Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort netzdrucker | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 7704 Aufrufe |
Deaktivierung installierter Drucker nach Windows Update |
![]() |
2 Antworten 10347 Aufrufe |
Bidirektionale Kommunikation - Drucker-Einstellung / Treiber Begonnen von Frank1972
31. Oktober 2011, 16:23:48 Hallo, Habe einen Nadeldrucker von OKI ML 3320 und möchte unter Windows 7 64 Bit Bidirektional drucken. Wo kann ich das einstellen ? Der Technische Support von OKI hat mir erzählt das es generell unter Win nicht gehen soll,nur unter DOS, kann das betätigt werden ? Laut OKI sendet Windows die Drucksignale zum Drucker so das die Beste Qualität erzielt werden soll und so werden meine Einstellungen von Word und die von Drucker übergangen. Der Drucker druckt mir nicht im Nadel Punktsill, sondern mit Kleinen Strichen. Von Links nach Rechts, wen der Druckkopf zurückschnellt druckt er alles noch mal,dadurch wir es nicht so gut Lesbar,ich kann doch keine Rechnung so an Kunden schicken. Habe den Drucker über LTP 1 mit einem USB Konverter angeschlossen,( ist das vielleicht das Problem ? ) Andere Drucker kommen nicht in Frage, da das Preis Leistungsverhältnis sonst nicht auf geht. Ich weiß nicht mehr weiter, sollte ich vielleicht mal DOS auf den Rechner Installieren ? Ich währe für jede Hilfe Dankbar Grüße Frank |
![]() |
2 Antworten 5654 Aufrufe |
Drucker Freigeben für Windows XP Begonnen von coolgabriel
06. Mai 2011, 10:21:26 Hallo, ich habe meinen lokalen drucker (Brother HL-2030) im netzwerk freigegeben, leider kann der windows xp client den drucker nicht nutzen. das problem ist das das ich auf vista nicht den 32-bit treiber installieren kann (in der freigabe woh man mehrere teiber hinterlegen kann komt die meldung ungültiger teiber ...) die installation des 32-bit treibers auf winxp iat auch erfolglos. hat jemand eine anhnng wie man das hienbeigen kann? |
![]() |
1 Antworten 14589 Aufrufe |
Netzwerkdrucker einrichten mit Druckerserver Begonnen von mavothu
12. Dezember 2010, 15:36:35 Liebe Forumsgemeinde, ich habe seit gestern Windows 7 Professional und grundsätzlich ist ja alles gut, allerdings kann ich meinen Drucker (Kyocera Mita 1020D) über meinen Durckerserver (Digitus DN-13007) nicht anschließen. Die automatische Drucker- erkennung für Netzwerkdrucker findet leider keinen Drucker. ?( Ich habe schon versucht, die Firmware für den Druckersever von 2.5 auf 2.6 zu aktualisieren aber irgendwie nimmt er die nicht an. Wenn ich mit dem Control-Center von Digitus auf den Server zugreifen möchte, wird die Verbindung zum Server in dem Moment unterbrochen, in dem ich draufklicke. Eine Unterbrechung der Firewall (Gdata) hat leider auch nix gebracht. Ich hoffe, ich habe alle relevanten Informationen reingeschrieben. Wenn nicht, wäre ich für eine kurze Nachricht dankbar. Leider habe ich auch keinen anderen Thread gefunden, der mir weiterhelfen könnte. Wenn jemand einen kennt, bitte schnellst- möglich mitteilen! Schonmal vielen Dank! |
![]() |
14 Antworten 41492 Aufrufe |
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12 Servus! haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät). Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung: [b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen. Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu. Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann. Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz.... hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät? mfg Markus |
![]() |
7 Antworten 9700 Aufrufe |
Windows 7 und Canon ip4600 Begonnen von Charly2107
11. Mai 2010, 15:15:15 Hallo! Hab einen Canon ip4600 am Server. Kann diesen Drucker bei einem Windows 7 PC nicht hinzufügen. Hab den Treiber von Canon heruntergeladen und versucht die *exe am Server auszuführen, da wird aber der Drucker nicht erkannt. Hat jemand eine Idee? |
![]() |
