Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 9550 | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 13690 Aufrufe | |
![]() |
8 Antworten 7805 Aufrufe |
Phenom X4 955 BE Themperatur zu hoch! Defekt? Begonnen von Anreni
22. April 2011, 16:39:53 Hallo, ich hab mir vor 4 Wochen bei MF den AMD Phenom II X4 955BE gekauft und damit in meinem HTPC den X2 245e ersetzt. Seither hab ich mit extrem hochen CPU Themperaturen zu kämpfen die ich mir nicht erklären kann. Nun gibt es einiges im Netz über die unzureichende oder sogar fehlerhafte Themperaturauslese der Phenoms, doch es fehlt mir ein eindeutiger Hinweis wo der Fehler liegt. Das das so ist, ist scheinbar unumstritten, aber woran liegt es? Teilweise wird davon gesprochen, das der Thermo Sensor defekt sei. Wie hier unter : http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_955/index4.php "Unter Last zeigte Core Temp Werte von bis zu 57 °C, was insgesamt ein stimmiges Bild hinterließ. Insbesondere weil die letzten Prozessoren in unserem Hause alle fehlerhafte Temperaturen lieferten, was auf einen defekten Digital Thermo Sensor (DTS) rückfolgern ließ." Wo liegt dieser Sensor? Motherboard oder CPU? Ist meine CPU defekt und ein Garantiefall? Hier mein HTPC: OS: Microsoft Windows 7 Ultimate 64bit Monitor: Technisat Vision 32" Case: Zalmann HD503 Sound: Yamaha DSPA990(Center+Rear) Yamaha MX70(Main) AudioVision Mono-Entstufe(SUB) Sound: Exponentialboxen(Main) Phonar(Rea+Center) ACR(SUB) CPU: AMD3 AthlonII X4 955 (4x 3,2Ghz) MOBO: Gigabyte GA-770TA-UD3 HDD: 2x Seagate Momentus XT 500GB RAID0 System HDD: Samsung F1 1TB Sicherung HDD: Samsung F4 EcoGreen 2TB Media RAM: Kingston DDR3 ValueRAM 1333 4GB Graka: PowerColor HD4890 OC inkl. Termalright HR-11 VGA Cooler Lüfter: Arctic Cooling Freeser 7 Pro Rev.2 Netzt: Corsair 650Watt TV: TT-Connect S2-3650 CI Leistung: W7 Leistungsindex: 5,9 3DMark Vantage: 11011 Punkte 3DMark 2006 3DMark 2006 konnte ich nicht durchlaufen lassen, die Themps gingen weit jenseits der 60C° und das Bios pipste wie dolle. Kann mich hier im Forum mal einer aufklären was das Wirrwar um die Themperaturen des X4 soll? Der Rechner ist wirklich richtig verbaut und für genügend Lüftung ist gesorgt. Hochwertige WLP wurde verwendet (schon 3x erneuert aus Verzweiflung). Gruß Anreni |
![]() |
3 Antworten 14675 Aufrufe |
Prozessorwahl. Begonnen von Canx66
18. Oktober 2010, 01:21:47 Hallo Leute, ich bins wieder. Was sagt ihr i5-760 oder Intel Core 2 Quad Q9550S? mfg |
![]() |
7 Antworten 4866 Aufrufe |
Phenom II X4 955 übertakten Begonnen von Mayhem30
30. Mai 2010, 11:24:57 So habe jetzt hoffe erfolgreich meinen Phenom auf 3,6 Ghz getaktet.. bis jetzt läuft alles einwandfrei musst nur die cpu voltage auf 1,5V erhöhen. Muss man sonst was beachten? |
![]() |
6 Antworten 5287 Aufrufe |
Vista Ultimate 64bit und Q9550 Begonnen von SoulRazer
