Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kenntwort | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 15605 Aufrufe |
Richtiges Kennwort plötzlich falsch windows 8.1 |
![]() |
3 Antworten 11334 Aufrufe |
Benutzerkonto oder Kennwort falsch Begonnen von Mama223
16. Mai 2014, 09:39:44 Hallo, seit gestern hat mein Sohn das Problem, dass er nicht in Windows 7 rein kommt. Es passiert immer das Gleiche: PC starten - fährt hoch bis Willkommen und dem Benutzerkonten-Bildschirm. Nach der Eingabe des Kennworts kommt die Fehlermeldung, dass das Benutzerkonto oder Kennwort falsch seien. :-\ Weiter gehts nicht mehr. Bei Kennwort zurücksetzen heißt es: kein Laufwerk / USB-Flashlaufwerk .... (sorry, bin ein PC-Laie und kann mir nicht alles merken :)) ) Wie kommt er wieder in W7 rein? |
![]() |
14 Antworten 29342 Aufrufe |
Als Adminisdrator User Passwort auslesen Begonnen von funni
27. August 2012, 17:45:10 Hi, ich hab ein kleines Problem: ich teile mit meinen Geschwistern (User) einen PC; ab und zu muss ich (Admin) mal an die Konten meiner Geschwister um z.b. eine neue Mail einzurichten oder anderes zu erledigen dabei muss ich aber die jedesmal die Passwörter mit control userpasswords2 die Passwörter zurücksetzen und wenn ich dann weg bin werde ich angerufen "ja, ich kann mich nicht anmelden" oder so. Also die frage: gibt es eine Möglichkeit als Admin das User Passwort auszulesen ohne es zu ändern (was ja legal wäre) ? Danke im vorraus :kaffee |
![]() |
1 Antworten 24922 Aufrufe |
Samsung Laptop Neuinstallation mit Samsung Recovery Solotion 4? Begonnen von peter129234
21. Dezember 2011, 01:22:37 hallo leute habe ein dicken virus im system, also mein laptop hängt sich oft auf, musik und videos werden nicht flüssig abgespielt, der laptop führt befehle aus die ich garnicht will. jetzt wollte ich ihn neuinstallieren ... was sagt ihr wie ich das am besten machen sollte denn ich habe gelesen dass msung Recovery Solotion 4 nicht so gut wäre. habe Win 7 64-Bit Version danke für die hilfe mfg peter |
![]() |
1 Antworten 7683 Aufrufe |
kennwort vergessen Begonnen von angi067
27. Januar 2011, 13:44:32 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. habe dieses forum heute durchs googeln gefunden, habe mein kennwort als administrator vergessen, da selten am pc und zweiter benutzer kann keine updates machen. meine frage: wie kann ich es knacken oder muss ich pc neu aufsetzen? wenn ja wo gibt es eine einfache anleitung für personen wie mich die sich nicht so gut im hintergrund des pc auskennen. vielen danke für die hilfe |
![]() |
4 Antworten 12589 Aufrufe |
Kennwort unter Windows 7 wird nicht erkannt Begonnen von LutzH
29. November 2009, 13:26:51 Hallo zusammen, habe seit ein paar Tagen einen neuen Laptop mit Windows 7 und bereits mehrfach Probleme gehabt, mich einzuloggen. Nach mehrmaliger Eingabe konnte ich mich bisher einloggen, stellenweise aber erst nach Benutzerwechsel. Heute tut sich gar nicht mehr. Da ich das identische Kennwort seit Jahren auch auf meinem Hauptrechner nutze, dürfte ein "Reinkommen" eigentlich unproblematisch sein. F5, F11 und Großstelltaste habe ich bereits probiert - tut sich gar nichts, außer dass der Rechner einige Sekunden arbeitet, um dann erst die Fehlermeldung anzuzeigen. Eine Kennwortwiederherstellungs- bzw. -Änderungsdatei hatte ich keine angelegt, da ich dass auch nicht kannte. Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank! LG, Lutz :kaffee |
![]() |
3 Antworten 18382 Aufrufe |
Bitlocker deaktiveren Begonnen von Duggi
01. November 2009, 14:20:27 Hallo, ich möchte Bitlocker für ein Laufwerk deaktiveren, aber das klappt bei mir irgendwie nicht. Das mache ich wie folgt: 1. Rechtsklick auf Laufwerk 2. Bitlocker verwalten Und dann gibt es da mehrere Punkte, die auch auswählen, kann, ich hab auf "Kennwort vom Laufwerk entfernen" ausgewählt, aber dann kommt immer "Das Laufwerk kann nur mit einem Passwort entsperrt werden. Fügen Sie eine weitere Methode zum entsperrhin hinzu, bevor Sie das Kennwort entfernen". Was soll ich nun machen? Ich habe Windows 7 Ultimate. |
![]() |
3 Antworten 21089 Aufrufe |
WinRar Passwort setzen. Begonnen von Musicscore
28. Juli 2009, 20:42:11 Nabend. Kann mir bitte jemand sagen wie ich Passwörter mit in WinRar einbinde? also das ich meine gepackten Files mit einem Passwort Verschlüssele? Habe schon ueberall geguckt und gesucht,und selbst das Programm habe ich unter die Lupe genommen und nichts gefunden.Danke |
![]() |
0 Antworten 9465 Aufrufe |
Netzwerklaufwerk NICHT automatisch verbinden Begonnen von Formel-LMS
22. Juni 2009, 08:56:14 Hi, ich habe im Netzwerk ein NAS hängen, welches ein schönes Spindown der Festplatte ermöglicht. nicht jedoch mit Win7 (bzw finde ich den Ausschaltknopf nicht) Hier rödelt die Festplatte im NAS, bis ich den PC heruntergefahren habe. Ich greife aber nicht wirklich oft auf das NAS zu, da es nur zum sichern der Daten übers WLAN gedacht ist. Bei Vista hatte ich es so eingestellt, dass es als Laufwerk verbunden ist, es aber standardmässig ein rotes X drin hatte. Dort musste ich auch immer das Passwort für das Laufwerk eingeben (was mir nichts ausgemacht hat) So kam wenigstens keiner auf die Idee, meine Nas Platte immer ans laufen zu bringen. Bei Seven habe ich einmal das Passwort eingegeben und das war es dann. Auch wenn ich das Netzwerklaufwerk trenne, scheint er das Passwort weiterhin gespeichert zu haben. Help! ;-) |
![]() |
12 Antworten 14462 Aufrufe |
Möchte BIOS-Passwort erstellen Begonnen von Josef58
21. Juli 2008, 12:10:39 Hallo Leute, ich möchte meinen Computer mit einem BIOS-Passwort schützen. Es sollte also nach dem Einschalten des Computers zuerst eine Passwort-Abfrage erfolgen, bevor der Rechner startet b.z.w. das Betriebssystem hochfährt. Habe mal im BIOS folgendes gemacht: [u][b]Change Supervisor Passwort:[/b][/u] Habe ich ein Passwort eingegeben! Dann erschien im BIOS ein neuer Eintrag: [u][b]Change User Passwort[/b][/u] --> Habe da auch ein Passwort eingegeben (ein anderes als bei Supervisor) Habe dann gespeichert und Computer neu gestartet. Passiert ist dann eigentlich nichts, außer wenn ich ins BIOS will, muß ich das [u][b]Supervisor[/b][/u]-Passwort eingeben! Kann es sein, daß mein BIOS nicht die Option besitzt, welche ich gerne hätte, nämlich nach dem Einschalten des Computers zuerst ein Passwort eingegeben werden muß, bevor er hochfährt? Ach ja, Computerangaben stehen in meiner Signatur. Hoffe, Ihr könnt mir helfen. |
![]() |
7 Antworten 6332 Aufrufe |
Passwort für Netzwerk Begonnen von Blacky
18. Juli 2008, 10:51:30 Hallo zusammen. Wir einige ja wissen habe ich meine Beiden PCs per Netzwerk verbunden. bis eben hatte ich kein Problem damit. Aber nun werde ich nach Benutzername und Passwort gefragt. Wie kann das sein?? Die PCs sind per Lan Kabel verbunden. Verstellt habe ich nichts. |
![]() |
0 Antworten 6776 Aufrufe |
Ordnerfreigabe OHNE Kennwort Begonnen von Dojo80
24. Oktober 2007, 11:15:17 Habe zuhause ein funktionierendes Netzwerk zwischen 3 XP Rechnern und einem Vista PC. Auf allen PC's sind alle Benutzer inkl. Kennwort idenentisch angelegt und somit können sie uneingeschränkt aufeinander zugfreifen. Nun habe ich einen neuen LAN-Mediaplayer (Allnet Multimedia Jukebox V2) gekauft, der leider über keinerlei Benutzerverwaltung/-authentifizierung verfügt. Die Box sucht automatisch nach freigegeben Ordnern im Netzwerk und zeigt diese an - sofern sie nicht Kennwortgeschützt sind. Die Ordner von den XP Rechnern werden problemlos gefunden, die von Vista nicht. Ist es irgendwie möglich, zumindest für einzelne Ordner, die Benutzerabfrage zu deaktivieren? |
Habe aufgrund des Beitrags die Lösung gefunden, danke!
Mein Problem war: Mein Laptop-passwort, das ich seit 3 Jahren benutze und auch sichtbar richtig war, wurde plötzlich nicht mehr akzeptiert.
Der Grund: Skype und Microsoft haben sich irgendwie synchronisiert und OHNE dass ich es bemerkt habe, hat sich das Anmeldepasswort meines Laptops auf mein Skypepasswort geändert. Gut zu wissen :-)
Danke jedenfalls!