Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 6003 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 60771 Aufrufe |
Probleme bei der Installation von ANNO 1701 Begonnen von ossinator
29. Mai 2009, 10:18:19 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
12 Antworten 9840 Aufrufe |
Vista x64 friert unter verschiedenen Bedingungen ein Begonnen von Skychange
14. Oktober 2008, 00:02:09 Tja, die überschrift sagt eigendlich schon alles oder? Naja, erläutern kann ich es nochmal genauer. Vor ein paar tagen is mein neues Notebook gekommen, Vista Home Premium war vorinstalliert und zu dem Zeitpunkt die neusten Treiber auch installiert. Nun zu meinem Problem: Seit rund 3 Tagen friert mein Notebook des öfteren ein, meist beim Surfen mit Firefox oder während ich mit einem Wacom in Photoshop arbeite. Gesucht zu dem Thema habe ich schon länger heute, und leider nichts wirklich richtiges gefunden. Weder der "richtige" Admin noch registry änderungen konnten mir helfen. Notebook: Gehäuse: Clevo M570 TU (Mainboard konnte ich bis jetzt nicht herrausfinden) Pozessor: Intel Core 2 Duo Prozessor P9500 2x 2,53Ghz Festplatte: 320 GB Fujitsu MHZ2320BH Arbeitsspeicher: 4096MB DDR3 PC1066 (Gleicher Hersteller) W-Lan: Simples internes W-Lan Betriebssystem: Vista Home Premium 64Bit Zusätzlich Installierte Programme: Mozilla Firefox Photoshop CS3 Extendet OpenCanvas4.06E Ashampoo Burning Studio 6 Advanced Ashampoo Music Studio Teamspeak SiSoftware Sandra Lite 2009 Mozilla Thunderbird Razer Diamondback G3 Software Zusätzlich Java, Flash Zu dem Fehler selber: Eine Fehlermeldung gab es nicht, jedoch unter den Windowsinternen Protokollen gibt es ein paar Fehler die sich immer wiederholen: [quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote] Fehlermeldung kurz nach dem Start, laut Protokoll. [quote]Der Dienst "StarWind AE Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.[/quote] Mittendrin. [quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote] Siehe oberer Fehler Ein Mir unbekannter Fehler ist: [quote]Der Server "{AB8902B4-09CA-4BB6-B78D-A8F59079A8D5}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.[/quote] Die letzten 4 Meldungen vor einem Absturz sind: [quote]Der Dateisystemfilter "luafv" (6.0, 19.01.2008 07:59:06) wurde erfolgreich geladen und im Filter-Manager registriert.[/quote] [quote]Dienst "\Device\NDMP5" befindet sich jetzt im Status "Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection".[/quote] [quote]Netzwerkadapter "Loopback Pseudo-Interface 1" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System im normalen Zustand gestartet.[/quote] [quote]DCOM hat den Dienst usnjsvc mit den Argumenten "" gestartet, um den Server auszuführen: {98AC5C33-EE18-4EC2-BE25-3B16EE8F75F1}[/quote] Das sind meine Jetzigen Informationen, die fehler Keberos und StarWind wiederholen sich. Memcheck ist durchgeführt worden, und hat keinen Fehler gegeben, die Festplatte habe ich auch überprüft, kein fehler war festzustellen. Der Fehler selber lässt sich nicht (Jedenfalls in meinen Augen) nachkonstruieren, da er zufällig auftrifft, beim Surfen oder Arbeiten mit CS3. ~Sky |
![]() |
0 Antworten 9599 Aufrufe |
Logitech Setpoint lässt sich nicht deinstallieren Begonnen von Mad
10. Oktober 2008, 19:02:47 habe das problem das sich der setpoint von logitech nicht deinstallieren lässt :( fehlermeldung im anhang. habe versucht mir regcleaner zu bereinigen, der findet aber nix EDIT: hab den fehler gefunden, hatte schon den setpoint 5 drauf. wenn der drauf ist lassen sich ältere varianten nicht mher deinstalliere. der 5er ist auch nur für die g9 gedacht, brauche den älteren also noch für meine g15 ;) |
![]() |
2 Antworten 23640 Aufrufe |
Synchronisation von Windows Mail, Kontakte, Calendar mit Nokia 6233 Begonnen von stephan555
26. Mai 2008, 14:52:57 Hallo, kann ich mein Nokia 6233 mit den Vista-Programmen Windows Mail, Kontakte, Calendar synchronisieren? Mit Outlook geht es über die Nokia PC Suite. Aber wie ist des mit diesen Programmen??? Danke und Gruß |
![]() |
6 Antworten 9797 Aufrufe |
Vista 64, Databecker, Hardware-ID Begonnen von guh82
