803 Benutzer online
16. Februar 2025, 16:20:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort tastaturlayout
8
Antworten
9647
Aufrufe
NOKIA N8 symbian Zweite tastatur eigbe
Begonnen von amageto
07. April 2013, 19:28:11
hallo zusammen ich finde einver nicht den zweiten Tastatur Eingabe für mein Handy (hab von Vater sein Handy bekommen) wo ich zweite Tastatur Eingabe zufügen kann ohne es zu Flaschen. Mein Vater hatte das nicht benutze, aber ich brauch das um mit Russland kommunizieren kann mit kyrillischen schreib weise.

go-windowsgo-windows windowswindows tastaturtastatur ymsyms vistavista funktioniertfunktioniert d2sd2s treibertreiber zwuzwu bgqbgq bingbing winwin gehtgeht bgebge problemproblem win7win7 zguzgu keinekeine d2kd2k bggbgg searchsearch d24d24 tastetaste laptoplaptop hilfehilfe computercomputer keyboardkeyboard yahooyahoo problemeprobleme machenmachen
3
Antworten
4101
Aufrufe
Pc bootet nicht wegen Tastatur???
Begonnen von Canx66
09. Januar 2013, 13:07:12
Hallo zusammen,

gestern ist meine Tastatur (P2P) kaputt gegangen.. dann musste ich meine alte anschliessen. Hab es gemacht. Der Pc ist ganz normal hoch gefahren.. Alles ok. Aber dann musste ich einen Neustart machen.. Auf einmal ging er nicht mehr an bzw. er hat nicht gebootet.. Alles lief (Luefter und so) aber er zeigte nur schwarzes Bild. Hab mir gedacht iwas RAM,Graka oder so ist kaputt.. Und heute hab ich mir einfach so mal gedacht, dass ichs mal ohne Tastatur versuche.. und siehe da.. er laeuft wieder.. habs erst nicht geglaubt, dass an der Tastatur liegt.. hab sie wieder eingesteckt und das svhwarze Bild kam wieder?? Das konnte ich mir nicht erklaeren, wie das an der Tastatur liegen kann? Wisst ihr da was? Danke im Voraus!

Bemerkung: Ist ne ziemlich alte Tastatur (P2P) und sry wegen der Formulierung.. ich schreibe gerade mit der Bildschirmtastatur von Windows :D
1
Antworten
8145
Aufrufe
Tastatur funktioniert bei XP installation nicht mehr
Begonnen von Petra Walter
25. Februar 2012, 10:22:23
Hallo,

meine Tastatur funktioniert leider nicht bei der neu Installation leider nicht mehr.
Es kam die Aufforderung: Drücken Sie die Eingabetaste um Windows XP zu installieren,
die mag leider nicht.
An meinem PC (Dell) ist leider auch keine Buchse für eine PS2 Tastatur.
Es funktioniert also nur eine mit USB-Stecker

Herzlichen Dank für die Hilfe

Petra
1
Antworten
4907
Aufrufe
Buchstabe Tastenkürzel ändern
Begonnen von mehrniveau
10. Februar 2012, 00:39:27
Hallo zusammen

Ich habe ein schweizerisches Tastaturlayout. Darauf gibt es kein "scharfes s", ihr wisst schon, diesen bogenförmigen Buchstaben da halt.
Mit diesem wird aber im Windows7 Explorer das Tastenkürzel für "Schliessen" bedient.
Super, wenn man kein so'n dingens eintippen kann.
Wer weiss, wie ich den Buchstaben ändern kann?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Ess Grüessli uss de Schwiiz
1
Antworten
20178
Aufrufe
Asus X73E auf werkseinstellung zuruecksetzen
Begonnen von KaMi-KaTzE
04. Dezember 2011, 16:13:02
hallo!

ich bin verzweifelt  ;(

habe ein asus notebook x73e 500 gb win 7. das dvd laufwerk ist nicht mehr da und die 2. festplatte ist auch weg. wie kann ich das notebook auf werkseinstellung zuruecksetzen so wie ich es bekommen habe? f9 funzt auch nicht, kann aber auch sein weil ich eine amerikanische tastatur habe
9
Antworten
6854
Aufrufe
Alle Tasten mit 2. Belegung rechts oben sind blockiert
Begonnen von overfiftyuser
20. Oktober 2011, 13:00:23
Auf meinem Netbook (einem MEDION MD98240) mit Windows 7 funktionieren neuerdings all diejenigen Tasten nicht mehr, die rechts oben ein zusätzliches Symbol haben (z.B. die kleinen Zahlen von 0-9). Beim Verfassen eines Textes werden nur  diese Symbole geschrieben. Ein Beispiel: drücke ich die Taste mit dem M, wird nicht das M, sondern nur die 0 geschrieben. Entsprechend funktioniert auch das Umschalten auf das "µ" nicht.
Diese Anfrage habe ich auf einem anderen PC geschrieben, weil ich für Texte das Netbook nicht (mehr) nutzen kann. Woran kann es liegen, dass diese Tasten blockiert sind?  Die einzige Veränderung, die ich am Netbook vorgenommen habe, war der Anschluß meiner alten Tastatur und der alten Maus (mit PS2-Anschluß) über einen USB-Adapter. Aber auch beim erneuten Anschluß der USB-Maus bleiben die genannten Tasten blockiert.
Ich hoffe, einer der Forumstelnehmer kann mir kann mir helfen.
1
Antworten
7477
Aufrufe
USB-Tastatur und -Maus funktionieren nicht mehr
Begonnen von igorbabic
04. August 2011, 15:51:04
Hallo zusammen,