5 Antworten 55031 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39 Hallo! Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten. Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen). Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen? |
![]() |
11 Antworten 9489 Aufrufe |
Netzwerkdrucker unter Windows 7 bereitstellen für Vista Rechner Begonnen von intruder1980r
14. November 2009, 15:08:33 Wieso kann ich auf meinem festen Drucker nicht mehr per Netzwerkzugriff drucken? Ich habe einen LAptop (Windows Vista/SP2) und einen festen Rechner (Windows7 / Windows Vista). Am festen Rechner ist logischer Weise der Drucker (ein Samsung CLP315) installiert. Wenn ich am festen Rechner Vista anhabe dann kann ich per Laptop auf dem Drucker drucken..... ;-) Starte ich aber Windows7 dann kann ich nicht mehr auf dem Drucker drucken.... Bevor ihr schreibt das ich unter Windows 7 den Drucker freigeben muss, hier mal was ich schon versucht habe: 1. Drucker OHNE Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben im Netzwerk Center von Win7 -> Ergebnis: Unbekannter Druckfehler 000001XX (was auch immer das heißt) 2. Drucker MIT Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben -> Ergebnis: Vor obriger Fehlerangabe bekomme ich nun die PW abfrage die auch lieb quittiert wird mit PW ok Drucker verbunden 3. Benutzerkonto angelegt mit PW damit man über dieses Konto vom Vista Rechner auf den Win7 Rechner zugreifen kann -> Ergebnis: Log in funktioniert, Datenkommunikation via freigegebener Ordner ist ok, aber kein Drucken möglich... So... Mein Latein ist am Ende habt ihr vielleicht hilfreiche Antworten? Gruß Intruder P.S.: Der Druckertreiber ist auf beiden Rechner der von Windows automatisch als neuster erkannte Treiber des Herstellers |
![]() |
0 Antworten 6282 Aufrufe |
Probleme mit Netzwerkdrucker nach standby Begonnen von michi-bazi
15. Oktober 2009, 09:27:30 Hallo zusammen, bin neu hier, interessantes Forum! Ich habe follgendes Problem: Habe an meinem PC einen Epson Farblaser via Lan angeschlossen. Fahre ich meinen PC wieder aus dem Standby hoch, kann ich nicht mehr ausdrucken. Der Drucker ist aber ping bar. Wäre über jede Hilfe dankbar. Nerft schön langsam das Ganze. Habe Vista 64 Ultimate mit SP2 installiert. Vielen Dank im voraus Michael |
![]() |
6 Antworten 6989 Aufrufe |
hp-drucker als netzwerkdrucker Begonnen von buttgess
04. Oktober 2009, 14:40:28 hallo... ich will meinem hp-drucker psc2410, über einen kleinen printserver, in mein kleines netzwerk zuhause einbinden. aber die xp-druckertreiberdatenbank führt dieses gerät nicht auf. andere hp treiber funktionieren nur eingeschränkt. wie gehe ich am besten vor............ |
![]() |
9 Antworten 5085 Aufrufe |
kann Vista nicht mehr herunter fahren Begonnen von Gemi
22. Juli 2009, 13:48:42 Habe ein Problem mit Vista, kann den PC nicht mehr herunterfahren, da das Fenster zum herunterfahren nicht mehr angezeigt wird. Kann man das irgendwie wieder einstellen? |
![]() |
3 Antworten 20917 Aufrufe |
Drucker an Fritzbox 7170 nutzen Begonnen von u500306
21. Juni 2009, 19:42:01 Hallo, mein erstes Thema in diesem Forum... Habe auf meinem Noteook den RC1 von W7 installiert und wollte gerade den an der Fritzbox 7170 hängenden Familiendrucker einrichten. Dazu habe ich mit Hilfe der CD der Fritzbox den Startmenüeintrag installiert. Damit wird unter XP und Vista der nötige Druckeranschluss der 7170 installiert. Unter W7 kann ich leider den Drucerport der 7170 nicht finden. Weiß jemand Rat??? Danke im Vorraus! |
![]() |
4 Antworten 5944 Aufrufe |
Drucker im Vista / XP Netzwerk Begonnen von TeeJay7782
19. Oktober 2008, 16:47:36 Hallo Forum, weis nich ob das Thema hier reingehört da ich neu bin, aber ich versuchs einfach mal hier vielleicht kann mir jemand helfen ?! wenn ich via Laptop (Vista) ein Dokument an meinen Desktop PC (XP) schicke zum Ausdrucken braucht es ewig bis der Drucker losdruckt bzw. der Task zum Druck ausführen erscheint. Zur info, bin mit dem Laptop via WLAN am W701V von T-Home dran und der PC ist via LAN Kabel mit dem Router verbunden. Hätte jemand ne Lösung oder ne Antwort auf dieses Problem ?! ?( Danke im voraus Gruß TeeJay |
![]() |
12 Antworten 52542 Aufrufe |
Drucker lassen sich nicht installieren - 0x00000002 Begonnen von moskito55
08. Mai 2008, 19:19:01 Habe Vista Business. Es lassen sich keine Drucker hinzufügen. Nachdem man die LPT ausgewählt hat und sich einen Drucker aus der Liste nimmt, kommt die Fehlermeldung 0x00000002 - Druckertreiber nicht installiert. Das macht er mit jedem Drucker auf jeder Schnittstelle. :grübel |
![]() |
31 Antworten 26738 Aufrufe |
Drucker - Netzwerkdrucker - Kaspersky und Vista Begonnen von MSNler
« 1 2 3 27. März 2008, 18:18:34 Hallo Vistarianer, habe seit kurzen das Problem, dass meine Drucker nicht funktionieren. Starte ich den Rechner wird Kaspersky Internet- Security mitgestartet. Kein Netzwerkdrucker oder PDF Drucker funktioniert. Deaktiviere ich Kaspersky und drucke, dann funktionieren alle Drucker. Schalte ich nun Kasp. wieder ein, gehen auch alle Drucker :grübel. Bis zum nächsten Neustart. Ports sind alle frei. Es kann nur mit Kasp. zu tun haben, da ja nach dessen Abschaltung alles läuft. Bei meinem Bruder, das gleiche Problem. Ich habe 32bit Version, er 64bit Version. Hat jemand Erfahrungen?? ?( MSNler |
![]() |
17 Antworten 25698 Aufrufe |
Drucker über Netzwerk einschalten Begonnen von schmidti88
« 1 2 29. Dezember 2007, 21:41:41 Hey Leute! Ich habe da mal eine Frage! Ich habe an einen Win2003 Server einen Drucker über USB angeschlossen, der Drucker ist ein Epson Stylus Multifunktionsgerät (drucker, scanner, kopieren)... Zum 1.: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Drucker über Netzwerk einschalten und ausschalten kann? Geht das überhaupt über USB den Drucker zum Leben zu erwecken? Zum 2.: Da das ja ein Multifunktionsgerät ist, kann das Ding auch scannen! Hab aber an dem Server kein Bildschirm angeschlossen und würde gerne trotzdem scannen! Kann ich auf den Scanner via Netzwerk von einem anderen Rechner drauf zugreifen und den Scanner steuern und somit die Sachen einscannen und lokal speichern? Sry für die Frage die nix mit Vista zu tun hat - vielleicht kennt sich aber ja trotzdem jemand damit aus! thx, gruß |
![]() |
7 Antworten 18816 Aufrufe |
VISTA-> netzwerk <-XP (drucker und allgemein) Begonnen von wanne
01. Oktober 2007, 20:43:35 Hallo. Ich benutze seit kurzem Vista da es auf meinem neuem Laptop drauf war. Mein "alter Rechner" und auch alle anderen Laptops im Haus haben XP. Vorher war es kein Problem von einem Xp Rechner auf einen Xp Laptop über ein Drahtlosnetzwerk zuzugreifen. Das Internet und das Netzwerk laufen beides über ein Speedport 500 von T. Nun habe ich folgendes Problem: Vista erkennt das w-lan und geht problemlos ins internet, aber ich sehe in der netzwerkumgebung keine anderen pc´s (also die xp) , weder findet der vista laptop den drucker der am xp-rechner dranhängt. Vielen Dank wanne |
![]() |
5 Antworten 16892 Aufrufe |
Drucker unter Vista nach Neustart immer offline Begonnen von DerBottroper
23. September 2007, 11:07:42 Hallo @ all, hab einen neuen Drucker installiert (Treiber aus der Datenbank von Vista Business). Immer wenn ich das NB neustarte ist der Drcuker offline und das läßt sich auch nicht mehr ändern. Hab schon alles probiert (auch also Admin ausführen usw.). Ich muß den Drucker entfernen und wieder neu installieren dann geht es wieder solang wie ich das NB nicht herunterfahre! Wer weiß rat:-(? |
![]() |
6 Antworten 10642 Aufrufe |
Absturz der Explorer.exe beim Versuch einen Netzwerkdrucker hinzuzufügen Begonnen von coolskin