19. Oktober 2009, 18:00:24 Hallo Leuts Habe mal eine bescheiden Frage ich besitze seit gestern einen Q9550 aber leider wird dieser unter Vista Ultimate 64bit nicht richtig erkannt im Gerätemanager hatte ich zuerst vier unbekannte CPU's stehen nachdem ich diese deinstalliert habe wurde 4 mal Q9550 erkannt aber im Taskmanager werden immer nur zwei CPU's erkannt Motherboard ist eine GIGABYTE GA-P35-DS4 Rev2.1 Graka GTX 260 und 4GB-Geil Speicher 4-4-4-12 Bios und Treiber sind Aktuell Servicepack zwei ist auch drauf was mache ich falsch oder was kann ich tun damit die CPU voll erkannt wird P.S unter Win 7 sowie Win XP Prof Funktioniert das ganze ohne probleme Schonmal Danke im voraus :] |
![]() |
20 Antworten 11481 Aufrufe |
Phenom 9950 Temperatur ??? Begonnen von SuperHazzy
« 1 2 12. September 2009, 19:55:11 Hallo , habe mir vor ein paar Tagen mein Neues PC-System aufgebaut und habe nun folgendes Problem. Ich meine das die CPU Temperatur bei meinem Phenom zu warm ist. Meine Temperatur ist bei Betrieb ca. 58 - 59 Grad und bei Leerlauf um die 50 Grad. Bei AMD habe ich gesehen, das die Temperatur max. 61 Grad aushält. Daher meine Frage, meine ich es oder ist die Temperatur wirklich zu hoch. Nach dem Spielen von Battlefield 2142 bin ich bei 65 Grad. Orginal Boxed Kühler wurde mittlerweile gegen einen Arctic Cooler Freezer Xtreme ausgetauscht, aber immer noch hohe Temperatur. Verbaut in meinem System sind : AMD Phenom 9950 Arctic Freezer Xtreme WLP MX-2 von Arctic Geforce 9500 GT 8 GB DDR2 - 800 Asrock K10N78 FSP GRoup Netzteil 850 Watt 2 x 12 cm Arctic Lüfter im Gehäuse ( 1x Lufteinlass , 1 x Luftauslass) 1 x 6 cm Arctic Lüfter (Luftauslass) Vielleicht hat jemand das gleiche Prob :-) Oder vielleicht kann mir auch jemand helfen :wink :wink :wink |
![]() |
1 Antworten 9121 Aufrufe |
PS3 Media Server - sehr empfehlenswert Begonnen von Lord_Zuribu
28. August 2009, 16:15:09 Hallo zusammen - hier mal etwas in eigener Sache - Habe diese Woche eine Software ausprobiert und bin schwer begeistert. Es handelt sich um eine PS3 Media Server Software. Die Installation ist kinderleicht. Es muss lediglich die Option PS3 Media Server auf der PS3 eingeschaltet sein (standardmässig schon an). Dann muss die Software installiert werden und anschliessend wird gleich die PS3 über WLAN oder LAN erkannt. Anschliessend könnt ihr von der PS3 aus, auf alle Laufwerke zugreifen und eure Filme ansehen, Bilder anschauen oder Musik anhören. Kann die Software wirklich allen PS3 Besitzern ans Herz legen. [url=http://code.google.com/p/ps3mediaserver/][color=green][b]Link[/b][/color][/url] |
![]() |
8 Antworten 4641 Aufrufe |
Quadcore wird nicht richtig erkannt Begonnen von Blumenkind
11. August 2009, 17:07:02 Hab heute in meinem PC einen Quadcore verbaut, der leider nicht korrekt erkannt wird. Das macht sich zum Beispiel in der Sidebar oder Direct-X Diagnose bemerkbar. Dort werden immer nur 2 Kerne erkannt. Die Bezeichnung des Prozessor stimmt allerdings. Ebenso im Taskmanager hab ich nur für 2 Kerne die Anzeige. Denn alten 7750BE hab ich im Gerätemanager schon deinstalliert. AMD Phenom X4 9550 Asrock K10N78 Vista Ultimate x64 Was kann ich noch machen? |
![]() |
6 Antworten 5405 Aufrufe |
Phenom II Falsche Temperatur Begonnen von Sweeneymoon
