Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort plotter | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 55031 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline |
![]() |
4 Antworten 20457 Aufrufe |
PDF Drucker für Win 7 RC1 Begonnen von Sariana
19. Mai 2009, 16:50:16 Hallo zusammen, habe über die Suchfunktion nichts gefunden. Ich suche einen funktionierenden PDF-Drucker für die 64Bit variante. Free PDF läuft nicht da sich der Druckertreiber nicht installieren lässt. LG Sari |
![]() |
8 Antworten 7766 Aufrufe |
VISTA x64 TREIBER FÜR HP 3845 Begonnen von XX-280506
27. Juli 2008, 14:40:58 Hallo, ich habe an meinem PC 2 Drucker angeschlossen, beides HP's. Der D6160 habe ich für Bilder etc. und den DeskJet 3845 für Dokumente bzw. für Vorschau der Dokus. Nun habe ich beide im Netzwerk freigegeben, ohne Probleme. Mein Problem ist dass er für den 3845'er Treiber braucht, die nicht mitgeliefert wurden im Vista bzw. in der HP von HP steht dass die Treiber Vista haben sollte. Hat jemand evtl. das gleiche Problem bzw. die Treiber dafür? |
![]() |
17 Antworten 25698 Aufrufe |
Drucker über Netzwerk einschalten Begonnen von schmidti88
« 1 2 29. Dezember 2007, 21:41:41 Hey Leute! Ich habe da mal eine Frage! Ich habe an einen Win2003 Server einen Drucker über USB angeschlossen, der Drucker ist ein Epson Stylus Multifunktionsgerät (drucker, scanner, kopieren)... Zum 1.: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Drucker über Netzwerk einschalten und ausschalten kann? Geht das überhaupt über USB den Drucker zum Leben zu erwecken? Zum 2.: Da das ja ein Multifunktionsgerät ist, kann das Ding auch scannen! Hab aber an dem Server kein Bildschirm angeschlossen und würde gerne trotzdem scannen! Kann ich auf den Scanner via Netzwerk von einem anderen Rechner drauf zugreifen und den Scanner steuern und somit die Sachen einscannen und lokal speichern? Sry für die Frage die nix mit Vista zu tun hat - vielleicht kennt sich aber ja trotzdem jemand damit aus! thx, gruß |
Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten.
Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen).
Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen?