Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort traveller | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 13714 Aufrufe |
USB WLAN-Treiber Begonnen von Ziesemann
11. März 2010, 18:38:58 Ich suche einen Teiber für meinen[b] Targa WLAN 11g USB 2.0 Adapter[/b] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
16 Antworten 16088 Aufrufe |
Webcam verschwunden ("Targa Traveller 1576 X2") Begonnen von Noone
« 1 2 14. Januar 2010, 20:17:07 Ich habe kürzlich auf einem etwas älteren Notebook "Targa Traveller 1576 X2" (ziemlich baugleich mit "MSI Megabook M675") , auf dem ursprünglich WindowsXP installiert war, Windows 7 (32 Bit) installiert. Der Laptop hat eine eingebaute Webcam Marke "Chicony". Für diese Webcam gibt es Vista- und Win7-Treiber auf der Supportpage des Herstellers http://www.service.targa.de/ Das Seltsame ist, daß diese Webcam ganz einfach nirgendwo auftaucht, auch nicht im Gerätemanager, nicht einmal als Ausrufezeichengerät. Ich habe auf gut Glück den Treiber installiert, was aber auch nicht half. Die Webcam hat neben dem Objektiv einen Power-Schalter, den ich auch mehrfach betätigt habe. Es tut sich aber einfach rein gar nichts. Auch der Auslöser-Knopf hat keine Wirkung. Das Webcam-Programm von Cyberlink gibt an, daß kein Device gefunden wurde. Im Bios scheint es auch keine Möglichkeit zu geben, die Webcam ein- oder auszuschalten. Was ist los? Was mache ich falsch? |
![]() |
3 Antworten 7449 Aufrufe |
Vista ändert nach Neustart Anordnung der Monitore (DualView) Begonnen von soeren
26. Oktober 2009, 09:32:15 Guten Morgen! Vorweg: Ich habe schon einen älteren Thread zu diesem Thema gefunden, bei dem jedoch keine Lösung für mcih dabei war. :-\ Ich habe ein Targa Traveller 1577 X2 Notebook mit DVI-Ausgang (GraKa: nVidia GeForce Go 7700), an den ich einen externen TFT angeschlossen habe. Dieser ist mein Hauptmonitor, während der Laptop-integrierte meine Desktop-Erweiterung anzeigen soll. Die Einstellungen zu machen stellt kein Problem dar, doch ändert Vista (SP2) nach jedem Neustart die Anordnung der Monitore. Der externe TFT steht rechts von meinem Laptop, d.h. Desktop 2 sollte links sein, Desktop 1 rechts. Standardmäßig ist es bei Vista immer anders herum und so wird es nach jedem Neustart auch wieder eingestellt. Der User im o.g. alten Thread konnte sich über sein ATI CCC einen Hotkey für die Einstellungen festlegen, diese Möglichkeit finde ich bei meinem nVidia Control Center leider nicht. Die Anordnung der Monitore lässt sich eh nur über Vistas "Anzeige" bestimmen. ?( Könnt ihr mir helfen? Schonmal vielen Dank im voraus!!! :)) |
![]() |
4 Antworten 8900 Aufrufe |
Probleme mit Grafikkarte Nvidia Geforce 9500GT Begonnen von Carick94
16. Oktober 2009, 16:05:23 Hallo zusammen =) Hab ein folgendes prob: Hab mir eine Nvidia XFX GF9500GT 550M gekauft Hatte vorher onboard grafikkarte GeForce 6100V alles lief gut but nach einen stromausfall BÄM alles mit pxelfähler dann hab ich PC neugestartet kommt ne blaue seite nd steht CRASH DUMP nach ausbauen der karte gings wida ohne pixelfehler hab natürlich die karte zurück geschickt doch dort worden alle test gemacht nd nix fehlt... was ist die uhrsache ? jezz hab ich sie drinn. VLLT brauch ich TREIBER (CD geht nicht mehr) PLS für einen link mit treibern hab vista 4gb ram [img]http://img156.imageshack.us/img156/4458/dsc01033o.jpg[/img] |
![]() |
19 Antworten 5555 Aufrufe |
Neue Digitalkamera Begonnen von Count Doku
« 1 2 06. Juli 2009, 14:25:17 Hallo Nach nunmehr 5 Jahren gibt meine Canon Ixus 500 den Geist auf und vielleicht sind Leute hier die den Markt besser im Auge haben und mir ne Kamera bis 250 Euro empfehlen können. Mehr muss nicht sein da hauptsächlich privater Gebrauch. Wichtig: ab 5 Millionen Pixel, gerne mehr CCD Sensor 5 fach Zoom ist ja mittlerweile Standard Video und Tonaufnahmen ab 2,5 Zoll Display Möglichst im Pack mit Karte und Tasche sowie Software mit Lithium-Ionen Akku und wenn möglich mit 4 GB Speicherkarte. Ich hatte schon mit den neue Ixus Modellen gespielt aber vielleicht weiss jemand noch ne Alternative :rolleyes: |
