Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort subwoofer | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 7139 Aufrufe |
Windows 7 - Erst gar kein Sound, dann kein 5.1 Sound Begonnen von ben04
27. Dezember 2011, 12:06:57 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
7 Antworten 7030 Aufrufe |
Suche Soundanlage bis max.500€ Begonnen von DerFreiburger
01. September 2011, 06:15:04 servus, da ich mir letzens mein 40 zoll fehrnseh gegönnt habe suche ich jetzt noch eine passendes soundsystem Immoment habe ich ein 5.1 Soundsystem von Logitech für ca 60 euro sollte also nicht so schwer zu toppen sein :D Ich bin ein großer Film und Musik fan die anlage sollte also beides drauf haben. Ich hab mich natürlich im Internet schon mal umgesehen und mich für die Teufel Concept e300 oder 400 entschieden. link :http://www.teufel.de/pc/concept-e-300-5.1-set-p247.html Mein Bruder hat die Concept E100 und die finde ich klanglich schon sehr gut und hoffe das die anderen modelle aus der serie ähnlich gut sind (Testberichte sind auch sehr gut) Jetzt bin ich aber in forums öfter darüber gestollpert das man sich lieber vollspektrum boxen kaufen sollte mit einem av-receiver. also habe ich mir dazu auch mal boxen von teufel rausgesucht http://www.teufel.de/stereo/ultima-30-p3740.html für 299 euro also in meinem budget nur dazu muss ich noch ein av-receiver kaufen und porto dazurechnen so komm ich weit über meine 500 euro Nun zum wichtigen Teil gibt es eine möglichkeit an einen preiswerten av-receiver zu kommen oder würdet ihr davon komplett abraten und lieber zum concept e greifen ??????????????? Nützliche Infos dazu: Verwendung nur am PC daher keine Decoder erforderlich Soundkarte Creative Titanium Raumgröße ca 18 m² Gruß FT |
![]() |
13 Antworten 10205 Aufrufe |
Terratec Aureon 5.1 PCI Problem Begonnen von Patrizzle
02. Januar 2010, 20:38:06 Hi leute Ich habe mir vor ca. 1 woche ne terratec aureon 5.1 pci zugelegt. Das kam zustande, weil ich mir vorher die logitech x-540 (5.1) gekauft habe, aber meine Onboard (Realtek) war nur eine stereo. Jetzt aber das Problem: wenn ich beim digitalaudio auf 6 lautsprecher stelle, und musik höre, verzerrt es irgendwie den sound. Wenn ich es aber auf 2 lautsprecher schalte, klingt es ausgezeichnet, einfach ist dann halt der 5.1 effekt weg :O. Könnte mir jemand bitte helfen? Danke im voraus patrizzle |
![]() |
9 Antworten 11346 Aufrufe |
Kein Bass Mehr mit 5.1 System Begonnen von Robin99
28. Dezember 2009, 17:46:40 hi Wieder ein Problem :O Ich habe win7 Installiert. Alles schön und gut. Aber ich habe bei musikhören einfach so gut wie keinen Bass mehr ?( So macht das Musikhören gar keinen Spaß mehr ;(. Ich habe den Bassregöer am Sorrounsystem schon ganz aufgedreht. Auf 7 Läuft der Realtek Treiber. Da ist eigentlich alles so eingestellt wie damals bei vista. Doch der sound hört sich einfahc matschich an. In den Vista einstellungen steht auch alles auf 5.1 . Woran kan das Liegen ? [color=orange][b]Daten:[/b][color] [list] [li]Mainboard: Biostar nf520 A2 SE[/li] [li]Audio: Onboard/Realtek HD Audio[/li] [/list] |
![]() |
7 Antworten 15513 Aufrufe |
Zu viel Bass bei Logitech Boxen Begonnen von Guitarking
27. November 2009, 14:17:47 Hallo! Ich habe mir heute ein neues Boxenset von Logitech zugelegt (X-210) mit 2 kleinen Stereo Boxen und einem Subwoofer. Jetz hab ich das Problem, dass ich den Subwoofer nicht extra steuern kann (das hab ich vorher nicht bemerkt); d.h. er fährt immer volles Programm und das ist oft zu viel. Meine Frage ist nun, ob es einen "allgemeinen Windows Equalizer" oder sowas ähnliches gibt, mit dem ich den Bass regulieren kann. Da ich ja ein notebook und somit nur Kopfhörer und Audio Out habe, hab ich keinen extra Anschluss für einen Subwoofer. Ich hab mir auch schon den Auditreiber heruntergeladen, wo man Einstellungen vornehmen kann, aber da ist nichts richtiges dabei. (der Treiber ist von Realtek). Habt ihr einen Tip? Mfg |
