Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort benutzterkonten | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 8312 Aufrufe |
Benutzerprofil gelöscht - Systemwiederherstellung fehlerhaft. Ideen? |
![]() |
4 Antworten 6970 Aufrufe |
Verschiedene Benutzerkonten und Microsoft Office Outlook Begonnen von jmehlers
05. November 2008, 21:08:03 Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe momentan zwei Benutzerkonten, von denen eines so gut wie gar nicht mehr funktioniert. Ich hatte verschiedene Bluescreens und letzendlich wurde die Hauptplatine ausgetauscht und ich habe jetzt zwei Konten: Ein funktionierendes Admin und das andere Konto. Ich möchte das jetzt auch sehr gerne löschen und wollte wissen ob es irgendeine Möglichkeit gibt meine Daten bei Microsoft Office Outlook von dem alten Konto auf das Admin-Konto zu übertragen. Normalerweise würde ich das ja einfach über importieren und exportieren machen, aber leider komme ich mich ja mit dem anderen Konto gar nicht mehr anmelden. Und sind die ganzen Daten bei Outlook weg, wenn ich das Benutzerkonto lösche? Danke für mögliche Hilfe, JME |
![]() |
3 Antworten 7267 Aufrufe |
Windows Vista Benutzerkonto Einstellungen Begonnen von Blain
03. Oktober 2008, 03:06:35 Hallo erstmal, Also ich hab ein Problem mit den Benutzerkonto. Ich hab auch schon in diesen Forum öfters gelesen dass diese "Zustimmungsabfrage" den meisten Leuten nerft aber jedes mal nur Antworten gelesen, wie man es abschaltet. Meine Frage ist, kann man das Benutzerkonto so ein/umstellen das es aktive bleibt aber bei bestimmten Programmen keine Zustimmungsabfrage mehr kommt? Also z.B. bei den Spiel XY oder anderen Programmen, wo ich der Meinung bin das es eh sicher ist. Weiß jemand wie man das einstellen kann oder kann man das überhaupt so einstellen? |
![]() |
16 Antworten 13859 Aufrufe |
Hilfe Kann den Willkommensbildschirm nicht deaktivieren Begonnen von lubrix
« 1 2 01. Juli 2008, 17:03:28 Hey...habe windows vista home premium.... jetzt verusche ich krampfhaft den anmeldebildschirm zu ändern das ich den Benutzernamen + PW eingeben muss aber das mchter ned kann es sein das dies unter meiner vista version ned geht?? wenn nein wie würde ich es denn hinbekommen?? danke im vorraus Lubrix |
![]() |
5 Antworten 10182 Aufrufe |
Verschiedenen WLAN Profile Begonnen von SirIsaac
22. Februar 2008, 13:54:40 Hi! Auf meinem Notebook mit Vista Home Basic habe ich WLAN. Soweit so gut. Zu hause verwende ich aber andere IP Konfigurationen als unterwegs. Wie bringe ich Vista nun bei, dass es sich mehrere Netzwerkprofile merken kann? Insgesamt benötige ich drei verschiedene (3 Netzwerke, 3 unterschiedliche IP Adressen (auto, 192.168.1.x, 192.168.0.x)) Geht das irgendwo? |
![]() |
11 Antworten 18444 Aufrufe |
Benutzerkonten auf andere Partition verschieben ? Begonnen von mmohr
01. Juli 2007, 13:14:28 aloa, ich möchte gern alle Benutzerkonten auf ne andere Partition verschieben, damit nur noch das Betiebssystem auf der Primär Partition ist. Grund dafür ist das ich große Mengen von Daten in den Benutzerkonten immer verwalte und damit ich nicht alle paar Tage meine Systempartition defragmentieren muß. Damals mit nem viel älterer Windows Version war sowas noch möglich, aber atm such ich verzweifelt nach ner Möglichkeit. Hoffe ihr könnt mir helfen, bzw ist es überhaupt möglich die Benutzerkonten zu verschieben ? |
![]() |
