Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort datenmengen | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3408 Aufrufe | |
![]() |
11 Antworten 19117 Aufrufe |
Computer extrem langsam beim Kopieren Begonnen von Adrian F.
28. Juli 2011, 16:10:30 Also mein system: Win 7 Home premium (64 bit), 6 GB ram, intel i7 8-kernig jeweils 3.2 GHz, Samsung HD103SJ ATA Device, und falls es irgent etwas damit zu tuen haben sollte: NVIDIA GeForce GTX 470 Mein problemist das wenn ich egal ob von der einen patition von der anderen oder auf eine externe Festplatte meine Kopiergeschwindigkeit extrem gering ist. der tiefstwert war 8 byte/s (ich habe mich nicht verschrieben) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Manchmal fängt es auch bei 100MB/s an und wird dann kontinuirlich weniger bis esn irgendwann bei ungerfähr 0,9 MB/s angekommen ist und dann leicht in beide richtungen variiert. ich wollte wissen wie ich dies ändern kann oder ein programm mit dem man die optimiren kann. danke schon einmal im voraus^^ |
![]() |
10 Antworten 21597 Aufrufe |
Festplatte formatieren ohne Datenverlust Begonnen von Guitarking
03. Februar 2011, 23:21:36 Ich habe mir heute ein neues Festplattengehäuse gekauft, das FANTEC FB-35US2, um die Vorteile von eSATA zu nutzen. Nun bin ich auf einmal darauf gestoßen, dass man seine Festplatte vorher formatieren muss, um diese zu benützen. Ich mein, wer will seine 1,5 TB große FP ( fast ganz voll gefüllt mit Daten) formatieren müssen, damit man sie verwenden kann?? Wo soll ich denn die Daten ablegen, um sie formatieren zu können? Bescheuert sowas :wallbash :grübel Auf jeden Fall wollte ich jetzt wissen, ob es irgendwie möglich ist, die FP auch ohne Datenverlust zu formatieren bzw. sie irgendwie so zum laufen zu bringen. Wahrscheinlich eh nicht. Was ich bereits probiert habe ist sie via eSATA als auch USB anzuschließen. Der PC erkennts nicht. Auch im Gerätemanager hab ich nach Plug & Play Hardware erfolglos gesucht. Mehr Möglichkeiten weiß ich nicht... Hat jemand eine andre Idee? Mfg |
![]() |
35 Antworten 20552 Aufrufe |
[Gelöst]Probleme beim kopieren von Daten von einer externen Festplatte Begonnen von Thanatos Selisen
« 1 2 3 22. Dezember 2010, 20:31:38 Halli Hallo, Wie der Titel schon sagt hab ich da nen kleineres Problem beim kopieren von Daten lol Also mein kleiner Bruder kam heut mit seiner externen Festplatte vorbei (Ist nen Trekstore Gehäuse). Bei ihm läuft die Festplatte also Datentransfer mit 20-30mb/s. Bei mir kann ich nur mit maximal 1mb/s kopieren. meine beiden exterenen festplatten funktionieren bei mir am rechner allerdings einwandfrei. treiber sind soweit alle aktuell. ich versuche von der externen auf meine interene zu kopieren auch von der externen auf einen usb stick ist es das selbe. ich hab nur maus tastatur seine exterene festplatte und meinen surfstick angeschlossen zur zeit. wo dran kan das liegen? treiber von seiner platte hab ich schon deinstalliert und neu installiert (sind nur die standart windows treiber) hardware profil könnt ihr unten in der sig sehen. verwendetes os ist win7 64 bit |
![]() |
2 Antworten 118799 Aufrufe |
Der AppData Ordner Begonnen von Patrizzle
