1037 Benutzer online
21. Februar 2025, 17:20:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netbok
6
Antworten
18150
Aufrufe
Daten von externer Festplatte auf Notebook speichern
Begonnen von Unger
07. Juli 2012, 21:56:30
hallo,
habe bisher PC (Win xp) benutzt und alle Daten auf externer Festplatte (HD Drive 2go) gespeichert.
Jetzt möchte ich die Daten in mein neues Notebook (Win 7 home premium) übertragen. Die Festplatte wird jedoch nicht erkannt (keinerlei Reaktion, wenn ich per USB verbinde, obwohl ich schon den Gerätetreiber installiert habe). Habe kabel-Internet, kein Wlan. Nun wollte ich PC mit Notebook verkabeln, um dann auf die Festplatte zuzugreifen, weiß aber nicht wie. Die Kabelbezeichnungen im Forum sagen mir nichts, bin ziemlicher Laie. Würde mich über Hilfe freuen. :grübel

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows installiereninstallieren laptoplaptop computercomputer ymsyms forumforum zguzgu bgebge winwin zwuzwu d2sd2s notebooknotebook 5818717858187178 problemeprobleme yahooyahoo searchsearch netbooknetbook treibertreiber d2kd2k bgqbgq bggbgg d24d24 zg4zg4 keinkein 13555341691355534169 windowwindow windoswindos windows7windows7
1
Antworten
20190
Aufrufe
Asus X73E auf werkseinstellung zuruecksetzen
Begonnen von KaMi-KaTzE
04. Dezember 2011, 16:13:02
hallo!

ich bin verzweifelt  ;(

habe ein asus notebook x73e 500 gb win 7. das dvd laufwerk ist nicht mehr da und die 2. festplatte ist auch weg. wie kann ich das notebook auf werkseinstellung zuruecksetzen so wie ich es bekommen habe? f9 funzt auch nicht, kann aber auch sein weil ich eine amerikanische tastatur habe
8
Antworten
55458
Aufrufe
Asus Eee PC - Windows 7 Starter - Hintergrundbild ändern
Begonnen von Markus
06. November 2011, 08:50:27
Leider ist es unter Windows 7 Starter nicht möglich das Hintergrundbild zu ändern.
Für viele User eine "lebenswichtige" Funktion (für mich nicht :-D) - hab jetzt Ewigkeiten für meine Schwägerin gesucht, die einen Asus EEE PC (Netbook) mit Windows Starter hat.

Bei Asus am einfachsten ist es wenn man es über die EEE-Tools umstellt (siehe Video):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WV5_SFaAJgs[/youtube]

Auch andere Hesteller wie bspw. HP bieten Tools zum ändern des Desktop-Hintegrunds an:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143

Es gibt aber auch kostenlose, herstellerunabhängige Alternativen:
http://www.magnus.de/downloads/oceanis-change-background-windows-7-1000257.html
2
Antworten
13354
Aufrufe
Asus Notebook auf Lieferungszustand zurück setzten
Begonnen von rüya007
04. November 2011, 22:50:06
Hallo an alle, ich möchte meinen Notebook auf den Lieferungszustand zurück setzen, da mein Laptop seit dem Download von SP1 nicht mehr hochfährt und ein schwerer Fehler vorliegt. Ich habe leider keine Recovery DVD. Der Verkäufer hat mir den Tipp mit der F 4 Taste gegeben, welches den Laptop zurück setzen soll wie beim Kaufzustand. Jedoch weis ich nicht was ich auf der Blauen Seite dann auswählen soll.... kann mir vielleicht jemand Schrittweise erklären wie ich vorgehen kann???
Vielen Dank
11
Antworten
12082
Aufrufe
Win 7 vorteilhaft gegenüber XP auf Netbook?
Begonnen von Kutti
30. September 2010, 10:34:21
Guten Tag,

jetzt wo ich dieses [url=http://www.auspreiser.de/preise/?q=netbook&ac=160364259]Netbook[/url] nur noch knapp 250€ kostet werde ich zuschlagen ;-)

Es ist Win XP vorinstalliert. Ich bekomme Win 7 (home) aber supergünstig als Studentin.

