Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort quiet | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 5777 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 27513 Aufrufe |
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34 Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren. Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p |
![]() |
1 Antworten 6415 Aufrufe |
Soundblaster X-Fi Audio Treiberproblem (Mikrofon) Begonnen von EinDet
01. Januar 2010, 21:10:32 Hallo Leute, zunächst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr 2010! Mein Problem: Die Soundkarte funktioniert nur eingeschränkt mit dem Treiber, den der Windows-Gerätemanager aus dem Internet bezieht (woher auch immer). Angaben dazu im GM: Anbieter Creative Treiberdat.: 3.08.2009 Treiberversion: 5.12.1.2018 Hierbei kann ich jedoch kein Mikrofon einstellen, sobald ich dieses als "Aufnahmegerät" unten in der Leiste beim LS-Symbol auswähle, kommt direkt: Ein Plug&Play Gerät muss konfiguriert werden und der Rechner wird neu gestartet". 1 Minute später startet der PC, aber zur Mikrofoneinstellung komme ich nicht. In der Creative Audio-Systemsteuerung kann ich auch kein Aufnahmegerät konfigurieren. Die neuesten Treiber von der Creative Seite habe ich auch schon getestet und installiert, aber dann funktioniert die komplette Soundkarte nicht. Auch habe ich die Soundkarte mal in einem anderen PC mit Asus M2-SLI Board und Win7 getestet, auch da scheint nur der von Windows installierte Treiber, mit gleichen Einschränkungen, zu funktionieren. Ich nutze die 64bit Variante von Win7 mit einem Asus P5QR und 4 GB DDR3-1333 und Intel Q9550 Hat da jemand Tips für mich? |
![]() |
7 Antworten 9893 Aufrufe |
Keine desktopsymbole nach systemstart Begonnen von billi_07
04. September 2009, 14:31:28 Hallo zusammen. habe ein merkwürdiges problem; habe mir ein neues notebook gekauft(war ein ausstellungsstück) wenn ich das system hochfahre scheinen kurz die desktopsymbole auf, verschwinden dann aber wieder schnell wenn ich auf ansicht-desktopsymbole anzeigen klicke ist es angeharkt, wenn ich es abhacke und dann wieder anharke erscheinen sie wieder und bleiben auch angezeigt......zubmindest bis ich ihn herunterfahre. kann es sein dass ein anderes programm, dass beim systemstart gestartet wird die desktopsymbole ausblendet?? bitte um antworten!!! danke im voraus billi :)) |
![]() |
4 Antworten 7193 Aufrufe |
CPU - Stromversorgung auf Mainboard 4polig oder 8polig Begonnen von Sariana
23. Juli 2009, 17:18:40 Hi, vorab mal meine Hardwarekonfig dann kommt meine Frage :D Mainboard - ASRock AOD790GX/128M CPU - AMD Phenom II X4 SE940 (4x 3Ghz) Speicher - 8GB Ram Grafik - ATI HD4870 1GB und halt das übliche gedöns wie Brenner und Festplatten Seit gestern habe ich ein neues Netzteil - Be Quiet 550W Dark Power und dieses Netzteil, welches ja kabelmanagement hat bietet mir die möglichkeit die Stromversorgung für die CPU sowohl mit dem 4poligen stecker als auch mit dem 8poligen stecker zu bestücken. Mich interessiert nun ob ich den 8 poligen anschliessen soll bzw. was da der vorteil wäre. Bei dem alten Netzteil gabs die wahl nicht und ist trotzdem super gelaufen. Vielleicht kann mir jemand erklären wo da die vorteile oder nachteile sind und ob ich das überhaupt brauche Lg Sari |
![]() |
7 Antworten 4552 Aufrufe |
Backup im Laufenden Betrieb die zweite. Begonnen von Kasjopaja
22. Juni 2009, 21:57:38 Sorry, aber meine vorfreude war zu groß. Ich habe wunderbar mein Backup ertellt. Habe Win 7 Rc draufgemacht und habe festgestellt, das win 7 schrott is. kein crossfire, kein iTracker, nix. Egal, nu wollte ich wieder das Backup meiner Patition draufhaeun, und siehe da, ich bekomme bei den möglichkeiten, per neustart, oder per RettungsCD, das der Linux kernel nicht geladen werden kann. Kann mir einer villeicht hilfe geben, weil ich will net wieder alles neu installieren. Hoffe, jemand weiß bescheid. Danke im Voraus. |
![]() |
1 Antworten 4335 Aufrufe |
[Biete] Gamer-PC im Acryl Tower mit viel Zubehör und noch 12 Monate Garantie! Begonnen von eCki..!!
