Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort saubere | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 5294 Aufrufe |
Clean Installation - mit kostenloser Upgrade Version möglich? Begonnen von Canon
27. Juli 2015, 21:51:28 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 3752 Aufrufe |
festplatte formatieren Begonnen von rfoi
14. Oktober 2011, 19:30:47 wie formatiere ich meine Festplatte, sodass ich eine saubere Neuinstallation von einem Win7 professionel betriebssystem vornehmen kann? vielen dank für eure Hilfe |
![]() |
1 Antworten 15222 Aufrufe |
Windows 7-Upgradeversion neu installieren Begonnen von OCtopus
12. November 2009, 07:51:13 Heise hat einen Trick veröffentlicht, wie man eine Win7-Upgradeversion neu installieren kann, also nicht über ein bestehendes Vista installieren muß: http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html Vorgehensweise: - Bei der Installation keinen Key eingeben - Nach der Installation im Registry-Ordner HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Setup\OOBE den Wert des Eintrags MediaBootInstall auf 0 setzen - Lizenzstatus mit "cmd" und dem Befehl "slmgr -rearm" zurücksetzen - Beim anschließenden Neustart Vista-Produktkey eingeben [color=red][b]EDIT[/b][/color] by Ossinator Zur Diskussion bitte [url=http://www.go-windows.de/forum/vorschlge-fr-tipps-und-tricks/re-windows-7-upgradeversion-neu-installieren/][color=blue][b]hier lang ...[/b][/color][/url] |
![]() |
0 Antworten 6266 Aufrufe |
Microsoft DirectX 9.27 Begonnen von ossinator
12. September 2009, 10:29:00 Die neueste Version beseitigt bekannte Bugs. Ebenso sind einige Feature vom neuen DirectX 11 integriert. Es ist nur in der SDK-Version von DirectX 9 integriert. Die Version DirectX 10 ist derzeit nur in Vista integriert. Microsoft bietet kein DirectX 10 für Windows XP an. Nach der Installation kann das Laufzeitmodul von DirectX 9.0c nicht entfernt werden. Durch den Installationsprozess werden Hauptkomponenten verändert und zahlreiche Änderungen an der Registrierung innerhalb des Betriebssystems vorgenommen. Die Installation erfolgt nach einer Microsoft Gültigkeitsprüfung. [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=04ac064b-00d1-474e-b7b1-442d8712d553][b][color=blue]Download DirectX 9.27[/color][/b][/url] |
![]() |
24 Antworten 15942 Aufrufe |
Nach Installation von Windows 7 RC 1 funktioniert der Internet Explorer nicht me Begonnen von YEMERAINDIA
« 1 2 08. Mai 2009, 10:51:15 Hallo Zusamman, nach der Installation von Windows 7 RC! verweigert der Internet Explorer den Dienst. Nach der Öffnung des IE erscheint die Meldung - Internet Explorer funktioniert nicht mehr - dann wird das Programm geschlossen. Die Updates von MS wurden installiert. Hat jemand einen Tip?? |
![]() |
0 Antworten 5790 Aufrufe |
CS 1.6 friert zeitweise ein Begonnen von Kochkaes
30. August 2008, 14:43:39 Hallo, Habe mir einen neuen Rechner zusammen gebaut mit folgenden Daten: CPU: Intel Core2 Duo E7200 (2*253Ghz) Mainboard: MSI P43 NEO-F RAM: 4096MB DDR2 G.Skill PC800 Harddisk: Samsung Spinpoint F1 HD642JJ (640GB) GPU: Asus 8800GTS OS: Windows Vista Home Premium 64bit Monitor: 22" + 15" Dualscreen DSL: 16000 Ich habe jetzt Probleme mit CS 1.6, wenn ich im Spiel bin "friere" ich nach unbestimmter Zeit (1-3 Min) ein. Ich kann mich noch umschauen und höre auch noch den Sound (nicht abgehackt!). Die Mitspieler sehe ich auch noch aber auch eingefroren (zappeln etwas rum). Ich habe schon folgende Sachen erfolglos versucht: - Installation vom aktuellsten DirectX 9 (geht parallel zum 10er) - Neuinstallation von Steam und Download von CS 1.6 mit sauberer Config - Counterstrike Startparameter mit -dxlevel 90 eingestellt - OpenGL auf D3D umgestellt - CS im Fenstermodus - Nur einen Monitor betrieben - Profil an der Graka eingestellt für HL.EXE (vsync aus) - hl.exe nur auf eine CPU begrenzt - hl.exe mit niedriger Priorität laufen lassen - diverse Config Einstellungen getestet - Page Memory ist über 150, soll angeblich nicht drüber sein? (aber Vista lässt sich da nicht einstellen)?? .... und natürlich die von oben in den unterschiedlichsten Zusammenstellungen versucht. Source / HL2 usw. laufen tadellos. OK, ich könnte jetzt nur noch Source oder neuere Spiele zocken ... aber ich bin alt und die Jungs und Mädels in unserem Grufti Clan mögen das gute alte CS 1.6 lieber ;-) Bin echt ratlos ... es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin mit den Problemen? Edit: Sieht aus wie ein Firewallproblem. Wenn ich ein Spiel lokal starte oder die Firewall ausschalte scheint es zu gehen. Comodo Firewall findet einen Eintrag c:\Users\Username\AppData\Local\Temp\~CCA3.tmp, das vor dem .tmp variiert. Wie muss man die Firewall einrichten? |
