Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort komplet | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 20263 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 3935 Aufrufe |
Windows 7 Design Begonnen von Blue-Air
19. November 2011, 09:42:13 Moin Com, ich suche Design´s für Windows 7 die aber alles komplett ändern also Schriftart,Mauszeiger einfach alles... Habe schon paar designs aber das ist es noch nie... Kennt da jemand was...? =) |
![]() |
1 Antworten 3846 Aufrufe |
webstick mobilcom klarmobil Begonnen von Hasi29
10. September 2011, 10:34:31 Habe Windows 7 auf Laptop drauf und wenn ich mein webstick reinstecke wird nix angezeigt auch kein Installationsprogramm von webstick nicht passiert gar nix woran kann es liegen wer kann mir helfen? |
![]() |
3 Antworten 8176 Aufrufe |
Starmenü Benutzerbild entfernen Begonnen von Musicscore
21. Februar 2011, 14:55:36 Hallo,kann mir jmd sagen wie ich das komplett deaktivieren kann ? Ich will die bilder (Benutzerkontobild,musik,computer etc) weghaben.. Habe im Internet nichts gefunden,danke. |
![]() |
6 Antworten 7904 Aufrufe |
Office 2010 professional(BETA) komplett deinstallieren Begonnen von matag
28. Juli 2010, 10:24:58 Hallo zusammen, ich habe an dem BETA Test von Office 2010 Professional teilgenommen. Nun hatte ich etwas Probleme und wollte es deinstallieren um es dann neu aufzusetzen. Nach der Neuinstallation, waren plötzlich meine alten email-Konten wieder in Outlook vorhanden (bis auf eines), obwohl ich unter C/Benutzer/User/local/Microsoft/Outlook alle Dateien gelöscht habe. Dann habe ich versucht mein IMAP Konto von T-Online manuell wieder einzubinden dort bekomme ich den Fehler [i]der Clientvorgang ist fehlgeschlagen[/i]. nun habe ich Office wieder deinstalliert und versucht es mit einer TRIAL Version noch mal zu installieren, doch leider habe ich weiterhin das Phänomen, das meine Konten nicht gelöscht werden, bzw fehlende sich nicht wieder einbinden lassen. weiß jemand von Euch Rat..... Danke Gruß MATAG |
![]() |
12 Antworten 263996 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
27 Antworten 43237 Aufrufe |
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren Begonnen von Hardstylez91
« 1 2 30. Dezember 2009, 22:28:43 Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht. Noch was dazu: Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC danke im voraus |
![]() |
23 Antworten 13988 Aufrufe |
PNG Grafiken werden als rotes X dargestellt Begonnen von juckjuck
« 1 2 30. November 2009, 11:51:30 Hallo an alle, ich bekomme unter Windows 7 keine png-Grafiken angezeigt. Weder im Internet-Explorer, noch in den Widgets (früher Sidebar) und auch in der Hilfe nicht. Mein Problem war schon mal ein Thema [url]http://www.go-windows.de/forum/vista-software/statt-grafiken-%28logos%29-rote-kleine-x-in-sidebar-gadgets-und-allen-programmen/[/url], allerdings ist die beschriebene Lösung (einspielen der pngasso_vista.reg oder pngasso_xp.reg) für Win7 nicht möglich. Schon mal vorab vielen Dank fürs Gedanken machen! |
![]() |
1 Antworten 5644 Aufrufe |
W7 Backup Image-Datei Restore Begonnen von batata