22. Mai 2009, 08:24:23 Hallo, ich möchte meinen PC verkaufen da ich auf ein Notebook umsteigen möchte. Bilder [url]http://img51.imageshack.us/my.php?image=image002rub.jpg[/url] [url]http://img195.imageshack.us/gal.php?g=image003z.jpg[/url] Der PC hat folgende Eigenschaften: Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9450 4x 2,66 GHz 12 MB Cache Prozessor Lüfter: Asus Arctic Square Silent! Arbeitsspeicher: OCZ 4096 MB DDR2 RAM FSB-1066 Mainboard: Asus P5Q Deluxe Grafikkarte: Gigabyte Nvidia Geforce 9800 GTX Festplatte: 500 GB S-ATA II Samsung 16 MB Cache Laufwerk 1: LG DVD-Rom Laufwerk Laufwerk 2: LG DVD-Brenner Gehäuse: Acryl Tower Netzteil: be Quiet! Dark Power 550 Watt Zubehör: Original CPU Boxed Lüfter, 3x Gehäuse-Lüfter, 1x USB Blende zum nachrüsten, 1x S-Video Kabel, 1x Chinch-Video Kabel, 1x Chinch-Audio Kabel, Software (ohne Betriebssystem), Netzteilkabel inkl. S-ATA II Kabel, Zusatzlüfter für CPU, 2x Flachbandkabel, 4x Kaltlichkathoden zum nachrüsten. Habe ihn neu bei alternate zusammengestellt und komme auf einen Preis von 790 € Würde ihn also abgeben für 650 € |
![]() |
0 Antworten 7018 Aufrufe |
CUDA Technologie - Erfahrungen? Begonnen von OCtopus
31. März 2009, 17:28:23 Mein bevorzugter Video-Codierer "Pegasys-TMPGEnc XPress" unterstützt seit der neuesten Version 4.6.3.268 jetzt auch die sog. CUDA 2.0-Technologie. Es wird versprochen, daß das Enkodieren damit bis zu mehr als 4 bis 8-mal schneller gehen soll als ohne. http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/te4xp_update.html#200812 Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine Nvidia-eigene Technologie, mit der verschiedene Aufgaben, mit denen sonst die CPU belastet würde, auf den Grafikchip übertragen werden, der damit angeblich viel besser zu Rande kommt als die CPU http://de.wikipedia.org/wiki/CUDA Kennt sich jemand damit aus? Kann man das nur mit Nvidia-Karten nutzen oder geht das auch mit ATI-Karten oder ist ATI da völlig außen vor? Auf der oben genannten Seite werden von Pegasys verschiedene Referenz-Grafikkarten genannt. Passen und funktioniern die auch in meinen PCI-E Version 1.0-Slot oder kann ich das vergessen und brauche ein neues Mainboard mit PCI-E v.2.0? Ein Geschwindigkeitszuwachs von "778.47%" wäre natürlich schon einige Überlegungen und Investitionen wert. CUDA soll auch bei Photoshop CS4 Vorteile bringen. Was kosten derart CUDA-geeignete Grafikkarten mindestens? |
![]() |
20 Antworten 11918 Aufrufe |
vista startet nicht mehr /blackscreen Begonnen von digitalray
« 1 2 28. Februar 2009, 18:37:53 hi, also ganz komisch.. vorhin ganz normal in windows gewesen, keine updates gemacht, nichts installiert, auf einmal (während ich gar nicht direkt am pc war) zack.. blackscreen.. neu gebootet... windows ladebalken kommt, sonst auch alles normal.. danach klickt der pc kurz, so wie wenn man neu bootet und ein blackscreen. die platte rattert noch ein wenig, aber es kommt nichts.. hab auch nen anderen monitor ausprobiert und alle startoptionen mit f8 ausprobiert... keine chance. jedesmal das selbe.. safe mode geht auch nicht, ebenfalls blackscreen und klicken während er die dateien lädt auf dem bildschirm. was kann das denn gewesen sein ? ich hab auch keine neuen treiber installiert, updates sind ausgeschaltet, keine virensoftware drauf, alles abgespeckt eigtl. ist windows vista 64 home premium. kann mir da jemand weiterhelfen ? sitz jetzt am notebook. |
