Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vista-dienst | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 8697 Aufrufe |
Tastaturbelegung (Chinesisch Z=Y Deutsch Z=Z) Begonnen von 461er
20. November 2008, 20:38:48 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
17 Antworten 25755 Aufrufe |
Drucker über Netzwerk einschalten Begonnen von schmidti88
« 1 2 29. Dezember 2007, 21:41:41 Hey Leute! Ich habe da mal eine Frage! Ich habe an einen Win2003 Server einen Drucker über USB angeschlossen, der Drucker ist ein Epson Stylus Multifunktionsgerät (drucker, scanner, kopieren)... Zum 1.: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Drucker über Netzwerk einschalten und ausschalten kann? Geht das überhaupt über USB den Drucker zum Leben zu erwecken? Zum 2.: Da das ja ein Multifunktionsgerät ist, kann das Ding auch scannen! Hab aber an dem Server kein Bildschirm angeschlossen und würde gerne trotzdem scannen! Kann ich auf den Scanner via Netzwerk von einem anderen Rechner drauf zugreifen und den Scanner steuern und somit die Sachen einscannen und lokal speichern? Sry für die Frage die nix mit Vista zu tun hat - vielleicht kennt sich aber ja trotzdem jemand damit aus! thx, gruß |
![]() |
6 Antworten 14309 Aufrufe |
Vista-Dienste - Welche du Aktivieren kannst und Welche am besten .. Begonnen von Partynighter
29. Oktober 2007, 19:56:16 Im Anhang findest du eine Datei wo beschrieben wird welche Dienste duaktivieren kannst und welche besser deaktiviert bleiben sollten. Achtet darauf das Ihr bei den Empfohlenen Einstellungen oder bei den Tuning Geschichte die Aero Glass wieder aktiviert! Startmenü auf „Zubehör“ --> mit der Rechte Maustaste, auf „Eingabeaufforderung“ klicken und "Als Administrator ausführen" In der Eingabeaufforderung nun „net start uxsms" eingeben und fertig. Somit habt ihr die vorhandene Einstellung wieder Viel Spass Quelle Dienst: pcpraxis & pcwelt Quelle Dienste gefixt: by Partynighter |
ich habe folgendes Problem mit der Tastaturbelegung:
mit dem deutschen Eingabelayout funzt alles wunderbar, das Z ist ein Z und das Y ein Y.
Wenn ich den Eingabemodus auf Chinesisch (VR China) umstelle, ist bei der Microsoft Pinyin-Eingabe wohl die amerikanische Tastatur hinterlegt, denn aus meinem Z wird ein Y und umgekehrt. :O
Hat jemand eine Idee, dass wenn ich "zhu" in Pinyin schreiben möchte, kein "yhu" herauskommt? ?(
Danke ...