Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort gehaeuse | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 21653 Aufrufe |
Festplatte formatieren ohne Datenverlust |
![]() |
14 Antworten 18324 Aufrufe |
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk? Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50 Hallo, bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten. Acer Aspire X1301 Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist. Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist. Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB HDD aufgeteilt. In 5 Teile. Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden. Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke. Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen? Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
0 Antworten 3437 Aufrufe |
(V) Zalman Gt 1000 PC Gehäuse und iPod Nano 4g (Ebay) Begonnen von CMK 2
22. April 2009, 21:35:16 Hallo, versteigere oben genanntes. iPod: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160330252684&ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123 Zalman: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160330184688&ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123 |
![]() |
30 Antworten 31493 Aufrufe |
Suche Gehäuselüfter, was ist zu beachten? Begonnen von Marc92w
« 1 2 3 15. April 2009, 19:33:25 Hallo zusammmen, ich möchte mir einen Gehäuselüfter zulegen, bin mir aber nicht so sicher auf was ich achten muss. Klar ist das er leise sein soll und das in meinem Gehäuse Platz für einen 9cm x 9cm Lüfter vorgesehen ist. Da ich unterm Dach wohne, wird es im Sommer oft relativ warm und ich brauche deshalb eine ausreichende Kühlung für meinen Computer. Die anderen Lüfter in meinem Computer sind sehr leise, so leise, dass ich sie nur höre wenn es richtig warm in meinem Zimmer ist (und selbst dann nur sehr leise). Dies soll mit dem Gehäuselüfter möglichst so bleiben. Mein PC Gehäuse ist das von einem Fujitsu-Siemens Scaleo H (mehr als 2 Jahre alt) aber im inneren habe ich schon Grafikkarte, Netzteil und Arbeitsspeicher ausgetauscht. Ich würde mich über ein paar Tipps zur PC-Kühlung freuen. mfg |
![]() |
30 Antworten 27170 Aufrufe |
Neuer PC ruckelt bei fast allen Spielen Begonnen von Hungser
« 1 2 3 25. Oktober 2007, 08:47:27 Servus! Erstmal großes Lob an dieses Forum. Hab schon eine Menge hier gelesen und es hat mir stellenweise wirklich sehr viel weitergeholfen. :respect Nun hab ich allerdings folgendes Problem: Ich hab mir diesen Rechner (siehe Signatur) Anfang der Woche gekauft. Mein Alter war ein Athlon XP 2000+ mit 512 MB und 38er Festplatte - konnte man nichts mehr mit anfangen und da ich ab und zu dann doch gern mal zocke, hab ich gedacht, ich kauf mir mal nen neuen Rechner, der ordntlich mithalten kann und mit dem ich mir vorerst keine Gedanken über irgendwelche Hardware-Voraussetzungen machen brauche. Nun musste ich mit erschrecken feststellen, dass dies aber nicht so ist. 8o ;( Ich habe sowohl die Demos von "Pro Evolution Soccer 2008" und "Call Of Duty 4", als auch "Need For Speed Carbon" gespielt und war jedesmal etwas enttäuscht. Bei der PES-Demo läuft das Spiel selbst spitze, aber seltsamerweise fängt es bei den Wiederholungen und Zwischensequenzen teilweise an zu stocken. Bei "Call Of Duty 4" ist es am schlimmsten, das kann ich stellenweise echt nicht spielen. Hab ja nur das Demo-Level, aber wenn's da richtig knallt, dann geht mein Rechner schon ziemlich in die Knie. Und das obwohl ich die vom Spiel selbst getesteten und empfohlenen Spiel- / Grafikeinstellungen genommen habe. Ich meine, ist doch irgendwie schon seltsam, dass der Rechner es als Super-System erkennt und dementsprechend alles auf Maximum setzt und es dann ziemlich bescheiden läuft. Tja, und Need For Speed Carbon läuft relativ flüssig und gut, allerdings fängt er auch hier stellenweise an zu ruckeln, z.B. wenn ein Flug über eine Strecke (vor dem Rennen) gemacht wird oder beim Start eines Rennens. Seltsam ist halt, dass es keine Nachlade-Ruckler sind, sondern dass ich das Gefühl habe, dass irgendwas hängt bzw. nicht so wirklich hinterherkommt. Denn was mir auffällt: Manchmal fängt es an, für ein paar Sekunden richtig schnell und flüssig loszurennen, genau so, wie ich es erwartet habe, aber dann wird es wieder wie so eine Art Zeitlupe im Vergleich dazu. Das Spielen wurde immer mit maximalen Details durchgeführt, was ich eigentlich bei dem System nicht anders erwarte. Nun meine Frage an euch: Hab ich mir vielleicht zuviel vom Rechner versprochen oder haut da irgendetwas nicht hin? Ich warte nämlich schon (wie wahrscheinlich so viele) auf Crysis, dessen Empfohlene Systemvoraussetzungen ja noch [b]unter[/b] meinen vorhandenen liegen. Aber wenn es dann auch so abkackt... :( Ist der Rechner jetzt doch nicht so das Wahre oder kann mir jemand Tips geben, was man noch ändern könnte? An Systemeinstellungen oder so. Eine einzige Hoffnung hab ich noch: Und zwar betreibe ich den Rechner zusammen mit einem relativ alten Sampo-TFT-Bildschirm (maximale Auflösung ist 1024x768), ich glaub sogar nur 15 Zoll...Hat Aktualisierungsraten von 60 bis 75 Hz und läuft über DVI-auf-VGA-Adapter an der GeForce 8800 GTS (640 MB-Version). Kann es vielleicht an dem Bildschirm liegen? Dass er quasi nicht so richtig hinterherkommt? Den so in etwa das Gefühl hab ich bei den Spielen. Es rennt alles wie Hexe, nur umsetzen / ausgeben kann er es nicht so wirklich. Und ich denke mal, an der Grafikkarte sollte es nicht liegen, die die doch zur Zeit eigentlich ziemlich vorn mit dabei ist, oder? Wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Hab mir nämlich sehr viel von dem Rechner erhofft und bin schon etwas enttäuscht. :( |
Auf jeden Fall wollte ich jetzt wissen, ob es irgendwie möglich ist, die FP auch ohne Datenverlust zu formatieren bzw. sie irgendwie so zum laufen zu bringen. Wahrscheinlich eh nicht.
Was ich bereits probiert habe ist sie via eSATA als auch USB anzuschließen. Der PC erkennts nicht. Auch im Gerätemanager hab ich nach Plug & Play Hardware erfolglos gesucht. Mehr Möglichkeiten weiß ich nicht...
Hat jemand eine andre Idee?
Mfg