Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ggf | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 5639 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 5511 Aufrufe |
Windows 7 Treiber Probleme - was tun? Begonnen von Markus
07. August 2010, 19:18:41 Wie sollte man bei Windows 7 Treiber Problemen vorgehen? Habt ihr dafür ein Standard-Vorgehen, das man "immer" anwenden kann? |
![]() |
12 Antworten 263999 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
1 Antworten 5456 Aufrufe |
iTunes macht ggf. Probleme beim Brennen Begonnen von OCtopus
14. November 2009, 08:28:40 Ich lese gerade anläßlich eines Updates von VirtualCD, daß Probleme mit iTunes auftreten, wofür aber iTunes verantwortlich sein soll: [quote]Es wurde gemeldet, dass es Probleme beim Brennen aus iTunes gibt. Dabei wird der Brennvorgang beendet, bevor alle Musikdateien gebrannt wurden. Bei diesem Verhalten liegt kein Problem von Virtual CD vor. [b]iTunes beendet einfach den Brennvorgang, ohne alle Daten an den Brenner zu schicken. Ähnliche Verhaltensweisen sind auch bei physikalischen Medien zu beobachten.[/b][/quote] http://www.virtualcd.de/vcd/apps/download/history_v10.cfm?lg=1 Kann es sein, daß Euer geliebtes (von mir nicht verwendetes iTunes) schlechte CDs brennt? |
![]() |
2 Antworten 12556 Aufrufe |
Windows Vista Service Pack 2 (KB948465) über Windows-Update Begonnen von Markus
29. Mai 2009, 14:09:49 Seit 26.05.2009 ist das Windows Vista Service Pack 2 (KB948465) über Windows-Updater erhältlich. Windows Vista Service Pack 2 (KB948465) Downloadgröße: 337,9 MB - 343,9 MB Sie müssen ggf. den Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Updatetyp: Wichtig Windows Vista Service Pack 2 ist ein Update für Windows Vista, das alle Updates seit Service Pack 1 enthält und neue Hardware und neue Hardwarestandards unterstützt. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten. Dieses Update wird unter den Windows Vista-Lizenzbedingungen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen: http://support.microsoft.com/kb/948465 Hilfe und Support: http://technet.microsoft.com/de-de/windows/dd767387(en-us).aspx |
![]() |
8 Antworten 96480 Aufrufe |
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen.. Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29 Hallo @All, mein Bruder hat folgendes Problem. Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will: Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus. Er hatte die letzten tage nichts Installiert. Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen. Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue. |
![]() |
7 Antworten 13080 Aufrufe |
Update Probleme mit Fehlermeldung Code 80070643 Begonnen von elana
30. Dezember 2008, 23:13:49 hallo alle Seit ich die fehlermeldung 80070643 bei windows vista update erhalten habe, hängt sich mein system beim herunter- und wieder hochfahren dauernd auf (meldung, updates werden istalliert, bitte warten, oder so ähnlich). der update der den fehler verursache, kann nicht abgeschlossen werden. es sieht für mich so aus, als ob der update KB951338 das verursacht hätte, das ist ein update, den ich gar nicht brauche, (für powerpoint 2007) das gar nicht auf meinem system ist! windows update hat dieses nicht benötigte update mindestens 12 mal versucht zu installieren. ich kann das fehlerhafte und abgebrochene update nicht deinstallieren über "updates deinstallieren", auch sonst kein korrekt installiertes update. ich habe auch unter software distribution -> download versucht, das fehlerhafte update zu finden, ohne erfolg. ich habe auch versucht, über systemwiederherstellungspunkt das ganze zu überlisten, ebenfalls ohne erfolg. ich kann auch keine weiteren aktuellen updates mehr installieren, auch keine selbst extrahierenden analysetools, die windows für das oder ähnliche probleme ja auch ihrer website anbietet... was kann ich noch tun? reicht die beschreibung für die fehleranalyse aus? ich bedanke mich schon jetzt herzlich für hilfreiche inputs und wünsche allen morgen einen guten rutsch. elana |
