858 Benutzer online
16. Februar 2025, 20:42:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort freezt
6
Antworten
12812
Aufrufe
Windows 8 friert ein und jetzt geht nichts mehr
Begonnen von MaHa05
20. Januar 2013, 22:14:20
Hallo, ich bin neu hier im Forum und brauche dringend Eure Hilfe.

Ich habe mir im Dezember einen neuen PC bauen lassen,
seit ca. zwei Wochen ist der Bildschirm in unregelmäßigen Abständen immer
mal wieder eingefroren (der Mauszeiger ließ sich nicht mehr bewegen und keine Tastenkombination
funktionierte mehr), es half nur ein Reset über den Resetknopf.
Seit heute ist es so, dass der Computer das Betriebssystem überhaupt nicht mehr startet, es erscheint
ein Schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Cursor in der linken oberen Ecke.
Die Festplatten werden im UEFI-BIOS richtig angezeigt.
Ein weiteres Phänomen ist, wenn ich den Computer dann ausschalte und ihn wieder anmachen will,
startet er immer wieder von alleine neu, der Bildschirm bleibt komplett schwarz.


Mein System:

Betriebssystem: Windows 8 64Bit Pro
Prozessor: Intel Core I7 3970x
Arbeitsspeicher: 64 GB
Grafik: 2x Nvidia Geforce 690GTX
Festplatten: 2x 240 GB SSD im Raid 0 Verbund
                  3x 3 TB HDD
Mainboard: MSI BigBang X-Power2 mit Click-Bios2

windowswindows friertfriert go-windowsgo-windows vistavista gehtgeht problemproblem ymsyms winwin win7win7 problemeprobleme rechnerrechner startstart bgqbgq treibertreiber spielspiel computercomputer updateupdate zwuzwu funktioniertfunktioniert bgebge bitbit forumforum frierenfrieren installationinstallation spielenspielen bildbild 64bit64bit internetinternet einfacheinfach programmprogramm
1
Antworten
4094
Aufrufe
Win7 stockt, friert ein, bootet nicht mehr, bootet doch wieder
Begonnen von CJ
12. Oktober 2012, 17:48:37
Moin,

:tl;dr: Pc freiert ein und bootet random hoch oder nicht.

ich hab seit einem Monat folgendes Problem:
Mein System fängt ab und zu mitten im Betrieb an zu stocken, (Tasks hängen sich auf, reagieren nicht, machen plötzlich doch was) und dann plötzlich garnichts mehr bis hin zum Freeze das nicht einmal mehr Maus reagiert oder Bluescreen.
Den Bluescreen gibts dabei eher selten und wenn dann mit einer driver fault meldung.

Nach diesem Theater gibt es das Problem dass der Rechner nicht mehr booten will, der POST läuft durch, das Bild schwenkt um und, nichts. Kein Windows Ladescreen. Nur ein blinkendes _ .

Nachdem der PC allerding ein paar Minuten (wenn er grad wohl schlechte Laune hatt auch länger) vom Netz getrennt bleibt startet wieder alles und läuft reibungslos.

Anfangs ging ich von defektem Speicher oder einem Schaden der Festplatte aus (da er diese ab und zu verleugnete(Insert System Disk bla.)) und habe daraufhin einen RAM-Riegel entfernt, woraufhin das System ein paar Tage fehlerfrei lief.

Da mich aber eben grad wieder einer dieser epileptischen Anfälle meines PCs erfreute, dachte ich wohl doch mal daran nach Hilfe zur Fehlerfindung zu fragen.

Ich hoffe ihr könnt mir Ideen bringen (Das ich wohl eher direkt einen Neuen komplett PC kaufen sollte ist mir Bewusst, falls jemand doch darauf drängen möchte steht mein Konto für Spenden offen) die mir zumindest das Teil nennen können was darum bettelt ersetzt zu werden.