![]() |
10 Antworten 6427 Aufrufe |
Lohnt sich ein besseres Netzteil? Begonnen von Squall
05. Mai 2009, 01:14:40 Hallo zusammen! Ich hätte da mal eine Frage wegen dem Netzteil eines PCs. Also als vergleich würde ich gerne mal das Netzteil nehmen das ich verbaut habe. Das da wäre --> Hersteller [u] Arlt[/u] Leistung (Watt) 550 Preis ~[color=red]54euro[/color] Nimmt man jetzt ein Netzteil mit der selben Leistung zB [u]Enermax [/u] Hersteller Enermax Modellbezeichnung Modu 820 +EMD525AWT Leistung (Watt) 525 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W) Preis ~[color=red]109Euro[/color] oder[u] Corsair[/u] Hersteller Corsair Leistung (Watt) 550 (Combined Power 3,3V/5V: 140 W) Preis ~[color=red]99Euro[/color] Nun verstehe ich irgendwie nicht, wie da so ,,große,, Preisunterschiede zustande kommen? Nur weil der Wirkungsgrad etwas besser ist als das vom ARLT? Bzw eine andere Frage, würde es mich Geld sparen würde ich mir ein ,,besseres,, Netzteil holen? Den mein System läuft eigendlich sehr Stabil Schonmal danke im voraus! |
![]() |
15 Antworten 37451 Aufrufe |
Keine Verbindung bei WPA/WPA2-Verschlüsselung Begonnen von CapTcha
« 1 2 25. Januar 2009, 13:27:16 Servus zusammen! Ich hätt mal gerne ein Problem; bzw. eher die Lösung! Ich war die Tage bei einem Bekannten wegen seinem WLAN... Folgende Komponenten spielen die Hauptrolle: - 1 Speedport W500V - 1 Medion PC mit XP Home SP2 - 1 Targa Laptop mit XP SP3 - 1 Bekannter - 1 Ich Der Speedport steht im Flur wo die Telefondose ist. Der PC im Wohnzimmer und das Laptop mal hier mal da... Jetzt zum Problem: Wenn das WLAN ohne Verschlüsselung ist, funzt die WLAN-Verbindung vom PC und auch vom Laptop aus ohne Probleme. Sobald man aber eine Verschlüsselung einschaltet, bekommt man nur mit dem PC (SP2) Verbindung zum Netz. Das Laptop (SP3) findet das Netz und will den PSK haben. Dann zeigt er an "Verbindung wird hergestellt". Und das über ne Stunde... Haben verschiedene PSK´s probiert. Es funzt einfach nicht. Sobald man die Verschlüsselung raus nimmt. "ZACK" --> Verbindung steht. - Habe die neuesten Treiber installiert (Chipsatz und BIOS). - Den WLAN-Adapter (MiniPCI Wireless) deinstalliert und mit neuerem Treiber neu installiert - Die Firmware des Speedports geprüft - Feste IP´s und DHCP probiert - Diverse Standorte des Laptops getestet Ich weiß nicht, was es sonst noch sein könnte. |
![]() |
2 Antworten 42115 Aufrufe |
Multi-Card-Reader - Update von SD auf SDHC Begonnen von markus
17. September 2008, 20:03:47 Hi! Ich habe schon nen etwas älteren Fujitsu-Siemens PC mit Windows XP SP3 drauf. Darin ist eine Multi-Card-Reader für MMC, Compact-Flash, Memory-Stick und auch SD-Karten eingebaut. Hab mir ne neue Kamera gekauft und gleich dazu ne passende SDHC-Speicherkarte mit 4 GB - allerdings habe ich da nicht an den Card-Reader gedacht. Im Gerärte-Manger wird mir nur Generic USB-Storage SDC-USB Device angezeigt. Ist es generell möglich durch ein Treiber-Update von nem SD-Reader auf nen SDHC-Readern zu kommen? :grübel Und hat vielleicht jemand auch nen Fujitsu-Siemens-PC, mit dem gleichen Card-Reader und kann mir evtl. mit Treibern weiterhelfen? [b]EDIT[/b]: Hab mal meinen PC aufgeschraubt, auf dem Card-Reader steht Giga-Byte 11in1-Card-Reader mfg Markus |
![]() |
26 Antworten 18258 Aufrufe |
realtek onboard sound 7.1 Begonnen von abikajol
« 1 2 25. März 2008, 21:42:50 Wer weiss eine lösung für mein problem , und zwar habe ich ne realtek onboard soundkarte die läuft unter Windows XP ohne probleme. Aber bei Windows Vista Ultimat bringt die kein ton raus obwohl ich denn neusten treiber drauf habe es tut sich nichts . Wer weiss einen guten rat. ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( :grübel :grübel :grübel :grübel :grübel Es ist eine 7.1 onboard von Asrock 939dual-data2 Mainboard. |