![]() |
17 Antworten 9293 Aufrufe |
M2N32SLI-Deluxe/WiFi Edition Begonnen von uyanbekardes
« 1 2 01. Februar 2009, 03:48:09 Hallo, ich habe ein ernstes Problem mit meinem neu zusammengebauten System bestehend aus: Asus M2N32 SLI Deluxe 4GB Speicher DDRII PC6400 von G-SKILLB Athlon X2 6000+ Geforce XFX 8600 GTS XXX be quiet Blackline BQT-P5-420 Watt Netzteil Samsung IDE Festplatte etc... Ich habe alles angeschlossen und wollte den PC dann hochfahren, allerdings passiert nix. Lüfter laufen etc. aber der Monitor kriegt kein Signal. Der PC gibt auch kein Warnsignal oder so von sich was er ja eigtl tun sollte um genau zu sein piept er gar nicht wenn ich ihn anmache. Hat da jemand Erfahrung? Wär nett wenn mir einer helfen würde |
![]() |
16 Antworten 6817 Aufrufe |
Welche Festplatte? Begonnen von Blumenkind
« 1 2 26. Januar 2009, 23:12:07 Da ich mir diesen Monat mal ne neue Festplatte holen will, würd ich gern mal eure Meinung zu den 2 Platten hören. 500GB SEAGATE/MAXTOR ST3500320AS Barracuda 7200.11 für 57,90€ http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9081592/preis_500GB+SEAGATEMAXTOR+ST3500320AS+Barracuda+720011 500GB SEAGATE/MAXTOR STM3500320AS DiamondMax 22 für 54,90€ http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9224739/preis_500GB+SEAGATEMAXTOR+STM3500320AS+DiamondMax+22 Ich würde mir die Platten hier http://www.hardwarecamp24.de/ kaufen, da der Laden gleich um die Ecke ist. Bis auf die Garantie und die Lautstärke seh ich da keinen Unterschied. Also lasst eure Meinung hören. MfG Blumenkind |
![]() |
50 Antworten 24734 Aufrufe |
Vista installieren... WTF ich halts nimma aus :P Begonnen von schoda
« 1 2 3 4 25. Oktober 2008, 14:02:33 Hiho an alle ich habe mir vor 3 Monaten ein DELL XPS m1530 Notebook zugelegt und hab vor ca 3 Tagen einen Virus entdeckt. Darauf hin rief ich bei der Service Hotline an, und diese schickten mir daraufhin eine e-Mail mit anweisungen zum Neuinstallieren des Betriebssystems. Soweit, so gut. Es war meine erste Neuinstallation mit diesem Notebook, ich kopierte zuerst alle wichtigen Daten auf eine externe Festplatte, und bootete von einer mitgelieferten DvD, die mir ermöglichte 3 Partitionen (C, D, und eine, mit der er dann Media Direct startet [Sinn von Dell Media Direct = man kann, ohne das man das Betriebssystem hochfahren muss, gleich Filme/Videos gucken, deswegen denk ich er bootet dann von der 3ten Partition oda so ähnlich, kenn mich da nich so gut aus]) zu erstellen (dabei wurden schon ALLE Dateien auf der Festplatte gelöscht). Danach schob ich die Vista DvD ins Laufwerk, bootete von dieser und installierte das Betriebssystem ganz normal (Benutzer Definiert). Ich startete den Rechner dann neu und wollte die Musik/Videos Ordner und speziell meinen World of Warcraft ordner auf die Festplatte verschieben. Da kamen die ersten Probleme... Wenn ich zB.: den WoW Ordner verschieben wollte, berechnete er zuerst die Daten (~3000) und dann die verbleibende Zeit, doch diese veränderte sich nicht mehr... Sie blieb immer auf 3 Minuten etc. bis ich den Rechner neu startete und den Ordner wieder verschob, denn witziger weise wurden immer ein paar Dateien verschoben, dann "brach er ab" und ich musste den Ordner neu verschieben. Zudem reagierte das Notebook (mit 4GB RAM o_O) ziehmlich langsam und es hängte sich, wenn ich das Verschieben mit dem Windows Task Manager abbrechen wollte auf bzw. es kam ein Schwarzer