Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort freirt | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 7254 Aufrufe |
Vista - Nach einer Zeit friert alles ein, sowohl Programme, Explorer und Windows |
![]() |
1 Antworten 7633 Aufrufe |
Win 7 pro x64 friert ein Begonnen von ircompany
12. November 2010, 16:45:01 Hallo Forum, Ich bin am verzweifeln. Mein Win 7 Pro x64 friert immer ein ;(. Nichts geht Maus, Tastatur. Hilft nur neustart. Früher ging es noch einen Tag ohne freezes. Seit heute sofort nach dem strart: Geladen kann grad noch was öffnen und tschüss. Hab schon alles Verucht. Bios upgedatet, Win Search deaktiviert, ALLE Win Updates drinne, auf Höchstleistung gesetzt. Diesen Text schreib ich unter Ubuntu. In den Ereignisprotokollen steht: Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten. [Code] - System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power [ Guid] {0F67E49F-FE51-4E9F-B490-6F2948CC6027} EventID 6 Version 0 Level 2 Task 6 Opcode 0 Keywords 0x8000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2010-10-20T21:06:06.953125000Z EventRecordID 882025 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 56 Channel System Computer MEIN COMPUTER - Security [ UserID] MEINE ID EventData [/Code] Meine Hardware: AMD ATHLON II X2 250 AsRock Alieve NF7G-LAN Nvidia Geforce 220 GT Vielen Dank im Voraus MFG ircompany |
![]() |
6 Antworten 4547 Aufrufe |
Kann ich einfach den Datenträgern+Laufwerk andere Buchstaben geben? Begonnen von andreas526
23. Mai 2010, 11:34:48 ?( :zwinkern Hallo Leute Diese Woche habe ich meinem PC ein neues Motherboard,CPU,neuen Brenner sowie 1 1 TB und eine 1,5 TB Platte gegönnt und habe es mir gleich einbauen lassen. Jetzt zu meiner Frage: Da die beiden Platten nicht partitioniert waren, habe ich nur die 2te, die leer ist, auf 3 unterschiedliche Partitionen aufgeteilt. Da ich aber irgendwie ein Freak bin, bei dem alles seine Ordnung haben muß, gefällt es mir absolut nicht, das ich jetzt Laufwerke mit den Buchstaben C:, D:, F:, und G: habe und der Brenner E:, Ich wollte schon gestern den Brenner aus dem Gerätemanager deaktivieren und anschließend in der Datenträgerverwaltung meine Laufwerke umbenennen, jedoch hat mich immer die Warnung vor der Ausführung daran gehindert, in der stand: Wenn ich es umbenenne kann es möglich sein, das Funktionen und/oder Programme vielleicht nachher nicht mehr ausgeführt werden können, wenn sie mit diesem Datenträger zusammenhängen. Möchte ich gleich anfügen, ich habe lediglich das wichtigste installiert, sowie Updates, All in one Runtimes und den Win7 Codecs, das heißt, die Platte wo ich andere Buchstaben vergeben möchte ist total leer!!! Und wen ich meinen Brenner deinstalliereholt er sich ja beim nächsten Neustart von Win-Update den Treiber und installiert sich wieder. Wenn ich alles so mache, kann mir da vielleicht jemand mit Sicherheit sagen, das da nichts passiert? Danke im Voraus und Grüße, Andreas |
![]() |
4 Antworten 6110 Aufrufe |
Win7 install friert ein! Begonnen von excore
