Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort allnet | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 11913 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 8565 Aufrufe |
W-Lan verbindet sich nicht automatisch Begonnen von fireball82
13. Januar 2012, 14:11:27 Hi an Alle, ich habe ein kleines Problem mit dem WLan. Habe eine Vodafone EasyBox wo ich heute das Passwort für den Router geändert habe da vorher das Standardpw noch drin war. Vorher hat sich der Laptop mit Windows XP automatisch beim start Verbunden. Nachdem ich nun das PW geändert habe muß ich mich total umständlich einwählen indem ich auf Netzwerkverbindungen gehe, dort die Eigenschaften der Drahtlosverbindung aufrufe, dort wiederrum auf den Reiter Drahtlosnetzwerke gehe - und dort den Hacken bei Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden setze, erst dann werden verfügbare Drahtlosverbindungen gesucht und der Laptop verbindet sich mit dem Internet. Bei bevorzugte Netzwerke unten drunter steht meine Easybox drin (EasyBox (automatisch), das Feld ist vor dem Hacken oben setzen aber grau. Ich muß hier wohl irgendwas komplett verkehrt gemacht haben. Kann mir da vielleicht jemand helfen. Grüße |
![]() |
10 Antworten 15264 Aufrufe |
Vista Business - W Lan, nur lokale Verbindung Begonnen von Rabea
26. Dezember 2011, 22:25:01 Hallo, ich dreh hier noch durch!!!! Also, mein Laptop hatte vorher XP, nach der Reparatur bei einem Spezi Laden, hatte ich auch einmal Vista Business :grübel Naja, seit dem komm ich nur noch mit Lan Kabel ins Internet. Hab schon das Internet nach Lösungen durchforstet und mir den Treiber von meinem W Lan Stick runtergeladen, dachte damit hätte ich die Lösung gefunden, aber leider, bekomme ich immer noch eine lokale Verbindung... :O Vorab, ich habe nicht wirklich einen Plan, von PC Sachen. Habe mal dieses ip config/all gemacht, dabei kam folgendes: Microsoft Windows [Version 6.0.6000] Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\user>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : user-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 4: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n USB Wireless LAN Card Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-1F-B4-43-93 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-44-11-7C-B8 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f5f2:44c2:8ffc:a0a7%9(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Dezember 2011 21:46:01 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Februar 2148 04:46:44 Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%9 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218109508 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-75-13-30-00-A0-D1-C8-F7-96 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS Ethernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-A0-D1-C8-F7-96 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Dezember 2011 21:45:52 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Februar 2148 04:46:44 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 167813329 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-75-13-30-00-A0-D1-C8-F7-96 DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A78C557C-A415-476E-B88E-1125A7BB6 CDA} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.101%13(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::85d0:6d6c:36b6:60f%8 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 7: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{C3AEAF6E-373C-4BA8-A64B-52C13B5CC 7A0} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.100%12(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 9: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 10: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{14145809-17A8-4F91-B4B7-AA55C29F6 C23} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.2.102%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert ich hoffe, mir kann jemand helfen.... Danke! |
![]() |
14 Antworten 8662 Aufrufe |
Vodafone Tarif Begonnen von Blue-Air
01. April 2010, 18:51:52 Hii wollt erstmal fragen ob sich jemand hier mit Vodafone auskennt weil ich jetzt seit 2 Tagen ein Vertag habe.... |
![]() |
4 Antworten 12748 Aufrufe |
Treiber bei Windows 7 64 Bit Begonnen von bluemonkey
01. November 2009, 15:50:41 Hallo Habe win 7 64 Bit instaliert. leider habe ich 2 Hardware die unbekannt ist. Es ist ein Systemgerät und Videocontroller für Multimedia. (Gerätemanager) HID für Systemgerät ist:PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_9040104D&REV_12 PCI\VEN_1180&DEV_0592&SUBSYS_9040104D PCI\VEN_1180&DEV_0592&CC_088000 PCI\VEN_1180&DEV_0592&CC_0880 HID für Videocontroller für Multimedia ist: PCI\VEN_1033&DEV_0165&SUBSYS_65061461&REV_0B PCI\VEN_1033&DEV_0165&SUBSYS_65061461 PCI\VEN_1033&DEV_0165&CC_040000 PCI\VEN_1033&DEV_0165&CC_0400 Kann mit einer bei der Treibersuche weiterhelfen? |
