Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort yourself | |
---|---|---|
![]() |
17 Antworten 14615 Aufrufe |
Geklonte Festplatte zum laufen bringen // Hilfe! |
![]() |
12 Antworten 26110 Aufrufe |
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01 Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln? |
![]() |
0 Antworten 6927 Aufrufe |
EFiX USB installiert Mac OS X auf fast jedem PC Begonnen von ossinator
29. September 2008, 21:29:21 Apples Betriebssystem Mac OS X gibt es in der Regel nur in Verbindung mit einem entsprechenden Apple-Computer. Jetzt ermöglicht ein neuer USB-Stick (EFiX) die Installation auf fast jedem PC. Der EFi-X USB-Dongle muss auf einen internen USB-Platz auf dem Motherboard gesteckt werden. Die Firma EFI-X bietet einen USB-Dongle an, der die Installation von Mac OS X Leopard auf einem gewöhnlichen PC möglich macht, sofern man die unterstützten Komponenten besitzt. Das ist auch der einzige wirkliche Haken, denn die Liste der kompatiblen Hardware-Komponenten ist nicht die längste. Unterstützt werden fast ausschließlich Motherboards von Gigabyte. Besitzt man die passende Hardware, soll die gesamte Installation laut Gizmodo ein Kinderspiel sein. Der Preis von EFI-X liegt bei rund 110 Euro. Einen Deutschen Vertriebspartner gibt es bislang nicht, jedoch wird auf der [url=http://www.efi-x.com/index.php?option=com_content&view=article&id=30&language=german][color=blue][b]Webseite des Herstellers [/b] [/color] [/url] ein Händler in der Schweiz angegeben. |
![]() |
29 Antworten 22209 Aufrufe |
Vista fährt nicht richtig runter Begonnen von funnytornado
« 1 2 24. Mai 2008, 18:39:35 Hallo, ich weiß, diese Frage haben schon andere gestellt, aber da dort angebotenen Lösungen mein Problem nicht beheben, wollte ich noch einmal fragen. Seit 4 Tagen habe ich Vista (64bit) drauf (natürlich legale Version). Von Anfang an fährt mein Computer nicht richtig runter d.h.; Lüfter drehen sich weiter. Ausschlten muß ich dann am Powerknopf. Wenn ich dann länger warte, startet sich der Computer neu und ich bekomme dann eine Fehlermeldung, irgendwas mit unerwatetem herunterfahren. Vorgesten habe ich Biosresetet und dann ging es einmal, dann wieder nicht. Gestern morgen ging es zwei mal und seitdem wieder nicht. Unter Problemberichte und Lösungen habe ich folgendes stehen: - Kompatibilitätsproblem zwischen NVIDIA nForce Audio Processing Unit und Windows Dieses Problem wurde durch Kompatibilitätsprobleme zwischen Windows Vista und NVIDIA nForce Audio Processing Unit verursacht. Dieses Programm wurde von NVIDIA Corporation hergestellt. -Laden Sie den Treiber für ATK0110 ACPI UTILITY herunter, und installieren Sie ihn. Dieser Fehler wurde durch ATK0110 ACPI UTILITY verursacht. ATK0110 ACPI UTILITY wurde von ASUSTeK Computer Inc. hergestellt. Unbekannte geräte , die ich deaktiviert habe, da ich keine Treiber finden konnte und gelesen habe, dass Vista diese nicht unterstützt: - ACPI\PNPB006 - ACPI\PNPB02F Weiß nicht, ob die eingefügten Daten Euch helfen: Motherboard: Asus A8N-E CPU: DualCore AMD Athlon 64 X2 3800+ Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8400 GS (256 MB) Festplatte: MAXTOR 250 GB, 7200 RPM, SATA-II Arbeitsspeicher: 2x MDT Tech. MDT 1GB PC400 Würde mich über Lösungsvorschläge freuen, denn jetzt komme ich nicht mehr weiter. |
Ich bin neu hier und habe ich auch eigentlich nur aufgrund dieser Frage hier angemeldet(weil ich eigentlich nicht das aktive Forenmitglied bin).
Also...
Ich habe mir eine neue Festplatte(Samsung SSD Evo 850) gekauft und heute die komplette Primärfestplatte(SanDisk) auf die neue kopiert.
Macrium Reflect hat alles hingekriegt und das System startet auch von der neuen SSD, dann wollte ich die alte reinigen und Windows sagte das diese in benutzung wäre, also habe ich das Sata-Kabel von der alten entfernt und rebootet.
Als ich mich angemeldet hatte war der Desktop leer....
Ich glaube Windows zieht von "C" Grafiken oder andere Sachen für den Desktop.
Über die Systemsteuerung die Laufwerksbuchstaben neu zuzuweisen würde nicht gehen, da ich neustarten müsste damit "C" frei ist um es dann neu zuzuweisen.
Ich habe geguckt ob ich das system nochmals kopieren kann.
Hatte aber, weil ich dachte es funktioniert schon(also das booten von der neuen SSD) die system-reserviert partition gelöscht.....
Mein Problem:
Der Bootloader ist in dieser Partition und damit kann ich von der alten nicht mehr booten, um es nochmal zu kopieren
ICH BRAUCHE EURE HILFE