2 Antworten 9092 Aufrufe |
Benutzerprofil kann nach Vista Reparatur Routine nicht geladen werden Begonnen von moto1000
03. April 2007, 11:36:15 Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen: Ich habe meine Notebookfestplatte in 3 Partitionen geteilt. Auf C: ist WinXP Home installiert, E: ist eine Datenpartition und auf H: ist Vista Home Premium - weiter ist unter XP D: ein virtuelles DVD Laufwerk und F: mein DVD-RW/Ram Drive. Bislang liefen beide Betriebssysteme ganz gut nebeneinander, doch habe ich gestern mit Partitionmagic unter XP die Datenpartition (E.) zu Gunsten der Vistapartition (H:) verkleinert, da Vista auf dieser nur mehr ca. 600 MB Speicherplatz verfügbar hatte. Partitionmagic meldete alle Aufgaben als erfolgreich erledigt, doch konnte ich beim nächsten Start Vista nicht mehr hochfahren und bekam die Meldung, dass eine dll-Datei nicht mehr zur Verfügung steht (system32.dll oder ähnlich) und ich eine Reparatur mit der Vista Installationsdisk machen soll, was auch recht schnell gelang. Im Boot-Menü ist Vista aber jetzt als "wiederhergestelltes Vista" mit dem falschen Laufwerksbuchstaben F: zu finden und startet bis zur Meldung "Desktop wird vorbereitet" normal. Dann jedoch sehe ich außer einem blauen Bildschirm ohne Taskleiste und Desktopsymbole nichts. Über den Taskmanager und der Eingabe von "Explorer.exe" kann ich ein temporäres Profil erzeugen, da mein Benutzerprofil nicht geladen werden kann. Wenn ich versuche, über die Systemsteuerung die Datenträgerverwaltung oder Ähnliches aufzurufen, bekomme ich immer die Meldung, dass der Pfad F:\Windows\... falsch sei - gleich verhält es sich auch bei der Systemwiederherstellung, die ebenfalls nicht ausgeführt werden kann. Der Befehl "regedit" wird auch nur übernommen, wenn ich "regedit.exe" eingebe und unter "mounted devices" ist in der Registrierung sowohl ein Laufwerk F: als auch ein Laufwerk H: zu finden. Ich nehme an die Vista Reparatur Routine hat alle Laufwerksbuchstaben in der Bootkonfiguration durcheinandergebracht, weshalb die Dateipfade nicht mehr stimmen. Habt Ihr diesbezüglich Tipps für mich? mfg. |
ich komm auf keinen grünen Zweig. System ist XP SP3.
Das (einzige) Nutzerprofil wurde vor einiger Zeit mit Passwort versehen, dass ich wieder entfernt habe. Leider blieb die Loginaufforderung bestehen und das ärgerte den Nutzer (Merlin). Er hat angeblich übers Internet eine Info gefunden um das zu entfernen: Er hat keine Ahnung von PCs, aber damit erfolgreich sein Benutzerprofil gelöscht! :stupid:
(Gottseidank) sind die mit dem Nutzernamen verknüpften Daten (18GB :wallbash) noch vorhanden. Den kompletten Ordner hab ich erstmal andernorts gesichert.
Einige Versuche über Systemrestore-Punkte hat zwar den Nutzer Merlin wiedergebracht, aber nicht die Daten. Auf den zugehörigen Ordner kann ich nicht zugreifen, auch nicht als Admin. Daher kann ich auch nicht die Rechtekiste ansehen/bearbeiten.
Ich vermute stark, dass es einen Konflikt gibt, da "neuer Nutzer" gleich alter Nutzer ist und Verknüpfungen in der Registry fehlen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann. Ich könnte zwar ein neues Benutzerkonto anlegen, aber ich bin nicht so versiert, dass ich alle Daten zuordne und "wiederherstelle" (Registry-Einträge müssen ja auch passen).
Ich hab schon an Datenrettungsprogramme gedacht, aber wie gesagt, vielleicht gibt's hier bessere Ideen.
Danke schon mal,
Sepp