Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort nativ | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 15871 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 5138 Aufrufe |
Windows 7 vhd native booten mit McAfee Endpoint Encryption (Safeboot) Begonnen von omb1975
09. Januar 2010, 12:14:39 Hallo Leute, geht das? idee währe, die Native Partition ist encrypted die VHD nicht? lg Oliver |
![]() |
2 Antworten 14056 Aufrufe |
msvcr71.dll fehlt Begonnen von Helfen
17. November 2009, 20:02:42 http://i38.tinypic.com/dyu3pk.jpg [b]msvcr71.dll[/b] ich suche die Datei für 64 bit ich habe ja windows 7 ultimate kann mir einer helfen, danke |
![]() |
6 Antworten 11350 Aufrufe |
Windows 7 Auflösung Problem Begonnen von Raptor
13. Oktober 2009, 20:54:04 Hi, ich habe mir Windows 7 installiert und es funktioniert fast ohne Probleme. Wenn ich ein Spiel spielen will, das nicht die Auflösung 1680 x 1050 hat, wird das Spiel einfach mit schwarzem Rand angezeigt. Also wenn ich CS:S in 800 x 600 spielen will, bleibt mein Monitor auf 1680 x 1050 und Source auf 800 x 600. Der Rest ist einfach schwarz und das nervt. So sieht das bei einem anderem Spiel aus: 1680 x 1050 [url=http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=11738984]http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=11738984[/url] 1280x1024 [url=http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=26078683]http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=26078683[/url] Ich habe eine NVIDIA Grafikkarte und habe den neusten Treiber drauf, gestern erst Installiert. Woran liegt das, dass der Monitor sich nicht mehr automatisch umstellt? [color=red][i] edit bei Netzmonster: Links korrigiert[/i][/color] [color=green][i]edit bei Lord_Zuribu: auch die Links korrigiert [/i][/color] :D |
![]() |
0 Antworten 8034 Aufrufe |
S-ATA modus native oder ahci, andere Treiber nötig? Begonnen von Harry Callahan
01. April 2009, 20:51:24 So, vor ein paar Tagen hab ich mir auch endlich W7 installiert aber wenn ich den s-ata im bios umschalte findet es den bootloader nicht mehr. Da ich eher vorsichtig bei beta versionen bin hab ich das OS im serial ata compatible modus installiert. Wechsle ich den modus auf enhanced fährt der PC zwar hoch, läuft aber langsam! Wechsle ich den s-ata modus noch weiter zu ahci geht nichts mehr. -- Selbst ohne abspeichern der änderungen im bios kommt nachher die Systemstartreparatur. :D -- Raid-treiber sind noch keine installiert weil beim versuch den matrix raid zu installieren die Meldung kommt dass die Hardware die mindestanforderungen nicht erfüllt :kaffee :] Ich lach mich weg, aber es ist ja eine beta version von Windows. |
![]() |
3 Antworten 7785 Aufrufe |
MOV Datei Unterstützung unter Windows 7 Begonnen von gdi
27. Februar 2009, 01:16:33 Windows 7 soll nun neben Divx/Xvid auch nativ Unterstützung für das Quicktime Dateiformat erhalten. Damit lassen sich nun mit dem Windows Media Player MOV Dateien abspielen. Viele Windows Nutzer werden so nun auf Quicktime und den damit verbundenen Apple Updater verzichten können. Quelle: http://www.techradar.com/news/software/operating-systems/windows-7-to-loosen-quicktime-grip-552193?src=rss&attr=all |
![]() |
22 Antworten 7932 Aufrufe |
Zusammenstellung ressourcenschonenden Programmen Begonnen von Lord_Zuribu
