Das sogenannte "Mooresche Gesetz" besagt das sich die Rechenleistung von Computern alle 2 Jahre verdoppelt. Dieses Gesetz ist weltweit anerkannt und hat sich bisher auch als richtig erwiesen. Doch dies könnte sich bald ändern. Denn wenn man den beiden Wissenschaftler der Boston University, Lev Levitin und Tommaso Toffoli, glauben darf, dann werden Computer bereits in 75 bis 80 Jahren ihre physikalische Leistungsgrenze erreicht haben. Diese Grenze soll ein ein absolutes Naturgesetz sein, ähnlich dem der Lichtgeschwindigkeit und kann somit nicht überschritten werden. Die Zukunft sehen die beiden Wissenschaftler daher in den Quanten-Computern. Bis diese allerdings einsatzbereit seien, müssten noch viele Hürden genommen werden.
Doch dies könnte sich bald ändern. Denn wenn man den beiden Wissenschaftler der Boston University, Lev Levitin und Tommaso Toffoli, glauben darf, dann werden Computer bereits in 75 bis 80 Jahren ihre physikalische Leistungsgrenze erreicht haben.
Diese Grenze soll ein ein absolutes Naturgesetz sein, ähnlich dem der Lichtgeschwindigkeit und kann somit nicht überschritten werden.
Die Zukunft sehen die beiden Wissenschaftler daher in den Quanten-Computern.
Bis diese allerdings einsatzbereit seien, müssten noch viele Hürden genommen werden.
Quelle: http://derstandard.at/fs/1254311391325/Limit-Computer-werden-nur-noch-75-Jahre-lang-schneller
http://www.gulli.com/news/computer-rechenleistung-ist-2009-10-15/