Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wartungscenter | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 8401 Aufrufe |
Im Wartungscenter wird die Firewall als deaktiviert bezeichnet |
![]() |
0 Antworten 28383 Aufrufe |
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21 [u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u] Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt. (Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“) Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen. Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist. Siehe Bild! [u][b]LÖSUNG: [/b][/u] Starte Regedit. Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update". Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf. |
![]() |
1 Antworten 3285 Aufrufe |
Schwarzer Bildschirm, Computer funktioniert normal Begonnen von K90
09. April 2012, 23:36:24 Guten Tag, ich habe das Problem das bei meinem Sony Vaio Laptop (Mit Win 7) der gesamte Bildschirm schwarz ist, jedoch kann ich z.B. das Wartungscenter öffnen und sehen (Den Mauszeiger auch). Ich kann mit der Windows-Taste das Startmenü auch nicht öffnen. Der Sound funktioniert normal. Der Lüfter arbeitet konstant. Ich kann den Task-Manager aufrufen. Ich bin nicht in der Lage irgendetwas zu machen, ich kann über das Wartungscenter nach einer Online-Lösung suchen und so Firefox völlig normal nutzen. |
![]() |
5 Antworten 9567 Aufrufe |
Meldung "Kein Antivirenschutz" Begonnen von Stadie
12. Februar 2012, 20:26:31 Das Wartungscenter meldet bei Virenschutz: Es wurde keine Antivirensoftware auf dem Comp. gefunden. Habe ich aber. Just anläßlich Verlängerung des Vertrages die Version Avira Antivirus Premium 2012 eingespielt, funktioniert auch, heute Systemprüfung gemacht - ok. Und das Control Center meldet, "Ihr Comp. ist sicher. Alle Dienste arbeiten korrekt". |
![]() |
1 Antworten 22776 Aufrufe |
Probleme über probleme bitte helft mir bin nen leie Begonnen von Andre9999
30. September 2011, 21:49:12 Also immer wenn ich mir was im Netz anschaue wie nen Clip und auf vollbildmodus stelle stürzt das Bild nach nen paar Minuten ab und der Ton läuft weiter... und das was hier drunter steht finde ich dann im wartungscenter: Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20110831-2036.dmp sysdata.xml WERInternalMetadata.xml Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden. Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: 860AE510 BCP2: 8CA193EE BCP3: 00000000 BCP4: 00000000 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 ich habe ein 32-Bit beriebssysem / Windows 7 / ein mobile amd sempron(tm) processer 3500 plus 1.8 GHz / ATI Radeon Xpress Series |
![]() |
1 Antworten 5728 Aufrufe |
ActionCenter.dll, pnidui.dll und SndVolSSO.dll Begonnen von SB
24. Februar 2011, 16:15:13 Hallo, alle zusammen. Ich habe auch mal wieder ein Problem. Und zwar habe ich gestern versucht, die Dateien aus dem Thread-Titel mit modifizierten Versionen zu ersetzen (Aufgrund des Umstandes, dass diese Dateien normalerweise unter Benutzung des Explorers sind, musste ich über CMD arbeiten und den Explorer beenden). Dafür habe ich Übergangsdateien angelegt. Nachdem ich nun mit dem Austausch fertig war, wollte ich die Übergangsdateien löschen, habe allerdings beim del-Befehl ein Zeichen vergessen, weshalb mir die Backups (und die Übergangsdateien) der genannten Originaldateien flöten gegangen sind. Nun habe ich aber festgestellt, dass die modifizierten Versionen nur eingeschränkt unter SP1 (Windows 7 x64) laufen, weshalb mir jetzt die Wartungscenter-, Netzwerk- und Lautstärkeregelungs-Icons nicht mehr im Systray angezeigt werden. Soweit zur Vorgeschichte. Ich habe nun folgende Bitte: Wäre jemand so lieb und würde die entsprechenden Dateien hier im Forum zur Verfügung stellen, sodass ich diese nutzen kann? Nochmal, um die Dateien hier im Thread einmal konkret benannt zu haben, es handelt sich um folgende Dateien: [*][b]ActionCenter.dll [*][b]pnidui.dll [*][b]SndVolSSO.dll Es gelten natürlich folgende Anforderungen: [*][b]Unveränderte Originale der genannten Dateien [*][b]Die Dateien müssen von folgendem Betriebssystem stammen: Windows 7 SP1 in 64 Bit (x64) Und wenn jemand noch ein wenig Zeit hat, wären die jeweiligen Hardlink-Infos (Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter "Link-Eigenschaften") evtl. noch nützlich. [size=22px][b]Vielen Dank auf jeden Fall schonmal im Voraus! :)) |