06. April 2008, 14:48:16 Hallo, ich bin neu hier im Forum. Also meckert bitte nicht, wenn ich etwas schreibe, dass evtl. schon mal irgendwo stand. Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir die Downloadversion vom Databecker Bad Designer gekauft und auch gleich auf mein Vista-64 installiert. Ich meine gelesen zu haben, das Programm wäre Vista-tauglich. Also - ich habe die Installation als Admin ausgeführt - auch das Programm versucht als Admin auszuführen - habe den Kompatibilitätspatch von Databecker installiert - alles ohne Erfolg. Naja, dachte ich mir, dann installiere ich es halt auf meiner parallelen XP-Partition. Installation ging wunderbar - Programm startet auch, aber dann war Feierabend. Databecker hat anscheinend bei der ersten Installation eine Hardware-ID angelegt, die jetzt nicht mehr stimmt und auch nicht mehr geändert werden kann. Ich habe jetzt ein legal gekauftes und registriertes Programm, das nicht ausgeführt werden kann. Angeblich sollte es nach dem Registrieren auch möglich sein den email-service von DB nutzen zu können, aber das war auch nur eine Falle, damit man sich registrieren lässt. Ich bin jetzt gezwungen, nächste Woche eine kostenpflichtige Nummer anzurufen um evtl. Hilfe zu bekommen. Wahrscheinlich werde ich dort wieder in einer langen Warteschleife abgezockt und muss am Ende feststellen: Pech gehabt - ist halt dumm gelaufen. Aber vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. helfen. Ich wäre euch dankbar. Liebe Grüße, Heinz |
![]() |
0 Antworten 5244 Aufrufe |
Problem mit windows funktionen deaktivieren Begonnen von Dennisen
31. März 2008, 17:47:26 Hallo, ich wollte, nachdem ich Vista heute neuinstalliert habe, wieder meinen vorherigen Zustand herstellen - das bedeutet unnützes abschalten. Ich gehe also in Systemsteuerung -> Programme -> Windows Funktionen abschalten Nachdem das Fenster geladen hat, und ich die zu deinstallierenden Komponenten ausgewählt habe (Spiele, etc.), startet der Computer neu, und es heisst "Updates werden konfiguriert". Wenn er dann hochgefahren ist, sind alle Komponenten aber immernoch da. Was kann ich denn da machen? Bei meiner vorherigen Installation ging es ja auch. Installiert und aktiviert ist Windows Vista Home Premium. Vielen Dank für jegliche Hinweise. |
![]() |
11 Antworten 25835 Aufrufe |
Cam fehler beim Msn Begonnen von Suleyman77
19. März 2008, 09:28:41 Hallo leute, egal wann ich meine pc anmache sofort nach zwei drei sekunden kommt eine kleine Fenster und zeigt mir "Vimicro funkziniert nicht" Problemsignatur Problemereignisame: APPCRASH Anwendungsname: VM303_STI.EXE Anwendungsversion: 3.6.124.1 Anwendungszeitstempel: 43d5e038 Fehlermodulname: StackHash_7f13 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmecode: c0000096 Ausnahmeoffset: 00340065 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 7f13 Zusatzinformation 2: d6163bf19801906df43ebea49bfe4bfc Zusatzinformation 3: 220b Zusatzinformation 4: cf1ac8de420423ed5aa2ba788480207c Dateien zur Beschreibung des Problems Version.txt AppCompat.txt memory.hdmp Das ist die fehler anzeige und ich kriege meine CAM auch nicht beim Msn Meine Cam läuft beim Destop immer aber beim Msn zeigt mir nur graues Bild. Kann einer helfen ? Mfg Süleyman |
![]() |
9 Antworten 15387 Aufrufe |
Adobe Produkte lassen sich nicht installieren Begonnen von Theex
14. Januar 2008, 07:32:37 Guten Tag, ich hab Folgendes Problem: Sämtliche Adobe CS3 Produkte lassen sich auf meinen Computer nicht mehr installieren. Ich habe meinen PC ca. vor 2 Tagen neu aufgesetzt. Davor liefen alle Produkte einwandfrei (darunter: Photo Shop CS3, Dreamweaver CS3, Premiere CS3) Wenn ich nun eine Setup.exe ausfüre kommt die Meldung "Adobe ** CS3 wird initialisiert" mit Ladebalken. Wenn dies nun fertiggeladen hat, sollte normalerweise das Installationsfenster kommen. Tut es aber nicht. Im Taskmanager wird nun die Setup.exe (Beschreibung:Adobe Setup) mit einer RAM Auslastung von ca. 27MB angezeigt. Diese verändert sich nur geringfügig und der Rechner fängt auch nicht an zu arbeiten. Als Administrator und im XP SP2 Kompatibilitätsmodus ausführen bringt keine Veränderung. In der Windows Ereignisanzeige werden unter den Windows-Protokollen-Anwendungen zwei Ereignisse angezeigt, die aber auf keinen Fehler schließen lassen: MsiInstaller --> Product: Adobe Setup -- Die Konfiguration wurde abgeschlossen. --> Ereigniss-ID: 11728 MsiInstaller --> Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: Adobe Setup. Produktversion: 1.0. Produktsprache: 0. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der neuen Konfiguration: 0. --> Ereigniss-ID: 1035 Vielleicht hat jeman Rat oder sogar eine Lösung. Würde mich jedenfalls sehr Freuen. Freundliche Grüße Theex |
Ich möchte ANNO 1701 unter Windows 7 installieren. Beim Starten des Spiels kommt die Fehlermeldung "Kopierschutz-Systemtreiber sind nicht installiert" und ich soll die Datei drvsetup.exe von der DVD ausführen. Dies wird aber mit einem Fehler quittiert (siehe Bild).
Ich habe schon den Kompatibilitätsmodus in Anspruch genommen und natürlich die Installation, sowie den Start als Admin vorgenommen.
Hat jemand eine Idee?