Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zusaetzliche | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 96890 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren |
![]() |
16 Antworten 20320 Aufrufe |
Neue Taskleiste am rechten Bildschirmrand Begonnen von 73r0C007
« 1 2 29. Oktober 2009, 12:31:36 Hallo, ich habe seit gestern Windows Sieben auf meinem Rechner. Läuft alles echt super, fehlen nur noch die aktuellen Treiber und dann kann ich fast meiner alten Gewohnheit nach Arbeiten. Fast deswegen, weil ich es nicht schaffe, am rechten Bildschirmrand eine Taskleiste zu erstellen. Ich habe unter XP und auch unter Vista per Drag and Drop mir den Arbeitsplatz am rechten Bildschirmrand als Taskleiste anzeigen lassen, so dass ich gleich die Laufwerke gesehen habe und wenn ich auf eines zugreifen wollte, einfach mit der Maus an den rechten Rand gehen musste, um die Leiste auftauchen zu lassen (Sie war standardmäßig im Hintergrund), um dann einfach das gewünschte Laufwerk zu öffnen. Mache ich das unter Sieben per Drag and Drop, so entsteht nur eine Verknüpfung. Habt ihr ne Lösung? |
![]() |
13 Antworten 10125 Aufrufe |
Zusätzliche Firewall unter Vista Ja oder nein Begonnen von Trachau
25. Juli 2007, 16:40:46 Hallo alle miteinander, habe Vista Ultimate (32-Bit) am laufen und wollte mal wissen, ob es Sinn macht extra noch ne Firewall zu installieren, oder ob es auch die von Windows macht. Diese soll ja zu XP auch sehr verbessert wurden sein Wenn es Sinn macht wie ist denn die von Kaspersky? Frage deshalb gezielt nach Kaspersky, weil ich mit dem Virenscanner unter Vista sehr zufrieden bin.Die Norton und Bitdefender Suiten unter Vista sollen ja nicht so toll sein, wenn man den Foren im Internet Glauben schenkt. Danke im Voraus. |
Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen.
[img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img]
Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden.
Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen.
[img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img]