06. November 2009, 09:45:12 [size=10pt][size=10pt][size=10pt]Hallo, ich bin neu hier und begrüsse die Forum. Mein Problem ist nicht die Installation sonder die Restore der Image-Backup. Mein Ziel: eine "reine" Installation mit alle übliche Progs als Image-Backup Datei zu erstellen und beim Bedarf auf jede aktuelle, neue oder alte Festplatte (auch mit verschiedene Grösse als der original) wiederherstellen. Um diese Ziel zu erreichen habe ich bis jetzt mehrere Verschiedene versuche mit unterschiedliche Ergebnisse gemacht allerdings nicht genau was ich mich als Ziel vorgestellt habe. Folgende Scenario: W7 Ultimate 64 installiert ohne Probleme. Festplatte 1: C (W7), D (Daten), W7 ist komplett in "C" ohne die 100MB Partition installiert. bitte merken Platte1 hat nur 2 Partitionen. Festplatte 2: Leere Platz am Anfang der Platte (größer als C von Platte 1), D (Daten), E (Multimedia) bitte merken Plate 2 hat Freie Platz am Anfang un zusätzlich 2 Partitionen mit Daten. Festplatte3: Mehrere Partitionen (3) (wird nur als Backup-ziel verwendet) Mein Ziel: Restore von Backup-Image Datei (inPlatte 3) auf Freie Platz (am Anfang der Platte) der Platte 2 a) Platte 1 intern und Platte 3 extern eingebaut: Platte 1: W7 läuft -> Backup von Systempartition C auf eine Partition von externe Platte 3 und Erstellung der Retungsdisk OK b) Plate 2 intern und Platte 3 extern eingebaut. Mit Retungs CD restore die Imagedatei gespeichert in Platte 3 auf Platte 2 Ergebnis: [color=red]Platte 2 hat W7 in "C" und eine!! zusätzliche leere Partition!!, die Partitionen D und E wurden gelöscht!![/color] Angeblich ist das Verhalten von W7 beim Restore sehr abhängig von Format der Original Platte. Kennt jemand genau die Richtlinien von W7 beim Restore von einem Backup-Imagen-Datei? Kann jemand mir erklären wo ich eine Fehler in dieser Prozedur gemacht habe?. Ich möchte das W7 nur die C Partition wiederherstellt in eine Platte (andere als der original) der mehrere Datenpartitionen hat (maximal 3). Ich hoffe habe ich mein Problem richtig dargestellt und ich freue mich auf eure Antworten Danke - BAT[/size][/size][/size] |
![]() |
2 Antworten 213768 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
11 Antworten 15640 Aufrufe |
Need for Speed Most Wanted läuft nicht Begonnen von Duggi
11. Juli 2009, 22:50:09 Hallo, ich habe gestern Need for Speed Most Wanted installiert. Wenn ich es mit der DVD starten will, kommt ein ein splash screen mit einem Auto, danach verschwindet es und es passiert nichts. Es ist allerdings im Taskmanager unter Prozesse aufgelistet (speed.exe). Habe es dann mit einem Crack probiert, und mit einem Image, ging auch alles nicht. Bei meinem Bruder läuft es, er hat Vista SP1, und ich XP Professional SP3. Weiß jemand von euch, woran es liegen könnte? Habe auch schon gegoogelt, aber irgendwie finde ich welche mit dem gleichen Problem, aber da gab es auch keine Lösung, nur ein downgrade auf XP Home. |
![]() |
13 Antworten 31604 Aufrufe |
Problem mit Windows Defender Begonnen von Paulaner66
20. Juni 2009, 21:50:23 Hi, habe mein Notebook formatiert und seitdem ich SP1 für Vista wieder drauf gezogen habe, kommt bei mir nach dem Kogin folgende Fehlermeldung: MSASCui.exe - Komponente nicht gefunden Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil MsMpRes.dll nicht gefunden wurde. Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben. Wenn ich das Fenster schließe kommt direkt danach die Meldung: Windows Defender User Interface funktioniert nicht mehr. Habe inzwischen auch wieder SP2 draufgezogen. Der Fehler besteht weiterhin. Der Dienst WindowsDefender ist nicht mehr vorhanden und steht in der Dienste-Liste nur noch als Windefend. Wenn ich versuche ihn zu aktivieren, bekomme ich gesagt, dass der Dienst nicht gestartet werden konnte. In der Beschreibung zum Dienst steht: <Fehler beim Lesen der Beschreibung. Fehlercode:2> Habe auch versucht den Defender unabhängig von Vista nochmal zu installieren, das funktioniert aber nicht, weil man dann erzählt bekommt, dass man ja schon vista verwendet und der defender da ja bereits installiert ist... Habe auch bereits alles mögliche gegoogelt aber nix passendes gefunden. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Mir würde es auch schon reichen, wenn mir jemand sagt wie ich den Defender jetzt komplett deaktivieren kann, sodass die Fehlermeldung nicht mehr kommt, jetzt wo der Dienst nicht mehr da ist^^ Danke |