Seit einem Update funktionieren weder Tastatur noch Maus. Zwar funktionieren sie noch beim Rechner aber sobald Windows 7 hochfährt, funktioniert weder Tastatur noch Maus. Ich weiss mir echt keinen Rat. Kann mir bitte Jemand weiterhelfen??
4
Antworten
12532
Aufrufe
Strg und FN-Taste tauschen - Lenovo B560
Begonnen von Markus
25. März 2011, 19:00:57
Hi,

habe seit kurzem ein Lenovo B560 Notebook.

Damit gibt es leider ein Problem - die FN-Taste befindet sich ganz unten links auf der Tastatur und rechts daneben die STRG-Taste - da es bei gängigen Tastaturen genau anders herum ist und ich die STRG-Taste oft brauch habe ich damit meine Probleme - kann mich auch nicht daran gewöhnen, weil es auf meinem anderen PC und meinem Arbeits-PC natürlich auch "richtig" ist (STRG ganz links, rechts daneben FN).

Deswegen bin ich schon seit Stunden auf ner Suche nach ner Lösung - im BIOS habe ich schon nachgeschaut, da lässt sich nix ändern - mit ner Software lässt sich die Tastatur-Belegung wohl auch nicht ändern (da die FN-Taste nicht als einzelne Taste ansprechbar ist).

Hat vielleicht jemand ne Idee - oder evtl. bei Lenovo was gefunden (finde die Support-Seite "etwas" unübersichtlich), oder schon mal das Problem gehabt und ne Lösung gefunden?

Um Rat wäre ich sehr dankbar... (unglaublich wie sehr so ne Kleinigkeit stören kann)...

mfg
Markus
11
Antworten
15672
Aufrufe
Keine Tastatur bei XP-Installation
Begonnen von user1
24. Dezember 2010, 10:59:56
Hallo,

ich versuche gerade auf meinem Zotac ION Windows XP zu installieren. Das habe ich bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt. Ich hab es mit 2 verschiedenen Laufwerken - einmal extern und einmal intern - sowie 2 Installatons-CDs versucht. Sowohl die LW als auch die CD arbeiteten in der Vergangenheit problemlos. Weiterhin habe ich eine USB- und eine PS/2-Tastatur versucht.

Im Bios, im bereits instalierten Windows undauch zum starten der Installations-CD ("beliebige Taste drücken") geht die Tastatur. Irgendwann kommt man zum Dialog, wo man Enter zum fortfahren drücken muss. Jetzt ist das Lämpchen an der Tastatur aus und ich kann keine Eingaben mehr machen.

Alles versucht, nichts geht. Hat jemand Ideen? Kann man Programme wie TightVNC in die Installations-CD integrieren um es über "Netzwerk" zu steuern? Das wäre mal eine Alternative. Es müsste auch auch gehen, XP über die schon vorhandene XP-Installation auf eine andere Partition/Festplatte zu installieren, oder?

edit
Das aktuelle Bios ist drauf.
2
Antworten
213768
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
3
Antworten
9449
Aufrufe
Tastaturbelegung springt permanent auf english
Begonnen von oddboy
19. Juni 2009, 22:23:58
Hi,
meine Tastatur springt permanent auf english zurück. Es nervt tierisch. Habe schon english in den Einstellungen komplett gelöscht. Hilft aber nichts.

Habe Vista nur für Notfälle auf dem Mac. Bin also ein User der komfortablerweise 0-Ahnung von Betriebssystemen hat.
Geht nachsichtig mit mir um.

Danke!
1
Antworten
8660
Aufrufe
Tastaturbelegung (Chinesisch Z=Y Deutsch Z=Z)
Begonnen von 461er
20. November 2008, 20:38:48
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der Tastaturbelegung:
mit dem deutschen Eingabelayout funzt alles wunderbar, das Z ist ein Z und das Y ein Y.