17. Dezember 2009, 01:27:17 guten abend go-windows, ich habe ein problem und zwar wollte ich heute abend mein vista home premium auf windows 7 ultimate upgraden (originalversion, also kein dateifehler dvd-seitig).. ich lege also die Win7 DVD ein und das Setup Fenster öffnet sich. dort klicke ich auf "Jetzt installieren" und zack... es erscheint nur ein schwarzer bildschirm mit dem mauszeiger-ladesymbol von vista und das wars... es passiert nichtsmehr, im taskmanager steht dann auch direkt nach wenigen sekunden "Keine Rückmeldung".... zum test hab ich die dvd beim pc von meinem dad mal reingelegt (Win XP SP3) und ebenfalls auf "Jetzt installieren" geklickt... dort läd er sofort die temporären dateien und will mit der installation fortfahren... nur auf meinem pc friert die install immer direkt ein... laut dem Win7 Upgrade-Test Programm dass microsoft veröffentlicht hat ist bei mir aber kompatibilitäts-technisch alles im grünen bereich.... kann mir da einer weiter helfen?? finde bei google viele probleme, allerdings nicht das von mir... danke!!! |
![]() |
0 Antworten 9434 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 Offensive von HTC - Teil 3 - HTC Touch Diamond 2 Begonnen von ossinator
07. Oktober 2009, 16:10:21 [b]HTC Touch Diamond2[/b] Der HTC Touch Diamond2 bietet ein hochauflösendes 3,2 Zoll Widescreen VGA-Display (480 x 800 Pixel). Das nur 13,7 mm dünne Handy verfügt jetzt zusätzlich über eine berührungsempfindliche Zoom-Leiste unterhalb des Displays. Das Touch Diamond 2 wird von einem Qualcomm® MSM7200A™, 528 MHz-Prozessor angetrieben und bietet 512MB ROM-Speicher und 288MB RAM-Speicher. Abmessungen (in mm) 107,85 (L) X 53,1 (B) X 13,7 (T), Gewicht 117,5 g (mit Akku) Es ist ein Quad-band-Handy und bietet GSM/GPRS/EDGE, HSDPA/WCDMA, außerdem ist ein GPS-Sensor integriert. Weiterhin bietet es Bluetooth® 2.0 mit EDR und A2DP für kabellose Stereo-Headsets, Wi-Fi®: IEEE 802.11 b/g und zwei Kamera: Hauptkamera: 5.0 Megapixel-Farbkamera mit Autofokus, zweite Kamera: VGA CMOS-Farbkamera. Ein ExtUSB (11-poliger Mini-USB 2.0- und Audioanschluss in einem) stellt Verbindung mit Perepheriegeräten her. Für das Touch Diamond2 steht das Update auf WM 6.5 bald auf der HTC-Webseite bereit. [url=http://www.bilder-speicher.de/09100715880427.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=623]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-09100715880427.jpg[/img][/url] |
![]() |
11 Antworten 7198 Aufrufe |
Vista 64bit friert unregelmäßig ein Begonnen von Proking
05. September 2009, 18:48:22 Hallo zusammen, ich hab Vista Home Premium 64bit und teilweise echt Probleme! [b]Mir stürzt Windows einfach ab, unregelmäßig und scheinbar ohne Grund, auch unabhängig vom Lastzustand[/b]. Dabei bleibt der Desktop hängen, die Maus kann ich aber noch bewegen, teilweise den Mauszeiger ändern, in dem ich STRG_ALT_ENTF drücke (dann bekommt er den grünen ladekreis dazu...friert dann aber auch gleich ein (die Animation). Die Festplattenaktivität bricht beim "Freeze" sofort ab (erkennbar am Lämpchen des Gehäuses) und mein CPU-Meter von Vista (Sidebar) zeigt mir bei einem Core eine Auslastung von 100%! Windows selber speichert in seiner Ereignisrubrik keine Fehler ab. Den RAM hab ich auch schon mit Programmen (memtest) getestet und riegel ausgebaut usw...ohne erfolgt! BIOS und Treiber sowie Vista selbst ist auf dem aktuellsten Stand. Bei einigen Fällen stürzt er eigentlich immer ab: - Ich hab einen Netzwerkdrucker, den ich über meinen Router anspreche (IP). Wenn ich auf dem drucken will, hängt er sich eigentlich immer auf. - Selbiges scheint beim Windows Update zu passieren...wenn ich es manuell ausführen hängt er sich fast immer auf! Hat irgendjemand ne Ahnung woran das liegen kann? Komisch ist auch: Wenn er einmal läuft, stürzt er eigentlich nicht mehr ab, wenn dann in den ersten 10min! Alle Temperaturen sind in Ordnung, CPU ist bei 40°! Mein System: Intel i7 920 MSI X58 Pro Mainboard 6GB DDR3 RAM (3 Riegel) Geforce 9800GTX+ 1GB 1x S-ATA FESTLPATTE 500GB D-LINK GWL510 Wireless-LAN Adapter (PCI Karte) Ich danke für jede Hilfe oder Tipp!!! Grüße Proking |
![]() |
3 Antworten 5973 Aufrufe |
PC friert neuerdings ein Begonnen von zzbaron
28. Juli 2009, 10:28:58 Hallo an alle, ich habe seit kurtzem ein Problem mit meinem Vista-PC, denn er hängt sich regelmässig auf bzw. friert ein und nichts geht mehr. Kann mir nicht erklären, woran es liegen könnte, habe keine Speicherintensive Programme laufen; es gibt keine Viren oder ähnliches und es wurden keine neuen Programme installiert - trotzdem passiert mir regelmässig diese gleiche Geschichte - woran kann es liegen? Bin gerade dabei die Festplatte zu defragmentieren, einmal hat sich Vista mitten drin aufgehangen, mal schaun, ob es jetzt durchläuft... Mein System: Vista Ultimate 32 Bit SP2, 4 GB RAM , Intel Dual Core Prozessor 3 GHz mit Nero 7, OpenOffice 3, Kaspersky 2009 CBE LG zzbaron |
![]() |
6 Antworten 8997 Aufrufe |
System friert ein, Problem mit Video+Sound (Samsung R560 Notebook) Begonnen von Egosofa
07. März 2009, 00:46:58 Hallo, ich habe seit einigen Wochen ein Notebook von Samsung (R560-Aura P8600 Dilis). An sich funktioniert alles ganz gut und der Rechner erscheint mir deutlich schneller als mein altes Notebook. Trotzdem habe ich diffuse Probleme mit dem System, die sich mir nur bedingt erschließen. - Schaue ich mir einen Film an, dann friert dieser circa alle drei Minuten in der Form ein, dass das Bild für 2-3 Sekunden ruckelend in Zeitlupe abgespielt wird. Danach läuft alles wieder problemlos, bis zum nächsten Hänger. Der Ton ist davon nicht betroffen. An den Videos kann es nicht liegen, die habe ich auch schon problemfrei auf meinem alten Rechner angeschaut. - Während anfangs meistens alles noch rund läuft, "versackt" das System gefühlsmäßig meistens mit der Zeit. Das sieht dann so aus, dass bei kleinen Leistungsspitzen das System einfriert. Beispiel: Wenn ich etwa Firefox starte und parallel Musik höre, dann wird die Musik für wenige Sekundenbruchteile (gerade dann wenn etwa Firefox sich aufbaut) langsamer wie in Zeitlupe abgespielt, genauso stottert dann die Musikwiedergabe ziemlich grässlig. Besonders heftig tritt dieser Effekt bei Internet-Geschichten auf, etwa, wenn ich parallel ein Youtube-Video öffne. Allerdings passiert es mit der Zeit genauso ohne Internet, also wenn ich am Rechner mehrere kleine Dinge gleichzeitig mache/abwickle. Stichwort: Multitasking. Mir kommt dies alles sehr seltsam vor. Vor allem, weil diese Probleme bei Dingen auftreten, die mein drei Jahre alter Laptop problemlos mitgemacht hat. Auf dem Rechner sind die neuesten Vista-Updates, genauso wie über den automatischen Samung-Update-Dienst die neuesten Treiber. Vielleicht hat mir jemand einen Tipp?! Ich würde mich sehr freuen. Hier noch Daten zu meinem System: - Prozessor: Intel Core 2 Duo Prozessor P8600 2,4 GHz 1066 MHz FSB 3 MB Cache - Vista Home Premium - Hauptspeicher: 3072 MB, Speichertyp PC3-8500 (1066 MHz), DDR3 SODIMM - Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600M GT - Realtek Soundkarte Merci! |