13. November 2010, 22:40:30 Hallo Ich habe es so eingestellt, damit alle "versteckten" Ordner zum Vorschein kommen. Und nun sehe ich unter Benutzer den Ordner AppData. Da dieser doch 855 Mb umfasst, würde ich ihn gerne löschen. Doch meine Frage ist: -Wozu ist dieser Ordner überhaupt da? -Warum sind dort Ordner anderer Programme drin? Also Ordner von Programmen, die ich schon seeeehr lange nicht mehr auf dem PC habe. Bild 2: Im Unterordner Local Bild 3: Im Unterordner Roaming --> Darf man diesen Ordner überhaupt löschen (oder zumidest Teile davon)? Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. RizZzle |
![]() |
4 Antworten 5761 Aufrufe |
Festplatte für große Daten formatieren Begonnen von lattenknaller
21. Mai 2010, 00:13:17 Hallo zusammen, ich habe angedacht meine Festplatte zu formatieren und meine Videodaten neu aufzuspielen da ich gehört habe man bekommt höhere Lese und Schreibegeschwindigkeit wenn man die Clustergröße größer stellt (bei einer Partition nur mit Filmen). Bringt es was wenn man die Filme hintereinander kopiert anstatt gleichzeitig? Edit: Gibt es einen Performanceunterschied wenn man langsam oder schnell formatiert? Gruß lattenknaller |
![]() |
4 Antworten 5071 Aufrufe |
Leistungsfähiger Mediaplayer für ~200GB Musik? Begonnen von Guitarking
14. Februar 2010, 18:54:07 Hallo! Ich habe ein beachtliche Musiksammlung mittlerweile die etwa 200GB an Musik umfasst. Mein großes Problem ist dabei, dass kaum ein Media Player richtig mit dieser Datenmengen umzugehen weiß bzw. einer der meinen Ansprüchen gerecht wird. Zur zeit nutze ich [b]Winamp[/b], der das Ganze auch nicht so schlecht meistert, jedoch sinds so Kleinigkeiten die mich stören. Der [b]WMP [/b]ginge zwar wunderbar, würde er nicht Ewigkeiten brauchen, bis er richtig gestartet ist und man ihn benutzen kann. In der Suchgeschwindigkeit ist er allerdings meiner Meinung nach einer der besten. DANN hab ich noch [b]Songbird [/b]grad entdeckt. Der ist ja total super (weil man sehr viele nützlichen Add-Ons installieren kann wie autimatische Lyric-, Artist Info- und Tabs Suche), jedoch friert der mir bei der Suche schon oft ein und auch das Scrollen durch eine Liste ist hakelig und bringt ihn auch oft zum "verzweifeln". Meine Frage ist jetzt, ob irgend jemand einen Media Player kennt, der schnell genug ist um meine 200GB zu verwalten, und der möglicherweise auch noch gute features liefert. Mfg |
![]() |
11 Antworten 11098 Aufrufe |
Windows MEDIA CENTER -TV Funktion Begonnen von bavarianteacher
14. Januar 2010, 20:09:04 Hallo zusammen! Ich habe große Probleme mit dem MEDIA CENTER! Vorgeschichte: Ich habe einen DVB-S Receiver den ich per USB Kabel an den PC anschließen kann. Bild und Ton ist alles ok. Funktioniert einwandfrei. Probiere ich es mit dem Media Center aus, funktionierts seltsamerweise NICHT mehr. - Media Center: TV-Live Setup - Diese Region auswählen - Postleitzahl eingeben - Programm meldet: "TV-Setupdaten werden heruntergeladen" - Programm meldet: "Media Center untersucht die TV-Signale" - Programm meldet: "DIE TV-SIGNALKONFIGURATION KANN VON WINDOWS MEDIA CENTER NICHT BESTIMMT WERDEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DER COMPUTER MIT EINEM LIVE-TV SIGNAL VERBUNDEN IST. Dann kann man wählen zwischen: * Erneut suchen lassen * ohne Signalkennung konfigurieren Bei beiden Wahlmöglichkeiten behauptet das Programm, es wäre kein Signal da, obwohl es anliegt!!!! HILFE!!! Danke für alle Tipps! |