Zum System:
Mainboard: MSI K9N Neo v2
CPU: AMD Athlon X2 6000+
HDD: Samsung Spinpoint F3
RAM:
Bank1: Aeneon AET760UD00-25DB97X 1GB
Bank2:No Name DNHMAU2GC8FER1-A7 2GB
Bank3:Qimonda 64T128000EU2.5C2 1GB
Bank4: War einmal 1GB, liegt nun aus sicherheitstechnischen Gründen vor mir.
PSU: 450W No Name
GPU: Palit GeForce 8600 GT+ 1GB GDDR2

Greetz, CJ.
2
Antworten
3467
Aufrufe
Windows 7 Friert jedesmal ein wen ich nur ein program anklcike
Begonnen von baron!!!
13. Mai 2012, 20:01:52
Guten tag ich habe seit letzter zeit ein problem immer wen cih mein pc starte hängt und friert bei mir immer windows7 ultimate egal ob ich nur explorer anklicke und sogar manchmal bei mir
sogar das windows anmeldefenster obwohl ich zum abgesichterten modus gehe friert alles ein
so nach bischen googlen habe ich erfahren dass man beim start des pc man f10 und alt drücken kan
dan tat ich es und dan bei windows 7 anmeldungsfenster friert es wieder ein

ich brauche dringend eure hilfe danke im vorraus :rolleyes:!
0
Antworten
12463
Aufrufe
VERSCHOBEN: Win7| Programme/Explorer friert einfach ein und funktioniert später wieder!
Begonnen von SB
28. Dezember 2011, 00:24:12
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=40.0]Software[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=18001.0[/iurl]
6
Antworten
20425
Aufrufe
Win7 Freeze bei Battlefield Play4Free
Begonnen von naums
03. August 2011, 17:30:22
Hallihallöchen,

Ich wollte mal wieder eine Runde Battlefield Play4Free zocken, allerdings freezt mein gesamtes System nach knapp 30 min Spielzeit. VideoQuality: low, Mein Rechner schafft ohne Probleme High. An überlastung kanns also net liegen. warum? Wieso? Weshalb? Und Was kann ich dagegen tun?

MfG Naums
4
Antworten
6104
Aufrufe
Win7 install friert ein!
Begonnen von excore
17. Dezember 2009, 01:27:17
guten abend go-windows,

ich habe ein problem und zwar wollte ich heute abend mein vista home premium auf windows 7 ultimate upgraden (originalversion, also kein dateifehler dvd-seitig)..

ich lege also die Win7 DVD ein und das Setup Fenster öffnet sich.

dort klicke ich auf "Jetzt installieren" und zack... es erscheint nur ein schwarzer bildschirm mit dem mauszeiger-ladesymbol von vista und das wars... es passiert nichtsmehr, im taskmanager steht dann auch direkt nach wenigen sekunden "Keine Rückmeldung"....

zum test hab ich die dvd beim pc von meinem dad mal reingelegt (Win XP SP3) und ebenfalls auf "Jetzt installieren" geklickt... dort läd er sofort die temporären dateien und will mit der installation fortfahren... nur auf meinem pc friert die install immer direkt ein... laut dem Win7 Upgrade-Test Programm dass microsoft veröffentlicht hat ist bei mir aber kompatibilitäts-technisch alles im grünen bereich....

kann mir da einer weiter helfen?? finde bei google viele probleme, allerdings nicht das von mir...


danke!!!
0
Antworten
9903
Aufrufe
Borderlands stürzt ab - beim Start
Begonnen von Markus
30. November 2009, 20:05:38
Servus!

falls bei euch auch beim Start Borderlands abstürzt, müsst ihr nur xfire deaktivieren!