![]() |
14 Antworten 27854 Aufrufe |
Grafikkartenfehler: LiveKernelEvent -Dauernd abstürze beim spielen Begonnen von Subsanaty
15. November 2008, 17:31:12 Hallo Leute! So langsam bin ich mit meinem Latain am Ende. ?( Ich habe schon seit einiger Zeit Probleme beim spielen.Dauernd stürzt das Game ab,egal ob bei FarCry2 oder Fallout 3,oder bei anderen Games. Ich kann durchschnittlich ne halbe bis dreiviertel Stunde spielen,dann zerhackt es mir das Bild mit vielen kleinen Vierecken,oder ich bekomm nen Bluescreen mit der Fehlermeldung 0x000000EA. Unter Vista bei Problemberichten wird mir dann folgende Fehlermendung angezeigt. [quote]Problemereignisame: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar) Mini111508-01.dmp sysdata.xml Version.txt BCCode: 117 BCP1: FFFFFA800842C4E0 BCP2: FFFFFA60022126F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] oder diese Fehlermeldung: [quote]Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20081108-1749.dmp sysdata.xml Version.txt Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: FFFFFA80084EB010 BCP2: FFFFFA60022156F8 BCP3: 0000000000000000 BCP4: 0000000000000000 OS Version: 6_0_6001 Service Pack: 1_0 Product: 768_1[/quote] Ich habe jetzt (fast) alles versucht,um das Problem in den Griff zu bekommen,da wäre: neue GraKa gekauft,neues Netzteil gekauft,CPU und RAM mit Prime95 getestet,RAM zusätzlich mit MemTest und dem Vista-eigenen Memory-Test getestet.Aber es treten keine Fehler auf. Habe die GraKa in den zweiten PCI-E Slot gesteckt,aber das half auch nicht.Habe den neusten GraKa-Treiber drauf (Catalyst 8.11). Mein System: Intel C2D E8400 3GHz OCI Speicher 8GB 1066 Radeon HD4870 512MB NT Enermax Modu 82+ 625Watt MB Gigabyte GA X48 DQ6 - F7 Bios Windows Vista Home Premium 64Bit SP1 und alle Updates installiert. Ich hoffe es kann mir einer helfen,sonst bin ich verloren... :wallbash Danke und Gruß Subsanaty |
![]() |
26 Antworten 15588 Aufrufe |
Windows Vista friert ein nach dem Start Begonnen von Raimund333
« 1 2 30. Oktober 2008, 20:05:53 Guten Tag, ich habe vollgendes Problem, ich habe mir ein Intel Core 2 Extreme QX9650 zugelegt und habe ihn auch eingebaut. Beim booten waren keine Probleme, nur als Windows geöffnet wurde(ein paar sekunden später) frierte Windows ein. Bitte um schnelle Hilfe und vielen dank schon mal im Voraus. Hier noch ein paar Daten zu meinem System: CPU: Intel Core 2 Extreme QX9650 Mainboard: XFX nForce 780i Grafikkarte: Piont of View Geforce 8800 GTX Netzteil: Amptac 850 Watt (Amp-850R14HE) Gehäuse: (Thermaltake Xaser VI) Ram-Speicher (Mushkin 2x2 GB XP2 6400(4-4-4-12) Festplatte1 (SAMSUNG HD501LJ ATA Device) geteilt in C: / E: / F: Festplatte2 (SAMSUNG SP2504C ATA Device) Laufwerk 1 (DVD Super Write Master SH-S202) Laufwerk 2 (LG DVD-Rom Driver GDR-H20N) Diskettenlaufwerk (?) Software (Windows Vista Ultimate 64 bit mit SP1) (Microsoft Office 2003) MFG R. Schwarz |
![]() |
6 Antworten 6370 Aufrufe |
Vista friert ein!!! Begonnen von pseudp
