Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort intenetzugriff | |
---|---|---|
![]() |
20 Antworten 68199 Aufrufe |
Internet bricht ab, und erst nach PC-Neustart wieder verfügbar |
![]() |
1 Antworten 12202 Aufrufe |
Kein Internetzugriff Begonnen von alvin
16. September 2012, 05:11:13 Guten Morgen, ich habe seit ca einer Woche das Problem, dass mein Laptop DELL XPS 14Z, Windows 7 Pro, über WLAN, LAN und die UMTS Karte kein Internetzugriff hat - die anderen Rechner haben über den Router (Telekom) alle Zugriff. Bin langsam am Ende. :O Bevor ich Windows 7 neu installiere, wollte ich zuerst die Profis im Forum fragen. Einige Punkte habe ich bereits geprüft. - Der Laptop erhält per DHCP eine IP-Adresse 192.168.2.140 (bevorzugt) - Es ist kein Filter am Router eingestellt - Laut Windows 7 ist die Verbindung zum Router hergestellt - Ich habe ich alle Dienste eingeschaltet. Ping 192.168.2.1 oder Ping Google.de meldet jedoch Allgemeiner Fehler. :-\ Woran kann das liegen? - Hardware ? Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Gruß, alvin |
![]() |
1 Antworten 9630 Aufrufe |
Win.vista Internetzugriff Nur Lokal Begonnen von Noctis
26. Mai 2012, 15:38:41 Hallo Computer-Freunde Ich habe ein Problem, und zwar ist mein Internetzugriff nur Lokal an meinem Packard BELL PC (Vista) Ich habe mir viele Foren durschgelesen und in den meisten sind so viele Fremdbegriffe das ich das meiste nicht verstehe. Ich bitte um Hilfe ;( ;( ;( ;( ;( |
![]() |
5 Antworten 17997 Aufrufe |
Wlan repeater 7llinks... Keine Internetzugriff?! Begonnen von 1995deepimpact
04. Mai 2012, 20:47:52 Hi, Ich habe mir vor paar tagen ein Wlan repeater von 7links geholt doch es will mir einfach kein Internet geben. Ich bin jetzt auch kein Fachmann eher jemand der keine Ahnung hat. Doch trotz der Anleitung in der ich bis jetzt 100 mal schritt für schritt gefolgt bin will mir der repeater kein internetzugriff geben... Also verbunden bin ich ja doch neben den Balken ist diese gelbe Dreieck mit dem(!)... Also hier ist mal die Anleitung: http://www.pearl.de/pdocs/PX2707_11_109026.pdf Die 1. Seite habe ich ganz normal durchgemacht genau wie die 2. und im Endeffekt kommt nur die Verbindung ohne Internet raus... Kann ich das Ding jetzt in die Tonne kloppen oder habt ihr ein Rat parat? MfG |
![]() |
0 Antworten 21749 Aufrufe |
Vista hat WLAN-Verbindung, aber kein Internet Begonnen von Werfer
20. September 2011, 20:12:38 Hallo allerseits, habe soeben eine neue Fritzbox aktiviert - drei PCs sollen hier mit WLAN arbeiten. Zwei davon haben Windows XP und sind direkt nach der Aktivierung losgezogen ins Internet. Keine Probleme. Der dritte hat Windows Vista drauf, und weigert sich standhaft - obwohl er mir anzeigt, dass das WLAN verbunden ist und vollen Ausschlag hat. Ich habe bei der Ersteinrichtung auf die Frage, ob denn das Netzwerk für die Arbeit oder zu Hause ist, aus Versehen "Arbeit" angeklickt. Kann es das sein? Wo mache ich das rückgängig? Ich bin den Freigabecenter schon 1000mal durch!! :-/ Nicht identifiziertes Netzwerk (Öffentliches Netzwerk), Zugriff nur lokal... Hat einer eine Idee?? |
![]() |
0 Antworten 9693 Aufrufe |
Wlan erst Lokal und Internet und später nur Lokal ? Begonnen von Ronny618
08. September 2011, 15:24:13 Hallo an alle !!!! Ich habe : Laptop Acer Aspire 8930 G Windows Vista Home Premium 1&1 surfstick über USB Mit allen neusten Updates denk ich :grübel Und zwar !!!! Ich kann mich wunderbar Einloggen und der Surfstick baut die Internet Verbindung auch auf und ich kann Surfen. Wenn ich länger Zeit nix mit dem Internet unternehme trennt er anscheint die Verbindung es steht dann Nur Lokal da. Ich muß dann trennen und wieder verbinden das Nervt ganz schön. Bitte um Hilfe !!!!!! |