![]() |
0 Antworten 22339 Aufrufe |
Installation von Windows Vista Begonnen von netzmonster
09. März 2008, 16:28:46 Bevor man loslegt, muss die Vista DVD in das Laufwerk gelegt und der Rechner gestartet werden. Der Rechner muss von der DVD starten. Entweder stellt man im BIOS die Bootreihenfolge um, oder man wählt beim Rechnerstart ein anderes Bootmedium aus. Letzteres wird allerdings nicht von jedem Board unterstützt. Sobald die DVD erkannt wurde, muss eine Taste gedrückt werden, damit wirklich von der DVD gestartet wird. Dafür hat man ca. 3 Sekunden Zeit. Drückt man die Taste zu spät, wird wieder von der Festplatte gebootet und man muss den Vorgang wiederholen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image1.png[/img] Danach wird die Installation initialisiert und wichtige Dateien geladen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image2.jpg[/img] Nachdem alle Dateien geladen wurden, muss man die Sprache, Uhrzeit und Tastatur auswählen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image3.jpg[/img] Im nächsten Menü kann man wählen, ob das System installiert oder repariert werden soll. Auf die Systemreparatur wird hier später eingegangen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image4.jpg[/img] Im nächsten Schritt wird die Seriennummer (ProductKey) eingegeben. Man kann hier auch auswählen, das Windows automatisch aktiviert werden soll, sobald eine Internetverbindung besteht. Eine Aktivierung ist innerhalb von 30 Tagen notwendig. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image5.jpg[/img] Nach Akzeptierung der Lizenzbedingungen, kann man die Installationsart auswählen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image6.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image7.jpg[/img] Bei der benutzerdefinierten Installation, kann man wählen, auf welcher Festplatte/Partition installiert werden soll. Man kann hier auch neue Partitionen erstellen oder löschen. Hinweis : Beim löschen von Partitionen oder formatieren gehen ALLE Daten verloren! Als erstes muss man die Festplatte für die Installation auswählen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image8.jpg[/img] Geht man auf [i]Neu[/i], kann man eine Partition auf dieser Festplatte erstellen. Dazu muss die Größe der neuen Partition eingegeben werden. Eine Empfehlung, wie groß die Partition sein muss, kann man generell nicht geben. Es kommt darauf an, welche Programme installiert werden und welcher Platz zur Verfügung steht. Für eine Vista HomePremium Installation benötigt man für eine Standardinstallation ca. 6 GB. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image9.jpg[/img] Nachdem die neue Partition erstellt wurde, kann man diese auch gleich formatieren. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image10.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image11.jpg[/img] Ist die Formatierung abgeschlossen, wird mit der eigentlichen Installation begonnen. Hierzu werden alle notwendigen Dateien auf die Festplatte kopiert und verfügbare Updates installiert. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image12.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image13.jpg[/img] Nach dem installieren, muss noch folgende Informationen eingeben : - Benutzername & Kennwort (fei wählbar) - Computernamen (frei wählbar) - Updateverwaltung auswählen (diese Einstellung kann man später jedoch ändern) - Zeitzone und Uhrzeit [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image14.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image15.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image16.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image17.jpg[/img] Nun muss man den Standort des Computers auswählen. Für die meisten Benutzer muss sicherlich der Standort [i]Zu Hause[/i] ausgewählt werden. Eine genaue Beschreibung, welcher Standort für Euch richtig ist, steht unter den jeweiligen Profilen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image18.jpg[/img] Danach ist die Installation abgeschlossen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image19.jpg[/img] Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wird Windows noch konfiguriert und man kann sich anmelden und sein Vista genießen. [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image20.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image21.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image22.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image23.jpg[/img] [img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image24.jpg[/img] Nun muss man nur noch Treiber für die vorhandene Hardware installieren. Darauf kann hier jedoch nicht eingegangen werden, da dies zu umfangreich wäre. Bei Fragen oder Problemen steht Euch das Forum gern zur Seite. Viel Spass beim Neuinstallieren. :D |