31. Mai 2009, 15:00:56 Hallo, ich habe in den letzten Tagen einen neuen Rechner zusammengeschraubt,weshalb ich auch nicht online war. Jetzt ist das so das AMD Overdrive mir im Idle 43-52grad anzeigt...die CPU steht unter 1.15v. Im Bios aber steht das die CPU nur 37 Grad warm ist. Achja laut Bios ist das Board bzw System 33 Grad. Es handelt sich um Phenom II X4 940 Black Edition inkl. Standard Kühler. Kann mir jemand sagen wo ich die wahre Temperatur finde? bzw welche nun von beiden stimmt? welche ist die "normal Temperatur" im Idle? wie heiß darf sie maximal werden? Ps wenn mir jemand noch sagen könnte was der Unterschied zwischen GTX260 (standard) GTX260 (v2) und GTX260 Extreme + NZXT Alpha gehäuse. ist wäre ich sehr Dankbar denn im internet finde ich nicht ! Danke |
![]() |
33 Antworten 12026 Aufrufe |
Vernünftige Desktop-PC Zusammenstellung? Begonnen von Crazyspyro
« 1 2 3 11. März 2009, 19:52:22 Hallo liebe Leut´ :-) Ich habe mal zwei generelle Fragen an Euch und bitte mal ganz vorsichtig um zentrale Mithilfe :-) Folgendes: Aufgrund das mein PC aus dem Jahre 2005 nun in die Jahre gekommen ist, möchte ich mir gerne etwas anderes zulegen. Es geht mir hierbei unbedingt um das Preis-Leistungsverhältnis. Ich möchte weder ein 179 EUR Teil von eBay, noch einen End-PC von 1000 EUR. Meine Anforderungen sind klar gegliedert: Ich bin kein Gamer, ich spiele maximal zur Unterhaltung Internet-Spades von der XP-Software, also sozusagen "null". Wichtig ist mir mehr die Grafikbearbeitung. Da ich sehr viel mit Corel Draw arbeite und daneben auch gleichzeitig andere Anwendungen offen habe, die für das Endergebnis benötigt werden, kommt wohl definitiv ein Dual-Core in Frage. Hier entzieht es sich aber meiner Kenntnis, ob Intel oder AMD angebrachter wäre. Ich bin da flexibel. Wer mit Corel arbeitet weiß, dass auch die RAM´s ordentlich beansprucht werden. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich was die Prozessoren angeht, auf dem Schlauch stehe. Früher war das noch verständlich, da wußte man noch den Unterschied zwischen Athlon und Duron oder Pentium und Celeron, wußte das 2 GHz nun mal mehr sind als 1,47. Mittlerweile verstehe ich nur noch Bahnhof :-( Fazit: Es geht mir also um einen vernünftigen Office-PC, wobei ich bezüglich PLV nicht auf die Nase fallen möchte. Die zweite Frage wäre, was darf ich für meinen alten PC erwarten? Hier im Stadtteil ist ein netter PC-Laden, der mir gerne etwas zusammenstellt und auch meinen alten PC in Zahlung nimmt. Da aber natürlich jeder Unternehmer gerne etwas verdienen will, wird er mir natürlich das verkaufen, was für ihn die meiste Marge, sprich Gewinn bringt. Da seid ihr jetzt gefragt, damit er mich nicht komplett über den Tisch zieht :-) Also, mein alter PC ist ein "HP Pavilion Black-Edition", der vollkommend in Ordnung ist, er ist optimal konfiguriert und hat auch keine Macken. Er wurde im Oktober 2008 sogar noch um eine neue Geforce Grafikkarte und einem neuen Netzteil erneuert. Ich liste am besten mal die wichtigsten Hardwarefeatures auf: - Microstar Mailboard MS-6382 - AMD Athlon XP 1900+ - 768 MB DDR-Ram - Seagate Barracuda 80 GB - GeForce 6200 A-LE 256 DDR 3 - Creative Soundblaster - Toshiba DVD-Laufwerk - Sony DVD+/-RW Light-Scrible - 6 x USB - Netzwerkkarte - Windows XP Was darf man preislich von so einem PC noch erwarten, bzw. inwiefern was wäre machtbar? Da er mir nun einen Gesamtpreis macht, weiß man natürlich nicht, wie er es verrechnet. Aber ich muss ja im Vorfeld den Ankauf ansprechen. Schon mal danke für das lesen... ;-) |