![]() |
32 Antworten 37698 Aufrufe |
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert! Begonnen von writerx
« 1 2 3 01. März 2008, 14:54:10 Hallo, habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden: Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken). Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert. Hat mir jemand einen Rat? Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router). |
![]() |
13 Antworten 4703 Aufrufe |
Verschlüßlungssoftware Begonnen von matag
28. Januar 2008, 14:14:39 hallo Ich habe Vista Premium Home mit 32B, meie frage ist es gibt einige Ordner (wo ich Material von der Arbeit habe) an meinem Rechner die ich verschlüsseln möche, sprich wennd er Ordner Geönnet werden soll muss ein Kennwort eingegeben werden... bietet Vista so eine Funktion wenn nicht welche Software könnt Ihr mir empfehlen, gibt es Erfahrungen, und wenn es geht.. evtl. auch kostenfreie ??? danke euch |
![]() |
7 Antworten 25339 Aufrufe |
Sim City 4 - Grafikfehler machen's unspielbar... Begonnen von Baumkuchen
05. Oktober 2007, 19:47:05 Hallo zusammen. Wie der Titel schon sagt habe ich Grafikfehler bei Sim City 4 die das Spiel gänzlich unspielbar machen. Die zwei Bilder hier sind nur zwei kleine Beispiele dafür. Es flackert zu dem erbärmlich und es scheint als würde die Engine nicht mit dem 3D zurechtkommen... oder wie man das beschreiben mag:) Siehe zweites Bild. Ich hab ja bei vielen Spielen unsagbares Flackern, nur bei neueren wie Fear oder Bioshock z.B. hab ich absolut keine Probleme. Far Cry läuft bei mir ansatzweise, nur läd's nie fertig wenn ich ein Spiel starten will. [URL=http://img353.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage01sm3.jpg][IMG]http://img353.imageshack.us/img353/9427/zwischenablage01sm3.th.jpg[/img][/URL] [URL=http://img512.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage02yi2.jpg][IMG]http://img512.imageshack.us/img512/866/zwischenablage02yi2.th.jpg[/img][/URL] Ich würde das Spiel auch gern unter Vista wieder genießen können, also falls jemand einen Rat hat... Nur her damit! Sim City 4 (dt.) mit Patch v.1.0.272 Windows Vista Home Premium 32 Bit Catalyst Treiber 7.9 |
![]() |
6 Antworten 5873 Aufrufe |
USB Speicherstick funktioniert nicht Begonnen von andreasredlich
28. September 2007, 15:00:44 Hallo, ich habe Vista Home Premium und habe mir einen USB von Kingston (Data Traveler 2GB) gekauft. Auf der Website von Kingston wird angegeben, daß der Stick mit Vista funktioniert. Vista erkennt den Stick auch und dieser wird im Geräte-Manager auch aufgeführt. Trotzdem funktioniert der Stick nicht, da der Treiber zu fehlen scheint. Was kann ich tun oder wo bekomme ich einen Treiber? Gruß Andreas |
![]() |
1 Antworten 7031 Aufrufe |
QuickCam 11 WHQL Treiber für Vista 64 Bit Begonnen von Samael
22. Juni 2007, 21:48:00 Hallo zusammen, hab mir bei Logitech selber einen Wolf gesucht. Schlussendlich hier den 64 Bit Treiber gefunden: http://www.touslesdrivers.com/index.php?v_page=23&v_code=17402 Seite ist zwar auf französich, die Software ist aber auf deutsch einstellbar. Vielleicht braucht es ja jemand. |
![]() |
0 Antworten 4412 Aufrufe |
[Kaufen] Aldi gegen Lidl: Notebooks im Angebot Begonnen von ossinator
