Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort paketen | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 41676 Aufrufe |
Win XP - SP3: Internet geht nicht mehr |
![]() |
14 Antworten 43900 Aufrufe |
Kein Internet trotz bestehender WLAN-Leitung Begonnen von Bernhard2508
06. September 2010, 20:30:37 Hi Leute, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich versuche schon seit mehreren Tagen mit meinem Laptop via WLAN ins Netz zukommen. Ich habe Windows xp SP3 drauf. In verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen bei DHCP die IP-Adresse manuell zusetzen. Das habe ich auch gemacht. Selbst beim Standartgateway und dem DNS-server habe ich die IP des Routers angegeben. Datenpakete werden ausgetauscht, also gesendet und empfangen. Signalstärke ist hervoragend und Verbindung hergestellt. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung vom Firefox "Seitenladefehler". Und was mir noch aufgefallen ist beim Firefox steht rechts unten "Naschlagen von www......de und nicht Übertragen von www.........de" Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen MfG |
![]() |
5 Antworten 6338 Aufrufe |
Vista Updates - Herunterladen zum nachträglichen Installieren? Begonnen von Canon
05. August 2008, 08:00:29 Hallo, ein Bekannter ( nicht mehr der jüngste ) der einen neuen Rechner - nun mit Vista - hat, jedoch noch keinen I-Net Anschluß, fragt: Kann man Vista mit Updates aktualisieren, auch wenn man die Updates derzeit nicht über das Internet aktualisieren kann? Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung der Updates - die ich dann für ihn herunterladen könnte? Der I-Net Anschluß kommt wohl erst in 6-8 Wochen, zusammen mit einem Wechsel des Telefonanbieters. Doch in der Zwischenzeit würde ich ihm dann sein System gerne aktualisieren. Wie gesagt: Gibt es eine downloadbare Update Zusammenfassung der Vista Updates? Danke. |
ich habe derzeit das Problem, dass mein Internet nicht mehr geht.
Weder mit LAN, noch mit W-LAN.
Meine Netzwerkkarte ist folgende: [b]Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller[/b]
Mein Laptop ist ein [b]HP psc 6735s[/b]
Betriebssystem: [b]Win XP Prof. 32bit[/b]
Ich muss dazu sagen, dass ich nicht all zu viel Ahnung von der Materie habe und mich mit Google durchkämpfe.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Solltet ihr weitere Infos brauchen, um mir helfen zu können, einfach melden.
Hier mal der Auszug aus dem [b]ipconfig[/b]:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : dreggsagg
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Eth
ernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-51-69-27
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.178.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::222:64ff:fe51:6927%4
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-64
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.100%2
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Besten Dank vorab,
Stephan