3,6 Mal schneller, auch Webseiten laden schneller. Zudem unterstützt das Gerät den mobilen Grafikstandard OpenGLIES.

Die Gerüchte haben sich auch dahingehend bestätigt, dass das neue iPhone über eine bessere Kamera verfügt. So werden Fokus und Belichtung automatisch eingestellt und zudem besteht nun die Möglichkeit Videos aufzunehmen. Diese Videos können dann - sofern vom Provider unterstützt - als MMS verschickt werden oder direkt auf den iPhone weiter bearbeitet werden.

Andere nette Neuerungen sind die Spracherkennung, ein digitaler Kompass, für Sportler die Integrierung von Nike+. Ebenfalls verbessert wurden Akku und Umweltverträglichkeit.

Das iPhone 3GS erscheint am 19. Juni weltweit, preislich liegt das 16GB bei 199 US-Dollar, das 32GB bei 299 US-Dollar. Die Preissenkung für das iPhone 3G auf 99 Euro ist für Deutschland insofern uninteressant, weil es ohnehin für 0 Euro im Vertrag verfügbar ist.

Quelle: MacRumors
The Don
Die Preissenkung ist nicht uninteressant da manche auch ohne Vertrag kaufen.

Sonst hört es sich gut an.
08. Juni 2009, 22:15:26
Maerki_
Jetzt erfüllt das iPhone endlich grundlegende Funktionen die andere Handy's schon immer konnten. Jetzt ist es auch einen Gedanken wert bezüglich Kauf.
09. Juni 2009, 07:36:30
ossinator
Die Preissenkung für das iPhone 3G auf 99 Euro ist für Deutschland insofern uninteressant, weil es ohnehin für 0 Euro im Vertrag verfügbar ist.

Quelle: MacRumors

Wir werden sehen, was T-Mobile verlangen wird.
09. Juni 2009, 09:18:56

Adobe Patch Day angekündigt - News

08. Juni 2009, 17:27:53 ossinator
Adobe hat angeündigt wie Microsoft einen Patchday einzuführen, an dem alle Updates gebündelt angeboten werden. Der zweite Dienstag eines Monats wird der Termin des Patch Days sein und quartalsmäßig angeboten.
Für den morgigen Dienstag werden die Aktualisierungen von Acrobat und Adobe Reader angekündigt und sollen kritische Sicherheitslächer stopfen.

Details zu Firefox 3.6 - Software-News

08. Juni 2009, 10:14:21 Maerki_
Mozilla hat weitere Details zu Firefox 3.6 (Codename «Namoroka») bekannt gegeben.

Mozilla Firefox 3.6 soll Anfang bis Mitte 2010 erscheinen und folgende Verbesserungen aufweisen:

Performance
Sowohl der Startvorgang des Browsers als auch das Öffnen neuer Tabs sowie das Antwortverhalten der Programmoberfläche und das Öffnen einer gebookmarkten Seite soll erheblich verbessert werden. Alles soll spürbar schneller erfolgen, beispielsweise auch die Auto-Vervollständigung in der Eingabezeile. Ebenso sollen Multimediainhalte schneller starten.

Personalisierung und Anpassung
Firefox 3.6 wird ein Feature namens Identity Management besitzen. Damit sollen Anwender das Verhalten des Browsers mehr an ihre persönlichen Wünsche anpassen können – beispielsweise beim Öffnen von neuen Tabs oder beim Ausfüllen von Eingabemasken.
Möglicherweise wird Firefox 3.6 sogar die Möglichkeit bieten, dass man mehr als einen Benutzer anlegen kann.

Light Weight Themes und Add-Ons
Firefox 3.6 wird es ermöglichen, dass man sogenannte «light weight»-Themes und Add-Ons installiert, ohne dass ein Neustart des Programms erforderlich ist.

Task-Based-Navigation
Mit der Task-Based-Navigation von Firefox 3.6 sollen Anwender anhand von Tags, Datumsangaben und Metadata navigieren können.

Tabs-Gruppen
In Firefox 3.6 werden sich Tabs-Gruppen anlegen, speichern und wiederherstellen lassen.
Weiterhin will Mozilla den Download-Manager und Editierwerkzeuge optimieren. Zudem ist eine bessere Integration von Firefox in Windows 7 geplant – insbesondere in Aero Glass und Windows Aero Peek. Mac-Anwender sollen sich über eine bessere Integration in ihre Software freuen dürfen.

Quelle: http://www.pctipp.ch/news/software/47881/details_mozilla_firefox_36.html
ossinator
Firefox 3.6 Final ist da.
21. Januar 2010, 14:22:35

ACER bringt im Herbst Netbooks mit Android-Betriebssystem. - News

07. Juni 2009, 12:32:34 OCtopus
Acer will offenbar im Herbst dieses Jahres Netbooks mit dem Android-Betriebssystem von Google auf den Markt bringen. Zur Sicherheit soll im Dual-Boot auch noch WinXP drauf sein.
http://winfuture.de/news,47665.html

Ich dachte, Android wäre für Handys gedacht. Kann man damit auch PCs betreiben?
Markus
Android ist ein auf Linux-basiertes Betriebssystem ausgelegt für mobile Geräte.
Zwar ist es im Grunde für Smartphones gedacht - nachdem sich aber Smartphones und Netbooks immer mehr aneinander annähern (von der Funktionalität),
wollen mehrere Netbook-Hersteller auch auf Android setzen.
07. Juni 2009, 13:14:47

Filesharing: Unwissenheit kann vor Strafe schützen - News

06. Juni 2009, 16:08:24 Sweeneymoon
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass sich Nutzer von Tauschbörsen nicht automatisch wegen der Verbreitung illegaler Inhalte strafbar machen.

Das Landgericht Oldenburg hatte einen Anwender wegen der "Verbreitung gewaltpornographischer Schriften" für schuldig befunden. In zweiter Instanz wurde die Verurteilung nun aufgehoben, da sich ein vorsätzliches Verhalten nicht feststellen lasse.....

Mehr ? - Klick Mich !!!

Quelle : Winfuture

1 ... 59 60 61 62 63 64 [66] 68 69 70 71 72 73 ... 170

Deine Windows News Community mit Support-Forum