Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bilderrahmen | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 9705 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 3412 Aufrufe |
Flash Seite umgestalten Begonnen von schreibermühle
20. November 2009, 10:35:47 Hallo, ich hab da ein Flash Template das ich gerne meinen Bedürfnissen anpassen würde Kann mir jemand eine Software ( am liebsten kostenlos ) empfehlen oder sagen wie ich so was am besten bewerkstellige. Und das alles für einen nicht englisch könnenden Versuchs Webmaster. Haben tu ich zur zeit: Macromedia Dreamweaver 8 wo ich aber das Flash Tool nicht integriert bekomme und somit das Template nicht bearbeiten kann phase 5.6.2 HTML Editor Ich danke Euch schon mal |
![]() |
0 Antworten 3886 Aufrufe |
Probleme mit dem Text-Editor unter Firefox Begonnen von OCtopus
02. Oktober 2009, 20:27:57 Ich habe hier schon mal berichtet, daß ich erhebliche Probleme mit dem Editor der Forensoftware unter Firefox habe: [quote]Regelmäßig, aber nicht immer, geraten mir Maus und Tastatur völlig durcheinander, wenn ich mit Firefox im forumeigenen Editor Beiträge verfasse. Dies geschieht sonst bei keinerlei anderen Programmen oder Webseiten, sondern, wie gesagt, nur, wenn ich den Editor des Forums benutze. Maus und Tastatur tun dann nur noch völlig unverständliche Sachen, die sich jeglicher Beschreibung entziehen. Die Geräte spinnen dann danach auch in anderen Programmen. Beheben kann ich das Ganze nur durch einen Neustart.[/quote] http://www.go-windows.de/forum/ankuendigungen-interne-news/maus-und-tastatur-geraten-im-forum-durcheinander/ Inzwischen habe ich festgestellt, daß das Phänomen nicht nur mit dem bewußten PC, sondern auch mit anderen PCs auftritt. Im Forum hatte ich mich schon fast daran gewöhnt. Heute hatte ich anläßlich einer Email auf der Amazon-Seite aber das gleiche Problem. Es hat also nichts mit der Forensoftware zu tun, sondern offenbar mit Firefox (oder Amazon benutzt die gleiche Software). Ich weiß nicht, wie oft ich wegen dieses Phänomens zwischenzeitlich meine PCs neu starten mußte weil ich einfach mit Maus und Tastatur nicht mehr arbeiten konnte. Es tritt wirklich nur in Website-Editoren auf, also nicht unter Word oder Notepad etc. Was könnte das sein? |
![]() |
4 Antworten 4916 Aufrufe |
Corel Paint Shop Pro XII Ultimate Add-Ons Begonnen von Musicscore
13. September 2009, 18:47:39 Guten Tag allerseits ;) Suche wie verrückt nach Corel Paint Shop Pro XII Ultimate Add-Ons bzw erweiterungen Effekte und des gleichen. Auf der Herstellerseite unter www.corel.com fand ich nichts was auf erweiterungen hinführen könnte,außer Stempel und Bilderrahmen. http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Content/1152796556267 Hoffe doch das ihr mir Helfen könnt,denn ich wäre euch dankbar. Also ich will feuerbälle und wasserbälle machen,nur weiß ich nicht wie das geht ;) I Need Help ! Danke |
![]() |
1 Antworten 11469 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 AVM Streaming Stick Begonnen von Markus
16. August 2009, 10:52:52 AVM bietet erstmals eine Beta-Software für den FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 an. [quote=http://www.avm.de] FRITZ!Box Fon WLAN 7270 AVM Streaming Stick Version xx.04.98-14975 Der FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 wird per Software zum AVM Streaming Stick umfunktioniert. So lassen sich künftig Inhalte kabellos an technische Geräte mit USB-Anschluss zu übertragen, die eigentlich keine Netzwerkfähigkeit haben. Leistungsmerkmale auf einen Blick AVM Streaming Stick verbindet USB-Abspielgeräte (digitaler Bilderrahmen, DVD-Player, Hifi-Anlagen etc.) mit Inhalten aus dem Internet und aus dem Heimnetzwerk AVM Streaming Stick emuliert für das USB-Abspielgerät einen USB-Speicher mit den folgenden Inhalten: - Inhalte eines an die FRITZ!Box angeschlossener USB-Speichers über AVM Streaming Stick - Inhalte eines UPnP AV Mediaservers im Heimnetzwerk - Inhalte eines über Wbdav erreichbaren Online-Speichers [/quote] Meiner Meinung nach ein wirklich sehr interessantes Feature. Der Download findet sich unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_streaming_stick/labor_start_streaming_stick.php |
![]() |