![]() |
16 Antworten 16770 Aufrufe |
iastore.sys Begonnen von JayDee
« 1 2 04. Januar 2011, 00:23:59 Nachdem ich nun sämtliche Foren durchsucht habe muss ich leider selber ein neues thema eröffnet. Über die Suchfunktion habe ich auch in diesem Forum gesucht und nur über XP informationen bekommen. Mein System ist Windows 7 Home Premium, in einem Notebook/Netbook Acer Aspire 1825 PTZ. 4 GB Arbeitsspeicher, Intel Pentium processor SU4100, Grafikkarte Intel GMA 4500MHD. Externes optisches Laufwerk vorhanden. Betriebsystem wurde nicht mit einer CD mitgeschickt und musste selber gebrannt werden. Dies habe ich gemacht. Auf der Festplatte ist auf ca. 12GB windows zum recovern gesichert. Ich hatte, vor ca. 2 wochen mit dem iastore.sys treiber nur noch bluescreens und dachte mir ich setze Ihn neu auf. Ich habe überall gelesen das dies ein Treiberfehler ist. Meistens bei XP nicht vorhanden gewesen und blabla. Jedoch sollte Windows 7 Ihn ja mit draufhaben. Ich habe mir über Intel auch die neusten Treiber dafür runtergeladen wie in Foren oft Beschrieben. Auch Acers Hauseigene treiber nach öfterem neuaufsetzten versucht. Mit keinem komm ich weiter. Natürlich auch alle anderen Treiber immer wieder von Intel und von Acer immer wieder beide versucht. Wenn ich Windows soweit endlich mal fertig neu aufgesetzt habe - nach viele bluescreens - passiert es mir auch jedesmal wenn ich nicht gleich die maus bewege das er einfriert. wenn dies nicht passiert kommt halt je nachdem wie er lustig ist nach 20 sek. der bluescreen oder erst nach ner halben stunde. zwischendrin konnte ich mal ein spiel installieren und dies ohne jegliche probleme spielen ca. 3 stunden. ließ das spiel an spiele abends nochmal 2. dann aus dem spiel raus. wollte ein wenig ins internet und schon ging alles von vorne los. bluescreen. Da das Notebook komplett "leer" ist und ich jegliche Treiber die es benötigt installiert habe wundert es mich sehr. Im Abgesicherten Modus läuft es einwandfrei und Arbeitsspeicher habe ich beide schon getestet durch ausbau, nur einen auf beiden slots getestet dann den anderen. jedoch kommt der bluescreen dennoch. Bios habe ich geupdatet aber bringt auch nix. Im bios habe ich nur die möglichkeit zwischen AHCI und IDE Mode wodurch aber im IDE er windows laden will und dann so ein kurzer bluescreen kommt den ich gar nicht erkennen kann und neustartet. Jemand noch einen Rat? |
![]() |
1 Antworten 6434 Aufrufe |
FixWin beseitigt Windows Probleme Begonnen von ossinator
20. November 2010, 08:47:03 FixWin ist ein kleines Tool zum Beheben vieler bekannter und nerviger Windows Probleme (z.B. fehlende Vorschaubilder in Ordnern, wurde schon oft im Forum angesprochen). Nach dem Start klickt man auf den Button System File Checker Utility (run sfc /scannow) zum Prüfen vorhandener und Ersetzen fehlerhafter Systemdateien. Dringend empfohlen wird, einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen. Der Button dazu wird auf der Programmoberfläche natürlich angeboten. Sollte der SystemFile-Check keine Probleme bei den System-Dateien ermitteln, kann man sich an die Reparaturen machen. Empfohlen wird immer nur eine Korrektur vorzunehmen und danach das System neu zu starten und den korregierten Fehler zu überprüfen. Notfalls kann man das System zurücksetzen. Man kann dann die einzelnen Bereiche durchgehen und "Reparieren lassen". FixWin ist eine installationsfreie Portable Anwendung und in Englisch und für Windows Vista (32/64) und Windows 7 (32/64) geeignet. Danke an Pebro1 für diesen Hinweis. [size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.drwindows.de/windows-news/27965-tooltipp-der-woche-fixwin.html]Dr.Windows[/url][/i][/size] |