Bildschirm, nach 5 min. kam die Meldung "Sicherheitsproblem" und ich hatte wieder den nicht mehr reagierenden Desktop vor mir. Da dachte ich mir, da hab ich vielleicht Virusinfiszierte oder kaputte Dateien vom alten Zustand wieder raufkopiert und wollte das Notebook noch einmal Neu Aufsetzen, denn mit ein bisschen Zeitaufwand hätte ich das Spiel wieder gedownloadet (hat aber doch immerhin ~13 GB^^) und auch die Musik/Vid./Filme wieder beisammen. Doch es wollte nicht klappen, obwohl ich nichts anders machte. Ich löschte wieder alle Dateien, erstellte 2 Partitionen, legte die Vista DvD ins Laufwerk und bootete von der. Dann kam das Windows is loading Files, und dann (bissl verzögert, kA wieso) der Sprachenauswahlbildschirm. Es klappte alles. Ich klickte meine C Partition an und auf "Weiter". Danach wurden die Dateien kopiert und expandiert und Plötzlich kam die Fehlermeldung 0x8007045D: Windows konnte bestimmte datein nicht finden und ich sollte sichergehen ob die Dateien vorhanden sind, und dann die Installation starten. Ok, dachte ich mir, vllt hab ich die C partition zu klein gemacht (10gb, bei der ersten hatte ich 25gb) deswegen machte ich eine mit 20gb und probierte das selbe noch einmal. LOL dachte ihc mir als eine ANDERE Fehlermeldung erschien: Die ausgewählte Sprache konnte nicht installiert werden. Ahsoo? Ich machte EINE Partition C und installierte wieder Neu, kam wieder die Fehlermeldung 0x8007045D ... Ich würde euch bitten, mir zu helfen, dankeschön! Infos: Dell xps m1530 Notebook mit Dual Core 2,5Ghz 4 Gb Ram 32 Bit Windows Vista Home Premium btw: jo ich könnte auch dell anrufen aber das kostet was mfg schoda bei etwaigen fragen das Notebook oda Software und sonstwas betreffend einfach kurz reinposten.. ich hoffe ihr könnt mir helfen =) |
![]() |
7 Antworten 7076 Aufrufe |
Suche gutes Netzteil ab 650 Watt (besser mehr) Begonnen von Subsanaty
22. September 2008, 21:18:43 Hallo Leute! Ich suche ein qualitativ gutes Netzteil für meinen PC. Mein altes be quiet ist zwar Top,aber es liefert nur 430 Watt.Und das ist zu wenig für meinen PC,da ich dauernd Bluescreens bekomme ,mit der Fehlermeldung System_Service_Exception. Ich schätze,das das mein NT schuld ist,und ich deshalb auf ein stärkeres umrüsten muß. Kann mir einer sagen,welches NT qualitativ gut ist.Sollte Kabelmanagment haben,und stabil laufen. Danke und Gruß |
![]() |
12 Antworten 11035 Aufrufe |
Boot Optionen erstellen??? und linux programme Begonnen von funny_boy
29. August 2008, 23:08:33 hi Leute! ich habe ne frage, es ist eher ein problem. ich habe XP, möchte Vista auch neben bei instalieren und auch linux ( ich gehe in ne HTL und linux ist ne gute betriebssystem für programmierer, deswegen will ich es verwenden). ich habe schon linux instaliert, vista in wann anders mal. nur bei starten kommt ne KURZ (10 sekunde) bootoptionen ( auswahl zwischen XP und linux) leider ist linux am ersten stelle . wie kann ich denn zeit von bootoptionen erhöhen und reihenfolge ändern zwischen XP und linux bzw. name ändern???? :grübel hab UBUNTU , übrigens in XP kann ich mein linux partition nicht lesen bzw es zeigt nicht an. so ist es auch in linux, ich kann nicht in linux XP-partition lesen oder es zeigt nicht an. ist des normal??? so kann ich meine dateien nicht holen zwische die beiden partition. ich brauche treiber für 3Datamodem unter linux. danke voraus. |
![]() |
9 Antworten 10497 Aufrufe |