![]() |
9 Antworten 14948 Aufrufe |
Geschwindigkeit beim Kopieren von Daten Begonnen von vistajaner
11. Januar 2010, 21:49:28 Hi, wie seht Ihr das? Ich persönlich finde, dass das kopieren von Daten innerhalb eines Rechners von einer auf eine andere Platte extram langsam von Statten geht. Das gleiche gilt auch für das kopieren von einer externen auf eine interne Platte oder umgekehrt. Wahrscheinlich ist das grundsätzlich so, egal von wo nach wo man kopiert. Erst dauert das "schätzen" schon ewig, sobald es mehr als 1 GB ist, dann auch das kopieren... Erst dachte ich, es läge daran, dass ich meine Platten auf RAID 0 habe, aber das sollte ja das Gegenteil bewirken. Arbeiten tut er super schnell, nur beim kopieren ist das so lahm. Wie seht Ihr das mit der Kopiergeschwindigkeit? Was kann man dagegen machen? Mein Rechner: Intel Core I5 750 / 4 GB DDR3 1066 / NVidia 220 GT / 2 x 1 TB HDD von WD auf RAID 0 / Win 7 HP 32-Bit Gruß vistajaner |
![]() |
4 Antworten 18592 Aufrufe |
Grosse Festplatte schnell oder normal mit NTFS formatieren? Begonnen von Mähman
01. Oktober 2009, 23:05:44 Leider sind auch grosse externe Harddisks mit 1 oder 1,5 TB meistens mit FAT32 formatiert. Eine normale Formatierung mit NTFS dauert extrem lange, währenddem eine Schnellformatierung - wie es der Name andeutet - rasch über die Bühne geht. Gibt es bei einer Schnellformatierung irgendein Risiko? Sollte man zwingend normal formatieren? Hängt die Dauer für eine vollständige Formatierung stark vom verwendeten Prozessor statt, oder läuft sie auf älteren Rechnern ähnlich "schnell" bzw. langsam ab wie auf neueren? |
![]() |
3 Antworten 5642 Aufrufe |
vista und fritzbox sl Begonnen von Menasse
19. September 2009, 18:43:27 hallo zusammen möchte hier mal eine frage in den raum stellen und hoffe, das man mir eventuell eine antwort geben kann. folgendes: ich hab von zeit zu zeit probleme mit meiner fritzbox sl. muss jetzt mal bisschen weit ausholen. eigentlich funktioniert alles wunderbar, aber als ich mal cod4mw draufgemacht habe und bei der server auswahl aktualisieren gedrückt habe, hängte sich die box auf (ca 10000+ server). nichts ging mehr. power led leuchtete dauerhaft aber keine lan led oder dsl led. natürlich sagte mir vista das eine eingeschränkte konnektivität (oder wie auch immer) vorlag. neu booten hat nichts gebracht. habe das lan kabel während des betriebes gezogen, kurz gewartet und wieder eingesteckt. doch nichts passierte. das gleiche habe ich mit dem power kabel gemacht. vista hat es registriert, aber letztendlich konnte keine verbindung hergestellt werden (wie denn, wenn die lan anzeige nicht leuchtet bzw man via browser auf die box auch nicht zugreifen kann). erst als ich die box so ca für eine stunde (und länger) vom strom getrennt habe und wieder eingesteckt hatte, ging die box wieder. power led blinkte kurz, darauf ging die lan led an und zum schluss die dsl led. nun konnte ich wieder surfen. gerade vorhin ist mir das gleiche passiert bei bf2. hatte bf2 neu installiert (und natürlich gepatcht) und wollte die server aktualisieren (habe die aktualisierung aber abgebrochen, weil mir noch was wichtiges eingefallen war) und da ist mir die box engefroren/abgestürtzt (wie auch immer). das gleiche spiel wie oben. erst nach stunden habe ich die box wieder eingesteckt und tada! ging wieder alles.... ich bin kein crack, aber ist das normal, wenn man stunden warten muss, damit die box wieder geht? ?