![]() |
3 Antworten 36404 Aufrufe |
Fritz! Fax deinstallieren Begonnen von walter54
06. Juni 2009, 20:13:14 Hallo, wer kann mir helfen die Software zu deinstallieren. Ich bekam immer die Fehlermeldung "C:\Programm Files\Fritz!\Uninst.isu" ist nicht gültig oder Daten wurden beschgädigt. Daraufhin habe ich das Programm versucht manuell zu löschen, leider negativ. Ich habe versucht die gelöschten Dateien wiederherzustellen, aber sie lassen sich nicht löschen bzw. wiederherstellen. Ich kann aber auch das Programm nicht neu installieren. Wie kann ich die alte Software restlos von meinem Laptop lösachen. |
![]() |
0 Antworten 50077 Aufrufe |
AVM FRITZ!WLAN USB Stick N / N 2.4 Treiber für Windows 7 Begonnen von Markus
11. Mai 2009, 20:38:17 Heute hat AVM für die Fritz!WLAN USB Sticks (inkl. N und N 2.4) aktualisierte Treiber veröffentlicht. Diese haben nun WiFi-Protected Setup integriert (PBC/PIN) und bieten eine automatische Auswahl des stärksten Access Points im WDS-/Repeater-Netzwerk. Erstmals unterstützen diese Treiber auch Windows 7. 32bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows.vista/deutsch/ 64bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows_vista_64bit/deutsch/ Anmerkung: Beim AVM FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4 muss es sich wohl um eine neue Hardware-Version des Fritz!Wlan N-Sticks handeln - weitere Details sind mir dazu allerdings nicht bekannt. |
![]() |
9 Antworten 129734 Aufrufe |
Wo kann man XP downloaden? Begonnen von whities
29. März 2009, 15:35:04 Hi an alle, Frage steht ja schon oben, ich habe auf meinem Amilo xi2428 Vista drauf und ärger mjich dauernd,drum mag ich wieder XP draufspielen. Dummerweise hat der PC meines Mannes keine CD,das System war schon drauf. Kann man XP irgendwo downloaden? Den Prodkutkey haben wir ja. Aber ich habe schon überall gesucht,ich finde keine Stelle zum runterladen! LG Whities |
![]() |
2 Antworten 122806 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
17 Antworten 20662 Aufrufe |
FESTPLATTE KOMPLETT FORMATIEREN !! Begonnen von Canx66
« 1 2 14. März 2009, 15:58:07 Hi, ich hab ausversehen 2 Betriebssysteme (Vista und XP) auf einer Festplatte gemacht und ich will nur eine, wie kann ich die Festplatte KOMPLETT FORMATIEREN ?? (Normal Formatierung mit Vista CD geht nicht) Ist Dringend .. Bitte Helft !! Danke im Voraus ;) |
![]() |
10 Antworten 8374 Aufrufe |
G-Data InternetSecurity 2008 blockiert musik und Videos Begonnen von Frank Bonert
28. Februar 2009, 22:33:48 Ich brauche Hilfe zu folgendem Problem: Habe G-DATA InternetSecurity 2008 auf meinem Rechner. Seit ca. 2 Wochen kann ich nicht mehr meine Musiksammlung oder auch nur irgend eine Musik bei Lastfm anhören. G-DATA bringt immer die Anzeige Dateien werden geladen, dauert ewig bis einige MB geladen sind und fängt nach fretigstellung sofort wieder an neue Daten zu laden. Musik kommt dabei aber nicht rüber. Hatte bis vor kurzem immer ohne Problemme funktioniert. Ähnliches bei YouTube es werden zuerst alle Daten geladen bis etwas abgespielt wird funktioniert aber wenigstens nach der Ladezeit. Habe schon einiges ausprobiert, verschiedene Browser, Firewall aus, Webfilter aus, Virenwächter aus,... hilft nix javascript:void(0) Bitte um Hilfe mfg Frank |
