Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort transcend | |
---|---|---|
![]() |
21 Antworten 11590 Aufrufe |
Externe Festplatte nicht über Hub an PC anschließbar |
![]() |
5 Antworten 5881 Aufrufe |
Alter Laptop - Neue Sata3-SSD Begonnen von Noone
01. Februar 2013, 08:47:50 Kann ich in einem alten Laptop die verbaute ATA-Festplatte (s. u.) durch eine neue Sata3-SSD ersetzen? Gibt es Besonderheiten zu beachten? [code]Informationsliste Wert Geräteeigenschaften Gerätebeschreibung FUJITSU MHW2080BH ATA Device Treiberdatum 21.06.2006 Treiberversion 6.1.7600.16385 Treiberanbieter Microsoft INF-Datei disk.inf Technische Informationen Laufwerke Hersteller Fujitsu Bauform (Form Factor) 2.5" Kapazität formatiert 80 GB Laufwerke 1 Aufnahmefläche 2 Abmessungen 100 x 70 x 9.5 mm Gesamtgewicht 101 g Durchschnittliche Rotationslatenz 5.56 ms Rotationsgeschwindigkeit 5400 RPM Durchschnittliche Zugriffszeit 12 ms Spur zu Spur Zugriffszeit 1.5 ms Volle Zugriffszeit 22 ms Schnittstelle SATA Puffer zu Host Datendurchsatz 150 MB/s Puffergröße 8 MB Gerätehersteller Firmenname Fujitsu Computer Products of America, Inc. Produktinformation http://www.fcpa.fujitsu.com/products/hard-drives [/code] |
![]() |
77 Antworten 21968 Aufrufe |
Windows XP startet nicht - Malwarebytes Anti-Malware meldet Infizierung Begonnen von Jesolo
« 1 2 ... 5 6 » 07. Januar 2011, 13:39:38 hey ich habe da ein dringendes problem: mein pc hat schon länger probleme und nun hatte ich malwarebytes (oder wie das heißt) durchlaufen lassen. dort wurden auch 3 infizierte sachen gefunden die ich entfernt habe. seitdem fuhr der pc nicht mehr hoch und ich wollte xp mithilfe der winxp cd reparieren. wenn ich dieses mache erscheint dann vor dem "installierbildschirm" ein fenster das eine bestimmte datei nich gefunden wurde. dort kann ich dann aber weder einen mauszeiger bewegen noch kann ich mit der tastatur irgendwelche eingaben machen. welches problem liegt vor!? könnt ihr mir helfen!? benötige den pc dringend da dort einige wichtige dateien von mir drauf sind danke im vorraus jesolo |
![]() |
27 Antworten 43238 Aufrufe |
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren Begonnen von Hardstylez91
« 1 2 30. Dezember 2009, 22:28:43 Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht. Noch was dazu: Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC danke im voraus |
![]() |
11 Antworten 21010 Aufrufe |
Problem mit Externer Festplatte Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB Begonnen von Link_it
02. März 2009, 21:13:10 Hallo ich hab ein Problem. Und zwar hab ich mir die externe Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB Festplatte schon vor 4 Monaten geholt. Auf jedenfall ist sie mir von Anfang an bei meinem 64bit Windows immer so Lahm vorgekommen. Sie hängt sich dauernd auf und ich hab sie schonmal Formatiert und überprüft nur immer hängt sie sich dann auf wenn ich was an ihr mache. Das ist einfach nicht auszuhalten. Man Will eben Fotos anschaun und die Platte hängt sich erstmal auf. Habt ihr einen Rat? Hier die Info der Externen : [url]http://sp.fujitsu-siemens.com/dmsp/docs/ds-storagebird-35ev820-d.pdf[/url] |
![]() |
25 Antworten 10698 Aufrufe |
4GB Ram aber nur 2,3 werden angezeigt Begonnen von Lupo
« 1 2 05. Dezember 2008, 16:31:59 Nunja wie der Titel schon sagt habe ich 4GB Ram im Rechner eingebaut aber es werden laut Taskmaneger nur 2,3GB genutzt... Hab ja schon von der 3GB schwelle gehört aber 2,3GB? Betriebssystem ist Vista Ultimate (32-Bit) Ram: 2x2GB von Kingston (im Arbeitsplatz werden 4 GB angezeigt also an defecktem Ram kanns nich liegen) Ich hoffe das da jemand eine lösung parrat hat. Mfg. |