![]() |
0 Antworten 4655 Aufrufe |
powerline ALLnet Begonnen von laurentjaminet
02. Oktober 2009, 23:05:43 ich habe ein powerline installiert und hat 2 wochen ohne Probleme funktioniert, jetzt funktioniert das Wlan aber die powerline gibt folgende fehlermeldung. nur lokal unidentificiertes netzwerk wie kann ich das problem erledigen |
![]() |
14 Antworten 51739 Aufrufe |
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29 Hey leute ;) ich brauch mal wieder eure Hilfe... Die situation is folgende... Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden (siehe screen1) bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2) Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4) ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann.. schon mal besten dank im vorraus peace Beatjunkie |
![]() |
11 Antworten 19231 Aufrufe |
USB-LAN Adapter - Wer hat Erfahrungen? Begonnen von OCtopus
26. Mai 2009, 17:05:16 Bei Pearl gibt es einen Adapter, mit dem man offenbar ganz einfach USB-Geräte (Drucker, Festplatten, Scanner) an ein LAN anschließen kann (Best.-Nr. PX-8017-713). http://www.pearl.de/a-PX8017-1222.shtml?vid=713 http://www.pearl.de/a-PX3167-1222.shtml;jsessionid=g5m8KrwJQTv5OXxB9f Hat jemand so etwas schon einmal ausprobiert, insbesondere mit einem USB-Scanner? Wie schnell werden die Daten transportiert? Geht das mit USB 2.0-Geschwindigkeit? Gibt es (bessere) Alternativen zu dem Pearl-Gerät? Mit WLAN wäre das Gerät ja schon fast so etwas wie wireless USB, oder nicht? |
![]() |
9 Antworten 44567 Aufrufe |
USB Stick wird nicht erkannt Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59 Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren. Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts. Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja... ?( Laptop konfig.: WinXP Service Pack 3 Erst neu aufgestetzt |
![]() |
2 Antworten 122806 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
18 Antworten 10100 Aufrufe |
Vista und Xp installiert und jetzt eine Frage Begonnen von PSP_KING
« 1 2 03. November 2008, 16:01:45 Hallo, ich hoffe mir kann man hier helfen. Ich treibe mich schon seit tagen hier im Forum und mir gefällt es hier gut. Also meine Frage: Ich habe auf meinem PC Xp und später auf einem anderen Partition Vista installiert. Nun wenn ich mein PC starte, kann ich auswählen zwischen Windows Vista Frühere Windows Versionen. Wenn ich jetzt 30 sec. lang nicht mache startet automatisch Windows Vista. Genau dass möchte ich ändern, dass wenn ich nichts mache, dass direkt Windows Xp startet anstatt Vista. Das war schon meine Frage. :wink |
![]() |
3 Antworten 6222 Aufrufe |
Beim Start werden nicht alle Programme geladen Begonnen von herrm_no
28. Juli 2008, 08:09:04 Hallo zusammen ich habe zur Zeit größere Probleme mit meinem Laptop als gewünscht. Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen. Nun meine Problem: Ich versuche schon seit einiger den Drucker welcher an meinem NAS (Allnet 6260) angeschlossen ist zum laufen zu bringen. Allerdings gibt es dabei immer neue Probleme. Jedoch ist es mir nun schon öfter passiert, daß nach dem Start von Vista auf einmal nicht mehr alle Programme geladen werden. Es sind nur noch 3 Symbole (anstatt 10+) in der rechten unteren Taskleiste zu sehen. Eines davon ist das Netzwerksymbol welches durchgestrichen ist. Unter Start / Netzwerk ist der Laptop bzw. das NAS nicht mehr zu sehen. Der Ordner ist nur noch leer. Es funktioniert auch manch anderes Programme nicht mehr (z.B. Tune Up Utilities 2007). Allerdings kann ich mit dem Explorer auf den Ordner meines NAS zugreifen (Was mich allerdings wundert). Wenn ich meine Sicherung von Vista welche ich mit Acronis True Image angelegt habe wieder zurückhole funktioniert erst mal wieder alles. Beim versuch den Drucker erneut einzurichten beginnt alles wieder von vorne. Ich bin beim einrichten als ADMINISTRATOR angemeldet. Ich habe auch noch ander User (eingeschränkt) auf meinem Laptop welche aber nach dem Fehlstart auch nicht mehr funktionieren. Kann mir jemand helfen bzw. sagen wie ich herausbekomme welches Programm beim Start schuld ist, daß nichts mehr funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Norbert |
![]() |
7 Antworten 17424 Aufrufe |
Powerline-Adapter mixen? Begonnen von Jean Raul