![]() |
8 Antworten 6101 Aufrufe |
Programm vollständig in dem Arbeitsspeicher schikcken, virtuelle Festplatte?? Begonnen von magnitka
31. Januar 2009, 13:23:16 hallo, ich weiß dass vor lange lange zeit gabs so ein Tool, mit dem man in XP eine Festplatte erstellen könnte, die sich nur "quasi" in dem Arbeisspeicher befand. Man könnte so zu sagen die mathematisschen Tools mit Quelltexten der zu auszuführenden Modelle in diese Festplatte hischieben und die Ausführung von Loops in den Modellen ziemlich stark beschleunigen das war die Steinzeit der PC, und hat immmer einige Nachteile an sich bezogen: etwa hat man die Daten von dieser vrtuellen Festpaltte nicht gespeciher bevor der PC abgeschaltet wurde (bzw abstürtz), so waren dann alle daten weg. wir sind jetzt im 21 Jahrhundert, und da möchte man das leben gemühtlich gestalten und keine weiter ungemühtliche Tools zu installileren. DEshalb komme ich auf die idee, ob so was schon in Vista an bord ist: die Eigentliche FRage lautet so: wie kann ich dem PC so vermitteln, dass er einen Order mit verschieden Distributiven in den Arbeitsspeiceh hochlädt, und dann diese von dort ausführt. Ic hweiß dass jetzt die gedanke kommt, dass passiert dosch schon von sich allen wenn man die EXE klickt. Ist so, wenn man die einzelne EXE klickt. Problem ist aber dass diese einzlene EXE mit bestimmeten Parameter-Dateien gestratet werden müssen, und diese wird jedes mal abgelesen vioin der Festplatte. hat man eine vier diemensionale schleife mit ca 9000 einzelpunkten, dann ist der Berechnungsvorgang eeeeewig lang. naja, ich hoff, dass es jemand verstehen wird , was ich mir wünsche :grübel grüße ich |
![]() |
13 Antworten 30105 Aufrufe |
Acer Aspire 7720 Serie schaltet sich plötzlich ab! Begonnen von Absinthe
04. Dezember 2008, 13:41:42 Hi, meine Freundin hat sich eine Acer Aspire 7720 Serie gekauft... mit Windows Vista Home... Hin und wieder schaltet sich das Notbook plötzlich einfach ab (ohne herrunterfahren)... Macht er auch beim Starten hin und wieder... Weiß jemand ob es ein Hardware oder Software Problem ist und wie ichs beheben kann? Danke! Grüße |
ja, ich weiß es wurde schon viel über das Thema geschrieben und Lösungen angeboten, doch ich habe noch ein paar Zusatzprobleme...
ganz allg:
mein CD/ DVD Laufwerk ist futsch - habe aber ein externes (falls das nützlich ist)
mein Laptop (Sony Vaio) funzt nur noch im abgesicherten Modus
speziell:
angefangen hatte alles mit einem hässlichen Virus den ich mir bei irgend ner Mail eingefangen hatte, dadurch bekam ich unmengen an Fehlermeldungen, also habe ich das System um etliche Stunden zurückgesetzt - soweit so gut
ABER automatische Updates funzten nicht mehr (hab ich natürlich erst später mitbekommen) soweit war mir das egal, doch dann funzte weder Firefox noch der IE mehr - also musste eine Lösung her ...
Mircosoft support - der hat mir empfohlen erstmal im abgesicherten Modus Anti-viren-Programme drüberlaufen lassen - nur eine Fehlermeldugn (hatte nen paar Tage vorhher schon eines drüber alufen lassen ca 20 Meldungen)... nu gut, dann sollte ich in den "normal Modus" zurückkehren ... nach der PW-Eingabe udn dem "Willkommen" bekam ich nur grün/ blaue Steifen aber keine vernünftige Benutzeroberfläche ... auch eine neuinstallation des Grafiktreibers (Idee von MS) hat nich geholfen ... so und jetzt bin ich hier ...
[size=14pt][i][b]Wie kann ich am cleversten vom USB aus Vista neu installieren? [/b][/i][/size]
lg poisson