186 Benutzer online
23. Februar 2025, 09:26:57

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dvd-wiedergabe
1
Antworten
37217
Aufrufe
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen?
Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50
Hallo liebe Community,

ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums  :wink

Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format.
Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen.

Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player.

Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur:

- Bilder importieren mit Windows
- Widergabe mit Windows Media Player
- Videos wiedergeben mit Windows Media Center
- Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer
- Keine Aktion durchführen
- Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten?

Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein?

MfG

Das_Müh

mediamedia windowswindows problemproblem playerplayer keinekeine bgqbgq dvddvd vistavista go-windowsgo-windows wiedergabewiedergabe forfor anzeigenanzeigen bingbing ymsyms softwaresoftware problemeprobleme winwin einereiner zwuzwu programmprogramm win7win7 wiedergebenwiedergeben datendaten dvdsdvds homehome wmpwmp automatischeautomatische hilfehilfe programmeprogramme bgebge
2
Antworten
4705
Aufrufe
Pinnacle Showcenter 200 - Welches Format für Playlisten?
Begonnen von Noone
07. März 2010, 21:09:33
Ich habe ein "Pinnacle Showcenter 200", einen "Digital Media Adapter" zum Abspielen gestreamter Medien. Darüber hinaus kann man mit diesem Gerät aber auch per USB Medien abspielen, die z. B. auf einer externen Festplatte gespeichert sind.

Da habe ich aber ein Problem: Playlisten im m3u-oder wpl-Format werden nicht erkannt, ja nicht einmal angezeigt. Playlisten im pls-Format werden zwar angezeigt, können aber nicht abgespielt werden. Da heißt es dann immer "Unknown Format". Ich habe schon alle möglichen Formate in die pls-Dateien verpackt (wpl, originales pls, einfaches m3u und extended m3u). Hat leider alles nichts geholfen.

Hat jemand eine Idee, welches Playlisten-Format vom SC200 im Mass-Storage-Betrieb (also mit USB-Festplatte) abgespielt wird, bzw. welches ich ggf. noch versuchen könnte?
19
Antworten
60981
Aufrufe
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden"
Begonnen von maaley
21. März 2009, 11:34:44
« 1 2

Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass sich hier jemand erbarmt und mir hilft!
Mein Problem:
Seit kurzem liest mein Laufwerk weder CDs noch DVDs mehr. Den Geräuschen nach zu urteilen, die es macht wenn ich eine disc hineingebe, kann es nicht kaputt sein. Wenn ich über den Arbeitsplatz versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "H:\  Anwendung nicht gefunden". Über den Gerätemanager gelange ich zu einer Darstellung des DVD-RAM Device mit einem schwarzen Rufzeichen auf gelbem Grund. Ich habe mehrmahl nach aktuelleren Treibern gesucht, wobei mir gemeldet wurde, dass sie auf dem aktuellsten Stand sind. Intersessant war nur, dass dies nur für den CD-ROM Laufwerk und nicht für das eigentlich geforderte DVD Laufwerk angezeicht wurde.. Ich weiß leider nicht, ob das normal ist, da es sich um ein und dasselbe Laufwerk handelt, was jedoch 2 "Aufgabenbereiche" hat.. Unter Eigenschaften erfahre ich dann "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" unter Problemdetails erreicht mich dann das: "Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 10." Wie kann ich das Problem beheben?

Ich bin wirklich ratlos! Ich vertraue auf eure Hilfe!
15
Antworten
13722
Aufrufe
Umstieg auf Windows Media Player 11
Begonnen von Sedlmase
17. Januar 2008, 20:31:30
« 1 2
Hallo Zusammen.

Habe bisher meine Musik in iTunes gepflegt, ja ich weiß!!! nicht schimpfen :-)

iTunes pflegt die Dateien ja in Ordner nach Interpret/Album/Titel

Wie macht WMP das.

Hab einfach meinen iTunes Ordner kopiert und in WMP angegeben.

Wurde soweit auch alles eingepflegt, jedoch lädt er fast keine Covers.

Wie ist das wenn ich daten im WMP bearbeite, ändert er dann den Ablageort?

HILFE!

Also nochmal zusammen gefasst.

1. Wie speicher WMP die Titel
2. Angenommen ich ändere den Interpreten in WMP, änder sich dann der Speicherort?
3. Kann ich alle Alben markieren und sagen er soll die Covers laden oder die Daten aktualisieren?