![]() |
39 Antworten 40338 Aufrufe |
Bluescreen nach Energiesparmodus Begonnen von BioBauer
« 1 2 3 29. Dezember 2008, 17:35:45 Hallo! Ich habe seit Weihnachten Windows Vista Ultimate 64 bit. Es läuft alles einwandfrei, nur macht mir der Energiesparmodus probleme, jedesmal nachdem ich den Pc wieder hochfahren möchte erscheint sofort ein Bluescreen. Ich hab keine Ahnung was der Grund sein könnte, würde mich über eure Hilfe sehr freuen! MFG BioBauer! |
![]() |
12 Antworten 11454 Aufrufe |
Vista bzw. mein PC stürzt dauernd ab Begonnen von Davis87
09. Juli 2008, 00:14:33 Hallo @ all, ich habe seit wenigen Tagen einen neuen Computer und dieser stürzt mir immer wieder ab. Zuerst dachte ich es passiert nur im Vollbildmodus, wenn ich Filme sehe oder so, aber es stürzt auch bei Spielen ab, z.B. Kane&Lynch. Und was mich noch mehr nervt ist, dass das auf der niedrigsten Auflösung(800+600) noch immer ruckelt wie verrückt, da kommt keine Freude auf. :O [Minimale Systemanforderungen: Prozessor : Windows Vista / XP SP2 Grafikmemory : 128 MB Arbeitsspeicher : 1 GB Prozessor : 2 Ghz DirectX : 9.0c] und das hab ich doch alles ?( Updates sind soweit auch alle gemacht, ''Catalyst Software Suite (32 bit) English Only'' habe ich auch installiert. Ich habe wirklich alles versucht was ich konnte und was mir empfohlen wurde, aber dieser PC stürzt weiter ab. Technischen Daten: AMD Phenom(tm) 9550 Quad-Core Processor 2.20 GHz Arbeitsspeicher 3,00 GB Systemtyp: 32 Bit-Betriebssystem - Windows Vista Home Premium Grafikkarte: ATI Radeon HD 3200 Graphics Monitor: 22 Zoll TFT von Fujitsu Motherboard: Foxconn A7GM Und zwei 500GB Festplatten (braucht ihr noch mehr infos?) habe mal ein Bild angefügt, so sieht das manchmal aus wenn der PC abgestürzt ist. mfg und der Hoffnung auf Hilfe Davis87 |
![]() |
4 Antworten 8993 Aufrufe |
IP-STAR PHENOM X4 9550 PC-System Begonnen von Katrin M.
17. April 2008, 17:44:15 Hallo, habe dieses günstige Angebot im Internet gefunden. Lohnt sich ein Kauf und wäre der PC für Vista 64-Bit ausgelegt? Link: http://www.discountfan.de/artikel/april-2008/cxtreme-pc-mit-quadcore-cpu-terabyte-speicher-599-euro-2883.php Link: http://shop.cxtreme.de/scripts/wgate/zcxtreme/~flNlc3Npb249UDkwX0RFX1NJUzpDX0FHQVRFMTY6MDAwMS4wMGU2LmYwYWIxNDI3Jn5odHRwX2NvbnRlbnRfY2hhcnNldD1pc28tODg1OS0xJn5TdGF0ZT0yNTM1MDc2ODQz====?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=CXE&r3_matn=977090&insert_kz=6T&gvlon=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=directadd&~cookies=&cookie_n[1]=cxe_hk_cookie&cookie_v[1]=CXT&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+19-May-2008+15%3a43%3a26+GMT&scrwidth=1024 LG Kati :) |
![]() |
26 Antworten 18183 Aufrufe |
realtek onboard sound 7.1 Begonnen von abikajol
« 1 2 25. März 2008, 21:42:50 Wer weiss eine lösung für mein problem , und zwar habe ich ne realtek onboard soundkarte die läuft unter Windows XP ohne probleme. Aber bei Windows Vista Ultimat bringt die kein ton raus obwohl ich denn neusten treiber drauf habe es tut sich nichts . Wer weiss einen guten rat. ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( :grübel :grübel :grübel :grübel :grübel Es ist eine 7.1 onboard von Asrock 939dual-data2 Mainboard. |