Lohnt sich ein Wechsel? Ich meine dieses Netbook ist Hardwaremäßig eher schlecht ausgestattet (im Vergleich zu einem richtigen Notebook).

Kann Win 7 auch hier Vorteile bringen? Ich meine Leistungsmäßig?

Danke,

Tina
0
Antworten
3624
Aufrufe
Windows Home Server Power Pack 3
Begonnen von gdi
20. November 2009, 12:01:07
[img]http://www.go-windows.de/images/news/whs.jpg[/img]

Laut einem Blogeintrag von Mark Pendergrast auf windowsteamblog.com wird Windows Home Server Power Pack 3 am 24 November veröffentlicht. Dieser wird über das automatische Windows Update ausgeliefert. Einzige Voraussetzung ist, dass bereits Windows Power Pack 2 installiert ist.

Power Pack 3 soll eine verbesserte Unterstützung für Windows 7 und Windows Media Center mitbringen. So wird es nun eine native Unterstützung für das Backup und Wiederherstellen von Windows 7 geben, Unterstützung für Libraries und Verbesserungen für Netbooks.

So werden die freigegebenen Ordner des Windows Home Servers in die Libraries von Windows 7 integriert.
1
Antworten
26173
Aufrufe
Win7-Installation auf Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100
Begonnen von OCtopus
16. September 2009, 08:08:40
Ich habe jetzt Win7 auf meinem Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 problemlos erfolgreich installiert. Alle nötigen Treiber brachte Win7 mit. Kein Treiber mußte manuell installiert werden, nicht einmal die Webcam oder Sound. Die Treiber der Netzwerkkarte, des Card-Reader und des Intel Grafik-Chip wurden im Anschluß an die Installation sofort erneuert.

Das Netbook erreicht zwar nur einen Leistungsindex von 2,0, funktioniert aber genau so schnell und genau so gut wie unter WinXP. Ich kann bestätigen, daß Win7 für Netbooks mindestens gleich gut geeignet ist wie WinXP. Das  Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 ist für Win7 wie geschaffen.

Nur die Riesen-Gadget-Uhr stört auf dem kleinen Display ein Wenig. Verkleinern geht wohl nicht, oder?
8
Antworten
9661
Aufrufe
Netbook-Internet klappt super...kann aber keine Videos dort gucken,warum?
Begonnen von lottilana
04. September 2009, 21:11:16
Hallo mal wieder.Hab ein neues Problem und zwar:

Habe ich ja seit 2 Tagen ein Netbook von Acer Aspire one, ist ein Vertag,demanch habe ich auch den passenden web´n´walk stick ( HSPDA bis 3,6 Mbit,UMTS bis 384 kbits,edge bis 248 kbits und GPRS bis 85 kbits alles pro sekunde).
Klappt auch alles wunderbar...am ersten abend bin ich bei sevenlo... hin und hab mir ein Video angeschaut,hat auch geklappt...aber seitdem jetzt auf einmal gehts gar nicht mehr. Egal auf welcher seite,ob das Y.....T,MyV....,oder auch Clipf.....er spielt einfach keine Videos mehr ab. Ich frage mich aber warum??? Liegt das an dem Stick von web´n´walk?
Kann mir jemand da weiterhelfen?