12. Juli 2008, 08:07:52 hallo zusammen, ich hab da neuerdings ein Problem: Es kommt in unregelmäßigen Abständen, wenn ich den Netzstecker meines Laptops ziehe. Dann friert Vista komplet ein, Cabslock funktioniert nicht und der Knopf für mein mini LCD (logitech)geht auch nicht mehr. Ton läuft, wenn ich z.b gerade musik oder einen film geschaut hatte weiter. Es kam auch schon zum einfrieren als ich zwishcen Vollbild und Nmormalem Modus beim Windows Mediaplayer wechselte. Lösungsversuche: Hab die Endergieoptionen auf Höchstleidtung eingestellt, auch im Akkubetrieb- keine Lösung Hab alle nicht Microsoftdienste abgestellt - keine Lösung Ich bitte um Hilfe, Dake SUNSUN |
![]() |
52 Antworten 20915 Aufrufe |
vista Friert ein Begonnen von slic01
« 1 2 3 4 28. Juni 2008, 00:14:45 Hi leude da das mein erstes thema is erst mal n dickes gretz an die ganze comu. und ich freu mich schon drauf mit euch erfahrungen aus zutauschen. so JETZT ZU MEINEM PRO. Hab mir auf meinen Rechner auf dem vorher xp lief die 64 bit vista ultimate version auf gespielt. so mal schnell meine daten Vista ultimate 64 1GB Ram NVIDIA GFORCE 7600GS Wenn ich normal am rechner arbeite kommnt es leider öfters vor das das bild kurtzzeitig einfriert wenn ich dan aber warte löst sich das problem meistens wieder wenn ich wärend desen er eingefroren ist die enter taste drücke klapts komishcer weise auch wieder. Außerdem ist es so das wenn ich filme wieder geben möchte der rechner komplet einfriert und ich ihn neustarten muss. das passiert nicht nur beim wmp sondern auch beim bsw VLC player habe mal im internet gestöbert und beiträge gefunden wo es um enliches geht hab darauf meine treiber aktualiesiert und zeitweilich geräte treiber soger komplet raus genommen ohne erfolg nun hab ich keine ahnung was ich noch machen kann hab alerdings auch nichts gefunden was mein problem so wiederspiegelt. Kann mir bitte jemand helfen :zwinkern |
![]() |
4 Antworten 10421 Aufrufe |
Mauszeiger friert ein Begonnen von mafra
25. Mai 2008, 12:50:49 Hallo zusammen, als Vista-Neuling habe ich schon das erste Problem und würde mich Um Lösungsvorschläge freuen. (bin allerdings nur ein ganz normaler PC-Nutzer, also nicht fachlich versiert) Nun aber zum Problem: Regelmäßig friert nach einiger Zeit der Mauszeiger ein - nicht mehr zu bewegen. Ich kann dann nur noch den Netzschalter drücken und neu starten. Dann geht es wieder. [i]Vista Home Premium und Toshiba A200-25P[/i] Würde mich über Eure Hilfe zur Beseitigung des Problems sehr freuen. Gruß vom mafra |
![]() |
10 Antworten 7259 Aufrufe |
Hilfe! Mein Vista friert immer für ca. 30 sec. ein woran liegts? Begonnen von rudizone
06. Mai 2007, 10:25:19 Hallo hab schonmaln bisl gesucht aber hier nix gefunden. Ich habe Microsoft Vista Ultimate auf dem Rechner laufen, und der freirt ab und zu einfach ein, sehr komisch ist es jedoch das das ganze bild einfriert jedoch ich im Teamspeak noch ohne probleme reden kann, hab schon mehrmals formatiert hat nix gebracht. Das komische ist das ich das schonmal hatte aber das dann irgendwie verschwunden war. Das kann ein Richtig aufregen. Mein System: Prozessor: Intel 630 @ 3.35 Ghz Mainboard: EVGA 680i SLI Speicher: Corsair Dominator 1066Mhz Grafikkarte: Asus 8800GTX 786MB unter vista irgendwie 1.5 gb ? kp warum Festplatte: Western Digital Raptor X Sound: Creative X-Fi Fatal1ty Ich glaub das waren erstmal die Wichtigsten sachen. und NEIN!! am Prozessor liegts nicht denn es war vor dem Formatieren schon einmal nicht (also vor 3x Formatieren) Jedoch kaufe ich mir demnächst einen Intel Q6600 Hoffendlich könnt ihr mir helfen. Treiber habe ich alles die neusten drauf und Updates sind auch alle runtergeladen. |