Hat jedenfalls bei mir geholfen!
3
Antworten
5969
Aufrufe
PC friert neuerdings ein
Begonnen von zzbaron
28. Juli 2009, 10:28:58
Hallo an alle,

ich habe seit kurtzem ein Problem mit meinem Vista-PC, denn er hängt sich regelmässig auf bzw. friert ein und nichts geht mehr.
Kann mir nicht erklären, woran es liegen könnte, habe keine Speicherintensive Programme laufen; es gibt keine Viren oder ähnliches und es wurden keine neuen Programme installiert - trotzdem passiert mir regelmässig diese gleiche Geschichte - woran kann es liegen? Bin gerade dabei die Festplatte zu defragmentieren, einmal hat sich Vista mitten drin aufgehangen, mal schaun, ob es jetzt durchläuft...

Mein System: Vista Ultimate 32 Bit SP2, 4 GB RAM , Intel Dual Core Prozessor 3 GHz mit Nero 7, OpenOffice 3, Kaspersky 2009 CBE

LG

zzbaron
18
Antworten
9363
Aufrufe
Neuer Ram-speicher vista friert ein
Begonnen von Thomas1985
03. Mai 2009, 18:26:39
« 1 2
Hallöle

bin neu hier und möchte gleich mal ne Frage stellen.
Die mutter meiner Freundin hat sich bei Weltbild einen Rechner als Komplettset gekauft und leider war da nur 1gb Ram speicher verarbeitet, er lief langsam und stockend, deshalb hab ich 2x2Gb speicher (2GB DDR2-800 CL5 von AE) eingebaut. seitdem hat er probleme mit dem Hochfahren Friert ein oder gibt div. Modi zum Hochfahren vo (abgesicherter Modus usw.). War nun im PC-Laden und da haben die mir gesagt, dass ich etwas im BIOS ändern soll, hab da aber nur bedingt Ahnung und wollte mich mal an euch wenden.

MFG Thomas
12
Antworten
5972
Aufrufe
PC friert ein Trotz guter Lüfter
Begonnen von DerFreiburger
17. April 2009, 14:35:38
PC friert ein Trotz guter Lüfter:

Hi ich hab folgendes Problem
Nach einer Zeit am PC bleibt einfach alles stehen
maus steht still, das tippen auf der tastatur bringt nix, bild bleibt einfach stehen und auch kein ton kommt mehr
Danach hilft nur neustart.
Das dumme ist es passiert ganz ungleichmäßig mal wenn ich musik höre, mal wenn ich nix tu, mal wenn ich film schau oder mit pnotoshop und co arbeite. Un so etwa 0-3 mal am Tag

Meine Daten

CPU                    Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 GHz nicht übertaktet
Mainboard          ASRock P43Twins1600
Grafikkarte        Club-3D NV9500GT mit 512mb GDDR3
Monitor              SyncMaster T240 24zoll
Arbeitsspeicher    2GB
Betriebssystem  Windows Vista
Soundkarte        Creative Extreme Musik
Gehäuse            A+ Curbic Case mit Standart CPU lüfter und den beiden Standart lüfter des Gehäuse Temperatur CPU 32 bis 40 Grad
Netzteil              550W Tronje mit 14cm Lüfter

Danke schonmal im voraus
3
Antworten
6929
Aufrufe
Taskleiste friert ein
Begonnen von Sweeneymoon
14. März 2009, 02:33:47
Morgen,

ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter,ich bin ja nicht so der Thread Freak aber ich weiß echt nicht mehr.
Durch meinen ganzen Problemen die ich des öfteren mal hier zur geltung machen lies,geht es weiter.
Ich habe vorhin mein Vista neuinstalliert,jetzt habe ich was was ich nie zuvor hatte :evil: und ich werde echt langsam sauer -.-  :evil: :evil:

Immer wenn ich iwas am Rechner mache friert die SAU (sry) ein,vorallem ist das jetzt iummer die taskleiste,aber immer nur ab dem startbutton,alles was vom startbutton rechts ist geht einfach nicht mehr,klickt man drauf so kommt ein klick ton.Startmenü geht aber...kann mir jemand sagen woran das liegt ? bitte sonst lernt der Rechner fliegen...

