Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort caller | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 213780 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation |
![]() |
3 Antworten 8161 Aufrufe |
Build 7048: Explorer.exe - System call failed. Begonnen von paeppi
10. März 2009, 02:14:02 Hi, nach einiger Uptime meines Windows 7 (kanns noch nicht genau beziffern) bekomme ich beim Versuch, ein neues Explorer-Fenster zu öffnen (z.B. durch Klick auf "Computer" im Startmenü) immer die Fehlermeldung "System call failed." (siehe Screenshot) [img width=640 height=408]http://www.paeppi.com/explorer-systemcall-failed-2.jpg[/img] Alle bereits laufenden Explorer-Fenster gehen aber weiterhin, nur neue öffnen geht nimmer. Auch den kompletten Explorer im Taskmanager abschiessen hilft nichts. Im Event Viewer finde ich auch nichts auffälliges, also keine Errors oder Warnings zu dem Problem. Hat noch jemand das selbe Problem mit der Build 7048? Irgendwelche Ideen, Lösungen? Gruß, paeppi |
![]() |
2 Antworten 9540 Aufrufe |
Vista Bluescreen Gebietsschema-ID:1031 Begonnen von Nag
09. Dezember 2008, 00:47:57 Hallo Go Vista Forum, Besitze nun schon seit einigen Monaten Windows Vista Home Premium in der 32-Bit Version. Bin eigentlich auch soweit zufrieden, nur kommt es bei mir in letzter Zeit zu häufigen Soundausfällen oder leichtem knacksen, was sehr unangenehm ist. Vorhin wollte ich dann CS:S starten und der PC verabschiedete sich mit einem Bluescreen und startete sofort neu. Die Fehlermeldung war nicht einsehbar da der PC zu schnell resetette. Windows Ereignismeldung gab folgenden Error aus: Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 24 BCP1: 001904AA BCP2: BCF75948 BCP3: BCF75644 BCP4: 81F05218 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini120808-01.dmp C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\WER-65738-0.sysdata.xml C:\Users\Bastian\AppData\Local\Temp\WER3BE6.tmp.version.txt Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407 Meine Hardware: Mainboard: Gigabyte MA790x-DS4 CPU: AMD Athlon X2 Dual Core Processor 4200+ 2,20 Ghz Arbeitsspeicher: 2x 2 Gigabyte Kits von Geil. DDR2 Dual Channel PC 6400 800 MHZ Soundkarte: Creative X-Fi Extreme Gamer Graka: ATI HD4850 TVKarte: Hauppauge Wintv GO Der Ram wurde erst kürzlich ausgetauscht. XP ist als zweitsystem Installiert. Dort läuft alles Problemlos. Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. : ) Mfg Edit: Falls es im falschen Bereich gelandet ist, entschuldige ich mich. Wusste nicht genau wo ich es hinpacken sollte. |
![]() |
2 Antworten 4086 Aufrufe |
X-Box 360 Extender und Vista stürzt ab ! Begonnen von arne2k
12. Juli 2008, 10:29:53 Hi, Ich habe da seit Wochen ein Problem. Ich nutze Win Vista Ultimate 32 Bit. Desweiteren habe ich seit neuesten ein X-Box 360. Die Extender Verbindung bekomme ich hin, die Installation klappt meisst ohne Probleme. Doch ungefähr nach 2 - 10 Minuten Streamen. (DVBT Live TV oder Aufzeichnungen´, Musik oder Sonstiges) stürzt mein PC ab und ich bekomme einen Bluescreen! Die Meldung lautet BAD_POOL_CALLER 0x000000c2 0x00000007 0x0000110B 0x00000000 ox9B7D1200 Es kommt auch vor das die XBOX die Verbindung nicht speichert und öffters neu eingerichtet werden will. Ich weiss nicht was es sein kann ich habe mit dem X-Box Support mehrere Male gesprochen (Ein Lob an die Leute dort, geben sich echt Mühe! Ebenso habe ich den Microsoft Support angerufen... Die konnten mir weniger Helfen und haben mich an de XBox Support verwiesen Naja Vieleicht wisst ihr ja was es sein kann. Hier noch mein PC --------[ EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------ Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Berichts-Assistent Computer ARNE-PC Ersteller Arne Betriebssystem Microsoft Windows Vista Media Center Edition 6.0.6001 (WinVista Beta) Datum 2008-07-11 Zeit 23:38 --------[ Übersicht ]-------------------------------------------------------------------------- ------------------------- Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Media Center Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername ARNE-PC Benutzername Arne Motherboard: CPU Typ Unknown, 2000 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1536 MB BIOS Typ Award (03/16/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2) Anzeige: Grafikkarte Radeon X1600 Series (Microsoft Corporation - WDDM) (512 MB) Grafikkarte Radeon X1600 Series (Microsoft Corporation - WDDM) (512 MB) Monitor Hansol 920P [19" CRT] (14323732 Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi Soundkarte Lautsprecher (SoundTap Recorder Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller A64XMA1D IDE Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte SAMSUNG HD160JJ ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA-II) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C ATA Device (16x/48x DVD-ROM) Optisches Laufwerk VJ0577F HFD201D SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 29999 MB (2004 MB frei) E: (NTFS) 122624 MB (71147 MB frei) Speicherkapazität 149.0 GB (71.4 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Tastatur Microsoft Wireless Entertainment Keyboard 8000 (IntelliType Pro) Maus HID-konforme Maus Maus Microsoft Wireless Laser Mouse 8000 (IntelliPoint) Netzwerk: Netzwerkkarte Realtek RTL8169/8110-Familie-PCI-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.2.104) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte Hauppauge Nova-T Stick DVB-T Tuner Device USB-Geräte Standard-USB-Hub USB-Geräte Standard-USB-Hub USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) Probleme und Hinweise: Problem Auf Laufwerk C: ist nur noch 7% Speicher frei. --------[ DMI ]-------------------------------------------------------------------------- ------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies, LTD Version 6.00 PG Freigabedatum 03/16/2007 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller Unknow Produkt Unknow Version Unknow Seriennummer Unknow Eindeutige Universal-ID FEFEFEFE-FEFEFEFE-FEFEFEFE-FEFEFEFE Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Produkt AMD690GM-M2 Version Unknow [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller AMD Gehäusetyp Desktopgehäuse [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Keine Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM Unterstützte Speicherspannung 2.9V Maximale Speichermodulgröße 4096 MB Speichersteckplätze 4 [ Prozessoren / AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 3600+ ] Prozessor Eigenschaften: Hersteller AMD Version AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 3600+ Externer Takt 200 MHz Maximaler Takt 3000 MHz Aktueller Takt 2000 MHz Typ Central Processor Spannung 1.2 V Status Aktiviert Sockelbezeichnung Socket AM2 [ Cache / Internal Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Maximale Größe 128 KB Installierte Größe 128 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Sockelbezeichnung Interner Cache [ Cache / External Cache ] Cache Eigenschaften: Typ Intern Status Aktiviert Betriebmodus Write-Back Maximale Größe 256 KB Installierte Größe 256 KB Unterstützter SRAM Typ Synchronous Aktueller SRAM Typ Synchronous Sockelbezeichnung Externer Cache [ Speichermodule / A0 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A0 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe 1024 MB Aktivierte Größe 1024 MB [ Speichermodule / A1 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A1 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe 512 MB Aktivierte Größe 512 MB [ Speichermodule / A2 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A2 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe Nicht installiert Aktivierte Größe Nicht installiert [ Speichermodule / A3 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Sockelbezeichnung A3 Typ EDO Geschwindigkeit 70 ns Installierte Größe Nicht installiert Aktivierte Größe Nicht installiert [ Speichergeräte / A0 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Größe 1024 MB Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A0 Bankort Bank0/1 Hersteller Keine Seriennummer Keine Etikett Keine Teilenummer Keine [ Speichergeräte / A1 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Größe 512 MB Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A1 Bankort Bank2/3 Hersteller Keine Seriennummer Keine Etikett Keine Teilenummer Keine [ Speichergeräte / A2 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A2 Bankort Bank4/5 Hersteller Keine Seriennummer Keine Etikett Keine Teilenummer Keine [ Speichergeräte / A3 ] Speicher Eigenschaften: Bauform (Form Factor) DIMM Gesamtbreite 64 Bit Datenbreite 64 Bit Geräteort A3 Bankort Bank6/7 Hersteller Keine Seriennummer Keine Etikett Keine Teilenummer Keine [ Steckplätze / PCI0 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI0 Typ PCI-E x1 Status Belegt Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI1 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI1 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / PCI2 ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung PCI2 Typ PCI Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Steckplätze / AGP ] Steckplatz-Eigenschaften: Steckplatzbezeichnung AGP Typ AGP Status Frei Datenbusbreite 32 Bit Länge Lang [ Anschlüsse / PRIMARY IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern PRIMARY IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / SECONDARY IDE ] Portanschluss Eigenschaften: Bezeichnung intern SECONDARY IDE Anschlusstyp intern On-Board IDE Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / FDD ] Portanschluss Eigenschaften: Portart 8251 FIFO Compatible Bezeichnung intern FDD Anschlusstyp intern On-Board Floppy Anschlusstyp extern Keine [ Anschlüsse / COM1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port 16450 Compatible Bezeichnung intern COM1 Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut) Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / COM2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Serial Port 16450 Compatible Bezeichnung intern COM2 Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut) Anschlusstyp extern DB-9 pin male [ Anschlüsse / LPT1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Parallel Port ECP/EPP Bezeichnung intern LPT1 Anschlusstyp intern DB-25 pin female Anschlusstyp extern DB-25 pin female [ Anschlüsse / Keyboard ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Keyboard Port Bezeichnung intern Tastatur Anschlusstyp intern PS/2 Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / PS/2 Mouse ] Portanschluss Eigenschaften: Portart Mouse Port Bezeichnung intern PS/2 Mouse Anschlusstyp intern PS/2 Anschlusstyp extern PS/2 [ Anschlüsse / USB0 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB0 [ Anschlüsse / USB1 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB1 [ Anschlüsse / USB2 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB2 [ Anschlüsse / USB3 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB3 [ Anschlüsse / USB4 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB4 [ Anschlüsse / USB5 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB5 [ Anschlüsse / USB6 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB6 [ Anschlüsse / USB7 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB7 [ Anschlüsse / USB8 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB8 [ Anschlüsse / USB9 ] Portanschluss Eigenschaften: Portart USB Anschlusstyp intern Keine Bezeichnung extern USB9 --------[ Overclock ]-------------------------------------------------------------------------- ------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Unbekannt CPUID CPU Name AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 3600+ CPUID Revision 00040FB2h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 1999.96 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 256 KB (Asynchronous) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 03/16/2007-RS690-SB600-6A669E19C-00 Motherboard Name Unbekannt BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 03/16/07 Datum Video BIOS 06/01/06 Award BIOS Typ Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht AMD690GM-M2 V1.0h 03/16/2007 DMI BIOS Version 6.00 PG --------[ Energieoptionen ]-------------------------------------------------------------------------- ------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt --------[ CPU ]-------------------------------------------------------------------------- ------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Unknown, 2000 MHz Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3 L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 256 KB (Asynchronous) Multi CPU: Motherboard ID OEM00000 PROD00000000 CPU #0 AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 3600+, 1999 MHz CPU #1 AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 3600+, 1999 MHz CPU Auslastung: CPU #1 / Core #1 34 % CPU #1 / Core #2 22 % --------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------- ----------------------------- CPUID Eigenschaften: CPUID Hersteller AuthenticAMD CPUID CPU Name AMD Athlon™ 64 X2 Dual Core Processor 3600+ CPUID Revision 00040FB2h Erweiterte CPUID Revision 00040FB2h Plattform ID 00h (Unbekannt) IA CPU Seriennummer Unbekannt HTT / CMP Units 2 / 0 Befehlssatz: 64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Unterstützt Alternate Instruction Set Nicht unterstützt AMD 3DNow! Unterstützt AMD 3DNow! Professional Unterstützt AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt AMD Extended MMX Unterstützt Cyrix Extended MMX Unterstützt IA-64 Nicht unterstützt IA MMX Unterstützt IA SSE Unterstützt IA SSE 2 Unterstützt IA SSE 3 Unterstützt CLFLUSH Befehl Unterstützt CMPXCHG8B Befehl Unterstützt CMPXCHG16B Befehl Unterstützt Conditional Move Befehl Unterstützt MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt RDTSCP Befehl Unterstützt SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt Security Features: Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt Power Management Features: Automatic Clock Control Nicht unterstützt Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt Frequency ID Control Unterstützt LongRun Nicht unterstützt LongRun Table Interface Nicht unterstützt PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt Software Thermal Control Unterstützt Temperature Sensing Diode Unterstützt Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt Thermal Monitoring Unterstützt Thermal Trip Unterstützt Voltage ID Control Unterstützt CPUID Besonderheiten: 36-bit Page Size Extension Unterstützt Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt Debug Trace Store Nicht unterstützt Debugging Extension Unterstützt Fast Save & Restore Unterstützt Hyper-Threading Technology (HTT) Unterstützt, Aktiviert L1 Context ID Nicht unterstützt Local APIC On Chip Unterstützt Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt Machine Check Exception (MCE) Unterstützt Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt Model Specific Registers (MSR) Unterstützt Page Attribute Table (PAT) Unterstützt Page Global Extension Unterstützt Page Size Extension (PSE) Unterstützt Pending Break Event Nicht unterstützt Physical Address Extension (PAE) Unterstützt Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Unterstützt Self-Snoop Nicht unterstützt Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt Virtual Mode Extension Unterstützt Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus ! |
Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.
- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.
- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.
- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.
- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.