30. April 2007, 20:26:39 Ab Donnerstag haben die beiden Discounter Aldi Süd und Lidl jeweils ein Notebook im Angebot. Das Multimedia Notebook MD 98300 von Aldi Süd gibt es für 699 Euro; Lidl konkurriert mit dem 999 Euro teuren Targa Traveller 1720 ML42. Das Medion-Notebook basiert auf dem AMD Turion 64 X2 TL-50 Prozessor mit zwei Rechenkernen. Neben einer 120 GByte großen Festplatte, bietet das Gerät einen Nvidia Geforce Go 6150 Grafikchip, der den Aero-Desktop des mitgelieferten Windows Vista Home Premium darstellen kann. 1024 MByte Arbeitsspeicher, ein 8-fach DVD-Brenner, Unterstützung für Drahtlosnetzwerk sowie ein großes Softwarepaket runden die wichtigsten Details ab. Das Widescreen-Display ist 15,4 Zoll groß. Lidls deutlich teureres Gegenstück hat einen Turion 64 ML-42 mit einem Rechenkern an Bord. Der schwache Radeon Xpress 200 Grafikchip mit 128 MByte Shared Memory reicht für das mitgelieferte Windows Vista Home Basic aus. Eine Festplatte mit 120 GByte Speicher, 1024 MByte RAM und ein 8-fach DVD-Brenner sind weitere Ausstattungsmerkmale. Punkten kann das Targa-Notebook mit dem 17 Zoll großen Widescreen-Display. [b]Aldi Süd- und Lidl-Notebook im Vergleich [/b] Komponente Medion MD 98300 Targa Traveller 1720 ML42 Prozessor AMD Turion 64 X2 ML-50 AMD Turion 64 ML-42 Grafikchip Nvidia GeForce Go 6150 ATI Radeon Xpress 200 Arbeitsspeicher 1024 MByte DDR2 1024 MByte DDR Festplatte 120 GByte 120 GByte Display 15,4 Zoll Widescreen 17 Zoll Widescreen DVD-Brenner 8-fach Dual-Layer 8-fach Dual-Layer Betriebssystem Windows Vista Home Premium Windows Vista Home Basic Preis 699 Euro 999 Euro [size=8pt][i]Quelle: Chip Online [/i] [/size] |
![]() |
3 Antworten 17480 Aufrufe |
Anforderungen an USB-Stick für Ready-Boost Begonnen von lorhinger
15. März 2007, 13:24:47 Hallo zusammen. Um den Spekulationen, wann Ready-Boost-Fähig und wann nicht, hier die Mindestanforderungen von Microsoft für die Nutzung als Ready-Boost-Stick. Mindestens 500 MByte Kapazität. Datentransferraten von mindestens 5 MByte/s (lesend) und 3 MByte/s (schreibend). Das ist das ganze Geheimis von Adler Sahne ;D ;D Windows® ReadyBoost™ Usage Guidelines: In this document you’ll find guidelines and other information that will assist you in making proper referential use of the Windows® ReadyBoost™ trademarks. Windows and ReadyBoost are trademarks owned by Microsoft. Microsoft requires that use of Windows ReadyBoost be consistent across all materials in all media. The Windows ReadyBoost trademarks must always be used pursuant to the specifications on this page, to identify associated Microsoft Corporation technology. Any use that falls outside of these specifications is strictly prohibited. Should you have any questions about sections in this document or the trademarks in general, please send e-mail to dzipkin@microsoft.com. [b]Information about Windows ReadyBoost 1.The Windows ReadyBoost technology (formerly code-named “EMD”) makes PCs more responsive by using flash memory on a USB drive, SD Card, CF Card, or other memory form factor to boost system responsiveness. 2.To use Windows ReadyBoost, PCs must be preinstalled with Windows Vista™ and have access to a non-volatile flash memory buffer with at least 1GB of storage capacity. The flash memory buffer must also meet the requirements for random reads and random writes specified in the Windows Vista Logo “Storage-0009 WLP” specification: 5 MB/sec throughput for random 4k reads across the entire device 3 MB/sec throughput for random 512k writes across the entire device[/b] 3.Microsoft recommends that the manufacturers confirm that a particular flash device exhibits the above capabilities by downloading and executing the self test kit before claiming that a device enables the Windows ReadyBoost feature. The self-test kit may be downloaded from Microsoft. Quelle: Microsoft |
![]() |
89 Antworten 202821 Aufrufe |
MEDION TREIBER |
![]() |
34 Antworten 63714 Aufrufe |
Realtek HD-Audio-Treiber Neue Version Begonnen von gdi
« 1 2 3 23. Januar 2007, 20:33:12 [url=http://www.go-windows.de/news/news/neue-realtek-treiber-41.html]zu den News: Neue Realtek Treiber[/url]Realtek hat für seine Soundchipsätze neue Treiber für Vista und XP herausgebracht.[br /]
AC'97: A3.96[br /]
HD: R1.53Link: [url=http://www.realtek.com.tw/downloads/]http://www.realtek.com.tw/downloads/[/url] |