![]() |
16 Antworten 10687 Aufrufe |
Vista stratet nicht - DVD-Laufwerke blinken wenn Vista startet hängt es sich auf Begonnen von Agrigento
« 1 2 17. November 2008, 20:22:55 Moin Leute, tolles Forum habt ihr hier. Ich hab das gleich Problem wie der Themenstarter von diesem Thema: [url=http://www.go-windows.de/forum/software/(gelst)-vista-stratet-nicht-dvd-laufwerke-blinken-wie-bld!/?topicseen]http://www.go-windows.de/forum/software/(gelst)-vista-stratet-nicht-dvd-laufwerke-blinken-wie-bld!/?topicseen[/url] Der hatte beim Starten immmer das Problem das die Startprozedur abgebrochen wurde, der Bilschirm schwarz blieb und die DVD-Laufwerke blinkten im Takt. Beim zweiten (manchamal auch beim dritten mal) mal Booten startet Vista denn aber normal. Ich hab das gleiche Problem, nur dass mir das auch manchmal während einer Vistasitzung passiert. Auf einmal geht der Bildschirm aus und die Laufwerke blinken im Takt. Es hilft nur ein Neustart. Mit nem neuen Bootloader, wie es in dem anderen Thema vorgeschlagen wurde, hab ich´s auch schon versucht. Hab jetzt mal die beiden DVD-Laufwerke abgestöpselt und guck obs besser läuft. Problem iss nur das das nur sporadisch kommt. Kann es sein das Vista probleme mit IDE Lauferken hat? Ich währe für jeden Tipp dankbar!!! LG Agrigento Mein System: Intel Q6600 Mainborad von Gigagbyte GraKa: 8800GT Samsung Festplatte Beide Laufwerke von LG |
![]() |
19 Antworten 16270 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 5837 Aufrufe |
Käufer von "Windows Vista Capable"-Computern bekommen ggf. Geld zurück Begonnen von Jean Paul
25. Februar 2008, 10:17:43 Käufer von "Windows Vista Capable"-Computern bekommen ggf. Geld zurück. Ein US-Gerricht hat eine Sammelklage zugelassen von PC-Käufern, bei denen sich herausstellte, daß auf diesen Computern nur die Basic-Version von Vista läuft, nicht aber die Premium-Versionen, insbesondere kein Aero. Darin könnte eine Verbrauchertäuschung liegen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/103978 Also prüft Euere dementsprechenden Computer, wendet Euch im Mißerfolgsfall an den Verkäufer und MS und unterbrecht irgendiwe die Verjährung. Vielleicht bekommt auch Ihr dann irgendwann einmal Geld zurück... |
![]() |
22 Antworten 14788 Aufrufe |
DivX 6.7 verfügbar Begonnen von ossinator
« 1 2 21. September 2007, 13:32:17 Die neue Version unterstützt das offizielle 1080HD-Profil und bietet eine verbesserte Komprimierung von 1080i-Videoclips. Ab sofort unterstützt DivX den Einsatz unter Windows Vista x32 nun auch offiziell. [b]Komponenten im Download-Paket:[/b] DivX Player 6.6 DivX Community Codec 6.7 DivX Web Player 1.3.1 [url=http://download.divx.com/divx/DivXInstaller.exe][b][color=blue]Download DivX 6.7 (22.6 MByte)[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Divx.com[/i][/size] |
![]() |
15 Antworten 19718 Aufrufe |
Conexant AC Link Audio Begonnen von Aproz2l