( habe natürlich im internet geschaut und einer meinte (im falle von cod), das es einfach zu viele server waren und die datenmenge (wie auch immer) die box abgeschossen hat. ich weiss das man ca 1 min oder 10 min warten muss um die box zuresetten aber stunden? hat jemand eine antwort parat? habe die "neuste" firmware von fritzbox sl (seit 2006 hat sich da auch nichts getan, version 10.xxx oder so) mainboard bzw netzwerktreiber sind auch aktuell, was ich damit sagen will ist, das ich ja ohne probleme surfen kann. tage- oder wochenlang. ohne probleme. ach ja habe vista 64 (sp 2) als system. sollte schon mal hier im forum eine ähnliche frage gestellt worden sein, bitte ich um entschuldigung. grüsse |
![]() |
10 Antworten 8731 Aufrufe |
Verschlüsselung eigener Daten auf Vista nicht möglich?? :( Begonnen von need help- get help
04. März 2009, 14:38:28 Hallo, ich habe ein Problem mit der Verschlüsselung von Ordner und Datein in Vista, doch zuerst einmal: [b]Ich habe:[/b] -Vista Home Premium 32bit -2Festplatte mit NTFS - +externe Festplatte -PC: -4 Kern AMD Phenom -3GB Arbeitsspeicher -Nvidia GeForce 8800 GT (standard OC) -ACER [u][b]-Und natürlich ein Problem![/b][/u] Also, ich würde gerne meine Daten auf meiner Festplatte gerne auch Externen [b]Verschlüsseln (Sichern)[/b] + und Windows bietet soweit ich weis auf NTFS Formatierten Festplatten eine Option bei den Einstellungen (unter Eigenschaften bei Erweitert: komprimieren ... und Vorallem unter [b]Komprimierungs- und Verschlüsselungsattribute --> Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen [u][Siehe Anhang][/u])[/b] DOCH: Ich kann, obwohl ich [b]meine Festplatten[/b] (außer im Moment Externe) auf [b]NTFS Formatiert[/b] habe diese [b]Option [Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen] NICHT[/b] anwählen !!!!!! Was nun? Gibt es vllt. eine andere Möglichkeit? oder ein geeignetes Programm? [b]ABER VORSICHT[/b]: Ich möchte keine Programme oder möglichkeiten zum Erstellen Virtueller gesicherter Laufwerke nutzen (wie z.B.: TrueKript,...) weil das für mich zu umständlich ist weil ich auch sachen die ich Öfters benutze Verschlüsseln will und schnell bzw. einfach die Daten Entschlüsseln/ Nutzen können!! Vielen dank im Vorraus !!! |
![]() |
11 Antworten 7958 Aufrufe |
USB-HDD Datentransfer unter Vista 64Bit langsam Begonnen von TermiGR
17. Februar 2009, 16:35:13 Hallo! Ich habe eine neue USB Festplatte (Buffalo DriveStation TurboUSB 1 TB). Leider dauert es ewig eine 5GB große datei zu kopieren! Unter XP / Linux geht das schnell, nur unter Vista x64 dauert es. Vista fängt bei 15-25 MB/s an und fällt immer weiter bis auf ~2,90 MB/s Hat wer einen Tipp? Grüße |
![]() |
2 Antworten 19704 Aufrufe |
Mozilla präsentiert weiteres E-Mail-Programm Postbox Begonnen von stoneagem