5 Antworten 7197 Aufrufe |
Rahmen auf Desktop Begonnen von ipod86
06. Dezember 2008, 22:35:07 Hallo, hier ist ein weiterer neuer Member für das Forum^^. Wenn ich am Desktop einen Rahmen ziehe um zB mehrer Dateien zu makieren hat der ja einen hellblauen transparenten hintergrund. Oder eher er hatte einen hintergund. Seit einigen tagen ziehe ich einfach nur einen Rahmen, in etwa so wie bei XP. Ohne diesen "tollen efeckt^^" Woran kann das liegen? |
![]() |
16 Antworten 14746 Aufrufe |
VISTA + Outlook + WLAN = Chaos Begonnen von the_w
« 1 2 14. Mai 2008, 20:02:02 servus, habe nen notebook (vista) und will winmail nutzen. wenn ich emails senden will bekomm ich eine fehlermeldung (empfangen kann ich ohne probleme). wenn ich nach der fehlermeldung google komm ich auf die microsoft seite dort rät man mir: roblembeschreibung Wenn Sie versuchen, mit Outlook oder Outlook Express Nachrichten zu senden oder zu empfangen, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie versuchen, eine Nachricht an Ihren SMTP-Server (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) zu senden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto', Server: 'Ihr_SMTP_Server', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): NEIN, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e Entsprechend wird, wenn Sie den E-Mail-Client starten oder versuchen, eine Nachricht von Ihrem POP3-Server (Post Office Protocol 3) zu empfangen, möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto', Server: 'Ihr_POP3_Server', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): NEIN, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e Zum Anfang Ursache Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist. Wenn der Client versucht, eine Nachricht zu senden, ist Port 25 blockiert, und wenn der Client versucht, eine Nachricht abzurufen, ist Port 110 blockiert. Das Protokoll und die Portnummern können Sie der Fehlermeldung entnehmen. Zum Anfang Abhilfe Machen Sie die Ports 110 und 25 verfügbar, um dieses Problem zu umgehen. Die Ports 110 und 25 sind beim Start der Exchange Server-Dienste standardmäßig verfügbar. Die Ports 110 für POP3, 119 für Network News Transfer Protocol (NNTP) und 143 für Internet Message Access Protocol (IMAP) werden automatisch auf dem Exchange Server-Computer geöffnet und verfügbar gemacht, wenn der Informationsspeicher-Dienst gestartet wird. Port 25 wird automatisch verfügbar gemacht, wenn der Internet Mail-Dienst gestartet wird. Wenn diese Dienste nicht gestartet werden, sind die Ports nicht verfügbar. . . . nun greife ich auf den router (tkom- speedport w700v) zu um die ports freuzugeben, aber leider habe ich dort total kein en durchblick. dort finde ich 3 möglichkeiten: Portregeln >> Port-Weiterleitung 3 Regel(n) >> Port-Umleitung 0 Regel(n) >> Port-Öffnung (dynamisch) 2 Regel(n) habe bei "port öffnung schon mal versucht ports freizugeben, komme aber nicht weiter, kann jemand mir helfen ? danke |
![]() |
5 Antworten 9852 Aufrufe |
Probleme mit Auflösung bei einem 19" Widescreen Monitor Begonnen von superfrogger
02. Februar 2008, 20:37:49 Hallo, und zwar kann ich insgesamt nur vier Auflösungen einstellen, wovon lediglich eine im 16:10 Format ist, der Rest ist in 4:3. Monitor: Samsung SyncMaster 931BW 19" Widescreen Grafikkarte: PNY GF8800GTS 640MB (G80) Auflösungen: 800*600, 1024*768, 1152*864, 1440*900 Betriebssystem: Windows XP ServicePack2 (aktuelle Updates vorhanden) Habe schon diverse Treiber für Monitor sowie Grafikkarte ausprobiert und Programme wie MagicTune oder Powerstrip. Zwar kriege ich bei einigen noch andere Auflösungen aber diese sind ebenfalls nur im 4:3 Format. Hauptsächlich habe ich nur bei Spielen Probleme damit da ich Sachen wie Counter-Strike, Crysis oder auch Call of Duty 4 nicht immer auf der höchsten Auflösung von 1440*900 spielen möchte. Naja und auf 1024*768 sieht's halt extrem blöd aus wenn die Models in die Breite gezogen werden. Leider finde ich bei Google oder der Forumsuche nichts hilfreiches :/ Gruß fiN |
Der Samsung Frame Manager für den digitalen Bilderrahmen SPF-87H kann nicht gestartet werden, auch nicht im Vista- oder XP- Kompatibilitätsmodus. Gem. Samsung gibt es keine Version für Windows 7. Weiss jemand eine Lösung?