Danke :evil:
6
Antworten
8993
Aufrufe
System friert ein, Problem mit Video+Sound (Samsung R560 Notebook)
Begonnen von Egosofa
07. März 2009, 00:46:58
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen ein Notebook von Samsung (R560-Aura P8600 Dilis). An sich funktioniert alles ganz gut und der Rechner erscheint mir deutlich schneller als mein altes Notebook. Trotzdem habe ich diffuse Probleme mit dem System, die sich mir nur bedingt erschließen.

- Schaue ich mir einen Film an, dann friert dieser circa alle drei Minuten in der Form ein, dass das Bild für 2-3 Sekunden ruckelend in Zeitlupe abgespielt wird. Danach läuft alles wieder problemlos, bis zum nächsten Hänger. Der Ton ist davon nicht betroffen. An den Videos kann es nicht liegen, die habe ich auch schon problemfrei auf meinem alten Rechner angeschaut.

- Während anfangs meistens alles noch rund läuft, "versackt" das System gefühlsmäßig meistens mit der Zeit. Das sieht dann so aus, dass bei kleinen Leistungsspitzen das System einfriert. Beispiel: Wenn ich etwa Firefox starte und parallel Musik höre, dann wird die Musik für wenige Sekundenbruchteile (gerade dann wenn etwa Firefox sich aufbaut) langsamer wie in Zeitlupe abgespielt, genauso stottert dann die Musikwiedergabe ziemlich grässlig.

Besonders heftig tritt dieser Effekt bei Internet-Geschichten auf, etwa, wenn ich parallel ein Youtube-Video öffne. Allerdings passiert es mit der Zeit genauso ohne Internet, also wenn ich am Rechner mehrere kleine Dinge gleichzeitig mache/abwickle. Stichwort: Multitasking.

Mir kommt dies alles sehr seltsam vor. Vor allem, weil diese Probleme bei Dingen auftreten, die mein drei Jahre alter Laptop problemlos mitgemacht hat. Auf dem Rechner sind die neuesten Vista-Updates, genauso wie über den automatischen Samung-Update-Dienst die neuesten Treiber. Vielleicht hat mir jemand einen Tipp?! Ich würde mich sehr freuen.

Hier noch Daten zu meinem System:

- Prozessor: Intel Core 2 Duo Prozessor P8600 2,4 GHz 1066 MHz FSB 3 MB Cache
- Vista Home Premium
- Hauptspeicher: 3072 MB, Speichertyp PC3-8500 (1066 MHz), DDR3 SODIMM
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600M GT
- Realtek Soundkarte

Merci!
23
Antworten
9388
Aufrufe
Soundprobleme
Begonnen von BeefBonanza
11. Februar 2009, 16:02:17
« 1 2
Hallo und guten Tag. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Und zwar habe ich mir Vista 64bit zugelegt und nun Soundprobleme die sich wie folgt darstellen. Wenn ich Vista starte, Icq und Skype starte und am WoW spielen bin ist noch alles in Ordnung. Wenn ich dann aber auf den Desk wechsle friert meistens der Ton an einer Stelle ein. Oder wenn ich aufm Desk bin und Winamp starten möchte passiert das gleiche. Besonders nervt es wenn ich im Skype bin und die Konferenz leaven muss! Das hört dann meistens auf wenn ich alle Programme beende. Es kommt selten vor,dass ich einen kompletten neustart machen muss damit der Ton wieder "normal" läuft...
Habe von der MSI homepage den neusten Soundtreiber bereits installiert gehabt ebenso wie von Realtec selber...kein erfolg....

Hier noch ein paar System Infos:

AMD Athlon64 X2 4200+ CPU AM2
MSI K9NU Neo-V AM2 DDR2 PCI-E AM2
4x 1024 mb PC5300 667 Mhz CL5 Kingston DDR2
ATI Radeon HD 3850

Auf dem Mainbord ist Sound OnBoard mit dem Codec Realtek ALC883 ( http://www.ciao.de/MSI_K9NU_Neo_V__7789383 )

Ich glaube ich kann das Problem eingrenzen indem ich sage,dass es was mit dem Mainboard zu tun hat...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

Mit freundlichen Grüssen
25
Antworten
18680
Aufrufe
Vista friert für Sekunden ein - Ereignis-ID 11, Quelle: atapi
Begonnen von Forrester
29. Dezember 2008, 12:56:44
« 1 2
Hallo liebe go-Vista Community!