10. Februar 2009, 20:09:38 Ehemalige Entwickler von Mozilla, die sich mit dem Browser Firefox einen beachtenswerten Ruf erarbeitet haben, schicken einen zweiten Mail-Klienten ins Rennen: Eigentlich ist Thunderbird das E-Mail-Pendant zu Firefox, nun soll eine Applikation namens Postbox das Feld aufmischen. Das in einer ersten Beta-Version veröffentlichte Programm will für mehr Übersicht sorgen und katalogisiert sowohl E-Mails als auch Anhänge und Links. Insgesamt präsentiert sich Postbox in seiner ersten Vorabversion als ein funktionsreicher E-Mail-Client. Ob die abtrünnigen Entwickler, die sich mit Postbox von Mozilla losgesagt haben, einen Erfolg feiern können werden, entscheiden wie üblich die Anwender. Download: http://www.postbox-inc.com/ |
![]() |
29 Antworten 11879 Aufrufe |
Externe Festplatte macht Probleme Begonnen von Sonderpoestchen
« 1 2 06. Februar 2009, 17:13:29 Hallo zusammen, ich bin die Neue ... ich habe seit einer Woche einen neuen Recher mit BTS Vista Home 64bit SP1, 1 TB interne Platte, 4 GB Arbeitsspeicher .... soweit so gut, ich bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden, alle Programme die ich für mich brauche laufen einwandfrei ... Nun zu meinem Problem (und ihr könnt mir glauben, ich hab gegoogelt bis mir die Augen tränen): Ich habe eine relativ große Musiksammlung die ich gerne auf einer extern 1 TB Festplatte hätte. Ich habe mir also eine externe Platte von Maxtor gekauft, diese angeschlossen und sie wurde auch direkt erkannt. Nach einem Neustart wollte sie plötzlich formatiert werden und gab mir 72 GB als Richtwert vor .... Nach stundemlangen probieren und testen hatte ich endlich die 931 GB wieder, Neustart, selbes Spiel von vorn, jetzt allerdigs Richtwert 31 GB (und bei jedem Neustart wurden es weniger). Wenn ich die Platte über Hardware sicher entfernen trenne und wieder anschließe ist alles in Ordnung. Im Prinzip kann ich damit leben, muss halt nur daran denken vor einem Neustart die Platte abzukoppeln. Aber was ist bei einem Stromausfall? Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Lösung, ansonsten kann ich nur hoffen, nicht an Alzheimer zu erkranken und auf den Stromversorger zu vertrauen ... Schon mal herzlichen Dank und bitte bitte keine Tips von wegen wieder auf XP umrüsten ... Ich hab mich mit dem Wechsel eh schon schwer getan und war eigentlich ganz erstaunt, wie "problemlos" alles funktioniert hat ... Liebe Grüße Sonderpöstchen |
![]() |
2 Antworten 34381 Aufrufe |
Installation T-Mobile web'n'walk ExpressCard IV (Huawei E870) Begonnen von BeKay
25. Januar 2009, 11:29:37 Moin Community, hat jemand von Euch schon versucht eine T-Mobile web'n'walk ExpressCard IV unter der aktl. Beta von W7 zu installieren? Bei mir hat das leider nicht geklappt. Die Karte wird nicht direkt als USB-Massenspeicher erkannt, sondern erst, wenn ich auf "Treiber aktualisieren" im Geräte Manager klicke. Nachdem ich dann die auf der Karte vorhandene Installationroutine komplett habe durchlaufen lassen und den Neustart gemacht habe, ist anschließend wiederum die Karte nicht als USB-Massenspeicher korrekt im Geräte Manager erkannt und die Treiber für das Modem ebensowenig im Gerätemanager vorhanden, wie auch ein Eintrag unter Anschlüsse. Die Karte funktioniert in der gleichen Umgebung mit Vista SP1 einwandfrei. Habe die Umgebung unter W7 komplett so eingerichtet, wie ich sie auch in meiner Produktivumgebung unter Vista nutze. Hat jemand eine Idee oder gar Erfahrung? Übrigens: Die Support-Hotline von T-Mobile kann da noch nichts dazu sagen :-( Gruß Bernd |
![]() |
20 Antworten 10695 Aufrufe |
kopiervorgang USB stick > HD Begonnen von beatjunkie