![]() |
5 Antworten 84369 Aufrufe |
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38 Hallo zusammen! Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe ( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/ und noch viele mehr!) mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-) Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen: Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen. Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich ) Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke... Alles ohne Erfolg! Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann. MfG Sebastian |
![]() |
1 Antworten 37254 Aufrufe |
nur lokaler wlan-zugriff unter vista - kein internet Begonnen von vistaonkel
26. August 2011, 20:54:32 der vista-computer kommt kommt plötzlich nicht mehr ins internet (nach itunes deinstallation) u. hat nur lokalen zugriff auf wlan (fritzbox), der xp-computer im gleichen wlan dagegen schon. über dhcp geht gar nichts, mit statischen IPs kommt vista zumindest noch in den wlan. dns auflösung funktioniert nicht (ping localhost --> "..kann host nicht finden..") an was könnte das liegen? (router neustart, -zurücksetzung, treiberaustausch etc. hat alles nicht funktioniert) |
![]() |
10 Antworten 5854 Aufrufe |
Lan-Internetproblem Begonnen von Count Doku
26. Februar 2010, 22:57:19 Hallo Forengemeinde Wollte mich mal wieder zu Wort melden. Eine Freundin wollte Windows neu aufgesetzt haben und so geschehen habe ich es auch gemacht. T-Online Software und alle Treiber sowie Sp3 installiert. Soweit so gut. Jetzt steht unten es ist über Lan keine Konnektivität möglich. Der PC ist direkt mit dem Speedport 200 verbunden und der Speedport wird angewählt, kann jedoch wegen dieses Fehlers keine Verbindung zum Internet aufbauen. weiss jemand Rat |
![]() |
11 Antworten 9421 Aufrufe |
Router zeitweise keine Verbindung mit Internet Begonnen von Horst144
29. September 2009, 21:02:06 Hallo zusammen! Also ich habe ein hier häufig erwähntes Problem, konnte aber keine für mich passende Lösung finden: Ich habe einen HP Laptop und einen Hercules Router. Mein Anbieter ist Unitymedia! Sobald ich meinen Laptop anstelle und ins Internet gehen will, habe ich - wenn überhaupt - nur eine Verbindung für eine kurze Zeit. Danach - von jetzt auf gleich - habe ich zwar noch eine Verbindung zu dem Router, der jedoch keine mehr ins Internet! Es steht dann nur noch "Zugriff lokal" bei den Verbindungen... Ich muss mich dann immer erst bei dem Router anmelden und dann manuell den Router mit dem Internet verbinden. Das funktioniert bei ca. 75 % aller Versuche. Danach funktioniert das Internet für eine unbestimmt Zeit wieder ohne Probleme, bis ich plötzlich wieder nur noch mit dem Router und nicht mehr mit dem Internet verbunden bin... Kann mir einer sagen, woran es liegt, dass ich zeitweise aus dem Internet geschmissen werde?? Warum muss ich erst manuell über die Routerkonfiguration den Router mit dem Internet verbinden und geht das nicht automatisch?? Ich bin absolut kein Computer-profi und bin für jeden Hinweis dankbar!!! LG, Horst |
![]() |
14 Antworten 51801 Aufrufe |
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29 Hey leute ;) ich brauch mal wieder eure Hilfe... Die situation is folgende... Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden (siehe screen1) bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2) Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4) ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann.. schon mal besten dank im vorraus peace Beatjunkie |
![]() |
6 Antworten 4287 Aufrufe |