Ich habe seit gestern Windows Vista auf meinem PC aufgespielt, und seit dem folgendes Problem:
Egal was ich gerade tue, das System friert für ein paar Sekunden ein, will heißen es reagiert auf Eingaben mehr wie Mausklicks oder Tastatur, und der Prozessor gibt keinen Ton mehr von sich. Der Mauscursor lässt sich dabei bewegen. Wenn ich gerade im Windows bin zeigt das aktuell laufende Programm (z.B. Firefox) "Reagiert nicht" an und die Vista-"Sanduhr" dreht sich. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk wieder vorbei und alle während des Freeze ausgeführten Klicks/Eingaben werden mit einem Schlag ausgeführt und das System läuft wieder normal. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tips geben, wie ich jetzt weiter vorgehen kann um das Problem zu finden.
Hier noch ein paar Informationen:
- im Ereignis-Protokoll sind pro Std. über 1000 "Event-ID 11"-Error aufgeführt, Quelle: atapi, Beschreibung: "The Driver detected a controller error on \Device\Ide\IdePort2

Mein System:
- AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+
- ASRock ALIVEsATA2-GLAN
- 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist :D)
- Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich)
- nVidia GeForce 7600GS
- Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter
- Vista 32bit

alle Treiber für Motherboard und Grafikkarte wurden gestern frisch aus dem Netz geladen und installiert.

Hoffe die Informationen reichen fürs erste, falls nicht einfach bescheid geben.

MfG,

Forrester
29
Antworten
23938
Aufrufe
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab
Begonnen von magnitka
24. November 2008, 22:01:07
« 1 2
Hallo,

ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ".

Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE  (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird.

Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil,  die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird.

an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45.


Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei.



in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige.

mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt.

meine system is folgend aufgebaut
Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7
AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33°
Priozesor Q6600
A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°)
ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°)
NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W
Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck
DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt)
Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt)

Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte!

Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil

Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber:

Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind:
MS Office2007 mit SP1
Matlab 2008a x64 VErsion
GAMS
Corel Suite x4
mkv2vob
AnyDVD
Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64
und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!!

ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern.  das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar!

WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten!

mfg
ich :))


12
Antworten
9840
Aufrufe
Vista x64 friert unter verschiedenen Bedingungen ein
Begonnen von Skychange
14. Oktober 2008, 00:02:09
Tja, die überschrift sagt eigendlich schon alles oder?
Naja, erläutern kann ich es nochmal genauer.
Vor ein paar tagen is mein neues Notebook gekommen, Vista Home Premium war vorinstalliert und zu dem Zeitpunkt die neusten Treiber auch installiert.
Nun zu meinem Problem:
Seit rund 3 Tagen friert mein Notebook des öfteren ein, meist beim Surfen mit Firefox oder während ich mit einem Wacom in Photoshop arbeite.
Gesucht zu dem Thema habe ich schon länger heute, und leider nichts wirklich richtiges gefunden. Weder der "richtige" Admin noch registry änderungen konnten mir helfen.