Wenn ich den Eingabemodus auf Chinesisch (VR China) umstelle, ist bei der Microsoft Pinyin-Eingabe  wohl die amerikanische Tastatur hinterlegt, denn aus meinem Z wird ein Y und umgekehrt.  :O

Hat jemand eine Idee, dass wenn ich "zhu" in Pinyin schreiben möchte, kein "yhu" herauskommt?  ?(

Danke ...
15
Antworten
10543
Aufrufe
Tastaturbelegung
Begonnen von gnihd
04. November 2008, 11:39:42
« 1 2
Bin hier zum ersten Mal und hoffe, dass ich es so richtig mache. Wer kann mir helfen--
Meine Tastatur spinnt. y ist z ///    Bild ab zeigt suchen      alle Interpunktionen etc sind falsch
19
Antworten
9961
Aufrufe
Problem mit Laptoptastatur
Begonnen von Lupo
27. März 2008, 17:12:57
« 1 2
Huhu, hab ein Problem mit ner Laptop Tastatur(Medion 96350) und zwar egal wo man was schreibt wenn man "r" eingibbt kommt automatisch eine 2 mit dabei also "2r" und bei f "fh" bei g kommt dann "gz" bei e, a ,s  kommt nix dazu und wenn man z.B. 2 drückt kommt automatisch ein r mit dazu "2r"  bei den anderen ebenfalls

PS. Wenn man eine andere Tastatur anschließt tritt das Problem nicht auf.
Mfg.
2
Antworten
32108
Aufrufe
Tastatur umstellen
Begonnen von paperworld
30. Januar 2008, 14:22:06
Ausländische Texte kann man meißt schwehr mit der "Deutschen Tastatur" schreiben, da man Buchstaben braucht, die es im Deutschen gar nicht gibt!
So kann man seine Tastatur verändern:


[color=green]Systemsteuerung -> Regions- und Schprachoptionen -> Tastaturen und Sprachen -> Tastaturen ändern... -> Hinzufügen -> gewünschte Sprache auswählen[/color]

Dann auf den Reiter "Sprachenleiste" wechseln und dort das Häckchen(/Pünktschen) bei "Auf Taskleiste fixieren" setzen.
Nun kann man, wenn man auf der Taskleiste auf das "DE" klickt, andere Sprachen auswählen.
1
Antworten
5140
Aufrufe
Tastatur-Problem in Vista
Begonnen von Furgy
16. August 2007, 19:27:46
Guten Tag,

ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Das Problem ist ganz komisch:

Ich war eben Guild Wars spielen, da ist mir die Tastatur "hängen geblieben" und sie drücker dauerhaft CTRL...

Dies passiert nun ab und zu in Windows. Danach muss ich einfach im MSN eine Meldung versenden mit irgendwelchen Zeichen (was einfach passiert wenn man STRC+Buchstaben drückt  :] ) und dann ist die "STRG-Taste" gelöst.

An der Tastatur vom Laptop hängst nicht, mit der G15 von Logitech und der Eclipse von Saitek bekomm ich den Fehler auch.

Software o.ä. wurde weder installiert, noch deinstalliert.
Ansonsten läuft das System Tadellos :)

Hoffe hier kann mir wer helfen, weil ich das noch nie gesehen hab.  :grübel

Hoffe das ist einfach ein Bug den man mit einem KB beheben kann  :baby:

Danke schonmal, c Ya
48
Antworten
21413
Aufrufe
Mein Notebook schreibt nicht das, was ich schreiben will.
Begonnen von Blancanieves46
23. Juli 2007, 14:17:34
« 1 2 3 4
Hallo, hab ein Problem mit meinem Notebook, haben ihn erst seit letzter Woche und jetzt schon das erste Problem!

Er schreibt nicht das, was ich schreiben will.
Bsp.: Ich drücke auf "R" und geschrieben wird "R*4" oder so. Die Lösch-Taste löscht nicht mehr usw.

Kann mir jemand helfen?

LG Bianca
20
Antworten
16875
Aufrufe
PC neu aufsetzen
Begonnen von tvirus97
05. Juli 2007, 20:17:54
« 1 2
hey leuts
wollte mal meinen pc komplett neu aufsetzen, also mit formatieren und allem. wichtige daten hab ich schon auf ner externen HDD gesichert.
jetzt meine Frage, wenn ich jetzt vista neu installiere, kann ich schon den produkt key der Vista DVD nach wie vor verwenden oder?
damit das BS auch kommplett aktiviert ist:)
hab gedacht, frag mal leute, die vielleicht mehr wissen als ich :) ich bin nur etwas verunsichert, weil ich vista noch auf einem anderen pc installiert habe, und da kam dann die meldung, das der produkt-key schon verwendet ist.
danke für eure hilfe
1
Antworten
10998
Aufrufe
Falsche Tastaturtreiber, Tastatur und Maus funktinieren nicht mehr. Hilfeee...
Begonnen von !!!
13. Juni 2007, 10:03:11

Also, ich habe folgendes Problem,

hab Intelli Point installiert, für eine Microsoft Tastatur von einem Dritthersteller.
Es lief wunderbar..., bis zum Neustart. Dann gingen auf einmal beide Eingabegeräte nicht mehr.

Kann man irgendwo den Treiber löschen? per andere Windows. Ich hatte nähmlich noch XP auf der alten Platte.
Ich kriege Krise, wenn ich alles neuinstllieren muss.  ?(
30
Antworten
25727
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht
Begonnen von larsk86
05. Mai 2007, 16:31:13
« 1 2 3
Hallo,

ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version).

Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts.

Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay.

Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu...

Mein System:

Acer Aspire 5100 (Notebook)
CPU: Turion64 MK-36, 2GHz
RAM: 2 GB DDR2-533
Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss,
Lars