![]() |
4 Antworten 8208 Aufrufe |
7.1 Sound mit externer Soundkarte -> knistern rauschen Begonnen von Soundfanatiker
24. November 2009, 18:08:00 Hallo Zusammen, vor kurzem habe ich mir einen neuen Laptop zugelegt, da dieser nicht die nötigen Anschlüsse für meine schon vorhandenen "Creative 7.1" boxen hat habe ich mir gleich den passenden Adapter mitgekauft, der über USB mit dem Laptop verbunden ist. Nun das Problem: Der Treiber für die Soundkarte ist auch gleichzeitig ein Programm indem man einstellen kann wie viel Boxen, Kanäle etc. genutzt werden sollen. Wenn ich aber auf 7.1 stelle ensteht ein unerträgliches Rauschen und Knistern, außerdem funktionieren bei [b]jeder[/b] Einstellung nur die beiden Rearboxen, die Centerbox und der Subwoofer. An der externen Soundkarte oder den Boxen kann es nicht liegen, ich habe den ganzen Kram an meinen alten XP angeschlossen und es lief wie geschmiert.Ich musste nciht einmal Einstellungen vornehmen.... Daher muss der Fehler bei Vista liegen. ich habe schon alle möglichen Einstellungen unter Systemsteuerung ausprobiert und neue Treiber sind auch nicht vorhanden. Technische daten: Creative Inspire T7900 7.1 Boxen Externe Soundkarte 7.1 von C-media -- Xear 3D Audiotreiber Vista 32 bit 4Gb Ram 4GHZ taktfrequenz Kann mir da jemand helfen? |
![]() |
10 Antworten 19069 Aufrufe |
Acer Empowering Technology Acer Aspire 7520G Begonnen von Sgt_SteVe
30. Oktober 2009, 09:37:51 Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem, mein eNet funktioniert nicht mehr, seitdem ich Win7 drauf habe... Habe schon viel im Internet gelesen, doch nichts brauchbares gefunden, bzw finde ich die Datei eNet_Win7 zum herunterladen... Vielleicht könnt ihr mir helfen! mfg stefan |
![]() |
3 Antworten 8414 Aufrufe |
Nach SP2 kein Sound mehr aus Lautsprecher Begonnen von GFD
12. Juni 2009, 17:24:23 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sei ich SP2 installiert habe, spielt der PC keinen Sound mehr über die Lautsprecher ab, Kopfhörer aber funktioniert. Sound ist von Realtek HD Audio, Einstellungen sind nicht verändert. Wenn der Stecker gezogen wird und wieder eingestöpselt, erkennt der Audio-Manager das und gibt die Möglichleit zu wählen. Also daran kann es wohl nicht liegen. Weiß jemand Rat? Vielen Dank P.S. Hoffe das ist die richtige Rubrik..... |
![]() |
12 Antworten 12124 Aufrufe |
Acer Aspire 7720G: Friert auf dem Desktop ein Begonnen von nfv1996
10. Juni 2009, 17:47:19 Hallo liebe User vom go-Windows Forum, da ich nun nach zahlreichen Stunden im Internet und durch Selbstversuche langsam aber sicher die ruhe verliere und nicht mehr weiter weiß, frage ich nun mal hier nach. Das Problem ist recht einfach beschrieben. Das System friert ohne Grund ein und das ohne Vorwarnung. Soll heißen das Bild ist zwar da, doch keine Taste(ausser dem Ein/Ausschalter) funktioniert mehr. Auch die Maus geht nicht mehr. Einzig und allein ein Reset hilft. Im Ereignisprotokoll von Windows wird nichts angezeigt was die Fehlersuche nicht gerade vereinfacht. Das Notebook kommt gerade erst von einer Festplattenreparatur und obwohl ich diesen Fehler mit angegeben habe wurde nichts gefunden. Das System: Acer-Aspire 7720G Intel Core²Duo T7500 Nvidia GeForce 8600M GT 2GB Standart-Ram Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN Betriebssystem: Windows 7(Fehler kam unter Windows Vista, wie oben beschrieben auch schon vor) Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wenn irgendwelche Daten Fehlen sollten, die nützlich sein könnten, bescheid sagen. Danke schonmal Gruß |
![]() |
10 Antworten 5852 Aufrufe |
Seiten werden nur bei deaktivierter windows-Firewall angezeigt Begonnen von vistos
