Dadurch kommt es bei via HDMI, Displayport oder USB-C angeschlossenen Geräte zu Verlust der Audiowiedergabe.
Dies ist zwar erneut ein Beispiel, dass Microsoft entsprechende Vorgänge in seinem Windows 10 Update-History Blog https://support.microsoft.com/en-us/help/4464619/windows-10-update-history transparent gestaltet, aber gerade bei verbreiteten Treibern hätten sich viele Nutzer eine bessere QA gewünscht.
Für Besitzer von Notebooks ist die Lage besonders heikel, da hier oft die integrierte Intel-Grafik vorhanden ist.
Bereits betroffene Nutzer können die Microsoft-Hotline kontaktieren, um in Zusammenarbeit mit Microsoft die problematischen Features abzuschalten.