Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort local | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 27503 Aufrufe | |
![]() |
43 Antworten 20656 Aufrufe |
Kein Internetzugang mehr (DNS-Server) Begonnen von Knax
« 1 2 3 05. Januar 2013, 13:26:03 Guten Tag, mit meinem Laptop komme ich nicht mehr ins Internet. Zwar erreiche ich noch die Fritzbox, aber ansonsten erscheint der Hinweis "Server nicht gefunden". Firma 1&1 meinte, dass evtl. der DNS-Server defekt sei. Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen zu reparieren? Den Treiber für die Netzwerkkarte habe ich neu installiert. Das Webinterface der Fritzbox kann ich noch aufrufen. Ich bin per dLan über USB-Schnittstelle verbunden und benutze dynamische IP's per DHCP. Über IP-Adresse (173.194.44.55) ist Google erreichbar. Eingaben auf dieser Seite sind jedoch nicht möglich. (Fehler: Server nicht gefunden). Windows-IP-Konfiguration: Hostname. . . . . . . . . . . . . : [Name] Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Ethernetadapter LAN-Verbindung 5: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : National Semiconductor Corp. DP83815/816 10/100 MacPhyter PCI Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-0D-53-3E Ethernetadapter Devolo USB: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : MicroLink dLAN USB Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-3B-6F-C5-A0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.24 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 4. Januar 2013 21:09:37 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 14. Januar 2013 21:09:37 Vielen Dank für Hilfe. |
![]() |
1 Antworten 3847 Aufrufe |
Nur Lokal Begonnen von Chrigu
01. September 2012, 02:44:48 Hallo Probiere seit 4 Stunden meinen Laptop wieder ins Internet zu bringen, funktioniert nur über eine Mobile Verbindung, bei der Lanverbindung kommt immer "Nur Lokal", Router neu starten etc schon gemacht, x- INternetforen durchsucht, bin am Anschlag, hat jemand einen Typ? Einen Lichtschimmer habe ich noch, aber finde nicht hin, wo kann ich auf die Netzwerkkarte zugreiffen? Danke und Gruss |
![]() |
3 Antworten 6618 Aufrufe |
Atheros Lan Treiber Begonnen von _Bytes_
27. Juli 2012, 14:37:42 Hallo Ich habe ein Problem mit meinem Ethernet Controller Treiber. Ich habe vor einigen Tagen meinen PC(Acer Aspire 7750G) neu aufgesetzt und Windows7 Ultimate 64bit neuinstalliert Habe mir die Treiber von der Acer Seite geholt und es funktionieren auch alle bis auf den Atheros Lan Treiber. Nun das Problem: Ich gehe im Zip-Archiv auf setup und er installiert dann auch aber mitten drin bricht er mit der Fehlermeldung "Install Driver Fail" ab. Was mache ich falsch? Bin am Verzweifeln :wallbash Sagt Bescheid wenn ihr noch weiter Infos zum PC braucht Danke im vorraus für eure Hilfe |
![]() |
2 Antworten 6958 Aufrufe |
Dell DataSafe Backup: Systemwiederherstellung + Partitionen Begonnen von klerol
02. Juli 2012, 21:33:39 Hallo zusammen, ich habe einen Dell XPS 17 (702x) mit Win 7 und wollte gerne auf die Auslieferungsinstallation zurück. Die Festplatte (Partition C mit System) habe ich in der Windows-Verwaltung verkleinert und eine neue Partition D für meine Daten mit 300 GB erstellt. Meine Frage: Wenn ich nun die Wiederherstellung über F8 mit Dell DataSafe mache, wird dann auch die ursprüngliche Partitionsgröße wiederhergestellt und meine Datenpartition D ist dann beim Neustart weg? Oder wird alles auf die Systempartition zurückgespielt, ohne die Partitionen zu ändern? Vielen Dank im voraus, klerol |