Vista vergisst Energieeinstellungen :-( Begonnen von SwisStar
27. Juni 2008, 17:00:50 Hallo, hoffe mir kann endlich jemand helfen, suche schon ewig im Internet nach einer Lösung. Habe folgendes System: CPU: Athlon X2 4850e MBO: Gigabyte GA-MA78GM-S2H (ATI HD 3200 onboard) RAM: 4GB OS: Windows Vista Ultimate Es geht mir eigentlich nur um die Prozessorenergieverwaltung. Hier will ich eine min. Leistung von 40 % einstellen. Das klappt auch. Aber sobald ich einen Video abspiele oder irgendetwas sonst was meine Grafikkarte beansprucht setzt sich die min. Leistung wieder auf 100% und mein Prozessor taktet nicht mehr runter. Das nervt langsam ganz schön, vorallem muss ich das dauernd manuell wieder auf 40 % (oder niedriger) runtersetzen. Anscheinend ein Bug vom Ati Catalyst finde aber nirgendwo eine Lösung. Möchte keine alternativ Tools einsetzen wo ich manuell den Takt runtersetzen kann. Will einfach nur das Vista die Einstellung mal behält. Hoffe irgendjemand von euch kann mir helfen, das wär der Hammer :-) UPDATE: Hab ein kurzes Video gemacht, welches dieses komische Verhalten zeigt, selber Effekt auch beim Abspielen eines Videos oder Starten eines Spiels: http://share.swiss-net.de/energie-bug.wmv |
![]() |
0 Antworten 4821 Aufrufe |
CSS unter Vista Buisness läuft zu schnell Begonnen von Crynon
09. März 2008, 18:55:40 Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe heute Counter-Strike Source installiert alle Treiber für mein Board Abit NF-M2S bis auf die AMD Cool 'n' Quiet Driver weil diese angeblich schon installiert sind unter Vista. Bei mir laufen alle Typen so schnell als ob sie Speedhack hätten,ich selber laufe auch so schnell :/ SChon mal danke für die Hilfe |
![]() |
56 Antworten 101823 Aufrufe |
Command & Conquer Generals unter Vista Ultimate 64 bit Begonnen von dmu340p
« 1 2 3 4 03. Dezember 2007, 06:47:51 Hallo, hat jemand von euch Generals unter Vista 64 bit zum laufen bekommen? Habe zwei Versionen des Spiels. Einmal als englische First Decade Version und einmal als unzensierte deutsche Version. Bei beiden startet das Spiel nicht und bekomme nur die Meldung ich solle die richtige CD einwerfen. Kompatibilität (XP SP2) und Administratorrechte wurden eingestellt. Stelle ich auf WIN98 bekomme ich Fehler der Game.dat Datei. Alle anderen Spiele der First Decade DVD laufen ohne Probleme. Die Sache mit der richtigen CD deutet ja auf ein Kopierschutzproblem hin, welches man ja umgehen könnte. Leider auch ohne Erfolg. Hat jemand von euch noch eine bessere Idee? :grübel dmu340p |
![]() |
30 Antworten 27152 Aufrufe |
Neuer PC ruckelt bei fast allen Spielen Begonnen von Hungser
« 1 2 3 25. Oktober 2007, 08:47:27 Servus! Erstmal großes Lob an dieses Forum. Hab schon eine Menge hier gelesen und es hat mir stellenweise wirklich sehr viel weitergeholfen. :respect Nun hab ich allerdings folgendes Problem: Ich hab mir diesen Rechner (siehe Signatur) Anfang der Woche gekauft. Mein Alter war ein Athlon XP 2000+ mit 512 MB und 38er Festplatte - konnte man nichts mehr mit anfangen und da ich ab und zu dann doch gern mal zocke, hab ich gedacht, ich kauf mir mal nen neuen Rechner, der ordntlich mithalten kann und mit dem ich mir vorerst keine Gedanken über irgendwelche Hardware-Voraussetzungen machen brauche. Nun musste ich mit erschrecken feststellen, dass dies aber nicht so ist. 8o ;( Ich habe sowohl die Demos von "Pro Evolution Soccer 2008" und "Call Of Duty 