31. Mai 2007, 16:48:25 Hi @all Notebook (IBM T60p) mit Vista Ultimate in einer Domäne. Wenn ich versuche einen Netzwerkdrucker hinzuzufügen stürzt mir laut Ereignisanzeige die Explorer.exe ab (Siehe Anhang). Es sieht so aus das er versucht das Netz zu durchsuchen und dann kommt der Absturz. Auch wenn ich direkt auf "Gesuchter Drucker wird nicht angezeigt" klicke springt er zwar noch zu dem Eingabefenster aber dann kommt der Absturz. Einen lokalen Drucker kann ich ohne Probleme hinzufügen. Hier der Auzug der Ereignisanzeige: ______________________________________________________ Protokollname: Application Quelle: Application Error Datum: 31.05.2007 16:41:28 Ereignis-ID: 1000 Aufgabenkategorie:(100) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: meincomputer Beschreibung: Fehlerhafte Anwendung Explorer.exe, Version 6.0.6000.16386, Zeitstempel 0x4549b091, fehlerhaftes Modul ntdll.dll, Version 6.0.6000.16386, Zeitstempel 0x4549bdc9, Ausnahmecode 0xc0000374, Fehleroffset 0x000af1c9, Prozess-ID 0x117c, Anwendungsstartzeit 01c7a391c067c487. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Application Error" /> <EventID Qualifiers="0">1000</EventID> <Level>2</Level> <Task>100</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2007-05-31T14:41:28.000Z" /> <EventRecordID>1765</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>meincomputer</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>Explorer.exe</Data> <Data>6.0.6000.16386</Data> <Data>4549b091</Data> <Data>ntdll.dll</Data> <Data>6.0.6000.16386</Data> <Data>4549bdc9</Data> <Data>c0000374</Data> <Data>000af1c9</Data> <Data>117c</Data> <Data>01c7a391c067c487</Data> </EventData> </Event> ______________________________________________________ Protokollname: Application Quelle: Windows Error Reporting Datum: 31.05.2007 16:38:54 Ereignis-ID: 1001 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Informationen Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: meincomputer Beschreibung: Fehlerbucket 343261830, Typ 1 Ereignisname: APPCRASH Antwort: Keine Cab-ID: 0 Problemsignatur: P1: Explorer.exe P2: 6.0.6000.16386 P3: 4549b091 P4: StackHash_9da6 P5: 6.0.6000.16386 P6: 4549bdc9 P7: c0000374 P8: 000af1c9 P9: P10: Angehängte Dateien: C:\Users\ich\AppData\Local\Temp\WERDF76.tmp.version.txt Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier: C:\Users\ich\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Report0e0bf630 Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Windows Error Reporting" /> <EventID Qualifiers="0">1001</EventID> <Level>4</Level> <Task>0</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2007-05-31T14:38:54.000Z" /> <EventRecordID>1764</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>meincomputer</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>343261830</Data> <Data>1</Data> <Data>APPCRASH</Data> <Data>Keine</Data> <Data>0</Data> <Data>Explorer.exe</Data> <Data>6.0.6000.16386</Data> <Data>4549b091</Data> <Data>StackHash_9da6</Data> <Data>6.0.6000.16386</Data> <Data>4549bdc9</Data> <Data>c0000374</Data> <Data>000af1c9</Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> C:\Users\ich\AppData\Local\Temp\WERDF76.tmp.version.txt</Data> <Data>C:\Users\ich\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Report0e0bf630</Data> </EventData> </Event> _______________________________________________________________________ Das Problem ist ziemlich übel da ich nur auf Netzwerkdrucker zugreifen kann *g* Hat wer eine Idee? greetz __________________________________________________________________________ |
mein W-LAN-Drucker (Brother) und auch andere nicht mehr funktionieren. Neue Treiberinstallation klappt nicht und nur eine Wiederherstellung durch Zurücksetzen (vor dem Updatedatum) hilft. Ist natürlich kein Dauerzustand und nervt gewaltig.
Beim Versuch der Treiberinstallation kommt zwischendurch die Meldung, dass der Druckerspooler nicht
funktioniert und entweder dieser oder der ganze Rechner neu gestartet werden muss. Ist aber Käse, das reicht nicht aus.
Kennt jemand das Problem und hat einen heißen Tipp??
Habe schon die Updateeinstellungen geändert und hoffe, dass jetzt keine automatischen Updates mehr
heruntergeladen werden.
Gunar