LG
0
Antworten
11512
Aufrufe
Acer Aspire One D150
Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 17:07:25
Produktmerkmale ACER Aspire One
# Prozessor: Intel Atom N270
# Geschwindigkeit: 1,60 GHz
# Busgeschwindigkeit: 533 MHz FSB
# Cache: 512 KB 2nd Level Cache
# Chipsatz und Grafik: Mobile Intel 945GSE Express
# Hauptspeicher: 1GB
# Hauptspeicher (max.): 2GB
# Bildschirm: 10,1 Zoll CrystalBrite
# Auflösung: 1024 x 600 (WSVGA)
# Technologie: LED Backlight
# Festplatte: 2,5 Zoll 160GB
# Kartenleser: Multi-in-1 Cardreader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD)
# Audio: 2 Stereo-Lautsprecher
# Mikrofon: integriert
# W-LAN: 802.11b/g Wi-Fi
# LAN: 10/100 Mbps Fast Ethernet
# Bluetooth: -
# Webcam: Acer CrystalEye Webcam (0,3 MegaPixel)
# Tastatur: 84-Tasten Keyboard
# Eingabegerät: Touch-Pad mit zwei Tasten
# Schnittstellen: 3x USB 2.0, 1x Line-out, 1x Line-in, 1x Ethernet, 1x Stromnetzanschluss
# Akkutechnologie: Li-Ion (3-Zellen)
# Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden
# Gewicht: 1,18 Kg
# Abmessungen (B x T x H): 260 x 185 x 33,4 mm
# Software (Lieferumfang) : Acer eRecovery Management, Acer Launch Manager, Adobe Reader, McAfee Internet Security Suite 60-Tage Testversion, Microsoft Office Trial 2007
# Garantie: 1 Jahr Garantie
1
Antworten
7924
Aufrufe
Windows 7 auf Atom-CPU Netbook
Begonnen von ossinator
13. Mai 2009, 17:49:16

Ich habe heute Windows 7 RC auf meinem Samsung NC10 installiert. Installiert habe ich über eine ext. USB-HDD. Ich habe "erweiterte Installation" gewählt und auf die Festplatte C installiert. Zuvor war Windows XP SP3 installiert.
Er hat mit gesagt, dass eine vorherige Windowsinstallation gefunden wurde und das die alten Dateien unter Windows.old abgelegt werden. Das hat auch alles hervorragend funktioniert.
Nach der Installation und den ersten Updates wurden sogar einige Intel-Hardware-Updates angeboten und installiert.

Erstes Fazit: problemlose Installation, keine fehlenden Treiber, zügiges Arbeiten
28
Antworten
25794
Aufrufe
Notebook fährt nicht mehr hoch!!!
Begonnen von asena200475
02. April 2009, 10:39:57
« 1 2
[color=purple]Hallo an alle!

Heute morgen wollte ich mal surfen, doch ohne Erfolg.
Mein Notebook fährt nicht hoch. Ich habe es eingeschaltet, dann kam die weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund
und es stand "Der Datenträger muß überprüft werden"! Ich habe es gemacht und seitdem läuft es permanent mit dieser schwarzen Schrift. Es hört einfach nicht auf. Ich habe vorhin abgebrochen und wollte nochmal hochfahren, aber es geht nicht.

Nachdem ich meinen Benutzernamen eingebe, steht dort: "[u] [b]Die Anmeldung des Benutzerdienstes ist fehlgeschlagen. das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."[/u][/b]Was kann das sein?
Kann mir bitte jemand helfgen?

LG

asena200475[/color]
4
Antworten
14619
Aufrufe
Alt gegen neu Aktion bei Notebooksbilliger.de
Begonnen von gdi
19. Februar 2009, 23:26:44
[b]Alt gegen neu wird belohnt bei [url=http://www.notebooksbilliger.de]notebooksbilliger.de[/url][/b]

"Für alle, die außer ihrem Auto auch ihr  Notebook alt-gegen-neu zaubern wollen, gibt es bei notebooksbilliger.de ab dem 18.2.2009 die Abwrackprämie", erklärt Ulrich Kaleta,  Direktor  Marketing bei notebooksbilliger.de. "Wer ein Notebook bei uns kauft und sein altes im Austausch an uns einschickt, bekommt eine Abwrackprämie von 25 Euro."

[b]Konsumoffensive auf dem Notebook-Markt[/b]

Arnd von Wedemeyer, Vorstandsvorsitzender der notebooksbilliger.de AG, fasst den Ablauf der Aktion zusammen: "Das Verfahren ist simpel: Notebook aus dem Aktionsangebot aus ca. 50 Notebooks kaufen - altes  Notebook inkl. ausgefülltem Abwrack-Formular einschicken - 25 Euro kassieren!"

