790 Benutzer online
17. Februar 2025, 07:11:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort garnichts
5
Antworten
58971
Aufrufe
Windows 7 startet nicht - schwarzer Bildschirm
Begonnen von Balendilin
17. August 2011, 12:25:01
Hallo,

ich habe leider ein Problem mit meinem Windows 7 - PC. Ich war die letzte Woche im Urlaub - davor hat der PC noch ganz normal und einwandfrei funktioniert - und nun, eine Woche später, gibt es große Probleme beim Starten des PCs:

Wenn ich den PC starte kommt zuerst das Windows-Logo,... alles ganz normal, dann kommt der Willkommens-Bildschirm und anschließend ist der Bildschirm schwarz und ich kann nur noch die Maus sehen und bewegen. Wenn ich irgendwelche Tastenkombinationen ausprobiere, passiert gar nichts (auch bei Strg+Alt+Entf). Diesen schwarzen Bildschirm sehe ich dann ewig lange, bis irgendwann der PC fertig gestartet ist und ich den Desktop wie gewohnt sehe.
Dieser Start-Vorgang dauert insgesamt etwa 20 Minuten, davon ist etwa 18 bis 19 Minuten der Bildschirm schwarz (mit weißer Maus).

Die kürzlich installierten Programme habe ich schon deinstalliert. Ich hatte mir auch ein virtuelles Laufwerk zugelegt, das ich jetzt auch entfernt habe. Mit diesen Programmen hat alles funktioniert und Deinstallation liefert keine Veränderung. Viren hab ich wohl auch keine. Tja, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Hab inzwischen auch die sich aufgestauten Windows-Updates installiert. Beim Neustarten des PCs kommt ewig lange der Bildschirm mit "Konfiguration von Windows wird vorbereitet. Bitte schalten Sie den PC nicht aus" (bestimmt 15min oder länger) und dann sehe ich wie gewohnt den Desktop (die Prozent-Anzeige, die man manchmal sieht, erscheint nicht).

Kann mir bitte irgendwer bei meinem Problem helfen? Denn irgendwas kann ja an meinem PC nicht stimmen und ein Laptop, der 20 Minuten startet ist irgendwie unbrauchbar :(
Danke!  :))

windowswindows gehtgeht go-windowsgo-windows microsoftmicrosoft funktioniertfunktioniert keinekeine softwaresoftware fehlerfehler anzeigenanzeigen zwuzwu vistavista 20082008 startstart problemeprobleme programmeprogramme systemsystem installiereninstallieren bingbing updateupdate installationinstallation 20072007 d24d24 habehabe windowwindow richtigrichtig bgebge 4276864442768644 bgqbgq outlookoutlook desktopdesktop
29
Antworten
23938
Aufrufe
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab
Begonnen von magnitka
24. November 2008, 22:01:07
« 1 2
Hallo,

ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ".

Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE  (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird.

Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil,  die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird.

an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45.


Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei.



in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige.

mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt.

meine system is folgend aufgebaut
Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7
AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33°
Priozesor Q6600
A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°)
ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°)
NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W
Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck
DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt)
Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt)

Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte!

Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil

Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber:

Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind:
MS Office2007 mit SP1
Matlab 2008a x64 VErsion
GAMS
Corel Suite x4
mkv2vob
AnyDVD
Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64
und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!!

ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern.  das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar!

WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten!

mfg
ich :))


13
Antworten
13422
Aufrufe
rechtsklick defekt, ordner öffnen geht nicht mehr etc
Begonnen von slaight
01. Juli 2008, 16:49:09
Hi, dies ist nun mein erster beitrag hier=)
Mich nervt schon ziemlich lange folgendes problem:
Manchmal wenn ich zum beispiel ein ordner und inet 7.0 geöffnet habe, funktionieren einige funktionen nicht:
-rechtsklickt zeigt nur 2-3 anwendungsmöglichkeiten an oder zb rk auf desktop bringt gar nichts
-doppelklick auf datei bringt nichts mehr
-öffnen von neuem webbrowser geht nicht mehr

Die folgenden probleme löse ich dadurch, dass ich einen webbrowser schließe, dann geht wieder alles, aber wenn ich nun einen ordner oder manchmal auch nach 2 neuen ordnern bzw ordner und webbrowser zb habe ich wieder folgende probleme. das geht mir tierisch auf den  :evil: :evil: :evil: :evil:

wisst ihr vielleicht woran das liegen kann?
^^
4
Antworten
4314
Aufrufe
Verständnisproblem zur Vista-Suchfunktion
Begonnen von webrus
21. Mai 2008, 09:01:15
Ich fürchte ich habe eine recht "dumme" Frage aber ich komm' selbst einfach nicht auf die Lösung: Die Vista Suchfunktion findet nicht das was sie nach meinem Willen finden soll.

Ich habe einen Ordner, in dem hunderte von Word-Dokumenten mit der Namenskonvention "AD_*.doc" abgelegt sind. Dummerweise findet die Vista suche gar nichts, wenn ich nach AD suche.

Folgendes habe ich schon überprüft:

Der Ordner ist für die schnelle Suche indiziert.
Bei Indizierungsorten in den Indizierungsoptionen ist aber nur Microsoft Office Outlook gelistet.

Was hat das für eine Ursache und was ist zu tun?

LG, Martin
71
Antworten
122655
Aufrufe
Wichtig - alle 64-bit Vista-User bitte lesen !!
Begonnen von lorhinger
07. August 2007, 08:00:46
« 1 2 3 4 5
Hallo 64er,

wir vom Forum wollen und werden auch Euch mit Euren 64-bit Versionen gerne helfen oder dieses zumindest versuchen.

Bedenkt bei Euren Fragen aber, daß zur Zeit nicht einmal 10% der User mit einem 64-bit Vista auf den Rechner ausgestattet sind und seht es uns daher nach, wenn Antworten auf Eure Fragen erst verspätet kommen oder auch ab und an gar nicht beantwortet werden können.

Für das Team vom Forum wäre es aber hilfreich, wenn Ihr 64er uns eine Liste Eurer Erfahrungen zukommen lassen könnt, dieses am besten in Form von PNs.

Berichtet über Probleme und deren Lösungen, über Software die läuft und über gebräuchliche Sicherheitsanwendungen.

Vielen Dank im Namen des Teams und aller User