![]() |
6 Antworten 27115 Aufrufe |
Meldung kein Virenschutz installiert Begonnen von gch
03. November 2010, 10:39:09 Windows 7 reklamiert, es sei kein Virenschutz installiert, obwohl Kaspersky installiert und aktiv ist. |
![]() |
47 Antworten 60983 Aufrufe |
programme frieren immer ein keine Rückmeldung Begonnen von aivlys
« 1 2 3 4 02. Oktober 2010, 00:16:21 Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinen Programmen, sie bleiben einfach stehen und oben steht keine Rückmeldung, der Taskmanager geht auch nicht auf, damit ich damit die Programme beenden könnte, kann nochnichtmal mehr den PC runterfahren es geht dann gar nix mehr, habe schon gegoogelt danach und festgestellt, das mehrere solche Probleme haben aber habe noch keine Lösung gefunden. ?( Habe Vista 64 bit Home Premium Habe auch keine Ahnung von Hardware die orange lampe blingt immer als wenn der PC andauern am Rechnen ist, trotz ich z. B. im Augenblick nur den IE auf habe und schreibe. LG Sylvia |
![]() |
14 Antworten 51064 Aufrufe |
Windowssicherung Fehler (0x80070422) Begonnen von Killer_suerfer
15. September 2010, 20:18:52 Hallo liebe Mitglieder, ich wennde mich erneut voller Vertrauen an Euch. Folgendes Problem: Windowssicherung funktioniert nicht mehr, (Die sicherung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt / es bricht immer beim kopieren der daten ab) - wenn ich die einstellungen ändern möchte erscheint eine Fehlermeldung: "Die sicherung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktiven Geräten verbunden. (0x80070422). So siehts aus. Speciher ist noch genug vorhanden (knappe 500GB). Habe auch schon versucht per sfc /scannow und der Reperaturkonsole beim booten zu reparrieren - leider ohne Erfolg. Könnt ihr mir helfen woran das liegen könnte? Danke schonmal im Vorraus für jede Antwort. Daten: Windows 7 Prof. 64 Bit Q6600 Intel core 2 Quad 8 GB DDR 2 Ram Nvidia GeForce 9800GTX+ (512 Ram) Mainboard Asus P5Q sowie 2 Monitore von Asus |
![]() |
2 Antworten 14569 Aufrufe |
Sichern und Wiederherstellen - Fehler: Falscher Parameter. (0x80070057) Begonnen von Panthalon
13. September 2010, 13:21:57 Hallo, ich habe meinen neuen Rechner inzwischen komplett installiert und konfiguriert. Ich nutze auch das inkremmentelle Sichern von Windows, das ich über das Wartungscenter erstellt habe und einwandfrei funktioniert. In der Systemsteuerung gibt es aber noch einen weiteren Menu-Punkt: Sichern und Wiederherstellen. Wenn ich dieses aufrufen möchte, erscheint lediglich ein Window mit obiger Fehlermeldung: [font=Verdana]Falscher Parameter. (0x80070057)[/font] Jetzt habe ich natürlich 3 Fragen: - Worin liegt der Unterschied zwischen der Sicherung aus dem Wartungscenter und der Sicherung in Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen - Was bedeutet die Fehlermeldung und wie kann ich diese Beheben? - Kann ich der Datensicherung aus dem Wartungscenter überhaupt trauen? Hoffe es kann mir jemand helfen, da ich doch ziemlich ratlos bin. In keinem Forum habe ich etwas hierüber gefunden. Danke Euch schon jetzt für Eure Mühe und Hilfe lG Panthalon |
![]() |
0 Antworten 5725 Aufrufe |
Schaltet bei Bedarf den Windows Defender aus! Begonnen von andreas526
29. Dezember 2009, 08:19:15 Hallo zusammen! :zwinkern Der Windows Defender ist der integrierte Spyware Schutz. Standardmäßig ist Windows Defender auf jedem System aktiviert, auch wenn ein zusätzliches Anti-Viren Produkt installiert ist. Da die meisten Anti-Viren Produkte ihre eigenen Module für die Erkennung von Mal- und Spyware besitzen macht ein doppelter Einsatz auf einem System wenig Sinn. Zusätzlich spart das Abschalten Systemressourcen, da nicht doppelt gescannt wird. Um den Windows Defender zu deaktivieren, geht ihr wie folgt vor: 1.Klickt auf Star“, gebt im „Suchen“-Feld den Text Windows Defender ein und startet das Programm. 2.Klickt auf Extras – Optionen – Administrator. 3.Entfernt das Häkchen vor dem Eintrag Dieses Programm verwenden. Und das war es wieder einmal, mit Grüßen, Andreas |