Notebook:

Gehäuse:    Clevo M570 TU  (Mainboard konnte ich bis jetzt nicht herrausfinden)
Pozessor:    Intel Core 2 Duo Prozessor P9500 2x 2,53Ghz
Festplatte:    320 GB Fujitsu MHZ2320BH
Arbeitsspeicher:  4096MB DDR3 PC1066 (Gleicher Hersteller)
W-Lan: Simples internes W-Lan
Betriebssystem: Vista Home Premium 64Bit


Zusätzlich Installierte Programme:

Mozilla Firefox
Photoshop CS3 Extendet
OpenCanvas4.06E
Ashampoo Burning Studio 6 Advanced
Ashampoo Music Studio
Teamspeak
SiSoftware Sandra Lite 2009
Mozilla Thunderbird
Razer Diamondback G3 Software


Zusätzlich Java, Flash


Zu dem Fehler selber: Eine Fehlermeldung gab es nicht, jedoch unter den Windowsinternen Protokollen gibt es ein paar Fehler die sich immer wiederholen:

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Fehlermeldung kurz nach dem Start, laut Protokoll.

[quote]Der Dienst "StarWind AE Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.[/quote]
Mittendrin.

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Siehe oberer Fehler

Ein Mir unbekannter Fehler ist:
[quote]Der Server "{AB8902B4-09CA-4BB6-B78D-A8F59079A8D5}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.[/quote]



Die letzten 4 Meldungen vor einem Absturz sind:
[quote]Der Dateisystemfilter "luafv" (6.0, 19.01.2008 07:59:06) wurde erfolgreich geladen und im Filter-Manager registriert.[/quote]
[quote]Dienst "\Device\NDMP5" befindet sich jetzt im Status "Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection".[/quote]
[quote]Netzwerkadapter "Loopback Pseudo-Interface 1" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System im normalen Zustand gestartet.[/quote]
[quote]DCOM hat den Dienst usnjsvc mit den Argumenten "" gestartet, um den Server auszuführen:
{98AC5C33-EE18-4EC2-BE25-3B16EE8F75F1}[/quote]


Das sind meine Jetzigen Informationen, die fehler Keberos und StarWind wiederholen sich.
Memcheck ist durchgeführt worden, und hat keinen Fehler gegeben, die Festplatte habe ich auch überprüft, kein fehler war festzustellen.
Der Fehler selber lässt sich nicht (Jedenfalls in meinen Augen) nachkonstruieren, da er zufällig auftrifft, beim Surfen oder Arbeiten mit CS3.

~Sky
8
Antworten
5801
Aufrufe
Unter Vista Spiele freezen ein
Begonnen von Leivel
13. Oktober 2008, 09:23:30
Hallo liebe Community,

ich habe ein riesen Problem. Ich habe mir ein neuen Rechner gekauft habe Win Vista 64 installiert und ein paar Spiele. Jetzt passiert es immer wieder, dass gerade bei Spielen das Bild einfach hängen bleibt und der Sound auch. Also ich meine damit, dass das Bild einfach stehen bleibt und der Sound an der Stelle in der er ist sich einfach wiederholt. Ein komplettes einfrieren ebend. Die Maus und Tastatur sind nicht mehr zu bewegen und ich komme noch nichtmal ins Windows. Da bleibt mir nur der Reset-Knopf...
Unter Probleme bei der Systemsteuerung kriege ich kein Problem angezeigt. Wenn ich dann wieder neu starte kann ich wieder anfangen zu spielen bis zum nächsten einfrieren. Dieses einfrieren kommt unkalkulierbar vor. Es kann sein, dass er wenn ich spiele in 15 min. auftaucht oder in 2 Std. Vista 64 habe ich ein update gemacht, so dass keine neuen Update auffindbar sind.

Ich habe schon einiges vesucht. Z.B. Alle neuen Treiber (Mainboard, Soundkarte, Bios und GraKa), den Arbeitspeicher rausnehmen und schauen ob der fehlerhaft ist, etc...