« 1 2 25. Juli 2007, 11:13:27 Hallo zusammen! Ich besitzte folgendes System: HP Pavillion dv8000 Notebook, AMD Turion 64 Mobile Technology ML-40 2,2 GHz, 2046 MB Ram Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon Xpress 200, HDD's sind 2mal Futjitsu Siemens MHV2080AH 80GB. Installiert ist seit gestern ein Windows Vista Ultimate 32Bit Version. Ja ich weiss ich könnte auch auf 64Bit umsteigen, aber lasser wir das einmal. Das Vista funktioniert wirklich recht gut, manchmal ein paar hänger weil TrustedUpdate.exe wieder mal was macht aber sonst ist es erträglich und bin damit zufrieden. Bis auf eins mein Sound und das heisst zwar jeder Sound ob mp4.acc im Itunes, oder MP3 im Winamp, oder XMEN3 Divx Player, oder MP3 im Win Media Player oder schon nur die Startmusik von Windows Vista ruckelt und knackst so komisch sobald ich das System irgendwiä mit Mausbewegungen oder mit einem Programmbefehlt belaste. Dabei liegt die CPU Auslastung nur so zwischen 20-30% wenn ich Sound höre. Also gut ich sage immer Probleme sind zum lösen da! Aber irgendwie habe ich nach ca. 10 Stunden probieren die Fresse voll. Also ich habe folgende Sachen ausprobiert: -Treiber (Vista) von Conexant AC Link Audio (Soundkarte) neu ab HP Treiber Webseite heruntergeladen und neu installiert -Treiber deinstalliert und durch Windows Vista Hardware Treiber Suche neu installieren lassen -Externe Boxen an Notebook angeschlossen -Kopfhörer angeschlosse -Verschiedene Player ausprobiert -Itunes installiert auf c:! Neu auf D: installiert dort wo auch die Musik gespeichert ist und so laufen lassen -BIOS Update gemacht -Windows Design von Vista auf Windows Klassisch geändert -Sidebar geschlossen -Unnötige Programme im Hintergrund geschlossen (Hat sowiso viel zu viele verstehe nicht für wasich 8 mal svchost.exe brauche :)) ) Alle diese Versuche blieben erfolglos. Ich bin schon ein bisschen am ausrasten! Was einfach zu beachten das dieses ruckeln und knacken im Sound nur vorkommt sobald das Gerät belastet wird. Zum Beispiel ich höre ein MP4.ACC in Itunes und möchte gleichzeitig ein anderes Fenster öffnen oder es reicht auch scho nur wenn ich in Itunes auf Datei oder Bearbeiten klicken oder so! Wäre froh wenn mir irgend jemand da draussen helfen könnte. (Bin grosser Musik narr) Gruss Aproz2l |
![]() |
44 Antworten 126766 Aufrufe |
C-Media AC97/HDA Treiber für Vista x32/x64 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 3 15. Februar 2007, 19:39:29 Hallo, da es zu den AC97/HDA-Soundchips verschiedene Hersteller gibt, eröffne ich mal ein eigenes Thema speziell für C-Media Chips. Ich habe den CMI9880L-Soundchip als Onboard-Sound und das Motherboard ist von MSI. Weder auf der Site von C-Media, www.cmedia.com.tw/?q=en/driver, und noch auf der Site von MSI, www.msi-computer.de/ gibt es Vista-Treiber. Es gibt auf auf beiden Sites auch Foren in Englisch. Aber auch da ist kein Hiinweis auf Vista-Treiber zu finden. Zurzeit habe ich die Windows Vista x64 Version installiert, die wohl nicht mit den alten XP Treibern zurecht kommt. Also werde ich die Vista x32 Version mal als nächstes installieren, damit ich Vista auch mit Ton verwenden kann. Hat jemand den vorgenannten Soundchip (CMI9880L) unter Vista x32 mit Vista- bzw. XP-Treibern installiert bekommen? LG Kati |
ich habe eine Problem mit dem Speicher. Und zwar möchte ich ein CAD Programm verwenden bei dem ich ein sehr komplexes Teil bearbeiten muss. Bis zu einem gewissen Punkt geht auch alles gut, aber sobald ich am Flächenrückführungspunkt angelangt bin sagt er immer das nicht genügend Speicher vorhanden sei. Ich kann das nur auf die Auslagerung zurück führen. Ich habe auch am virtuellen Speicher schon Veränderungen vorgenommen und bin gerade dabei zu probieren ob das was bringt... Bin da aber eher pessimistisch. Hat jemand von euch noch eine Idee?