752 Benutzer online
16. Februar 2025, 14:09:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bestellungen
6
Antworten
23969
Aufrufe
Probleme mit bigfish-Games
Begonnen von trinitro
06. Juli 2012, 19:05:22
Hallo,
ich habe neuerdings Probleme.
Nach jedem Game kommt eine Meldung "An error has occurred, please try again........." :evil:
Den Butterfly-King kann ich nicht mehr neu herunterladen. Statt dessen wieder diese Meldung. :O
Jevel Quest läßt sich nicht mehr starten. :-\

Woran kann das liegen?

Gruß trinitro

go-windowsgo-windows bgebge windowswindows ohneohne seiteseite hilfehilfe problemeprobleme keinekeine forumforum vistavista winwin problemproblem upgradeupgrade yahooyahoo startstart fehlermeldungfehlermeldung runterladenrunterladen neusteneuste kostenkosten habenhaben 7788078677880786 welchenwelchen versionversion wwwwww gehtgeht downloadendownloaden shopshop bggbgg bittebitte keinkein
19
Antworten
7459
Aufrufe
Probleme mit amazon
Begonnen von stoneagem
01. Dezember 2008, 14:18:09
« 1 2
Folgendes:

Ich habe einen Artikel bei Amzon betellt,ihn aber wieder storniert.
Nun erhielt ich aber folgendes:

Sehr geehrte(r) ********
hiermit moechten wir Sie darueber informieren, dass die Bezahlung des Artikels

*********
nicht abgeschlossen werden konnte. Dies kann mehrere Ursachen haben.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrer Bank in Verbindung zu setzen, um
Ihre Konto-Informationen zu ueberpruefen. Bitte gehen Sie ueber den
unten stehenden Link wieder zur Webseite zurueck, um Ihre Bestellung
zu bezahlen. Sie koennen auch Ihre Bankverbindung erneut eingeben.

********

Ihnen werden die uns entstehenden Kosten fuer die fehlgeschlagene
Lastschrift in Hoehe von 6 EUR berechnet.

Wir weisen daraufhin, dass ohne die Zahlung durch den Kaeufer der
Verkaeufer nicht verpflichtet ist, die Ware zu versenden, bzw. einen
Rueckforderungsanspruch geltend machen kann. Sollte in den naechsten
Tagen von Ihnen keine Reaktion kommen, muessten wir den Verkaeufer ueber
die Nichtzahlung informieren.

Sie koennen den Status Ihrer Transaktionen jederzeit einsehen. Gehen
Sie dazu einfach auf die Seite "Ihre Payments-Transaktionen":

*******

Vielen Dank fuer Ihre Bestellung bei Amazon Marketplace.

Amazon.de
http://www.amazon.de


Gut,dachte ich mir,wende ich mich an den Verkäufer(nicht direkt bei amazon.de gekauft sondern auf einen Händler über amazon.de).Der hat mich dann an amazon weiter gereicht von denen ich dann dies bekam:
Guten Tag,

es grüsst noch einmal Amazon.de.

Nachdem Sie die Bestellung ****** storniert haben, hat der Verkäufer für Sie eine Rücküberweisung auf das für die Bestellung hinterlegte Bankkonto mit den 4 letzten Ziffern **** veranlasst.

Wir bestätigen jede Erstattung per automatische E-Mail. Die Erstattung erfolgte am 23.11.2008. In der Regel können Sie 3-5 Tage später die Buchung auf Ihren Kontoauszügen feststellen(zur Zeit im Ausland,keine möglichkeit das zu überprüfen)

Nun erhielten wir allerdings unsere Abbuchung von Ihrer Bank zurück.

Damit erfolgten sowohl eine Rücklastschrift als auch eine Erstattung.

Wir möchten Sie daher bitten, den Erstattungsbetrag von EUR *** - einschließlich der Bearbeitungsgebühr von EUR 6.00 für die Rücklastschrift an uns.(irgendwie finde ich diesen Satz gramatikalisch unvollständig,werde nicht schalu drauß) Bitte verwenden Sie dazu die folgende Bankverbindung:

Kontonummer: **
Bankleitzahl: **
Deutsche Bank München

Geben Sie bitte als Verwendungszweck lediglich die Nummer ***und als Empfänger "Amazon Services Europe SARL" an. (Weitere Angaben erschweren die Zuordnung der Buchung.)

Wir bedanken uns!

Ein Hinweis zur Bearbeitungsgebühr: Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir einen Teil des Verwaltungsaufwandes und der von den Banken erhobenen Kosten für die Rücklastschrift an Sie weitergeben.

Was soll ich da machen?Denen den Betrag schicken= ?(
14
Antworten
18212
Aufrufe
TuneUp Utilities 2009
Begonnen von Blumenkind
03. Oktober 2008, 02:40:17
Seit dem 26.09 wurde die nächste Version des erfolgreichen Tools "TuneUp Utilities 2009" als Beta Version, einigen ausgewählten Testern, zugänglich gemacht!

Hier die wichtigsten Neuerungen von TuneUp Utilities 2009

[color=blue]Startseite[/color]
   Die Benutzeroberfläche von TuneUp Utilities 2009 wurde um eine neue
   Startseite erweitert, die direkt nach dem Programmstart angezeigt wird.
   Die Startseite informiert auf einen Blick über den Zustand aller
   wichtigen Bereiche des Systems, weist auf Probleme und Verbesserungs-
   Potenzial hin und gibt klare Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus
   ermöglicht sie den direkten Zugriff auf zentrale Funktionen wie die
   verbesserte 1-Klick-Wartung und TuneUp Speed Optimizer.

[color=blue]TuneUp Speed Optimizer[/color]
   Das neue Modul ermöglicht die Optimierung des Systems mit wenigen
   Klicks, so wie es ansonsten nur mit umfangreichem Fachwissen und viel
   Aufwand möglich wäre.
   Statt jedes System nach den gleichen Regeln zu behandeln, werden die
   individuelle Zusammenstellung von Hardware und Software, das
   Nutzungsverhalten und die persönlichen Wünsche des Anwenders bei der
   Optimierung berücksichtigt.
   TuneUp Speed Optimizer erstellt klare und verständliche
   Entscheidungsvorlagen – sogar zu ungenutzten Programmen und
   leistungshungrigen Funktionen.

[color=blue]TuneUp Shortcut Cleaner[/color]
   Das neue Modul erkennt und bereinigt ungültige Verknüpfungen.
   Dabei werden nicht nur das Startmenü, die Schnellstartleiste und der
   Desktop bereinigt, sondern auch die Verlaufslisten von Windows und
   bekannten Programmen.

[color=blue]Zahlreiche weitere Änderungen[/color]
   In allen wichtigen Bereichen von TuneUp Utilities wurden Neuerungen
   und Verbesserungen eingebaut.