![]() |
8 Antworten 12632 Aufrufe |
PC friert unregelmäßig ein Begonnen von Basti86
14. Februar 2007, 20:15:37 Hi, ich habe vor einer Woche Vista Business installiert und hatte keinerlei Probleme. Seit 2 Tagen stürzt mein PC jetzt in unregelmäßigen Abstanden ab, d.h. er friert total ein und nichts funktioniert mehr. Strg+Alt+Entf nicht, Maus bewegen nicht - einfach Standbild und nichts geht / passiert, auch kein Bluescreen. Nachdem ich ihn dann über den Power-Schalter aus- und wieder eingeschaltet habe, kommt die Abfrage ob ich Windows im abgesicherten Modus starten will (was mir Momentan nicht weiterhilft). Die Ereignisanzeige sagt folgendes _nach_ dem Absturz: "Das System wurde zuvor am 14.02.2007 um 18:34:42 unerwartet heruntergefahren." "Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. Die Echtzeit-Sicherungsdatei war beschädigt, da das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde." Manchmal steht auch noch folgendes vor dem Absturz, aber bis zu 20 Minuten vor dem Absturz: "TCP/IP hat das Sicherheitslimit erreicht, das für die Anzahl gleichzeitiger TCP-Verbindungsversuche festgelegt wurde." Merkwürdigerweise habe ich den PC bis vor 2 Tagen auch über ein Netzwerkkabel mit der Fritz!Box verbunden gehabt und da ich jetzt ein Fritz!Fon habe, nutze ich einen D-LINK WLAN USB Stick. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Zusammenhang besteht - das Gerät wurde ohne Probleme erkannt und funktioniert auch ohne Fehler. Die Abstürze sind nicht reproduzierbar - mal während ich im Internet surfe (passiert bei IE und FF), mal bei Vollbildanwendungen, etc. Absolut "zufällig". Ich habe 1GB RAM, der gerade bei Spielen ziemlich ausgelastet ist, aber bis vor 2 Tagen ging das ja. Ansonsten wäre da noch die GeForce FX5900 XT, die Vista von alleine erkannt hat und ich daher zunächst keine nVidia Treiber installiert hatte. Jetzt habe ich mal versucht die Nvidia ForceWare 100.59 zu installieren. Meine Festplatte ist eine S-ATA (Samsung Spinpoint 400GB), die ich auch neu eingebaut habe - kann es daran liegen? Als letzte Ursache habe ich noch einen "PCI-Kommunikationscontroller (einfach)" in der Systemsteuerung, für den keine Treiber gefunden werden - keine Ahnung was das ist. (Hardware-ID, 1. Zeile: PCI\VEN_127A&DEV_1005&SUBSYS_D4621467&REV_01") An der Temperatur kann es nicht liegen - CPU höchstens 70°C (Spiele...) und Motherboard <40°C, die Werte hatte ich unter XP früher auch. Am Ende meines Beitrages habe ich noch ein paar Angaben zum System. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das ist echt nervig und ich habe keine einzige Idee, woran es liegen kann. Danke euch Sebastian - - - - - - - - - - - - - - - - - Betriebssystem Microsoft Windows Longhorn Professional CPU Typ Intel Pentium 4 (mit HT), 3000 MHz (3.75 x 800) Motherboard Name MSI PT880 Neo-SR (MS-7008) (5 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio) Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM) BIOS Typ AMI (11/26/04) Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5900XT Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller Festplatte SAMSUNG HD401LJ SCSI Disk Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B ATA Device Optisches Laufwerk MATSHITA DVD-ROM SR-8587 ATA Device (16x/48x DVD-ROM) Netzwerkkarte D-Link Air DWL-122 Wireless USB Adapter (192.168.178.20) Netzwerkkarte Realtek RTL8169/8110-Familie-PCI-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) |
ich habe folgendes Problem (aktuell, denn mein Pc überlegt sich jeden Tag etwas neues x) ):
Nach einiger Laufzeit nach dem Starten friert bei meinem Pc alles ein, bzw. alles funktioniert noch aber sobald ich es "benutzen" will (durch Rechtsklick o.ä.) friert es ein, egal ob es ein Programm ist, der Windows Explorer oder Windows selbst. Dann hilft nurnoch Pc ausmachen (durch Stromunterbrechung) und neustarten, wobei das Problem aber dauerhaft besteht.
Im abgesicherten Modus mit Netzwergunterstützung (mit dem ich auch gerade online bin) funktioniert alles und es stürzt nicht ab, aber ansonsten immer. Ich habe schon versucht bestimmte Software als Fehler zu finden, aber egal ob ich bestimmte Dinge laufen habe oder alle nicht für Windows nötigen Prozesse beendet habe (per Taskmanager), immer das selbe Ergebnis. Am Internet liegt es auch nicht, mit unterbrochener Verbindung selbiges Ergebnis. (Interessanterweise möchte ich noch einen bestimmten Fall erwähnen, ich hatte ein nicht allzu leistungsstarkes Computerspiel an (Plants vs. Zombies) und konnte dauerhaft einen bestimmten Modus spielen, als ich jedoch im Hauptmenü eine Funktion auswählen wollte, stürzte wieder alles ab).
Mein Pc:
Acer Aspire X1700 (Halfsize Pc)
Windows Vista Home Premium 64x Bit (SP1)
Intel Core2 Quad Q8200 ~2,33 Ghz (4 Kerne)
4094 MB RAM DDR2
1012 GB Festplatte
NVidia Geforce GT120 1012 MB
Ein Software Problem könnte ich mir nicht erklären, da ich in letzter Zeit keine neue installiert habe. Auch an der Hardware hat sich nichts geändert, die neueste Hardware (PCI USB3.0-Karte) hab ich bereits testweise ausgebaut, hat nichts geändert.
(Weiter möchte ich hier noch ein weiteres Problem erwähnen, was aber eher nebensächlich ist:
Es passiert immer mal wieder, dass mein Internet einfach so abstürzt, laut Vista ist es dann mit eingeschränktem Zugriff verbunden, wenn ich es trenne und neuverbinden möchte, funktioniert es nicht. Die einzige Lösung (und bitte schmunzelt nicht, es gibt wirklich keine andere Möglichkeit):
USB-Verlängerungskabel in anderen Steckplatz der USB-Karte stecken (die hatte ich mir überhaupt erst besorgt, weil zeitweise die Standard-USB-Plätze garnichtmehr funktioniert hatten), Pc Stromzufuhr unterbrechen, Pc starten, "Windows normal starten" auswählen, dann 2-3 Minuten warten beim Starten, wieder Stromzufuhr unterbrechen (er würde sonst unendlich lange weiterladen), wieder "Windows normal starten" auswählen, dann geht es wieder. Kennt einer das Problem? Benutze einen Fritz!-Wlan Stick, der alleine sollte jedoch nicht das Problem sein, da er bei Bekannten ganz normal funktioniert.)
MfG und schonmal Danke im Vorraus, Zirkusaffe.