16. Mai 2009, 12:42:18 Hallo, nachdem ich über lange Zeit versucht habe, das Problem selber zu lösen, gebe ich nun auf und hoffe auf Eure Hilfe: Zuerst die Daten: - HP-Laptop - Windows-Firewall - Antivira AntiVir Personal - Internet Explorer und Firefox Monatelang konnte ich in dieser Konstellation ohne Problem über eine W-Lan-Verbindung im Internet surfen. Nach dem Umzug habe ich mir eine Breitbandverbindung zu einem Teledat 331-Modem (kein Router!) eingerichtet. Bei aktivierter Windows-Firewall bekomme ich nun immer die Fehlermeldung "Webseite kann nicht angezeigt werden". Das anpingen von Google und anderen Seiten funktioniert. Bei deaktivierter Firewall funktioniert das surfen ohne Einschränkungen. Mit einem XP-Rechner klappt alles über das gleiche Modem ohne Probleme. Dass es an der Konfiguration der Firewall liegen könnte, vermute ich auch. Nur habe ich es bisher nicht geschafft, diese so einzurichten, dass die Seiten angezeigt werden können. Wer kann mir hier weiterhelfen? Vielen Dank vorab! vistos |
![]() |
0 Antworten 6880 Aufrufe |
Bassverstärker als Subwwoofer am Pc nutzen Begonnen von Tillewimm
05. Mai 2009, 13:49:32 Hallo! Ich habe mir nun einen neuen Verstärker für meinen E-Bass gekauft (http://www.thomann.de/de/harley_benton_hb40b.htm). Nun würde ich ihn gerne mit in mein Soundsystem meines Pcs einbeziehen und zwar als Subwoofer. Ich habe zwar bereits einen Kleinen, aber der bringt mir zu wenig Leistung. Im Fronteingang habe ich ein Logitech x210 Soundsystem (http://www.ciao.de/Logitech_X_210__2206554) und im Surroundeingang meine Stereoanlage, nämlich die Philips MCM 760 Microanlage (http://www.amazon.de/Philips-MCM-760-Microanlage/dp/B000GPFL3A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1199387823&sr=1-1). Ich habe nun noch die Anschlüsse b-surr und c-sub frei. Welche Kabel muss ich mir kaufen?/ Lohnt sich der Kauf und Anschluss überhaupt? Danke schon im Vorraus: Tillewimm |
![]() |
2 Antworten 3630 Aufrufe |
Bei Soundkarte kein Ausgangssignal Begonnen von Guitarking
06. April 2009, 14:53:00 Ich habe ein Asus Crosshair Motherboard mit Integrierter 5.1 Soundkarte (SoundMAX Integrated HD Audio, is so eine kleine extra Karte die dabei war und die man aufs Motherboard steckt). Jetz experimentiere ich schon seit gestern mit folgendem herum: Ich hab mir einen alten Verstärker (Marantz) aus dem Keller geholt um ihn am PC anzuschließen. Vom PC gehe ich über den grünen Anschluss in den Verstärker und von dem in eine "allround" Box (Frequenzgang von 35 bis 20kHz) Zu aller erst wollte ich diese als kleinen subwoofer verwenden, was hieße dass ich über den orangen Ausgang an meiner Soundkarte rausgehen müsste (Sub out). Ich hab also alles angeschlossen usw. aber gehört hab ich nichts. Dann hab ich (wie jetz grad auch) einfach einen 2 fach Verteiler an den Grünen ausgang angeschlossen und so laufen meine PC boxen und der versätker da drüber. (Verstärker ist auf max Bass eingestellt, so fungiert das Ganze jetzt als art Subwoofer) Da ich ja eine 5.1 Karte habe, hab ich mir gedacht könnte ich ja auch meine PC Boxen wo anders anschließen, z.B. sie als Seitenlautsprecher zu verwenden. [b]Mein Hauptproblem[/b] ist jetzt, dass aus keinem der 6 Ausgänge ein Signal kommt, also kein Ton. Nur aus dem grünen eben. Sollte aber shcon oder? Muss ich da vorher vl irgendwas einstellen oder so? Oder was mache ich falsch? :grübel Hat wer einen Plan? Im Anhang hab ich die Soundkarten-Kennzeichnungen und meinen Verstärker |
![]() |
0 Antworten 8134 Aufrufe |
logitech z4 Begonnen von Ch-W-D-P