![]() |
2 Antworten 4292 Aufrufe |
Bitte um Hilfe: Soundsystem für PC von Medion ! Begonnen von Gismo
07. März 2008, 22:18:39 Hallo liebe Boardfamilie ! Interessiere mich für ein PC Soundsystem von Medion, welches bei uns in Wien bei Hofer (Aldi) verkauft wird - für 40 € ! Mich würde EURE MEinung dazu interessieren und ob vielleicht jemand dieses System kennt bzw. evtl Erfahrung damit gemacht hat ! Hier der Link dazu: >> http://www.hofer.at/at/html/offers/5892_6717.htm Würde mich über eine Antwort sehr freuen ........ Liebe Grüße |
![]() |
19 Antworten 10534 Aufrufe |
System ausreichend? Begonnen von TermiGR
« 1 2 03. September 2007, 09:44:30 Guten Morgen, ich habe vor Vista zu kaufen. Nun möchte ich gerne vorher Wissen, ob mein System ausreicht, um zu zocken. Im moment spiele ich eigentlich nur World of Warcraft und Tabula Rasa (Betatest). Ich habe folgendes System: Intel CoreDuo (2,8 GHz) GeCube ATI Radeon X1950XT und später noch 2 GB DDR2 Gamingspeicher (kaufe ich nacher gleich mit) (lieber 800MHz oder 1066?) Grüße TermiGR P.S. Vista Home Premium oder Ultimate? |
![]() |
2 Antworten 5423 Aufrufe |
Radeon 9550 unter Windows Vista Begonnen von jans16
11. August 2007, 10:44:02 Hallo, Meine HIS Excalibur Radeon 9550SE funktioniert unter Windows Vista leider nicht richtig. Mit dem Microsoft-Treiber habe ich die gleichen Probleme wie mit dem ATI-Treiber (Version 7.7). Habe bereits mit der "AGP Apature Size" im BIOS experimentiert: Bei 4, 8 oder 16 MB startet Windows Vista zwar, jedoch wird im Geräte-Manager ein Ausrufezeichen bei meiner GraKa angezeigt und in den Eigenschaften steht die Meldung: "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)" Bei 32, 64, 128 oder 256 MB startet Windows Vista gar nicht mehr korrekt: Nach dem Windows-Boot-Screen ist nur noch ein schwarzer Bildschirm zu sehen. Teilweise startet er dann auch gleich mit Blue-Screen (nur Blau ohne jeglichen Text) neu durch. Bei 128 MB ist mir noch zusätzlich aufgefallen, das das Boot-Menü bzw. ggf. die erweiterten Boot-Optionen (Abgesicherter Modus etc.) nicht angezeigt werden. Ich sehe nur einen schwarzen Bildschirm kann aber "blind" eine Option auswählen... Das parallel installierte Windows XP mit aktuellem ATI-Treiber interessieren die BIOS-Einstellungen scheinbar gar nicht: Das läuft immer einwandfrei... Hat jemand eine Idee, wie ich noch versuchen könnte die Grafikkarte unter Windows Vista zum laufen zu bekommen? Gibt es vielleicht noch eine andere BIOS-Option, die damit zu tun haben könnte? Oder eine Möglichkeit die Meldung bei der Karte im Geräte-Manager weg zu bekommen? Und wie sollte nun die Option "AGP Apature Size" am besten eingestellt werden? Schon mal danke für die Mühe im Voraus... Gruß Jan. |
![]() |
1 Antworten 5167 Aufrufe |
Vista und ATI Radeon 9800 Pro Begonnen von Fiffie1625
19. Juni 2007, 16:47:34 Hi @ all! Ich habe da eine ganz grundlegende Frage: Seit ich Vista habe, startet es IMMER in 640*480 , obwohl ich immer wieder danach 1280*1024 einstelle (und auch am Start eig. haben möchte). Ich habe noch keine Einstellung gefunden, die die Auflösung beibehält, auch nach einem Restart. Ich habe schon mehrere ATI Treiber und auch den MS Treiber ohne Erfolg getestet. Hat jemand eine Ahnung? Für Antworten wäre ich dankbar. MfG Jan Fiedler |
