Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort startreparatur | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 32810 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 10245 Aufrufe |
systemstartreparatur spinnt Begonnen von derdudi
04. August 2012, 18:29:40 systemstartreparatur spinnt.pc läuft seit ner ewigkeit in der reparatur und nichts passiert |
![]() |
2 Antworten 19457 Aufrufe |
Win7 bootet nur noch über die Starthilfe in Endlosschleife' Begonnen von magic 007
13. Mai 2011, 15:50:36 Hallo, seit heute morgen startet mein PC nicht mehr normal. Es kommt sofort nach dem BIOS Screen die Windows Starthilfe (also vorher natürlich noch kurz der Ladebalken). Nach dem (laut Starthilfe) die Reparaturen angewandt wurden startet er neu und ich habe das gleiche Spiel von vorne. Da in der Starthifle steht, falls die Reparaturen nicht erfolgreich waren, startet er die Starthilfe neu, habe ich sie 6 Stunden (!!!) ununterbrochen laufen lassen, leider ohne Erfolg. Dannach griff ich zur Windsows 7 DVD, hab über diese die Starthilfe erneut ausgeführt (erfolglos) sowie einen Systemwiederherstellungspunkt von vor 2 Tagen gewählt, allerdings fürt mich auch diese nach einem Neustart nur zu Starthilfe. Nun habe ich auf eine kleine Partition, auf der ein Laufwerkabbild lagerte das Windows leider nicht erkannt hat, Win7 neuinstalliert. Diese neue Installation funktioniert einwandfrei! Beim booten habe ich nun immer die Wahl zwischen zwei Windows 7, wenn ich das untere (mein altes) wähle, wird sofort die Starthilfe gestartet. Als Auslöser könnt ich möglicherweise drei Update installationen gestern (einmal 4, und zwei mal 2 Updates) ausmachen, allerdings ohne Sicherheit, weil die Updates in der gleichen Form auch bei einem Freund von mir gemacht wurden (und zwar dass die Prozentuale Fortschrittsanzeige auf 0% stehen bleibt, und es dann irgendwann einfach weiter geht). Zusätzlich habe ich gestern mal wieder Registry Defrag(?!) laufen lassen, welches einige wohl unstimmige Registry Eintrage repariert hat. Nun bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, so dass ich mein ursprüngliches Windows 7 wieder mit allen Daten sowie Programmen nutzen kann. Schon einmal vielen Dank im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen magic P.S.: Entschuldigung dass das hier nun so lang geworden ist, aber ich wollte euch auf jeden Fall eine möglichst detallierte Fehlerbeschreibung bieten. |
![]() |
1 Antworten 7088 Aufrufe |
Vista Systemwiederherstellung Begonnen von lithium
04. April 2011, 09:27:33 Seid dem Wochenende kann ich meinen Toshiba Laptop nicht mehr hochfahren. Die Systemstartrerparatur läuft ins Leere da der Fehler nicht gefunden wird. Und die Systemwiederherstellung über einen verfügbaren früheren Status funktioniert auch nicht. Die Systemwiederherstellungsoptionen bieten mir eine Möglichkeit an ein HDD Recovery durchzuführen. Ich habe nach dem Kauf sogar 2 Recovery DVDs erstellt, allerdings möchte ich diese Option erst einsetzen wenn gar nichts anderes mehr geht - denn dann wird ja meine gesamte Festplatte glöscht. Hilft mir die in [url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/laptop-mit-vista-fhrt-nicht-mehr-hoch!!!hilfe!!!/]http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/laptop-mit-vista-fhrt-nicht-mehr-hoch!!!hilfe!!!/[/url] gepostet Lösung via Recovery DVD und der Eingabeaufforderung (Befehle bootrec /fixboot und bootrec /rebuildbcd)? Besteht die Möglichkeit Vista wieder zum Laufen zu bringen, ohne dass die Festplatte komplett überschrieben wird? Bin für jede Hilfe dankbar. |
![]() |
4 Antworten 23988 Aufrufe |
nach jedem Sytemstart funktioniert der Windows Explorer nicht mehr Begonnen von cantaro61
14. November 2010, 00:05:53 Nach jedem Neustart von Win7 Pro funktioniert der Windows Explorer nicht mehr. Nach der Reparatur ist Ruhe, bis zum nächsten Neustart. Wie bekomme ich diesen lästigen Fehler in den Griff? :kaffee |
![]() |
1 Antworten 8215 Aufrufe |
Systemstartreparatur Begonnen von Markus
08. August 2010, 17:01:21 Die Systemstartreparatur in Windows 7 meldet: [quote]Reparatur wird ausgeführt . . . Datenträger werden repariert. Diser Vorgang kann über eine Stunde dauern.[/quote] mittlerweile sind's schon über 5 Stunden - habe zwei 250GB-Platten drinnen. Abbrechen ist leider nicht möglich. Hat jemand ne Ahnung, ob das normal ist? mfg Markus |
![]() |
23 Antworten 26990 Aufrufe |
Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren Begonnen von tr3c00l
« 1 2 08. Januar 2010, 01:26:22 Hey Leute, hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt. Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern. System: AMD Phenom II 920 4GB OCZ Ram Biostar TA790GX A2+ 8800GT von XFX 2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB und wie gesagt: Windows 7 Ultimate Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Liebe Grüße tr3c00l PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht. |