25. März 2009, 14:08:50 hallo zusammen, grade hat sich folgendes problem ergeben.. ich hab meine logitech z4 anlage ausgestöpselt um die kabel umzulegen. jetzt habe ich sie wieder angeschlossen und nur die eine box geht. ich kann den gelben stecker in den roten ausgang am subwoofer stecken und die box geht nur wenn ich dann den gelben wieder in den gelben stecke klappt nichts mehr. müsste also am einen ausgang des subwoofers liegen... kommt das jetzt nur vom umstöpseln? was kann ich dagegen machen? danke |
![]() |
4 Antworten 5977 Aufrufe |
Soundsysten 5.1 MS-Tech 1000 Begonnen von Link_it
24. Februar 2009, 20:48:07 Hey. Ich hab mir ein 5.1 System angelegt. Alles Angeschlossen ( Auch richtig) Und bei Vista bei Audiogeräte Konfigurieren alles Ausprobier ( Hinten Links, Subwoofer, usw ) Auf Ok übernehmen und so geklickt. So wenn ich nun beim Windows Media Player oder Allgemein was mache dann funktionieren nur Vorne Links u. Vorne Rechts. HILFE. Wieso gehen die anderen nicht? Bin so Dankbar überjede Schnelle Antwort etc :)) |
![]() |
40 Antworten 34290 Aufrufe |
Lautstärke verstellt sich von selbst |
![]() |
8 Antworten 30985 Aufrufe |
Dolby Surround Konfigurationssoftware unter Vista Begonnen von CaosKeks
25. Dezember 2008, 11:55:20 Hi. Ich suche ne Dolby Surround Konfigurationssoftware für Vista. Hab nen Laptop mit Vista, der is noch relativ neu und das einzigste Sound verwaltungsprog. aufm PC is IDT Audio. Will gerne die Lautstärke der veschiedenen Boxen nach deren Stellung im Raum einstellen, ist aber mit IDT Audio nicht möglich. Muss ich mir jetzt ne externe Soundkarte holen? Oder gibt es ne mit der diese einstellungen ohne weiteres möglich sind?? Grüße P.S.: Frohe weinachten^^ |
![]() |
12 Antworten 6429 Aufrufe |
bitte um hilfe: surround unter vista ultimate x64 Begonnen von Phlogiston
22. Dezember 2008, 14:27:02 hi hab mich als neuer vista ultimate x64-user schon mit einigen problemen auseinandersetzen müssen, die ich glücklicherweise durch viel forenleserei alle lösen habe können, dennoch: ich weiss das problem ist weit verbreitet, jedoch konnte mir bisher niemand helfen; bekomme weder mit winamp noch mit wmp eine mp3-ausgabe über alle 5.1 boxen hin; habe diverse plugins ausprobiert, natürlich auch das häkchen "hardware-beschleunigung" unter winamp. habe auch beim wmp 5.1 ausgabe bei allen videos, nur eben bei mp3s nicht. auch bei mir existiert in der systemsteuerung/sounds/ der reiter unter dem z.b. lautsprecherauffüllung und bassverstärkung angezeigt werden nicht; liegt vermutlich an schlechtem treibersupport. das ding ist ein CM6501 (C-media) [worüber ich schon einige flucherei gelesen habe :) ] auf nem ASrock ALive Dual eSata 2; konnte dafür auf jeden fall vista-treiber finden, wie gesagt, der rest geht ja auch 5.1 (auch neuere spiele). der treiber ist soweit ich weiss ein workaround für vista von ASUS (die den chipset auch häufig verbauen). bei älteren spielen (z.b. Wolfenstein-Enemy Territory) werden auch nur die front-boxen angesteuert, was mich vermuten lässt, dass das irgendwie generell bei x32 anwendungen auftritt. hab auch gelesen dass vista ja weder EAX noch directx-sound-hardwarebeschleunigung unterstützt, was ich als unnötig gemein bezeichnen würde ;( wäre endlos dankbar für vorschläge, darf auch gern ein alternativer treiber sein wenn's nützt... danke im voraus! :wink |
![]() |
12 Antworten 33954 Aufrufe |
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27 Hallo hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer. Betriebsystem Vista(home oder premium) Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung. Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern. Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten. Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu. Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an. Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben. Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus. Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen. Hier der Englische text. [color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage to your computer. PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windos uptates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Technical information: *** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color] meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei) [color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden am Computer zu verhindern. PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen starten sie ihren Computer neu. Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen Sie diesen Schritten: Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist. Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller nach windos uptates die du vieleicht brauchst. Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie jede neue installierte hardware oder software. Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?). Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?) zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus) Technische Informationen: *** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color] Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font]. Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht. Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung: The disk ACER (C:) has errors. Windos has detected file system corruption on ACER (C:). You must check the disk for errors before it can restored. Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert. Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an. [color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error: The file or directory is not a reparse point. (0x80071126) Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden. Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.) ASPIRE 5920G +intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache) +15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit) +Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB) +2 Gb DDR" +250 GB HDD +802.11a/b/g/Draft-N WLAN +Bluetooth 2.0+EDR +Subwoofer Würde mich über schnelle Hilfe Freuen. Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen. Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen. PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen. [center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center] |
![]() |
10 Antworten 10424 Aufrufe |
Schlechter Sound mit X-fi Xtreme Music UAA unter Vista 64-bit Begonnen von Quadmomo
15. Oktober 2008, 21:47:17 Hallöchen Forum! naja folgendes problem: ich habe mir vor ein paar wochen eine Creative Labs X-fi Xtreme Music UAA gekauft. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen: Onboad Soundtreiber deinstalliert PC aus, onboad sound aus im bios und karte rein treiber von CD installiert mit allen programmen. so. musik an, kein sound.. dann habe ich ein kleines treiberupdate gemacht..hat ewig gedauert, weshalb ich erstmal nur treiber und konsole geladen habe, alchemy fehlt da noch. sound war nun endlich da, kann eigentlich alles einstellen...nur die Qualität des Sounds ist nicht ..wirklich schlehct aber weit weg von etwas, was man "gut" nennen könnte. höhen kratzen über kopfhörer ( AKG K518 DJ ) ab einer lautstärke von 50 ( auch schon sehr laut) , windowssounds kratzen sogar auf leiser lautstarke.. zB etwa wenn ich ordner oder ähnliches öffne.. in games habe ich immer so ein nerviges surren im hintergrund, kann bei guild wars zumindest kein EAX aktivieren. komischerweise ist der sound kurzzeitig in ordnung, wenn ich zwischen den modi ( spiele-, unterhaltungs und audierstellung) hin- und herschalte.. auch die windowssounds hören sich normal an. an der soundkarte ist das frontpanel meines thermaltake soprano angeschlossen, hinten ein 