« 1 2 16. September 2008, 14:23:49 Hallo zusammen. Ich will auf meinem Vista Rechner die komplette Software neu besetzen. Es hat zwei Gründe: 1. Ich will gute Alternativen zu den teuren Programmen, welche nicht so viel Ressourcen verbrauchen. 2. Ich will nicht zwingend die grossen und reichen Hersteller unterstützen. Voraussetzung ist natürlich, dass alle Programme auf Vista laufen. Wenn möglich, sogar native 64-bit Software. Wäre genial. Meine Software: Microsoft Office 2007 --> Alternative wäre OpenOffice 2.4.1 ??!! CS3 Design Premium --> Alternative wäre z.B. FreePDF für den Acrobat. Bildbearbeitung ??? Nero 8 --> gute Alternative gesucht. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, dies zusammenzustellen und/oder auch andere Programme vorschlagen. Tool's wie TuneUp, XP Antispy und Avira habe ich und werde ich auch nicht ändern. Ansonsten kann alles andere runter. Danke für eure Mithilfe Euer Lord |
![]() |
3 Antworten 8829 Aufrufe |
Auf Webcam Zugreifen Begonnen von Rawen
04. September 2008, 21:56:36 Ich wollte mal fragen, ob man unter vista auf die webcam zugreifen kann wie unter xp, also einfach unter arbeitsplatz und dann anklicken und viola man sieht das bild der webcam. treiber sind alle korekt instaliert, alle mesnger können die webcam auslesen, und sie auch versenden. ich habe windows vista ultimate 32 bit und ein hp Pacilion dv 2899eg (gehört zur serie 2700) lg Rawen |
![]() |
3 Antworten 10359 Aufrufe |
Flatout Ultimate Carnage stürzt beim Starten ab Begonnen von Fabi89
19. August 2008, 14:45:17 Hi, ich habe folgendes Problem: Ich habe Flatout Ultimate Carnage ganz normal installiert und wollte es dann starten. Jedoch kommt nach jedem Startversuch die Meldung: Fatal Error: Could not obtain native display resolution Ich hab echt keine Ahnung woran das liegen könnte. Mein System: Vista 64 Ultimate Athlon X2 4800+ Ati 3870 4 gb ram Asus M2N32 Board |
![]() |
4 Antworten 8718 Aufrufe |
YAMAHA Native DS1 WDM Begonnen von Demonenchemie
31. Juli 2008, 00:35:58 Hallo liebes forum Ich habe ein Problem,ich habe meine alte Soundkarte wiedergefunden und wuerde sie gerne weiterhin nutzen,das problem ist das ich keinen treiber dafuer habe,und im i net finde ich keine treiber für vista =(( vllt kann mir einer helfen wioe ich die karte trotzdem nutzen kann. Danke karte : YAMAHA Native DS1 WDM Os : Windows Vista Ultimate x86 |
![]() |
32 Antworten 56838 Aufrufe |
Native 64 Bit Software Begonnen von Bigger
« 1 2 3 14. Februar 2008, 12:30:07 Hallo, ich habe auf meinem Rechner Vista 64bit Business installiert. Ich bin der 64bit-Software positiv gegenüber eingestellt und nicht so einer:" Warum 64bit wenn es auch mit 32bit locker geht". Es gibt nunmal die Zukunft, und die Technik wird nicht stehen bleiben. Deswegen ist es mein Ziel, auf meinem System vorrangig 64bit-Software zu installieren. Ich gebe hier mal meine "Liste" bekannt. Ich würde mich freuen, wenn weitere 64bit-Software von anderen Usern hinzugefügt wird. ICH MEINE SOFTWARE, WELCHE !!! NATIV !!! 64 Bit unterstützt, und nicht einfach nur auf 64bit-Systemen über 32bit-Emulatoren läuft (denn das ist nicht das Ziel!!!). [b] Native 64 bit Software erkennt man daran, dass z.B. im Taskmanager KEINE "*32" dahintersteht[/b] [u][b]Edit: Ich werde alle nachfolgenden Vorschläge hier im ersten Thread eintragen. Falls was doppelt drin ist, kurze pm an mich. ReaperX[/b][/u] [b]Status: 15.04.2008[/b] [list] [li]7-Zip (4.57) [/li] [li]Ghostgum GSview (4.9)[/li] [li]Ghostscript (8.54)[/li] [li]InfraRecorder (0.44.1.0)[/li] [li]Sandra (2008.1.13.12)[/li] [li]TurboIRC 7 (Build 49)[/li] [li]VistaFirewallControl (1.3.6.213)[/li] [li]Inksaver 2.0[/li] [li]IsoBuster 1.9.1[/li] [li]KeePass Password Safe 1.05[/li] [li]Macromedia Flash 8.0[/li] [li]Nero Burning ROM 7.7.5.1[/li] [li]O&O Defrag 8.6[/li] [li]Opera 9.01/9.02[/li] [li]Thunderbird 1.5.0.5[/li] [li]WinAmp 2.91[/li] [li]WinRAR 3.62[/li] [li]Google Earth 4.0.2091 [/li] [li]Inksaver 2.0 [/li] [li]Macromedia Dreamweaver 8.01 [/li] [li]Microsoft Office 2007 [/li] [/list] Ich freue mich schon auf weitere Softwarehinweise von euch. MfG Bigger |