![]() |
6 Antworten 11403 Aufrufe |
windows 7 ultimate 64 bit startet nicht mehr Begonnen von yelloflag
13. November 2009, 12:10:52 [b][/b] hallo ich hoffe jemand kann mir bei meinem problem behilflich sein seit vorgestern startet mein windows 7 zwar ganz normal (windows wird gestartet) dann kommt ein schwarzer bildschirm auf dem ich die maus bewegen kann unten in der mitte steht das windows 7 logo oben links in der ecke die spracheinstellung unten links die optionen für erleichtere bedienung (bildschirmlupe, bildschirmtastatur usw.) unten rechts die herunterfahren neustarten etc alle diese optionen können angeklickt werden nur der bildschirm bleibt schwarz und es passiert nichts weiter startreparatur bringt nichts systemwiederherstelungspunkt erscheint nur einer zu einem zeitpunkt zu dem ich nicht zuhause war bringt aber auch nichts hat irgendjemand eine idee was das sein könnte und was man ausser neuaufspielen machen kann vielen dank im voraus yelloflag |
![]() |
2 Antworten 213780 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
28 Antworten 25794 Aufrufe |
Notebook fährt nicht mehr hoch!!! Begonnen von asena200475
« 1 2 02. April 2009, 10:39:57 [color=purple]Hallo an alle! Heute morgen wollte ich mal surfen, doch ohne Erfolg. Mein Notebook fährt nicht hoch. Ich habe es eingeschaltet, dann kam die weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund und es stand "Der Datenträger muß überprüft werden"! Ich habe es gemacht und seitdem läuft es permanent mit dieser schwarzen Schrift. Es hört einfach nicht auf. Ich habe vorhin abgebrochen und wollte nochmal hochfahren, aber es geht nicht. Nachdem ich meinen Benutzernamen eingebe, steht dort: "[u] [b]Die Anmeldung des Benutzerdienstes ist fehlgeschlagen. das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."[/u][/b]Was kann das sein? Kann mir bitte jemand helfgen? LG asena200475[/color] |
![]() |
0 Antworten 8038 Aufrufe |
S-ATA modus native oder ahci, andere Treiber nötig? Begonnen von Harry Callahan
01. April 2009, 20:51:24 So, vor ein paar Tagen hab ich mir auch endlich W7 installiert aber wenn ich den s-ata im bios umschalte findet es den bootloader nicht mehr. Da ich eher vorsichtig bei beta versionen bin hab ich das OS im serial ata compatible modus installiert. Wechsle ich den modus auf enhanced fährt der PC zwar hoch, läuft aber langsam! Wechsle ich den s-ata modus noch weiter zu ahci geht nichts mehr. -- Selbst ohne abspeichern der änderungen im bios kommt nachher die Systemstartreparatur. :D -- Raid-treiber sind noch keine installiert weil beim versuch den matrix raid zu installieren die Meldung kommt dass die Hardware die mindestanforderungen nicht erfüllt :kaffee :] Ich lach mich weg, aber es ist ja eine beta version von Windows. |
![]() |
10 Antworten 11298 Aufrufe |
Gamecovers im Spieleordner Begonnen von dmu340p
21. März 2007, 18:35:55 ??? Hallo, meine Frage lautet wie folgt. Vista hat diesen Spieleordner im Startmenü. Wenn ich ein Spiel installiere das Windows kennt, legt es hier eine Verknüpfung an um mir die Suche auf der Festplatte zu erleichtern. Bei manchen Spielen sind es aber auch 2 Verknüpfungen mit dem selben Namen, z.B. für Single und Multiplayer oder Hauptspiel und Addon. Dabei passiert es sehr leicht das man auf die falsche Verknüpfung klickt und den Multiplayermodus startet obwohl man Singleplayer spielen will. Besteht eine Möglichkeit den Namen der Verknüpfungen zu editieren? Mit der Rechten Maustaste habe ich nicht den Menüpunkt umbenennen. dmu340p ??? |
ich bin inzwischen vollkommen ratlos: Mein Notebook bootet nicht mehr. Win7 fährt immer nur bis zur s/w Anzeige "Auswahl im abgesicherten Modus" bzw. "normal Boot" dann aber geht nichts mehr. Folgende Fehlermeldungen treten auf:
Problemereignisname: Startup Repair Offline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 21200248
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 9
Problemsignatur 07: BadPatch
Betriebssystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Aber nirgendwo im Internet finde ich zu den oben genannten Fehler von Microsoft Hinweise. In allen möglichen Foren und Blogs finde ich ähnliche Fehler, aber immer mit anderen Fehlernr. bei Problemsignatur 04. Nirgends etwas über 21200248.
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin Programmierer an einem IBM Grossrechner aber dort gibt es immer Informationen zu allen Fehlermeldungen, die auftreten können. So etwas muss es doch auch bei Micorsoft geben.
Bitte helft mir, denn auch die Reparatur-Versuche haben nichts genutzt. Danke Euch schon jetzt!
Viele Grüße
Panthalon