4", als auch "Need For Speed Carbon" gespielt und war jedesmal etwas enttäuscht. Bei der PES-Demo läuft das Spiel selbst spitze, aber seltsamerweise fängt es bei den Wiederholungen und Zwischensequenzen teilweise an zu stocken. Bei "Call Of Duty 4" ist es am schlimmsten, das kann ich stellenweise echt nicht spielen. Hab ja nur das Demo-Level, aber wenn's da richtig knallt, dann geht mein Rechner schon ziemlich in die Knie. Und das obwohl ich die vom Spiel selbst getesteten und empfohlenen Spiel- / Grafikeinstellungen genommen habe. Ich meine, ist doch irgendwie schon seltsam, dass der Rechner es als Super-System erkennt und dementsprechend alles auf Maximum setzt und es dann ziemlich bescheiden läuft. Tja, und Need For Speed Carbon läuft relativ flüssig und gut, allerdings fängt er auch hier stellenweise an zu ruckeln, z.B. wenn ein Flug über eine Strecke (vor dem Rennen) gemacht wird oder beim Start eines Rennens. Seltsam ist halt, dass es keine Nachlade-Ruckler sind, sondern dass ich das Gefühl habe, dass irgendwas hängt bzw. nicht so wirklich hinterherkommt. Denn was mir auffällt: Manchmal fängt es an, für ein paar Sekunden richtig schnell und flüssig loszurennen, genau so, wie ich es erwartet habe, aber dann wird es wieder wie so eine Art Zeitlupe im Vergleich dazu. Das Spielen wurde immer mit maximalen Details durchgeführt, was ich eigentlich bei dem System nicht anders erwarte. Nun meine Frage an euch: Hab ich mir vielleicht zuviel vom Rechner versprochen oder haut da irgendetwas nicht hin? Ich warte nämlich schon (wie wahrscheinlich so viele) auf Crysis, dessen Empfohlene Systemvoraussetzungen ja noch [b]unter[/b] meinen vorhandenen liegen. Aber wenn es dann auch so abkackt... :( Ist der Rechner jetzt doch nicht so das Wahre oder kann mir jemand Tips geben, was man noch ändern könnte? An Systemeinstellungen oder so. Eine einzige Hoffnung hab ich noch: Und zwar betreibe ich den Rechner zusammen mit einem relativ alten Sampo-TFT-Bildschirm (maximale Auflösung ist 1024x768), ich glaub sogar nur 15 Zoll...Hat Aktualisierungsraten von 60 bis 75 Hz und läuft über DVI-auf-VGA-Adapter an der GeForce 8800 GTS (640 MB-Version). Kann es vielleicht an dem Bildschirm liegen? Dass er quasi nicht so richtig hinterherkommt? Den so in etwa das Gefühl hab ich bei den Spielen. Es rennt alles wie Hexe, nur umsetzen / ausgeben kann er es nicht so wirklich. Und ich denke mal, an der Grafikkarte sollte es nicht liegen, die die doch zur Zeit eigentlich ziemlich vorn mit dabei ist, oder? Wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Hab mir nämlich sehr viel von dem Rechner erhofft und bin schon etwas enttäuscht. :( |
![]() |
5 Antworten 10838 Aufrufe |
Neue Version Speedfan Begonnen von ossinator
18. September 2007, 12:17:25 [b]Neue Version Speedfan 4.33[/b] Das Programms Speedfan kann verschiedene Systemtemperaturen auslesen, sowie die Geschwindigkeit der Lüfter ändern. Bei bestimmten Mainboards ist auch das Ändern des Front-Side-Bus möglich. Auch in der aktuellen Version wird ein signierter Treiber für Windows Vista x64 mitgeliefert. [b]Unterschiede zur Vorgängerversion 4.32[/b] [list] [li]completely rewritten the detection and the identification strategy of ITE IT871xF chips (fan readings are now ok)[/li] [li]xAP support is now properly reenabled between sessions[/li] [li]fixed context sensitive help (F1 key) on Windows Vista[/li] [li]enabled, if needed, the