![]() |
20 Antworten 28738 Aufrufe |
kennt ihr schon ICQ mit Vista Skin? |
![]() |
6 Antworten 10990 Aufrufe |
Adobe-Updates: Lightroom & Camera RAW Begonnen von ossinator
14. September 2007, 14:40:29 Adobe bietet ab sofort ein Update fuer Adobe Photoshop Lightroom und das kostenfreie Photoshop Camera Raw-Plug-in auf der Adobe Webseite zum Download an. Photoshop Lightroom 1.2 und Camera Raw 4.2 unterstützen 14 zusätzliche Digitalkameras und Rueckteile. [url=http://www.adobe.com/products/photoshop/cameraraw.html][color=blue][b]Adobe Camera RAW 4.2[/b][/color][/url] [url=http://www.adobe.com/downloads/updates/][color=blue][b]Adobe Lightroom Update 1.2[/b][/color][/url] Folgende Kameras sind werden nun auch vom Camera RAW plug-in unterstützt: Canon EOS 40D Fuji FinePix IS-1 Leaf Aptus 17, 54s und 75s Olympus EVOLT E-510 Panasonic DMC-FZ18 Pentax K100D Super Phase One P 20+, P 21+, P 25+, P 30+ und P 45+ Sony A700 [size=8pt][i]Quelle: Adobe.com[/i][/size] |
![]() |
0 Antworten 6869 Aufrufe |
AntiVir PE jetzt auch 64-Bit kompatibel Begonnen von ossinator
09. September 2007, 00:00:32 Avira AntiVir PersonalEdition Classic ist nun auch mit der 64-Bit-Version von Windows Vista kompatibel. [b]Release-Informationen:[/b] Support für Vista 64 Bit Edition Nur die nachfolgend aufgelisteten Module sind native 64 Bit Module: - 64 Bit LSP - ShellExtension - LSP Installer - ShellExtension Installer - Minifilter Treiber - Beide Firewall Treiber Alle anderen Komponenten sind nach wie vor 32 Bit Applikationen. Folgende Funktion sind unter 64 Bit Vista nicht verfügbar: - Antirootkit - Prozess Schutz [url=http://www.free-av.de/antivirus/allinoned.html][b][color=blue]Download AntiVir PE Classic[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size] |
![]() |
6 Antworten 6331 Aufrufe |
AMD liefert ab August erste native Quad-Core Prozessoren mit x86-A aus Begonnen von lorhinger
05. Juli 2007, 14:21:56 Sunnyvale, CA, 29. Juni 2007 — AMD kündigte heute an, dass Quad-Core AMD Opteron™ Prozessoren mit dem Codenamen “Barcelona” ab dem Spätsommer in Standard- wie auch in Low-Power-Versionen ausgeliefert werden. Damit bietet AMD erstmals zum Zeitpunkt der Markteinführung neuer Prozessoren Standard- wie auch Low-Power-Modelle an. Zusätzlich aktualisierte AMD heute seinen Zeitplan für die Verfügbarkeit von “Barcelona” und gab weitere Produktdetails bekannt. Die Prozessoren werden voraussichtlich ab August 2007 ausgeliefert. Erste Systeme von AMD Plattform-Partnern sind im September 2007 zu erwarten. Quad-Core AMD Opteron™ Prozessoren verfügen über eine weiterentwickelte Architektur und sind die weltweit ersten x86-CPUs mit vier Prozessorkernen auf einem einzigen Stück Silizium. Gegenüber anderen Prozessor-Architekturen bieten Quad-Core AMD Opteron™ Prozessoren eine wesentlich höhere Rechenleistung pro Watt und sind abwärtskompatibel zu bereits vorhandenen AMD Opteron Plattformen. Mit geplanter Verfügbarkeit von Frequenzen bis 2,0 GHz zum Zeitpunkt der Markteinführung geht AMD davon aus, dass seine Quad-Core Prozessoren im vierten Quartal 2007 sowohl in Standard- wie auch in SE-Versionen (Special Edition) auf höhere Frequenzen skaliert werden. Die neuen Prozessoren entsprechen in der Leistungsaufname den