816 Benutzer online
21. Februar 2025, 13:01:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort signirte
2
Antworten
6470
Aufrufe
win7 lehnt nicht-signierte teiber ab
Begonnen von mini-f
03. November 2009, 11:15:10
hach ja, schon wieder ein treiber problem...

Ich habe das gefühl, dass mein Wacom Grafik-Tablett auf win7 nur desshalb nicht geht, weil der teiber angeblich nicht signiert ist. Bei der Installation ging eigentlich alles glatt, keine fehlermeldug, abgesehen von der Signierungsmeldung.

habe hier einen beitrag gelesen, dass win-Vista auch ein problem mit nicht signierten treibern hatt, und dachte: Das muss es sein!

also, kann ich da nicht irgentein sicherrungs-dins abstellen, damit win7 die klappe hält?

dateiendateien dateidatei installiereninstallieren anzeigenanzeigen ohneohne signiertesignierte problemproblem funktioniertfunktioniert treibertreiber keinkein suchesuche ladenladen windowswindows keinekeine installinstall wiederherstellenwiederherstellen ipodipod passwortpasswort seitenseiten alternativealternative startstart seiteseite betriebssystembetriebssystem adresseadresse bestebeste alternativalternativ unterwegsunterwegs kinokino safariesafarie mobilesmobiles
0
Antworten
6915
Aufrufe
iPhone: Safari-Alternativen im App Store
Begonnen von stoneagem
15. Januar 2009, 18:46:13
Seit Kurzem sind im App Store neue Browser für das iPhone erhältlich. Fünf Alternativen stehen derzeit für den Einsatz bereit, die aber allesamt dem Safari-Original sehr ähnlich sind. Drei davon sind auch im deutschen App Store erhältlich, sie kosten zwischen 0,79 und 1,59 Euro. Der einzige kostenlose Browser, mit dem Namen Edge, ist nur mit einem amerikanischen iTunes-Account erhältlich. Er blendet nach dem Laden von Internetseiten die Adress- und Navigationsleiste aus. Das gibt dem Display mehr Raum für die Anzeige des Webs.

Die andere Alternative, namens WebMate, öffnet Links in neuen Tabs im Hintergrund. So muss der Nutzer nicht andauernd in einem Fenster vor- und zurückgehen. Mehr Komfort für alle, die unterwegs viel mit dem iPhone surfen, verspricht der Browser Shaking Web. Er nutzt die Informationen des eingebauten Beschleunigungssensors, um die Anzeige während der Fahrt im Bus oder der Bahn ruhig zu halten, ähnlich einem Bildstabilisator. Incognito erlaubt anonymes Surfen im Internet. Hot Browser wiederum lädt eine zufällige, populäre Internetseite, wenn der Nutzer das iPhone schüttelt.

Bislang verweigerte der Hersteller solchen Programmen die Freigabe auf der Download-Plattform mit der Begründung, sie würden Kernfunktionen des Handys duplizieren. Diese Richtlinie scheint Apple nun zu lockern, eine Stellungnahme dazu gaben sie aber bisher nicht ab. Die downloadbaren Safari-Alternativen nähren jedoch die Hoffnung, dass demnächst auch der einer der großen Player am Browsermarkt nachfolgt. Opera hatte bereits im November 2008 eine iPhone-Version von Opera Mini fertiggestellt, deren Veröffentlichung Apple aber blockierte.

Quelle: pcwelt