![]() |
2 Antworten 7389 Aufrufe |
appdata ordner beschädigt- was tun Begonnen von Emma
24. Juni 2012, 15:58:07 Ich wollte etwas downloaden und da kam die Meldung, dass mein AppData Ordner beschädigt sei bzw. ein anderes Ziel hat oder so. Wo finde ich diesen Ordner und wie kann der beschädigt worden sein? |
![]() |
1 Antworten 2736 Aufrufe |
nur local Begonnen von xxy
21. Juni 2012, 21:30:53 hallo! jemand da, der sich mit dratlosenverbindungen auskennt? habe zwei lapto201s. auf einem kann ich drahlos ins netz u mit dem andren nicht. da kommt ständig die Meldung nur lokal und nicht identifiziertes netzwerk Danke für hinweise |
![]() |
1 Antworten 9605 Aufrufe |
Win.vista Internetzugriff Nur Lokal Begonnen von Noctis
26. Mai 2012, 15:38:41 Hallo Computer-Freunde Ich habe ein Problem, und zwar ist mein Internetzugriff nur Lokal an meinem Packard BELL PC (Vista) Ich habe mir viele Foren durschgelesen und in den meisten sind so viele Fremdbegriffe das ich das meiste nicht verstehe. Ich bitte um Hilfe ;( ;( ;( ;( ;( |
![]() |
3 Antworten 7163 Aufrufe |
unidentifiziertes Netzwerk bei LAN und WLAN Vista 32bit Begonnen von KellerKecks
09. Mai 2012, 21:47:04 Hallo allerseits, ich habe mir meine Finger wund gegoogelt, aber leider alles ohne Erfolg. Mein Problem ist, dass mein Notebook keine Internetverbindung über unsere neune FritzBox 7270 herstellen kann. Ich kann nur eingeschränkt/lokal auf das Netzwerk zugreifen. Mit allen anderen Problemen funktioniert der Internetzugriff einwandfrei. Nachdem ich heute aus lauter Verzweiflung heute sogar mein System neu aufgesetzt habe und immer noch nicht mit Erfolg belohnt wurde, versuche ich mein Glück in diesem Forum. Im folgenden habe ich die Kopie des Ergebnis von ipconfig /all: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : KellerKecks-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5006EG Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-AF-42-89-B5 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::adbd:7216:c8d2:4df6%9(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.28(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Mai 2012 20:31:16 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 19. Mai 2012 21:27:31 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251663791 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-60-D2-1F-2E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.28%11(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 10: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1DBE6EAB-D0F4-4C4B-891D-497CBB48A 11D} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich hoffe eines der Forumsmitglieder weis Rat. mfG KellerKecks |
![]() |
1 Antworten 3756 Aufrufe |
Windows-Versionen: Windows 8, Windows 8 Pro und Windows 8 RT Begonnen von Markus
17. April 2012, 11:47:48 Microsoft hat im Blog die kommenden Windows 8 Versionen veröffentlicht, mehr dazu hier http://windowsteamblog.com/windows/b/bloggingwindows/archive/2012/04/16/announcing-the-windows-8-editions.aspx |
![]() |
1 Antworten 9928 Aufrufe |
Zugriff nur Lokal Begonnen von rockie
19. März 2012, 17:18:03 Ich kann seit gestern Abend nicht mehr mit einem Laptop ist Internet. Habe ein WLAN Netzwerk, unten in der Menueleiste steht nicht identiefiziertes Netzwerk und in Klammern die WLAN Nummer darunter nur lokal Ich habe jetzt alles was ich machen konnte gemacht aber keinen Erfolg. Kann mir jemand helfen. Wäre sehr dankbar dafür, mein Betriebssystem ist Windows Vista Basic Home . Mit freundlichen Grüßen Rolf |