« 1 2 22. September 2008, 15:45:20 YO Ich hab da eine Frage, hoffe jemand weiss die Lösung dafür.. Ich habe einen USB stick von Sony mit 8GB (readyboost*!*) Mein Vorgehen: Alle daten vomstick(NTFS) auf die festplatte ausgelagert (~7GB) dies ging mit ca 4mb/sec relativ zügig... Dann Stick auf Fat32 formatiert Dann alle Daten wieder zurück...und da kommt jetzt mein Problem ins Spiel.. Nämlich nimmt der Transfer immer mehr ab...jetzt bin ich mittlerweile bei einemSpeed von 1mb/sec und einer Schätzung von verbleibenden 6 stunden 8o Kann mir jemand erklären warum der transfer immer langsamer wird?? Mein System is vista home premium mit allen updates.. meine hardware C2D + 2GB DDr2 ... des kanns ja nit sein leute... wtf?? |
![]() |
3 Antworten 14778 Aufrufe |
Outlook blockiert große Dateianhänge Begonnen von D1Telekom
10. September 2008, 13:10:54 Hallo zusammen, ist mit Sicherheit nicht unbedingt ein Vista - Problem, aber vielleicht hat doch jemand einen Tipp :zwinkern Seit einiger Zeit habe ich das Problem dass Outlook 2003 große Dateianhänge (ca. größer 1 MB) blockiert beim senden. Empfangen funktioniert und bis vor ca. 2 Wochen ging auch das "Senden" problemlos. Es liegt auch nicht am Mailprovider (GMX + T-Online), da ich diese via Webmail problemlos versenden kann. Auch die Servertimeout habe ich leider ohne Erfolg nach oben korrigiert. Hat noch jemand eine Idee? Gruß D1Telekom |
![]() |
21 Antworten 8289 Aufrufe |
Vista kopiert keine großen Daten von meiner externen Platte Begonnen von Outrun
« 1 2 01. Januar 2008, 18:44:42 Hallo Ihr, Hoffe ich bin hier im Richtigen Board. Hab ein Problem mit Vista Home Premium. Und zwar: Wenn ich von meiner externen Festplatte meine MP3's oder meine digitale Filmsammlung auf meine neuen Laptop kopieren möchte, geht es am Anfang ganz normal, nach einiger Zeit (sind ja immerhin 38 GB) kopiert er einfach nicht mehr weiter. Beide Partitionen sind in NTFS formatiert. Hoffe mir kann jemand helfen. Gruß Lukas |
![]() |
1 Antworten 8028 Aufrufe |
Ständige Festplattenzugriffe Begonnen von Dahaniel
20. August 2007, 18:35:33 Hi, seit ich zu Vista gewechselt bin fällt mir auf, dass die Festplatte einfach nicht mehr still steht und auch die CPU ständige, rhythmische peaks aufweist. Zuerst habe ich das alles auf den SearchIndexer geschoben, der sollte mittlerweile aber fertig sein. Bei den Festplattenzugriffen handelt es sich nicht um große Datenmengen die hin und her geschoben werden, dennoch sind die sich ständig wiederholenden Zugriffe (siehe angehängten screenshot) nervig und auch die CPU Peaks kommen mir irgendwie komisch vor. Hoffe jemand hat eine Idee woran das liegen könnte. Gruß, Daniel |
ich habe auch meinem Laptop Windows 7 installiert. Leider leidet die Lauffähigkeit sehr unter vielem Müll der noch auf ihm installiert ist. Ich würde gerne die "wichtigen" Persönlichen Daten manuell sichern. Das ist ja kein Problem. Allerdings brauche ich dann auch wieder eine frische Version von Win7. Leider habe ich als ich den PC neu eingerichtet habe nicht die empfohlene Systemsicherung vorgenommen. Die Windows eigene Systemsicherung habe ich so verstanden, dass das gesamte Laufwerk auf dem Windows installiert ist gesichert werden würde. Leider habe ich nur ein Laufwerk.
Gibt es eine Möglichkeit nur das Betriebssystem zu sichern?
Lg, Lukas