![]() |
62 Antworten 28389 Aufrufe |
Bluescreens beim start mit 8gb RAM unter Ultimate x64 Ultimate Begonnen von swirny
« 1 2 3 4 5 23. Juli 2008, 14:53:03 hallo, habe folgendes problem, habe mir 4x2GB Transcend Ram geholt, nach dem ich diese eingebaut habe startet der rechner, jedoch kurz vor der anmeldung kommt ganz kurz nen bluescreen und er startet wieder neu ;( dies geht dann ewig so, bis man den ganzen ein ende setzt. habe die riegel einzeln mal durchgecheckt, aber diese sind alle tip top. wenn ich nur 4 gb rein mache läuft alles ohne probleme. deshalb hab ich auch schon die suchmaschine durchsucht, es haben ja einige dieses problem. leider konnte mir in der hinsicht nicht wirklich geholfen werden. ich habe gelesen, das man im bios die einstellung des ram´s mal von auto auf manual stellen soll, jedoch glaube ich fehlen mir dazu ein paar werte. auf meinen ram steht 2gb ddr2 800 dimm 5-5-5 eine zeile drunter steht in klammern (7T) desweiteren weiß ich leider nicht was ich bei der spannung eingeben soll, da dieser wert nirgenswo steht. habe folgende komponenten verbaut: mainboard abit in9 32 max wifi grafikkarten 2x9600GT festplatten 1x seagate baracuda 750GB 1xHitachi 400 GB treiber sind alle auf den neuesten stand, bios hat auch die neueste version drauf. kann mir jemand helfen was ich einstellen muß, oder wo das problem noch liegen kann? vielen dank im vorraus. |
![]() |
19 Antworten 102528 Aufrufe |
USB Controller Treiber/ USB Geräte werden nicht mehr erkannt Begonnen von Flunda
« 1 2 18. März 2008, 19:15:53 Hallo erst mal! Bin neu hier und hab auch klarerweiße ein Problem: Ich habe aus welchem Grund auch immer den USB Controller Deinstalliert, dann habe ich ihn Klarerweiße wieder installiert, die USB geräte die ich bis dahin angeschlossen hatte, funktionieren nocht, der Laptop erkennt sie und kann drauf zugreifen, wenn ich jedoch ein anderes USB Gerät einstecke, erkennt der Laptop zwar das etwas eingesteckt wurde, aber er will eine Treibersoftware suchen und installieren. (Er findet lokal keine und bei online suchen auch nicht) Wenn ich dann im Geräte Manager schaue, ist beim USB Controller das gelbe Rufzeichen wenn ich auf Eigenschaften gehe meint er Treibersoftware ist nicht installiert. Ich habe lieder keine Treiber CD und ich hab auch keine Ahnung welchen Treiber ich brauche, oder was auch immer ich einstellen muss Ich Habe ein ziemlich Neues ASUS PRO52RL Notebook mit Windows Vista 32 Bit. Ich hoffe ihr könnt mir helfen =) |
![]() |
1 Antworten 6840 Aufrufe |
Absturz nach Nutzung derUSB-Schnittstelle Begonnen von Misty
16. März 2008, 18:15:31 Hallo liebe Vista-Nutzer, seit 2 Wochen bin ich stolze (?) Besitzerin eines Vista-Rechners. Nach einer Woche fing es mit folgendem Problem an: Der Rechner stürzt ab wenn ich an einer USB-Schnittstelle mein Nokia 6670, mein HP IPAQ 2110 oder meine Kamera Fuji Finepix 6500 ranhänge. Wenn ich meine externe Festplatte dranhänge oder einen USB-Stick funktioniert alles einwandfrei. Ich habe für das Handy und die Kamera die neueste vistafähige Software installiert und der HP läuft auf dem neuen Vista-Media-Center. Komischerweise haben alle drei Geräte [b]einma[/b]l problemlos funktioniert - aber jetzt ist es damit aus. Meistens folgt ein Totalabsturz (Bluescreen) manchmal wird aber auch nur der Bildschirm schwarz und springt von analog auf digital hin und her; Rechner ist aber noch an. Dann muss ich einen Reset machen, da ich ja keinen Bildschirm mehr habe. Wie oben beschrieben habe ich in [i]Windows/Inf/Infcache1 gelöscht[/i]. Das hat aber nichts gebracht. Was mich bei dem Ganzen stuzig macht ist, dass es jeweils einmal einwandfrei funktioniert hat. Hat jemand von Euch eine Idee woran das liegen könnte? ?