Meine System:

CPU: Core2Quad Q9550@2.83GHz
GraKa: Gainward GTX 280
Mainboard: Asus Striker II Extreme
Arbeitsspeicher: 4GB DDR3-Ram von Patriot 1333
Festplatten: 2 Seagate die ich als RAID 0 Zusammengeschaltet habe

Genug Lüftungspower sollte mein System auch haben. Mein Netzteil ist von BeQuit und hat 850 Watt. Außerdem habe ich ein vollkupfer-CPU von Zalman und zwei riesige Tower-Lüfter. Meine GraGa kommt so gerade mal (mit RiverTuner auf 100% Lüfter gestellt) auf höhstens 60°

Ich weiss echt nichtmehr weiter. Wäre echt froh wenn mir jemand helfen würde...
meine DXDIAG daten:

------------------
System Information
------------------
Time of this report: 10/13/2008, 09:11:30
      Machine name: DENIZ-ADMIN-PC
  Operating System: Windows Vista™ Home Premium (6.0, Build 6001) Service Pack 1 (6001.vistasp1_gdr.080425-1930)
          Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: System manufacturer
      System Model: System Product Name
              BIOS: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
         Processor: Intel(R) Core(TM)2 Quad  CPU   Q9550  @ 2.83GHz (4 CPUs), ~2.8GHz
            Memory: 4094MB RAM
         Page File: 1208MB used, 7153MB available
       Windows Dir: C:\Windows
   DirectX Version: DirectX 10
DX Setup Parameters: Not found
    DxDiag Version: 6.00.6001.18000 64bit Unicode

------------
DxDiag Notes
------------
     Display Tab 1: No problems found.
       Sound Tab 1: No problems found.
       Sound Tab 2: No problems found.
         Input Tab: No problems found.
37
Antworten
28436
Aufrufe
Need for Speed: Undercover
Begonnen von Blumenkind
29. September 2008, 21:11:53
« 1 2 3
Seit neuestem sind die Systemvorraussetzungen für das neue Need for Speed: Undercover bekannt


    *Betriebssystem: Windows XP und VISTA
    *Prozessor: Intel Pentium 4 oder vergleichbar (2,8GHz) oder höher (3,0GHz)
    *Speicher: 1GByte RAM; 5,5 GByte Festplatten-Speicher
    *Grafikkarte: Geforce 6500, Radeon 9500 oder besser (Pixelshader 2.0)

Hier auch mal eine komplette Liste der enthaltenen Vehicles

[spoiler]   
    *Aston Martin DB9
    *Acura Integra LS
    *Acura RSX
    *Audi RS5
    *Audi S3
    *Audi Le Mans Quattro/R8
    *BMW M6
    *Bugatti Veyron 16.4
    *Cadillac CTS-V
    *Chevrolet Camaro Concept
    *Chevrolet Camaro SS
    *Chevrolet Cobalt SS
    *Chevrolet Chevelle SS
    *Chevrolet Corvette C6
    *Dodge Concept Viper GTS-R
    *Dodge Viper SRT-10 Coupé
    *Ferrari Enzo
    *Ford Escort RS Cosworth
    *Ford GTFord Mustang GT
    *Ford Shelby GT500
    *Honda S2000
    *Infiniti G35
    *Jaguar XK
    *Jaguar XJ-220
    *Koenigsegg CCX
    *Lamborghini Gallardo Superleggera
    *Lamborghini Murcielago LP640
    *Lexus IS350
    * Lotus Elise
    *Mazda RX-7
    *Mazda RX-8
    *Mazda Mazdaspeed 3
    *Mitsubishi Eclipse GS-T
    *Mitsubishi Lancer EVO 10
    *Mercedes-Benz SLR Mclaren
    *Nissan GT-R Proto
    *Nissan 240 SX
    * Nissan 350Z
    *Nissan Skyline R34
    *Nissan Silvia
    *Opel Speedster
    *Pagani Zonda F
    *Plymouth Hemi Cuda
    *Plymouth Road Runner
    *Pontiac Firebird
    *Pontiac GTO
    *Pontiac Solstice GXP
    *Porsche Cayman S
    *Porsche 911 Turbo
    *Porsche 911 GT2
    *Porsche 911 GT3
    *Porsche Carrera GT
    *Seat Leon Cupra
    *Subaru Impreza WRX STI
    *Toyota Supra
    *Volkswagen Golf GTI[/spoiler]