2.1 system von speedlink, das mit der karte ein ungewöhnlich hohes grundrauschen hat. kopfhörer sind meine oben beschriebenen AKG und mein Sennheiser PC 160. manchmal geht der sound auch komplett aus, wenn ich den modus wechsle, dann spielt auch kein mediaplayer mehr musik ab.. also damit meine ich, dass ich auf play drücke und der player einfach nicht startet. ich habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört, die unter einem vista 64 bit system probleme mit ihren creative karten haben, viele haben ja durch einen gemoddeten treiber von daniel_k oder anderen ihre probleme beseitigen können, wobei das scheinbar ja eher mit fehlenden funktionen zu tun hatte.. hoffentlich könnt ihr mir da ein wenig helfen, mein onboardsound war schon total mies, der der x-fi ist zwar besser aber nicht das, was ich von creative eigentlich erwarte, zumal da ich immer so hin und weg von der audigy 2 zs meines kumpels war. mein pc system: Core 2 Quad Q6600 Asus P5Q 4 GB ATi HD 4850 160 GB HDD CL X-fi Xtreme Music UAA Vielen Dank schonmal :) |
![]() |
0 Antworten 5048 Aufrufe |
Sound Probleme Begonnen von Kelowna
13. September 2008, 23:10:37 Ich habe bei 3 Spielen von mir einige Merkwürdigkeiten Endeckt. und zwar bei...... -Tom Clancys Rainbow Six Vegas -Tom Clancys Rainbow Six Vegas 2 -Sins of a Solar Empire Bei den Vegas Spielen bekommt man ja seine Einsatz Order oder die Figuren reden mit einem da habe ich das Problem das ich wen ich die Person ansehe nichts höre die Einsatzorder verstehe ich gar nicht. Bei dem Strategie Spiel hört es sich Blechern an und verstummt dann ganz. Alle 3 Spiele sind Echt/Legal :zwinkernich vermute das es an der Soundkarte bzw. an der Enstellung liegt..... ich habe eine Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Soundkarte und benutze Logetech X540 5.1 Soundsystem,wen ich bei Vista in die Soundeinstellung gehe unter konfiguration kann ich meine Lautspreche testen klicke ich die Lautsprecher hinten/links,hinten/rechts,vorne/mitte,und Subwoofer an kommt kein Ton Spiele ich Musik ab Funzen alle :grübel Ich hoffe ich habe das Problem gut genug geschildert ansonsten einfach Fragen........ DAS MIT DEM SOUNDCHEMA AUSSERHALB DER SPIELE IST GELÖST WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL IN DIESEM FALLE WAR ICH IM NACHTEIL. :zwinkern |
vorab: Ich habe bisher immer XP benutzt und dort ging alles ohne Probleme.
Jetzt habe ich die Tage Windows 7 und Linux Kubuntu installiert, und habe bei Windows jetzt Soundprobleme:
Nach der Neuinstallation ging erstmal gar kein Sound. Habe alles mögliche versucht, stundenlang google durchforstet, aber mit dem Standardtreiber von Windows ging nichts. Im Geräte-Manager wurden bei Audio zwei High Definition Audio-Geräte angezeigt und bei Andere Geräte ein unbekanntes Gerät.
Gut, hab ich meine alte Treiber-CD ausgepackt, und von der den Vista Treiber eingebunden und installiert. Im Geräte Manager stehen bei Audio jetzt noch ein High Definition Audio-Gerät und ein VIA High Definition Audio. Das unbekannte Gerät ist immernoch da.
Soweit, sogut, es kam erstmal Sound. Allerdings nur aus zwei Lautsprechern, also 2.0. Ich will aber mein 5.1 System ausnutzen (auch wenn jetzt wieder einige sagen werden, dass Musik für Stereo gemacht wurde, ich wills in 5.1 Qualität hören :wink ).
Beim Lautsprecher konfigurieren ist 5.1 eingestellt, wenn ich es dort teste, funktionieren auch alle. Aber eben nur bei diesem Testen, bei allen Playern, die ich verwende, gehen immer nur die zwei Lautsprecher, die ich hinten in die hellgrüne Buchse eingesteckt habe.
Ich hoffe ich habe das Problem genau genug beschrieben und mir kann jemand helfen :)
Was ich vielleicht noch sagen sollte, bei Kubuntu geht 5.1 Sound ohne Probleme, ich weiß nicht ob das von Bedeutung ist.
Liebe Grüße,
Ben