Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort auslastun | |
---|---|---|
![]() |
16 Antworten 11864 Aufrufe |
Dual Core Auslastung |
![]() |
2 Antworten 7012 Aufrufe |
Taskmanager zeigt hohe CPU Auslastung an.. Begonnen von Stefanotis
21. September 2007, 15:27:23 Hallo! Ich hab vor kurzem mein Notebook erstanden (Amilo Pro 3515) Darauf habe ich Windows Vista Ultimate aufgesetzt, alle erforderlichen Treiber (Chipsatz) installiert und angefangen alles zu installieren, was ich so benötige. Nun fällt mir nach einiger Zeit auf, dass die CPU Auslastung erstaunliche Werte annimmt, wenn ich mal so durch den Taskmanager scrolle... er sagt mir teilweise eine volle Auslastung zu 100%. Sehe ich mir dann die laufenden Prozesse einmal an, komme ich auf einen viel geringeren Wert. Woran liegt das? Ich habe mal einen Screenshot davon zugefügt. Die Auslastung scheint reel tatsächlich so hoch zu sein, da ständig der Lüfter anspringt und ich merke auch beim ARbeiten, gerade wenn ich viele Dinge gleichzeitig erledigt, dass er ziemlich lahmt, trotz DUALCore und 2GB RAM. Im Anhang ist der Screenshot, man sieht, dass der Taskmanager unten eine Auslastung von 55% angibt.Rechne ich die AUslastungen zusammen, komme ich auf 32! Führe ich mehrere Programme gleichzeitig aus, komme ich manchmal auf unter 40% und er zeigt mir volle 100% an, und es "fühlt sich so an" als wäre die CPU total beschäftigt, alles geht sehr langsam und ruckelig von statten. |
![]() |
46 Antworten 20832 Aufrufe |
cpu auslastung nie auf 0% Begonnen von Flopopo
« 1 2 3 4 13. September 2007, 11:37:08 Hallo, hab mal ne Frage bezüglich der CPU-Auslasung unter Vista. Bin ja schon froh, dass es bei mir nich so abgeht, wies manche beschrieben(stendig bei 50%), aber trotzdem kommts mir komisch vor. Wenn man bei XP nichts gemacht hat, oder nur ein paar Ordner geöffnet hatte, stand die CPU-Auslastung immer auf 0%. Bei Vista, und meinem deutlich schnlleren neuen Notebook ( dual 2ghz, 2gb ram, radeon hd 2600) is das nicht der Fall. Die Auslastung hängt immer so bei 1-2% (auch, wenn ich wirklich NIX mache) und wenn ich z.B. nur in einem Ordner scrolle geht sie kurz auf 6-8% hoch. Ist das für Vista normal, oder deutet das auf irgendeinen Fehler hin? Danke schonmal greetz Flo |
![]() |
10 Antworten 9606 Aufrufe |
Explorer & hohe CPU-Auslastung Begonnen von larsk86
27. Juni 2007, 12:23:55 Hallo, ich habe bei meinem Vista Business 32 Bit manchmal das Problem, dass die CPU-Auslastung auf 100% geht. Ursache dafür ist der Explorer - das Problem lässt sich dann lösen, indem ich den Explorer beende und neu starte. Das nervt aber ziemlich. Gibt es dafür schon eine Lösung? Programme, die das verursachen sind definitiv die Nokia PC Suite (neueste Version, Vista-tauglich) und MySQL. Allerdings tritt das auch nur willkürlich auf, also nicht reproduzierbar. Wenn diese beiden Programme nicht laufen, dann passiert das nicht. Gruss, Lars |
![]() |
6 Antworten 24951 Aufrufe |
CPU Auslastung ständig bei 100% Begonnen von Soloo
22. April 2007, 19:19:42 Hallo, Habe jetzt mal Vista auf meinem Notebook das vorher unter XP Home lief installiert. Installation klappte gut und auch die meisten Programme sind drauf. Was mir jetzt auffällt und was bei XP nicht war ist das die CPU Auslastung ständig bei 100% hängt, egal ob ich jetzt was mache oder nicht. Schaue ich im perfmon rein dann sehe ich das alleine svchost.exe 60% der CPU für sich beansprucht. Nun frage ich mich doch ein wenig woran das liegt, unter XP lief das Notebook mit den gleichen Anwendungen und dort wars kein Problem, unter Vista kann ich das Gerät eher als Heizung denn als Notebook benutzen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruss |
![]() |
9 Antworten 14727 Aufrufe |
CPU Auslastung - Vergleich XP vs. Vista Begonnen von Tomcat
07. Februar 2007, 10:07:27 Hallo Leute, hab gestern mal auf meinem neuen Vista Ultimate 32 Bit paar Tests der Systemauslastung gemacht. Dabei ist mir aufgefallen das ein einzelnes Programm teilweise 4 mal soviel CPU Auslastung verursacht wie unter XP. z.B Winamp 5.1 ( bei laufender MP3 ) - unter XP 0-5% CPU Auslastung - unter Vista 15-25% CPU Auslastung Windows Media Player ( DVD Wiedergabe ) - unter XP 10-15% CPU Auslastung - unter Vista 35-45% CPU Auslastung Was allerdings noch merkwürdiger ist, ist der Punkt das wenn ich nun Winmap laufen habe, eine DVD im MediaPlayer laufen lasse, etwas runter lade und noch gleichzeitig einen Virenscann mache, die CPU Auslastung zwischen 40-60 % schwankt. Auch wenn ich nur Winamp und den Mediaplayer gleichzeitig laufen habe addieren sich die beiden Werte der CPU Auslastung nicht. Also nach was für einem System wird dieser Wert im Taskmanager unter Vista denn angezeigt? Eine Anwendung kann doch nicht weniger CPU Last erzeugen nur weil noch mehr Programme laufen als wenn es alleine ausgeführt wird. Dazu sollte ich noch erwähnen das ich einen AMD 3500+ habe der sich dank Cool and Quite selbständig hoch und runter taktet. Allerdings erkennt Vista die CPU richtig, und sogar XP hatte damit schon keine Probleme die richtigen CPU Auslastungen anzuzeigen. Gefühlt ist die Performance allerdings in Ordnung, nur bei zuviel Anwendungen setzt der Winamp ab und zu mal für ne halbe Sekunde aus ( was ich unter XP nicht hatte ). Vielleicht könnt ihr das bei euch ja mal nachprüfen, oder vielleicht weiß jemand eine Erklärung. |
Mein Problem ist, dass ich zwar eine Dualcore CPU hab, aber nur eine CPU voll ausgelastet wird. Die andere wird nur zu ca 10-15% ausgelastet.
Das bedeutet das es bei spielen und bei der Installation ruckelt. Hatte vorher Windows XP Pro(32 bi). Da lief alles noch Problemlos. Bin jetzt auf Windows Vista Ultimate (64bit) umgestiegen.
Mein Frage ist, kann ich irgendetwas machen, dass sich das ändert?
Mein System:
Motherboard ASRock 775Dual-VSTA
CPU DualCore Intel Core 2 Duo E4500, 2553 MHz (11 x 232)
Ram 3006 MB DDR2 Ram
Grafikkarte Nvidia Geforce 280 GTX