![]() |
5 Antworten 7502 Aufrufe |
Saubere Installation von Office 2007 unter Windows Vista Begonnen von Mähman
12. Mai 2007, 11:20:06 Ich möchte neu Office 2007 installieren und habe hierzu ein paar Fragen: 1) Ist es besser, vorher Office 2003 zu deinstallieren, oder wird bei der Installation von Office 2007 das alte Office ohnehin deinstalliert, wobei gewisse Einstellungen (betrifft insbesondere die Daten von Outlook) übernommen werden? 2) Ich habe unter Vista ein Administrator- und ein eingeschränktes Konto. Ich benutze allerdings meistens das eingeschränkte Konto, insbesondere natürlich auch beim Surfen und beim Abrufen von Emails via Outlook. Sollte ich nun Office 2007 im Administratorkonto installieren oder im eingeschränkten Konto - wobei es wohl auch hier die Möglichkeit gibt "als Administrator" oder als eingeschränkter Benutzer? 3) Auf der Windows XP - Partition ist noch Office 2003 drauf. Ist es möglich, dass Office 2003 und Office 2007 auf dieselbe Datendatei "outlook.pst" zugreifen? Bisher - mit zwei Installationen von Office 2003 auf demselben PC - ging dies jedenfalls. |
![]() |
7 Antworten 10043 Aufrufe |
Vista (=Mista???), Explorer und Dauerlast Begonnen von panthertom
08. Februar 2007, 13:28:16 Hallo, bin neu hier und immer noch recht genervt nach meiner Vista Up-Date Installation (32bit). Das wichtigste Problem (neben meiner langsamen Matrox G550=1,0 Grafikkarte; wird wohl ausgetauscht werden müssen): - Der IE wird aufgerufen. - Verbindung über WLan/DSL wird hergestellt - die Startseiten werden sehr laaangsam aufgebaut. - Sobald IE gestartet wird geht die Systembelastung auf 100% und kommt (auch ohne Eingaben) nicht mehr runter. - Werden die Favoriten aufgerufen friert IE ein. Kann dann nur noch "hart" schliessen. In der Taskliste werden aber keine Anwendungen gezeigt, die Systembelastungen verursachen. newdotnet wurde von Vista als kritisch eingestuft und entfernt - Einstellungen danach mühsam wieder hergestellt. Netzverbindung wird als aktiv und mit guter Qualität angezeigt. Auch vor und nach der Entfernung von newdotnet lief der IE nur mit maximaler Systembelastung. Folgene Aktionen: - Google Toolbar raus - ICQ Toolbar raus - Treiber für den Allnet USB Sender gelöscht/neu installiert - Symantec Vierenschutz deaktiviert. Alles ohne Ergebnis. Der Rechner selbst Asus P4B266 Board intel P4 2,2 1GB Ram Genügend Festplattenplatz. Vor der Installation wurden die kritischen Punkte deinstalliert (Drive-Image und der DVD-Ram-Treiber) Alles andere wurde als nicht systemgefährdend eingestuft. Hier noch ein paar zusätzliche "Kleinigkeiten" als Ergebnis bei der Installation - Partition (dritte Partition einer Festplatte) wurde angezeigt (auch in der HD-Verwaltung)- Zugriff nicht möglich (Rechte mussten erst mühsam eingeräumt werden) - DVD Ram Treiber musste vorab deinstalliert werden (Wer hätte gedacht, dass das unter "Software" geht...) - Herunterfahren wird immer mit einem Blue-Screen und Neustart beantwortet (Ursache unbekannt) - Maustreiber (MS kablelose Maus) lässt sich nicht installieren (unerwarteter Fehler oder zu wenig Speicherplatz). Platz ist auf den Festplatten aber genug - Performance ist nicht akzeptabel. Obwohl das System unter XP völlig problemlos lief - Andere Treiber wurden (vergl. Maus) noch nicht versucht - Vista versucht ständig einen Treiber zu laden, der zwar im GeräteManager angezeigt wird, aber auch im Netz nicht zu finden ist -> Proteced Executor ? Was immer das auch sein mag Kennt das jemand? Insgesamt hätte ich nicht gedacht, dass ein upgrade meinen Rechner völlig unbrauchbar macht. Habe alle upgrades mitgemacht (3.1-95-98-XP), aber sowas habe ich noch nicht erlebt!!! Ähm- kann ich das glauben, dass ich dafür auch noch Geld bezahlt habe? Sorry für das lange posting (Danke fürs lesen)- musste aber auch mal gesagt werden Wer kann helfen und mich vor einer Neuinstallation die möglicherweise garnix bringt retten? Danke für die Hilfe Thomas |
man liest sehr viel unterschiedliches.
Daher hier die Frage an diejenigen, die es genau wissen:
Kann man nach dem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 eine saubere Clean Installation durchführen?
Wie funktioniert es genau? Gibt es dazu schon Abläufe oder Erklärungen?
Wird dabei der Key der Vorversion (Windows 7 oder Windows 8 / 8.1) eingegeben?
Kann man diese Clean Installation erst dann durchführen, wenn man einmalig das Upgrade ausgeführt hat, oder kann man das auch bereits zuvor machen?
Ich mag kein Upgrades eines so komplexen Systems, für mich ist die Clean Installation daher absolut zwingend notwendig.
Vielen Dank.