Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort verkratzt | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6627 Aufrufe |
Oblivion CD wird nicht gelesen |
![]() |
2 Antworten 213780 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
24 Antworten 24218 Aufrufe |
Vista Platt machen Begonnen von ferdinand
« 1 2 06. August 2008, 16:46:46 Hallo Ich möchte meinen 2 Jahre alten Pc mal Platt machen , wegen den ganzen unnötigen Regit einträgen die durch die Installationen entstehen aber bei der de Deinstallation nicht entfernt werden Hier mal ein paar Daten: [URL=http://bildupload.sro.at/p/263831.html][Betriebssystem[/URl] [URL=http://bildupload.sro.at/p/263822.html]Anzeige[/URL] [URL=http://bildupload.sro.at/p/263823.html]Prozzesor[/URL] [URL=http://bildupload.sro.at/p/263820.html]Übersicht[/URL] Also ich habe mich ja schon mal ein wenig Vorinformiert und es sei so: Das man sich erst ein mal eine Boot- CD und eine Wiederherstellungs- DvD erstellt und diese anschließend mit irgend einem Programm überprüft und das man dann ganz einfach auf Computer/C:/ geht und dann Bei den Optionen Formatieren drück mehr weis ich net. Dennoch git es auch Seiten wie [URL=http://"http://bootdisk.de/"]http://bootdisk.de/[/URL] gibt die auch Boot-Disks zu Verfügung stellen. Jetzt wollte ich mal wissen ich das ganze problemlos, schnell und sicher Bewerkstelligen kann? Und wie ich zukünftig die unnötigen Regit Einträge verhindern kann. Ich habe schon von einen Regit Passwort gehört kp ob es das gibt?? Bitte Erst antworten auf die Folgenden Fargen nach der Besprechung des Paltt machen’s {An die Vista Experten: Was kann ich tun das Vista besser schnell und noch zuverlässiger läuft ? Also ich mein so kleine Regit Änderungen sollen doch Wunderbewirken oder ??? Und was für Einstellungen ich zukünftig machen soll so dass es halt besser Klappt. Also im groben Halt so kleine Handgriffe die wichtig sind} |
Ich weiß jetzt nicht, ob das ins Games, Hardware oder Vista Forum passt, aber egal. :D
(Ich hab nen Vista Laptop von Medion. Geile Kombi :evil:)
Na ja. Ich hab mir Oblivion frisch von Amazon gekauft, weißt keine Kratzer auf, und wollte es natürlich installieren. Fail... Das Laufwerk verzweifelt nach knapp 5 Minuten völlig, liest aber andere CDs/DVDs recht schnell. Programme wie CD-Bremse oder Unstoppable Copier funktionieren auch nicht.
Hoffe ihr könnt mir helfen oder evtl ins richtige Forum verschieben :))
Viele Grüße :D