SMBus on Intel ICH7 and ICH8-M[/li] [li]added several checks to CPU usage routines, fixing a nasty issue where an error window appeared once every second[/li] [li]added full support for ATI SB600 SMBus[/li] [li]added full support for Intel ICH9 SMBus[/li] [li]added full support for nVidia MCP55 SMBus[/li] [li]added sull support for ADT7475[/li] [li]added nVidia Control Panel access to read video card temperatures[/li] [li]supported the IT8716F and the IT8718F hardware monitor at unusual addresses[/li] [li]added some SMB scan exceptions for Compal 08A0[/li] [li]SMBus address $15 no longer scanned on AOpen i975Xa-YDG[/li] [li]fixed an issue that caused the DFI LP UT NF4 SLI-DR Venus to power off on program start[/li] [li]added support for Fintek F71872F voltage readings[/li] [li]IT8712F-J now uses two undocumented FAN DIVs[/li] [li]speeded up Asus M2N32-SLI DELUXE program startup[/li] [li]added detection of an unknown Fintek chip (to avoid false detection of other sensors at the same address)[/li] [li]W83627EHF and W83627DHG now properly show SMARTFAN III in CONFIGURE / ADVANCED[/li] [li]W83627EHF and W83627DHG can now change PWM TYPE from PWM to DC in CONFIGURE / ADVANCED[/li] [li]fixed FAN DIVISOR settings for Winbond W83791D[/li] [li]added PWM OUT BASE CLOCK selection for WINBOND W83627DHG, W83627EHF and W83627EHG[/li] [li]warning temperature can now be set as high as 125C in CONFIGURE[/li] [/list] [url=http://www.almico.com/sfdownload.php][b][color=blue]Speedfan 4.33[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: almico.com[/i][/size] |
![]() |
14 Antworten 8169 Aufrufe |
acer und leistungstool Begonnen von babra
25. April 2007, 11:53:52 hallo ich hab hier einen acer laptop und hab damit so meine kleinen problemchen ich hatte früher xp drauf, da war ich extrem zufrieden mit der leistung - da gab es ein tool, welche die leistung irgendwie geregelt hat. nun hab ich vista drauf und das gemeine ist dass er der laptop sehr laut wird, die lüftung rennt fast permanent und auf der uni ist das schon sehr störend. weiss jemand ob es bei vista auch ein leistungstool gibt oder dergleichen? mir ist gerade eingefallen wie das hieß: acer epower management gibt es was ähnliches für vista? |
Ich habe leider mal wieder ein Problem mit meinem Computer.
Gestern wollte ich den PC normal runterfahren und dann startete er eine "Endlosschleife"... Der - ich nenne es mal Ladekringel - drehte sich und drehte sich und es passierte nichts.
Da ich im Stress war und keine Zeit mehr hatte den Computer zu resetten etc. habe ich einfach mal den Stecker raus gezogen. Eine nicht ganz so gute Entscheidung wie ich heute feststellen musste.
Denn wenn ich den Computer jetzt starten möchte schaltet er sich nach ca. 4 Sekunden wieder ab ohne Fehlermeldung. (So als ob wieder jemand den Stecker raus ziehen würde, er geht also einfach aus)
Ich gehe mal davon aus, dass dies von meiner Stecker Aktion kommt.
Ich vermute, dass irgendetwas im Computer kaputt gegangen ist. Ein Software Problem kann man ja denke ich ausschliessen. Nur leider kenne ich mich mit Hardware überhaupt nicht aus...
Was könnte denn wohl beschädigt sein? Was passt zu der Beschreibung?
Allgemeine Daten:
Win 7 Home Premium (64bit)
4 GB DDR 2 RAM
Nvidia GeForce 9500 GT
AMD X2 Prozessor
(Alles andere weiss ich nicht genau...)
Das einzige was mir aufgefallen ist: Alle Lüfter im Inneren drehen sich noch :D
MfG,
Marius ;-)