417 Benutzer online
17. Februar 2025, 02:38:57

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mittwoch
24
Antworten
9255
Aufrufe
11. März 2009, 09.30 Uhr Amoklauf mit 17 Toten in Winnenden
Begonnen von ossinator
11. März 2009, 16:20:25
« 1 2
Dass es Amokläufe gibt, davor können wir uns in Deutschland seit Erfurt nicht mehr verstecken. Der heutige Fall läßt einem die Nackenhaare wieder anschwellen. Wieso läßt man es zu, dass Personen (in diesem Fall die Eltern des Kim Kretschma) 18 (!) scharfe Schusswaffen + Munition daheim rumliegen haben dürfen?

Hier sollte doch endlich mal die Politik aufwachen.


nullnull go-windowsgo-windows bingbing ymsyms 13555341691355534169 bgebge 13577001871357700187 4477051644770516 bgqbgq 9166553391665533 13553258841355325884 forumforum wiederwieder notebooknotebook programmprogramm windowwindow win7win7 abschaltungabschaltung zguzgu 7624755476247554 windowswindows 20072007 automatischeautomatische machenmachen durchdurch suchesuche 7081008170810081 8382954283829542 wiesowieso problemproblem
8
Antworten
12291
Aufrufe
Computeruhr funktioniert nicht mehr richtig???
Begonnen von emi--01--
16. September 2007, 10:00:48
Immer wenn ich den rechner aus habe und ihn stunden später wieder einschalte dann ist die uhrzeit verstellt woran liegt das?
0
Antworten
12549
Aufrufe
[News] Dauernde Festplattenaktivität abschalten
Begonnen von lorhinger
22. Februar 2007, 10:46:40
[url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/festplattenaktivitt/]Dauernde Festplattenaktivität abschalten[/url]

Moin,



unter Vista läuft im Hintergrund ständig die Analyse der Festplattendaten für die standardmäßig vorgesehene, per default vorgegebene, zeitgesteuerte Defragmentierung. Da aus diesem Grund nahezu dauernd auf die Festplatte zugegriffen wird, kann man dieses deaktivieren.



 Unter [b]Zubehör-Systemprogramme[/b] ruft man die [b]Defragmentierung[/b] auf und [b]nimmt den Haken vor "NachZeitplan ausführen (empfohlen) einfach heraus.[/b]



Nach einem Neustart des Systems werden die Zugriffe auf die Festplatte weitaus geringer ausfallen.