![]() |
1 Antworten 12387 Aufrufe |
kein Internet trotz wlan, nicht identifiziertes netzwerk Begonnen von Heinzjosef
12. Februar 2012, 18:37:30 Hallo, ich habe eine neue fritzbox 6360 und komme mit meinem Laptop nicht ins internet obwohl wlan angezeigt wird. Bei meinem pc funktioniert es über lan. Ich habe schon vieles ausprobiert. Vorher hat es bei dlink funktioniert. Was kann man noch tun? heinz |
![]() |
7 Antworten 4314 Aufrufe |
WIN7 64bit , Laptop Dell XPS Begonnen von legionnaire
04. Februar 2012, 12:09:04 Hallo Euch allen, kann ich die Daten der Partition D/:Recovery einfach löschen und dan Speicherplatz für mich verwenden, oder wäre das " tödlich". Sorry, ich weiß, dass es blöde Fragen gibt. Wäre schön etwas von Euch zu lesen, was mir hilft. Gruß Gerd |
![]() |
1 Antworten 9814 Aufrufe |
IPv4 Konnektivität lokal Begonnen von area
28. Januar 2012, 14:08:35 Hallo! Zunächst - ich kenne mich nicht besonders gut aus... Habe folgendes Problem: Wir haben unseren Telefonanschluss gewechselt und eine neue FritzBox für Telefon und Internet bekommen. Bisher hat bei meinem Laptop Wlan einwandfrei funktioniert. Bei den Laptops meiner Schwester und meines Vaters funktioniert es auch mit der neuen FritzBox. Bei mir leider nur mit Kabel... Ich habe deshalb schon gegoogelt usw, leider hat mir nichts geholfen. Mir ist aufgefallen, dass bei "IPv4 Konnektivität" lokal steht. Bei "IPv6 Konnektivität" im übrigen auch, aber das scheint ja in Ordnung zu sein, zumindest lese ich das aus den Google Ergebnissen heraus (stimmt das?). Bei den Netzwerkverbindungen steht Folgendes: Nicht identifizierbares Netzwerk (Öffentliches Netzwerk) Zugriff: Nur lokal Woran kann das liegen? Habe natürlich schon bei Diagnose auf Reparieren geklickt, Laptop und FritzBox neu gestartet, die Standard Sachen halt. Bin für jegliche Hilfe dankbar!!! |
![]() |
24 Antworten 19314 Aufrufe |
Einige Programme lassen sich nicht installieren Begonnen von Saschok
« 1 2 12. Januar 2012, 17:53:17 Hallo, ich habe folgendes Problem: bei mir auf einem neuen Laptop lassen sich einige programme nicht installieren, so z.b wollte ich heute ein antivirusprogramm installieren, habs runtergeladen, dann auf setup installieren, dann ist ein fenster erschienen, war dann aber gleich weg, so kann ich dann nicht weiter installieren bei icq, oder skype kommt überhaupt error launching installer die meldung Windows 7, AMD prozessor mit 64-bit freue mich auf hilfreiche Antworten |
![]() |
1 Antworten 7134 Aufrufe |
Server (Minecraft) über LAN und Hamachi Begonnen von knockout
07. Januar 2012, 15:45:10 Hallo Community, ich habe Folgendes Problem: Zurzeit spiele ich mit einem Kumpel Minecraft über Hamachi. Nun möchte mein Bruder auch dabei sein :D Dies ist eigentlich kein Problem nur Belastet dies nun meine Internetverbindung... also es laggt in Minecraft bei 3 Spielern ^^.Nun hat ich vor, dass mein Bruder per LAN (Switch) mit verbindet. Nur wie mache ich das mit der IP Adresse? Ich hatte bei Hamachi und im LAN verschiedene IP Adressen. Also dachte ich mir das ich die mal abgleichen :D. wegen dem laggen und so hab ne 6000er Leitung ^^ Habt ihr ne Idee wie das geht oder ist sowas nicht möglich? Danke für Lesen.. Freue mich auf antworten :] MfG Daniel |