6
Antworten
4726
Aufrufe
DVD Wiedergabe beim WMP
Begonnen von Blacky
04. Januar 2008, 22:08:22
Hallo zusammen.

kann man beim Windows Media Player es so einstellen das er immer beim ersten Kapitel anfängt wenn man eine DVD dort abspielt.
Anscheinend erkennt er das die DVD vor längerm schon mal abgespielt wurde (aber nie zu Ende).
meine Jetztige DVD hat er bei 36 Minuten gestartet ( Kapitel 9)
Manchmal macht es zwar Sinn aber ich möchte nicht unbedingt das ich dann bei dem letzten Lied wieder lande.
Gestern bin ich bei [color=purple]Karel Gott zusammen mit PUR[/color] gelandet als sie [color=purple]Biene Maja[/color] gesungen haben ( DVD PUR & Friends 2007 Live auf Schalke)
12
Antworten
22291
Aufrufe
Autostart von DVD Laufwerk funktioniert nicht!
Begonnen von Tim178
30. Mai 2007, 18:18:52
Hallo,

habe schon wie das Thema schon sagt, ein Problem mit dem Autostart! Mir ist es erst aufgefallen, als ich meine Fotos auf CD brennen wollte als der Pc die leere CD nicht gefunden hat. Dazu kommt, das Vista immer jedes Laufwerk formatieren will, was ein wenig nervt und was bei normalen CD's/ DVD's nicht geht.

Was kann ich dagegen tun?


Bis dann Tim178.
0
Antworten
4661
Aufrufe
[Vista] Update für Media Center
Begonnen von ossinator
25. April 2007, 16:46:11
Für das Windows Vista Media Center veröffentlichte Microsoft ein Update, welches mehrere Probleme beseitigt und neue Funktionen mitbringt. So wurden Probleme bei der DVD-Wiedergabe und bei der Diashow-Funktion behoben. Cover von aufgenommenen Fernsehsendungen werden nun immer angezeigt. Anwender von Vista 64-Bit können ab sofort auch Online-Inhalte nutzen.

Das Update steht über die ins Betriebssystem integrierte Microsoft-Update-Funktion zur Verfügung.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]
9
Antworten
14727
Aufrufe
CPU Auslastung - Vergleich XP vs. Vista
Begonnen von Tomcat
07. Februar 2007, 10:07:27
Hallo Leute,

hab gestern mal auf meinem neuen Vista Ultimate 32 Bit paar Tests der Systemauslastung gemacht. Dabei ist mir aufgefallen das ein einzelnes Programm teilweise 4 mal soviel CPU Auslastung verursacht wie unter XP.

z.B Winamp 5.1 ( bei laufender MP3 )
- unter XP 0-5% CPU Auslastung
- unter Vista 15-25% CPU Auslastung

Windows Media Player ( DVD Wiedergabe )
- unter XP 10-15% CPU Auslastung
- unter Vista 35-45% CPU Auslastung

Was allerdings noch merkwürdiger ist, ist der Punkt das wenn ich nun Winmap laufen habe, eine DVD im MediaPlayer laufen lasse, etwas runter lade und noch gleichzeitig einen Virenscann mache, die CPU Auslastung zwischen 40-60 % schwankt.
Auch wenn ich nur Winamp und den Mediaplayer gleichzeitig laufen habe addieren sich die beiden Werte der CPU Auslastung nicht.
Also nach was für einem System wird dieser Wert im Taskmanager unter Vista denn angezeigt? Eine Anwendung kann doch nicht weniger CPU Last erzeugen nur weil noch mehr Programme laufen als wenn es alleine ausgeführt wird.

Dazu sollte ich noch erwähnen das ich einen AMD 3500+ habe der sich dank Cool and Quite selbständig hoch und runter taktet. Allerdings erkennt Vista die CPU richtig, und sogar XP hatte damit schon keine Probleme die richtigen CPU Auslastungen anzuzeigen.

Gefühlt ist die Performance allerdings in Ordnung, nur bei zuviel Anwendungen setzt der Winamp ab und zu mal für ne halbe Sekunde aus ( was ich unter XP nicht hatte ).

Vielleicht könnt ihr das bei euch ja mal nachprüfen, oder vielleicht weiß jemand eine Erklärung.