aktuellen AMD Opteron Prozessoren, bieten bei bestimmten Datenbank-Anwendungen jedoch eine bis zu 70 Prozent höhere Leistung. Bei bestimmten Floating-Point-Anwendungen wird schätzungsweise eine bis zu 40 Prozent höhere Rechenleistung erzielt. Kommende Prozessoren mit höheren Taktfrequenzen sollen diesen Leistungsvorteil weiter ausbauen. “Mehr als je zuvor erwarten Kunden neben der eigentlichen Performance Energieeffizienz und führende Rechenleistung pro Watt. Mit dieser neuen Realität des Computings ist eine höhere Performance zu Lasten des Stromverbrauchs nicht mehr länger eine Option,” so Randy Allen, AMDs Corporate Vice President, Server and Workstation Division. “Wir haben den Schwerpunkt auf die Produktion unserer Low-Power- und Standard-Power-Produkte gelegt, da unsere Kunden und Industriepartner dies verlangen. Außerdem sind wir davon überzeugt, dass die Markteinführung unseres Quad-Core AMD Opteron Prozessors das Versprechen einhält und die höchste Rechenleistung pro Watt erreicht, die die Branche je gesehen hat.“ |
![]() |
13 Antworten 65326 Aufrufe |
Ordner mit passwort schützen Begonnen von Vergil
04. Juni 2007, 14:15:21 Morgen Ich suche ine Tool um einen Ordner unter Vista 64Bit OEM mit einem Passwort zu schützen. bei XP hatte ich Folder Access leider funktioniert dieses nicht unter Vista. Kann mir jemand ein Tool empfehlen? Fa,,s es überhaupt schon welche gibt. Danke und Gruss Vergil |
![]() |
57 Antworten 25242 Aufrufe |
Firefox in neuer Version verfügbar Begonnen von ossinator
« 1 2 3 4 02. Juni 2007, 08:54:25 Mozilla veröffentlichte den hauseigenen Internet-Browser Firefox in der neuen Version 2.0.0.4. Für die ältere Version 1.5 ist ebenfalls ein Update auf Version 1.5.0.12 verfügbar. Nutzer von Firefox 2.0 können den Browser automatisch über die integrierte Update-Version auf den neuesten Stand bringen lassen. Die Updates beheben folgende Probleme: [b]Fixed in Firefox 2.0.0.4[/b] XUL Popup Spoofing XSS using addEventListener Path Abuse in Cookies Persistent Autocomplete Denial of Service Crashes with evidence of memory corruption (rv:1.8.0.12/1.8.1.4) [url=http://www.mozilla.com/products/download.html?product=firefox-2.0.0.4&os=win&lang=de][b][color=blue]Firefox 2.0.0.4[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Mozilla[/i][/size] |
ich habe mir eine neue SSD zugelegt und versuche nun Win7 dort zu installieren. Dabei tretten bei der Installation ständig Probleme auf. An verschiedenen Stellen hängt sich diese fest.
Ich verwende:
Gigabyte TA770-UD3 (Sata2 controller über Chipsatz, Sata3 controller: Marvel 9128)
OCZ Vertex3 120GB
Rest des Systems hat bislang super mit Win7 funktioniert (Festplatte war noch ne alte IDE).
Ich habe bereits das BIOS und die SSD Firmware aktualisiert und versucht während der Installation Treiber für den Sata3 Controller zu laden.
Des Weiteren habe ich mit der alten Windows-Installation mal die SSD getestet mit dem AS SSD Benchmark. Die Platte scheint über den Sata2 Port gut zu funktionieren, bei Sata3 bekamm ich Leserate von unter 1 MB/s (AHCI). Im IDE mode zeigt es "pciide BAD" an und stürzte während des Benchmark ab.
Des Weiteren wird die SSD beim Start vom BIOS unter IDE aufgelistet, auch wenn ich den Sata3 controller auf AHCI setze. Über den Sata2 Port dagegen läuft alles wie erwartet.
Im Moment installiere ich Win7 erstmal über den Sata2 Port (lief ohne Probleme), würde aber lieber den Sata3 Port nutzen. Was genau könnte hier das Problem sein? Ist es der Sata3 controller oder könnte die SSD einen defekt haben, wenn es um Sata3 geht?