159 Benutzer online
05. April 2025, 18:53:20

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aufhe
4
Antworten
20749
Aufrufe
Schreibschutz wieder aufheben
Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29
Hallo!

Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf.

Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt.

Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann!

ymsyms 4675178046751780 6983788469837884 7918900679189006 win7win7 8994745189947451 go-windowsgo-windows 5376013953760139 6172594861725948 6941136369411363 7788078677880786 bggbgg ordnerordner ohneohne 4186755041867550 4634061646340616 5353710053537100 6153528061535280 windows7windows7 8819870388198703 winwin 110151844110151844 programmprogramm windowwindow zguzgu 5321776453217764 6079924760799247 6844524768445247 7716150077161500 8761140187611401
4
Antworten
12905
Aufrufe
Daten verschlüsslung aufheben
Begonnen von lattenknaller
28. Februar 2010, 12:39:09
Guten Mittag zusammen.

Ich hab wieder mal ein Problem. Ich hab vor kurzer Zeit mein Windows neu installiert da ich auf 64bit umgestiegen bin. Vorher hatte ich meinen Musikordner verschlüsselt.
(Rechtsklick->Eigenschaften->Erweitert->Inhalte verschlüsseln)

Die Verschlüsselung ist ja Benutzer bezogen. Jetzt hab ich mein Benutzerkonto aber umbenannt. Vorher hieß ich 'das Flubba' und jetzt Macks.
Deswegen hab ich jetzt keine Rechte mehr auf die Daten. Wenn ich mein PC nun umbenenne und meinen Account auch dann habe ich trotzdem keine Zugriff auf meine Daten.

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir helfen da ich gern wieder Musik hören möchte.
0
Antworten
27390
Aufrufe
Bandbreitenbeschränkung aufheben!
Begonnen von Coke
14. April 2009, 00:59:10
Leider beschlagnahmt Windows geschlagene 20% deiner Bandbreiten Qualität.
Hiermit erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du dies aufheben kannst und 100 % deiner Bandbreite nutzen kannst!


[color=maroon][b]1.[/b][/color] Windowstaste + R drücken und folgendes eingeben: „[b][i]gpedit.msc[/i][/b]“.


[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./gpedit.png[/img]


[color=maroon][b]2.[/b][/color] Nun klicken sie auf Ok. Jetzt sollte sich ein weiteres Fenster öffnen das so aussieht. Anschließend klicken sie auf Administrative Vorlagen -> Netzwerk.


[img width=640 height=446]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./local_grupp.PNG[/img]


[color=maroon][b]3.[/b][/color] Wenn sie nun in dem Ordner Netzwerke sind klicken sie darauffolgend auf: „[i][b]QoS-Paketenplaner[/b][/i]“.


[img width=640 height=448]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./qos-paket.PNG[/img]


[color=maroon][b]4.[/b][/color] Nun tätigen sie ein Doppelklick auf: „[i][b]Reservierebare Bandbreite einschränken[/b][/i]“.


[img width=640 height=447]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./res_bnd.PNG[/img]


[color=maroon][b]5.[/b][/color] Jetzt sind sie im Kontrollzentrum angelangt. Nun dürfen sie dies nicht [u][color=red][b]Deaktivieren[/b][/color][/u]! Einfach auf Aktiviert lassen und auf 0 % runterstellen!

[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./end.PNG[/img]

[center][b]Viel Spaß damit![/b]

[i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center]
8
Antworten
47575
Aufrufe
Schreibschutz für Ordner aufheben
Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04
Hallo,

Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach

Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen?
Bei den Eigenschaften ist
Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden.
(Bleibt einfach so erhalten)

Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort.

Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt.

VG

Thomas
13
Antworten
29083
Aufrufe
Wie Partition löschen?
Begonnen von mullaar
19. Februar 2007, 19:17:59
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Rechner XP und Vista laufen, nachdem ich eine 40 gb Partition für vista eingerichtet habe.

nun möchte ich aber die xp partition löschen bzw. zusammenführen und xp runterschmeissen. leider weiss ich nicht, was ich alles löschen kann ohne dabei die Progs, die unter vista laufen runterzudonnern. ich kenne mich auch schon nicht mehr aus, weil unter xp ich Laufwerke c: und e: angezeigt bekomme und unter vista c: und d:  ???

ich habe mal unter vista im Laufwerk d: einige programme gelöscht, die dann in der xp Partition nicht mehr liefen. wie greift welches Laufwerk auf welche Partition und Programme? Stehe auf dem Schlauch, wahrscheinlich ist es simpel erklärt, aber ich komme nicht darauf  :-\

Könnte mir eben einer mal der Schlauch wegnehmen? Besten Dank

mullaar