Fehlermeldungen bei Intenetzugriff, aber Updates und WinMail funktionieren Begonnen von ratlos
11. Januar 2008, 15:02:12 Hallo, ich kämpfe seit Monaten mit dem gleichen Problem, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Zunächst einige Angaben: Vista Home Premium auf einem fast neuen ASUS-Notebook und aktuellem WLAN-Treiber (Intel) Breitbandanschluss mit Kabelmodem am Kabelmodem ein Netgear-Router WGT 624v3 mit aktueller Firmware automatische IP-Adresse (wird auch bezogen), DHCP aktiviert Beim LAN-Anschluss direkt an das Kabelmodem läuft IE7, ich kann Vista-Updates laden und auch mit WinMail senden und empfangen. Das Notebook soll aber auch mit WLAN eingesetzt werden. Also, Netgear-Router gekauft und angeschlossen. Nach einigem Probieren, sagt mir Vista, es besteht über WLAN eine lokale und Internetverbindung, Signalstärke ausgezeichnet, alles ist ok. Aber in IE7 kann ich eine oder zwei Seiten öffnen, spätestens bei der dritten oder vierten Seite geht nichts mehr oder aber es wird eine ganz andere Seite geöffnet, als angefordert. Das gleiche Bild, wenn ich mich über LAN-Kabel mit dem Router verbinde, IE7 streikt. Das gleiche Ergebnis mit Opera oder Mozilla, auch wurde schon ein DLink-Router getestet, ohne Erfolg. Jedoch können immer über WLAN Mails gesendet und emofangen werden und auch Vista-Updates laufen über WLAN. Habe schon fleißig hier gelesen und daraufhin auch die Vista-Firewall abgeschaltet, den Virenschutzwächter (GData) ausgeschaltet, die Sicherheitsoptionen auf niedrigsten Stufe gesetzt und es ohne Verschlüsselung probiert - ohne Erfolg. Übrigens, mit einem XP-Notebook läuft alles problemlos. Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip?! |
![]() |
3 Antworten 9610 Aufrufe |
Fehlermeldungen Begonnen von derberg
28. Oktober 2007, 18:22:54 Hallo zusammen Habe seit kurzem einen neuen PC mit Vista seit der ersten Installattion zeigt er mir folgende Meldungen.WZCSCDR2.exe-Einsprungpunkt nicht gefunden Der Prozedureinsprungpunkt "apsCreate MIB" wurde in der DLL "wlanapi" nicht gefunden. 2. Problem Strin PRODUCT.NAME wurde nicht in der Stringtabelle gefunden. Gruß derberg |
![]() |
4 Antworten 50893 Aufrufe |
Internet-Zugriff nur lokal Begonnen von hyneck
21. Oktober 2007, 21:44:59 Hallo, meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter. das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen. Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal" Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten. Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt). Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!! Grüße, Gregor |
seit längerem habe ich folgendes Problem, das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl das Symbol für Internetzugriff steht. Seiten werden nur nicht mehr geladen, egal mit welchem Browser, Msn bricht auch nicht direkt ab, nur wenn ich mich abmelde und dann wieder versuche mich anzumelden, klappt das nichts, da er keine Verbindung mit "Ports" oder so ähnlich aufbauen kann. Aber alle anderen Programme ohne das Internet funktionieren. Erst nach Neustart funktioniert das Internet wieder. An der Internetverbindung an sich kann es nicht liegen, da ich mit meinem Handy und Laptop problemlos über das selbe Wlan ins Internet kann. Mein Computer ist übers Wlankabel verbunden. Ich habe in letzter Zeit ziemlich lang den Computer an, und wenn er erstmal in den Ruhestandmodus übergegangen ist, ist danach (nicht gleich, erst vielleicht nach 10 min) meistens Internet das Internet weg. Ist der Pc (Win 7) vielleicht überbelastet oder habe ich einen Virus/Malware oder ähnliches erwischt? Aber mein Virusscanner "AVG" findet nichts. An was kann es liegen?
danke für jede Idee und Vorschlag
lg