[b]Die Sahnehaube: der Besitzer des ältesten eingeschickten Notebooks erhält eine Oldie-Prämie von 2.500 Euro[/b]

Als zusätzlicher Anreiz wird das älteste eingesendete Notebook mit einem 2.500 Euro Gutschein belohnt. Hierfür muss im Vorfeld kein neues Notebook gekauft werden - mitmachen kann jeder, der das Abwrack-Formular auf  www.notebooksbilliger.de/abwrackpraemie ausdruckt, ausfüllt und mit seinem alten  Notebook  einschickt. Wenn eine ausreichend große Anzahl an antiken Notebooks eingeht, wird [b]"Deutschlands größter Notebook Online-Shop"[/b] (laut GfK vom 30.01.2009) ein Notebook-Museum am Standort Sarstedt einrichten.

[b]Was gilt als Notebook?[/b]

Als Notebook (auch Laptop) gilt ein kleiner, tragbarer Computer, der zwingend die folgenden Bestandteile haben muss: Prozessor, Bildschirm (Monitor), Tastatur und Zeigegerät, die in einem Gerät verbaut sein müssen.

[b]Wer kann teilnehmen?[/b]

Teilnehmen kann jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Minderjährige müssen die Einverständniserklärung Ihrer Eltern mitsenden.

[b]Bekanntgabe der/s GewinnerIn:[/b]

Der oder die GewinnerIn wird bis spätestens 06.04.2009 auf der notebooksbilliger.de Homepage bekannt gegeben und zusätzlich per Email benachrichtigt. Der Einkaufsgutschein über 2.500 Euro für den notebooksbilliger.de Shop ist gültig bis zum 31.10.2009.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß am neuen Notebook und sind gespannt auf die Notebook-Oldie Einsendungen!
5
Antworten
7212
Aufrufe
Leichtes 8-Zoll-Notebook
Begonnen von ossinator
12. Januar 2009, 15:03:42

Auf der CES stellte Sony das Mini-Notebook Vaio P vor. Ungewöhnlich: Es ist extrem leicht, mit einem Widescreen-Display ausgestattet und wartet noch mit einer weiteren Besonderheit auf.

Der Winzling misst knapp 12 cm x 25 cm x 2 cm und wiegt sehr leichte 638 g. Ungewöhnlich für die Geräteklasse der Mini-Notebooks: Das 8 Zoll-Widescreen-Display erlaubt eine maximale Auflösung von 1600 x 768 Pixeln. Das Vaio P ist in vier Farben erhältlich: schwarz, weiß, rot und dunkelgrün. Auf ein Touchpad hat Sony zugunsten einer größeren Tastatur verzichtet, die Maus wird von einem Trackpoint ersetzt.

Auf dem Vaio P ist Windows Vista installiert – für die nötige Power sorgen ein Intel-Prozessor mit 1,33 GHz und 512 KB L2 Cache und 2 GB DDR2 SDRAM. Daten kommen auf eine 60 GB große Festplatte, auf Wunsch auch auf eine SSD mit 128 GB. Mit HDD wiegt das Mini-Notebook geringfügig mehr.

Mit der Außenwelt kommuniziert das Vaio P mittels flottem WLAN (802.11 b/g/n) oder Bluetooth. Auch UMTS, HSDPA und sogar ein GPS-Modul sind verbaut. Das Vaio P eignet sich so auch sehr gut für den mobilen Internetzugang oder als Navigationsgerät. Eine eingebaute Kamera plus Mikrofon macht das Mini-Notebook VoIP- und (Video-)Chat-tauglich.
0
Antworten
12845
Aufrufe
Notebook Laptop Grafikkartentreiber Treiber Notebooktreiber NVIDIA ATI
Begonnen von MarkusM
31. Oktober 2008, 19:27:29
[b]Notebook Laptop Grafikkartentreiber Treiber Notebooktreiber NVIDIA ATI[/b]
Da es vermehrt immer wieder Fragen zu den Treibern für Notebook-Grafikkarten kommt, schreibe ich diese Links hier rein.

[url=http://www.laptopvideo2go.com/drivers][u][b]NVIDIA-Treiber für Notebook[/b][/u][/url]
[b](Hier muss die nv_disp.inf ersetzt werden, die mit angeboten wird.)[/b]

[url=http://ati.amd.com/support/driver.html][u][b]ATI-Treiber für Notebook[/b][/u][/url]