![]() |
0 Antworten 15487 Aufrufe |
Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben Begonnen von gh0stSurf3r
25. Mai 2007, 18:09:20 Eine interessante Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung bei ATI-Grafikkarten mit Code 43 (im Geräte-Manager) kommt von unserem Leser Martin: Nochmal das Problem kurz geschildert: Im Geräte-Manager erscheint bei meiner ATI Radeon X800 GTO ein Ausrufezeichen und der Code 43, d.h. die Grafikkarte kann mit dem Vista-Treiber nicht richtig installiert werden. Ich habe Windows Vista Business und jetzt weiß ich woran es bei mir lag. Der Grund ist, dass das Mainboard bzw. bei mir der Treiber der AGP-Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand war. Nach folgender Anleitung konnte ich den Fehler beheben (unter einem Administratorkonto): 1. Control Panel / Systemsteuerung 2. Hardware und Sound 3. Device Manager / Geräte-Manager 4. Continue / bestätigen 5. System devices / Systemgeräte 6. rechte Maustaste auf “CPU-zu-AGP-Controller” oder so ähnlich 7. Update Driver Software / Treibersoftware aktualisieren 8. neu staren und unter demselben Punkt heißt die Schnittstelle nun: “SIS Accelerated Graphics Port” Ich habs zweisprachig hingeschrieben, da ich die englische Vistaversion hab. Nun ist die Kommunikationskomponente zwischen Grafikkarte und Schnittstelle auf dem neusten Stand und arbeitet unter Vista richtig. 9. Windows Vista Driver für die jeweilige Grafikkarte herunterladen und installieren (könnt ihr auf der ATI-Homepage herunterladen). Nach diesen Schritten läuft das System bei mir perfekt, mit Aero und Flip-Funktion. Wenn diese Anleitung bei euch auch funktioniert, dann bitte verbreitet diese in anderen Foren, denn es scheinen eben mehre ATI User damit zu kämpfen. Konnte Euch mit dieser Anleitung geholfen werden? Habt Ihr andere Wege gefunden, um eine Problem-Grafikkarte von ATI zum Laufen zu bringen? Dann würde ich mich freuen wenn Ihr bescheid geben würdet!!! MFG - gh0stSurf3r |
![]() |
20 Antworten 20729 Aufrufe |
ATI Radeon X700-Series (X740XL) - Unter Vista nur mit niedrigerer Auflösung Begonnen von Johnny R.
« 1 2 14. Mai 2007, 17:42:13 Freunde, Ich habe eine (MEDION-) ATI Radeon X740XL, die unter [b]Windows XP[/b] mit einer maximalen Auflösung [b]1280 x 1024 Pixel [/b]läuft. Auf dem selben Rechner, also der absolut identischen Hardware, aber unter [b]Vista[/b] bietet mir diese Grafikkarte nur eine maximale Auflösung von [b]1024 x 768 Pixel[/b] an, sogar mit dem neuesten ATI-Catalyst v.7.4. Liegt das am Bios oder am Treiber oder woran sonst? Unter Vista wird mir auch eine Grafikkarte "Radeon X700-Series" angezeigt, also nicht eine "ATI Radeon X740XL", wie die Karte eigentlich heißt. Kann man da irgendetwas machen und wieder die richtige maximale Auflösung herstellen? |
lt. AMD Internetseite kann der Prozessor sowohl 32 als auch 64 bit.
Wenn ich ein 64 bit Betriebssystem installiere, muss ich dann den Prozessor umstellen oder funktioniert das automatisch?