Hier noch ein paar Screens
http://www.gamestar.de/_misc/galleries/detail.cfm?pk=80575&fk=1981088&pid=6
0
Antworten
5772
Aufrufe
CS 1.6 friert zeitweise ein
Begonnen von Kochkaes
30. August 2008, 14:43:39
Hallo,

Habe mir einen neuen Rechner zusammen gebaut mit folgenden Daten:

CPU: Intel Core2 Duo E7200 (2*253Ghz)
Mainboard: MSI P43 NEO-F
RAM: 4096MB DDR2 G.Skill PC800
Harddisk: Samsung Spinpoint F1 HD642JJ (640GB)
GPU: Asus 8800GTS
OS: Windows Vista Home Premium 64bit
Monitor: 22" + 15" Dualscreen

DSL: 16000

Ich habe jetzt Probleme mit CS 1.6, wenn ich im Spiel bin "friere" ich nach unbestimmter Zeit (1-3 Min) ein. Ich kann mich noch umschauen und höre auch noch den Sound (nicht abgehackt!). Die Mitspieler sehe ich auch noch aber auch eingefroren (zappeln etwas rum).

Ich habe schon folgende Sachen erfolglos versucht:

- Installation vom aktuellsten DirectX 9 (geht parallel zum 10er)
- Neuinstallation von Steam und Download von CS 1.6 mit sauberer Config
- Counterstrike Startparameter mit -dxlevel 90 eingestellt
- OpenGL auf D3D umgestellt
- CS im Fenstermodus
- Nur einen Monitor betrieben
- Profil an der Graka eingestellt für HL.EXE (vsync aus)
- hl.exe nur auf eine CPU begrenzt
- hl.exe mit niedriger Priorität laufen lassen
- diverse Config Einstellungen getestet
- Page Memory ist über 150, soll angeblich nicht drüber sein? (aber Vista lässt sich da nicht einstellen)??

.... und natürlich die von oben in den unterschiedlichsten Zusammenstellungen versucht.

Source / HL2 usw. laufen tadellos.

OK, ich könnte jetzt nur noch Source oder neuere Spiele zocken ... aber ich bin alt und die Jungs und Mädels in unserem Grufti Clan mögen das gute alte CS 1.6 lieber ;-)

Bin echt ratlos ... es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin mit den Problemen?

Edit: Sieht aus wie ein Firewallproblem. Wenn ich ein Spiel lokal starte oder die Firewall ausschalte scheint es zu gehen. Comodo Firewall findet einen Eintrag c:\Users\Username\AppData\Local\Temp\~CCA3.tmp, das vor dem .tmp variiert. Wie muss man die Firewall einrichten?
7
Antworten
3155
Aufrufe
Pc freezt! Hilfe!
Begonnen von gamboo88
17. Juli 2008, 13:50:27
Guten Tag.

Mein Pc friert immer ein, wieso weiß ich nicht. Spezielle Sachen mache ich nicht außer im I-Net zu surfen oder bisschen WoW zu spielen, er stürzt auch ab wenn ich Offline bin, dann kann ich nichts mehr machen außer neustarten. Manchmal frezzt er nach 10 Min. , manchmal nach 3 Std. :((
Allerdings kenne ich mich mit Computern nicht so gut aus..also bitte helft mir   :))

Betriebssystem: Windows Vista 64Bit SP1
Virenprg: GDATA Total Care 2008
Treiber: Alle Aktuelle Treiber sind vorhanden.
Hardware:
Mainboard: EVGA Nvidia 790i Ultra
Prozessor: Intel Quad Core 9450 4x2677 GH'z
Netzteil: Corsair 750 Watt
Arbeitsspeicher: 4GB Ram DDR3 1600 Corsair
Grafikkarte: xpertvision 9600 GT sonic+ 1024 MB
Festplatte: 750GB Samsung
Kühler: 1x 330MM 1x 250mm 1x 120mm

Mfg Gamboo88