( Ich bin halt nicht so die Fachfrau. :zwinkern Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden. LG und noch einen schönen Rest-Sonntag von einer sehr verwirrten Barbara P.S. Es gibt beim Hochfahren eine Fehlermeldung; ich habe davon einen Screenshot gemacht, bin aber zu doof den hier reinzubringen. :O |
![]() |
8 Antworten 11849 Aufrufe |
PWDbank.exe medet andauernd Fehler Begonnen von nomis2001
18. Februar 2008, 09:11:34 Hallo Experten, ich habe folgendes Problem. Auf meinem Notebook mit Vista Home Premium erhalte ich ständig Fehlermeldungen an einer Adresse von PWDbank.exe. Die Meldung poppt im Hintergrund auf. Ein Arbeiten ist weiterhin möglich. Wenn ich das Notebook dann runterfahren möchte, erhalte ich die Meldung das PWDbank.exe noch ausgeführt wird. Kann mir da so jemand helfen oder wird dazu die Fehlermeldung benötigt ? Grüße Markus |
![]() |
0 Antworten 3182 Aufrufe |
[Kaufen] Transcend: Compact-Flash-Karte mit maximal 40 MByte/s Begonnen von ossinator
16. Mai 2007, 08:31:10 CF266X-Medien ab sofort zu Preisen zwischen 33 und 106 Euro verfügbar Transcend bietet ab sofort eine Compact-Flash-Speicherkarte mit einer Datentransferrate von maximal 40 MByte/s im Übertragungsmodus Ultra DMA 4 an. Die CF266X-Medien sind ab sofort mit Kapazitäten von 2, 4 sowie 8 GByte zu Preisen zwischen 33 und 106 Euro erhältlich. Das 8-GByte-Modell wurde speziell für digitale Spiegelreflexkameras entwickelt. Je nach Auflösung finden auf ihm bis zu 4000 Fotos im JPG-Format oder 500 Fotos im speicherintensiven RAW-Format Platz. Transcend verbaut in den neuen Compact-Flash-Medien ausschließlich SLC-NAND-Flash-Chips, die eine höhere Datentransferrate sowie einen geringeren Stromverbrauch als herkömmliche NAND-Flash-Speicher auf MLC-Basis erreichen. Die CF266X-Karten schaffen Übertragungsraten von 40 MByte/s beim Lesen und 26 MByte/s beim Schreiben. Für diese Geschwindigkeiten werden allerdings eine IDE-Schnittstelle oder ein Firewire-Kartenleser vorausgesetzt. USB-2.0-Geräte können solch hohe Übertragungsraten hingegen nicht voll ausschöpfen. [size=8pt][i]Quelle: ZDNet[/i][/size] |
![]() |
8 Antworten 47534 Aufrufe |
Schreibschutz für Ordner aufheben Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04 Hallo, Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen? Bei den Eigenschaften ist Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden. (Bleibt einfach so erhalten) Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort. Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt. VG Thomas |
ich habe Windows 7 auf meinem PC. Ich habe mir einen USB-Hub mit 4 schaltbaren Eingängen gekauft, um eine Tastatur mit USB-Anschluß und eine externe Festplatte (USB 3.0, ohne An-aus-Schalter) an meinen PC mit USB 2.0-Buchsen anzuschließen.
Die Tastatur hat sich im Internet einen Treiber geladen und funktioniert. Die externe Festplatte hat sich auch einen Treiber geladen. Die externe Festplatte hat Strom (über USB vom PC) und wird im Gerätetreiber angezeigt mit „funktioniert einwandfrei“, erscheint aber nicht im Arbeitsplatz.
Wo liegt der Fehler, was kann ich machen, damit die externe Festplatte auch benützbar wird?
Grüße von
Jürgen