Microsoft hat auf die kürzlich bekannt gewordenen Umgehung der Echtheitszertifizierung von Windows 7 RTM reagiert und den von chinesischen Crackern entwendeten Produktschlüssel eines OEM-Herstellers auf eine schwarze Liste gesetzt. Anwender, die diesen Key verwenden, würden künftig darauf hingewiesen, dass sie eine illegale Kopie von Windows 7 nutzen, heißt es in einem Eintrag im "Genuine Windows Blog".
Microsoft habe mit dem Hersteller zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass Kunden, die eine Kopie von Windows 7 bei diesem Hersteller ordern, keine Probleme mit der Validierung haben werden. "Wir versichern unseren Kunden, dass Microsoft alles unternehmen wird, um sie vor Markenfälschungen und Raubkopien zu schützen."
weiterlesen: http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_microsoft_leitet_massnahmen_gegen_windows_7_hack_ein_story-39001022-41500871-1.htm


. Nun ja M$ wollten Yahoo für sehr viel Geld abkaufen.
Nun heißt es abwarten.
Wie zum Beispiel CDBurnXP.
55 MB sind wirklich viel. Aber wenn dafür die Auslastung dem entsprechend kleiner ist, ist ja alles gut.
Edit:
Ich wollte Nero echt nochmal eine faire Chance geben. Der erste Eindruck...mieser geht es nicht. Ich registriere mich doch nicht für eine Freeware. Hallllllloooooo?????