![]() |
2 Antworten 6123 Aufrufe |
Antivirus Programme laufen unter Win7 nicht Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
16. September 2009, 15:28:03 Hi, also nachdem ich Win 7 installiert habe musste ich auch ein Antivirusprogramm installieren...da hab ich halt Avira Free Antivirus genommen...und jetzt kommt mein problem---> Avira lässt sich ohne Probleme installieren und dierekt danach auch starten aber nach einem Neustart macht das Wartungscenter einen darauf aufmerksam das Avira nicht Aktiviert sei...nur wenn man es aktivieren will kommt: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist. Also wollte ich es deinstallieren und das ging erst als ich die Setup Datei von Avira nochmal runtergeladen hab und es damit deinstalliert habe. Jetzt hab ich AVG Free genommen da es ja auch auf der Windows Seite als unterstützte Sicherheitssoftware für Windows 7 steht....und jetzt ist das gleiche problem wieder da nur eben bei AVG und das lässt sich jetzt nicht so einfach deinstallieren ;(. Meine Frage: Weiß jemand was das ist und oder was es heißen soll und kann mir jeman sagen wie ich AVG jetzt wieder von meinem PC bekomme? |
![]() |
23 Antworten 36696 Aufrufe |
Nach Installation DVD-Laufwerk verschwunden Begonnen von Darkgarok
« 1 2 29. August 2009, 14:32:29 Hab vor kurzem Windows 7 installiert und festgestellt , dass ich nirgends mein DVD-Laufwerk finden kann !! - Ein Hardware defekt schließ ich aus da es noch im Bios angezeigt wird und ich auch vom Laufwerk booten kann. - Es wird weder im Explorer noch im Hardware manager angezeigt - Im hardwaremanager wird ein nicht erkannter Massenspeichercontroller angezeigt [img width=640 height=466]http://www.abload.de/img/hardwaresxvx.png[/img] - Habe auf der Asus-hp nur Vista Treiber für den Chipsatz gefunden und getestet ohne Erfolg - Registry eintrag mit Lower bzw. Upper auch schon gelöscht Mein System : Windows 7 (6.1.7600 Build 7600) core2duo E6400 @ 2.79 Ghz GF gtx 260 2GB Ram DVD Laufwerk : Tsstcorp SH-S182D MB : Asus P5LD2 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!! Ohne das Laufwerk werd ich wohl wieder zu Vista wechseln müssen !!! |
![]() |
14 Antworten 5646 Aufrufe |
PC problem Begonnen von skuller
22. August 2009, 22:05:52 so hi leute ich bin langsam verzweifelt und hoffe das mir jemand helfen kann ich habe jetzt ca. seit ner woche den rc client von w7 drauf und anfangs alles super gewesen treiber neu drauf und super dann hats irgendwann angefangen mein rechner macht seitdem immer wenn er lust und laune hat nen neustart oder fehlermeldung oder sonst was einfach so es passiert auch nich unter volllast oder nach dem selben zeit abstand das macht er einfach so habe jetzt die ganze woche gegoogelt wie ein blöder und nichts nützliches gefunden hab meine ganze regedit überprüft alle temperaturen passen habe auch bei starten und wiederherstellen den hacken auto neustart raus gemacht bei mir kommt aber auch kein BSOD wie gesagt er startet einfach neu habe auch schon über cmd nen sys check gemacht sprich "sfc/scannow" auch nix ich verzweifel langsam echt davor mit win xp is er reibungslos gelaufen bitte um hilfe bevor ich die kiste ausm fenster schmeiß.... danke im vorraus zum system von mir noch ich habe ein : AMD Athlon 64 x2 6400+ mainboard: gigabyte GA-MA770-DS3 graka: nvidia geforce 8800 GT ram: 2x DDR2 2048 mb |
![]() |
12 Antworten 10124 Aufrufe |
Windows 7 xp mode VORSICHT!!!! Begonnen von Ozanos
18. Mai 2009, 14:54:08 Hi leute ich wollte euch vor einem schwerwiegenden Fehler im windows xp mode wahrnen. wenn ihr über arbeitsplatz im netzwert auf die Festplatten zugreift kann es dazu kommen das einfach mal ein paar dateien im jeweiligen ordner absolut gelöscht werden. Mir ist es 2 mal passiert. 1. im Programordner: jetzt muss ich das programm nochmal neu installieren weil die exe und ein paar andere dateien gelöscht wurden 2. auf dem Desktop von windows 7 : mir sind dabei wichtige dateien gelöscht worden jetzt muss ich zusehn das ich die dateien wiederherstellen kann also vosicht im umgang damit nicht das eure dateien auch gelöscht werden!!!!!!! [IMG]http://i44.tinypic.com/sls9xh.jpg[/img] |