![]() |
6 Antworten 11479 Aufrufe |
Verbindung erst nur lokal und nun findet Vista das Netzwerk gar nicht mehr... Begonnen von Teuerzorf
04. Januar 2012, 15:35:38 Hallo, ich habe gehofft hier etwas Hilfe zu finden. Ich hatte [b][u]zunächst[/u][/b] erst folgendes Problem: ich konnte den Laptop meiner Freundin zwar mit meinem Drahtlosnetzwerk (Dlink als Router) verbinden, allerdings nicht aufs Internet zugreifen (nur lokale Verbindung). Ich bin alle gängigen Tipps durchgegangen, aber keiner hat geholfen. Insbesondere habe ich folgendes ausprobiert: a) IPv6 ausmachen b) IP erneuern c) eine (mir unbekannte) Textzeile bei den GUID keys dazugeschrieben [u][b]Jetzt[/b][/u] allerdings, findet der Laptop das Netzwerk gar nicht mehr. Auch nachdem ich alles rückgängig gemacht habe. Alle anderen Netzwerke in der Umgebung findet er problemlos. Ich habe bereits folgendes versucht: a) Router reseten b) Router komplett auf Werkseinstellung reseten (der Laptop findet das Netzwerk nicht einmal wenn es umbenannt und unverschlüsselt ist) c) Treiber des Wifiadapters im Laptop gelöscht und neu installiert nichts hat geholfen und langsam gehen mir die Ideen aus. Insbesondere da mir auch keine Ursache einfällt. Kann ich irgendwie alle Netzwerke aus dem Speicher des Rechners löschen? Ich habe das bereits über das Windows Netzwerkcenter erledigt, aber ich gehe davon aus, dass Windows die Daten noch irgendwo versteckt. Ich danke schon mal im voraus ganz herzlich. Beste Grüße! |
![]() |
7 Antworten 5146 Aufrufe |
BREITBANDVERBINDUNG NUR LOKAL Begonnen von herrbibuu
20. Dezember 2011, 14:09:57 Hallo allerseits , MEIN PC TREIBT MICH IN DEN WAHNSINNNN !!!!! Ich habe ein vista hyrican blabla und den schnn seit einigen jahren es hat immer mit dem InTERNET GEKlapt aber seit einigen wochen klappt garnichts mehr ich will meine verbindung verbinden das geht nicht weil i-ein fehler ist und da steht immer nur LOKAl ich halt das nicht aus ich habe so viel schon versucht nichts klappt einfach garnichts kann mir jemand helfen weitere informationen fragt einfach und nochwas wenn ich auf google gehe ich habe google chrome kommte so eine seite von wegen es geht nicht weil dies das versuchen sie mal das blablabla und das geht alles nicht hmmm :-\ |
![]() |
6 Antworten 7409 Aufrufe |
Problem beim Installieren mit der %APPDATA% Begonnen von uschgirl
12. Dezember 2011, 16:08:34 Ich wollte mir Java Installieren, aber am Ende steht immer :,, Zugriff auf Netzwerkadresse %APPDATA%\ war nicht möglich ´´ :grübel So ähnliche Fehlermeldungen hatte ich auch bei anderen Programmen ! Wie kann ich dieses Problem beheben ? |
![]() |
15 Antworten 9450 Aufrufe |
fehlende exe Datei Begonnen von hennes588
« 1 2 26. November 2011, 10:31:17 Hallo, nachdem mein Rechner mit dem Virus der Kriminalpolizei (ist momentan sehr im Umlauf) gefallen war, ich diesen beseitigt habe, wurde wahrscheinlich die fehlende EXE-Datei gelöscht. "0.7730146678356974.exe" gelöscht. Nur wird bei jedem Start des PCs folgende Meldung angezeigt, die sich aber ohne Probleme mit OK weg drücken lässt. [b]Problem beim starten von C\User\....\AppData\Local\Temp\0.7730146678356974.exe Das angegebene Modul wurde nicht gefunden[/b] Was kann ich tun? Die Datei habe ich nirgends gefunden. Habe Windows 7 64 Bit Danke hennes588 |
Also: Weiß bitte jemand, wie ich unter Windows 10 Home eine bitlockerverschlüsselte Festplatte entschlüsseln kann?