![]() |
2 Antworten 16125 Aufrufe |
Fehler in der Ereignisanzeige Begonnen von Ruwenda
25. März 2009, 17:52:23 Hallo, habe heute in der Ereignisanzeige folgenden Hinweis als "Fehler" gelesen. Protokollname: Application Quelle: Microsoft-Windows-WMI Datum: 25.03.2009 11:58:15 Ereignis-ID: 10 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Ruwenda-PC Beschreibung: Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Microsoft-Windows-WMI" Guid="{1edeee53-0afe-4609-b846-d8c0b2075b1f}" EventSourceName="WinMgmt" /> <EventID Qualifiers="49152">10</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-03-25T10:58:15.000Z" /> <EventRecordID>13987</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> <Channel>Application</Channel> <Computer>Ruwenda-PC</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>//./root/CIMV2</Data> <Data>SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99</Data> <Data>0x80041003</Data> </EventData> </Event> Dieser Fehlerhinweis tritt fast täglich auf. Grüße Ruwenda |
![]() |
14 Antworten 27850 Aufrufe |
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen Begonnen von Subsanaty
15. November 2008, 17:31:12 Hallo Leute! So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?( Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games. Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA. Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt. [quote]Problemereignisame: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar) Mini111508-01.dmp sysdata.xml Version.txt BCCode: 117 BCP1: FFFFFA800842C4E0 BCP2: FFFFFA60022126F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] oder diese Fehlermeldung: [quote]Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20081108-1749.dmp sysdata.xml Version.txt Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA80084EB010 BCP2: FFFFFA60022156F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf. Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11). Mein System: Intel C2D E8400 3GHz OCI Speicher 8GB 1066 Radeon HD4870 512MB NT Enermax Modu 82+ 625Watt MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert. Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren... :wallbash Danke und Gruß Subsanaty |
![]() |
2 Antworten 11654 Aufrufe |
Windows Defender kann nicht gestartet werden Begonnen von AlisD
25. August 2008, 14:07:23 Wenn ich Windosw Vista (32bit; Home Basic) starten möchte, erscheint Fehlermeldung zum Windows Defender: Fehler bei Anwendungsinizialisierung. 0x800106ba der Dienst dieses Programms wurde auf Grund eines Problems angehalten. ich soll den rechner neu starten bzw. den dienst manuell aktiviren. hab schon ne weile gegoogled und fand nur einen beitrag das "bagle" ein wurm dafür verantwortlich sei. hab mir nun mit Kaspersky und Spybot die zeit versüsst jedoch ohne erfolg. momentan läuft das MS tool zum entfernen bösartiger software drüber. noch jemand n rat für mich? |
im Windows 8 Wartungscenter werden mir 2 wichtige Meldungen angezeigt:
1. Schutz vor Spyware...
2. Netzwerkfirewall
[u][b]Unter 1[/b][/u] wird dann Norton Internet Security 2013 und Windows Defender aufgelistet.
Beide werden als deaktiviert bezeichnet.
[u][b]Unter 2[/b][/u] wird Windows Firewall und Norton Internet Security 2013 aufgelistet.
Beide werden ebenfalls als deaktiviert bezeichnet.
Ich kann in den beiden Bereichen Norton auch nicht aktivieren.
Tatsache ist aber, dass Norton Internet Security selbstverständlich aktiv ist und einwandfrei funktioniert.
Ich möchte auch auf jeden Fall bei Norton Internet Security 2013 bleiben, da ich damit seit viele Jahren absolut zufrieden und überzeugt bin. Möchte darüber auch nicht diskutieren.
Ich möchte lediglich wissen, wie es zu dieser Meldung kommt und wie man das beheben kann, um dann lediglich Norton zu nutzen?
Vielen Dank für Hinweise.