27. Juni 2008, 11:08:51 Bei Penny gibt es gerade ein MSI Powerline-Netzwerkadapter Starterkit für 57 EUR http://www.penny.de/index.php?id=8393&tx_nxangebote_pi1[markt]=356&cHash=dec06e02c9 Ich habe schon erfolgreich einige solche Dinger von Netgear im Einsatz. Weiß jemand, ob man die Dinger eigentlich untereinander mischen kann, also z. B. Netgear-Geräte zusammen mit MSI- oder Devolo-Geräten betreiben kann und ggf. auch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten oder muß man ein für alle Mal bei der gekauften Marke und Geschwindigkeit bleiben? Sind diese Powerline-Adapter also untereinander kompatibel? |
![]() |
24 Antworten 8220 Aufrufe |
problem mit internet - verzweiflung pur :( Begonnen von fräulein brösel
« 1 2 26. Juni 2008, 15:37:51 hallo liebe leute, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. irgendwie werden meine seiten nicht richtig angezeigt, auch beim neu laden kommt entweder gar keine seite (website kann nicht angezeigt) werden oder ich muss 10x oder so aktualisieren bis dann schleppend was weitergeht. ich bin hier in der arbeit u hab wlan, zu hause ebenfalls u da funktioniert es komischerweise. ich habe auch sehr oft so ein zeichen mit gelben rufzeichen am brower stehen, dass die website nicht richtig angzeigt werden kann. hab versucht ein flash player update runterzuladen, aber leider komm ich auch nicht soweit zur seite, dass ich downloaden kann. wird laufend angezeigt "die seite kann nicht angezeigt werden"... ich weiß nicht mehr weiter, müsste eigentlich arbeiten, an meiner diplomarbeit schreiben u kann seit stunden gar nichts mehr machen. ich bitte um hilfe, ich kann mich selbst einfach nichts mehr erklären. es hat sonst immer geklappt, gab nie probleme, alle anderen hier im büro haben keine probleme. liebe grüße, stefanie |
![]() |
21 Antworten 158553 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
![]() |
19 Antworten 11158 Aufrufe |
Nach Installation von SP1 ruckelts dauernd bei der Audiowiedergabe Begonnen von jpkow
« 1 2 21. April 2008, 15:06:37 Hallo, ich hoffe, so was hat noch keiner hier gefragt, die Suche hat zumindest nix ergeben. Bin neu hier, ja ;) Nun meine Frage: Kennt noch jemand das Problem, dass nach der Installation vom SP1, so kommt es mir zumindest vor, die Audiowiedergabe ständig ruckelt. Ich kopiere weder gerade große Datenmengen, noch mache ich sonst etwas rechenintensives. Nur eine Viren-Suite läuft im Hintergrund, GData, aber mit nicht den höchsten Anforderungen. Nun ja, ich habe noch keinen Doppelkern-Prozessor und auch grade mal 1,76 GHz mit 1,5 GB RAM, aber muss deswegen meine Soundwiedergabe so ruckeln? Es liegt übrigens nicht am Abspielprogramm, dem Windows Mediaplayer, denn ich habe noch den VLC durchgetestet, mehr zwar noch nicht, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Also, kennt jemand das Problem? Ich würde mich über Anregungen freuen, oder müsste bald mal wieder ein neuer PC her? :P Danke schon mal im Voraus für ne Antwort. jpkow |
![]() |
10 Antworten 8042 Aufrufe |
Vista - Probleme mit Freigaben, Ordneransichten und dem Internetbrowsen Begonnen von derjan
25. Januar 2008, 18:26:56 Hallo Leute, ich habe drei sehr sehr sehr sehr ärgerliche Probleme mit Vista!!!!! 1. Defekte Ordneransichten: Die Ordneransichten spielen verrückt. In Dateiordnern stehen sinnlose Spalten wie Dateisystem und Freier Speicher. Sortierung erfolgt nach Spalten die gar nicht ausgewählt sind. Die Ansicht der Symbole wird immer wieder vergessen. Man kann alles wieder schön einstellen, nach einem Neustart wieder kaputt. Option 'Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern' hat keine Auswirkung. 2. Freigaben sind kaputt oder falsch programmiert: Freigaben funktionieren NICHT unter Vista!!! Wenn ich irgendein Verzeichnis freigebe, gibt er immer den ganzen Userstamm frei, also C:/USERS. Das ist doch wohl nicht so gedacht?! Noch schlimmer, ungeachtet der gesetzten Berechtigungen wird ALLES für JEDEN auf VOLLZUGRIFF freigegeben!!!! 3. Internet spielt verrückt Es passiert mal 2 Wochen nicht, mal 180 mal am Tag. Von jetzt auf gleich ist das Internet platt!! Statt der Seite zeigt er mir Müll an wie scram.de oder so was. Links kann man vergessen. Klick ich auf Google.de kommt lustich.de, klick ich auf lustich.de kommt n24.de usw.... Dann zeigt mir das Ding sinnlose Fehlermeldungen an, Webseite hat Anfrage abgelehnt, this page could not be found, oder ich muss Benutzernamen und Kennwort angeben (bei Google). Ich komm auf google.de, nur heißt die seite anders, mediasquare oder so, und alle links führen ins Nirvana!!! Onlinespielen geht, chat geht, FTP geht, ping geht, tracert geht, aber alles was mit browsen zu tun hat nicht. Egal welcher Browser, egal was ich mache. Internet an aus, switch reset, modem reset, treiber neu installieren, verbindung neu erstellen.... nur neustart hilft!!! Liebe Leute, bitte kommt mir jetzt nicht mit soner nicht hilfreichen Antwort wie "Jaa jaa Vista", ich brauche ein paar konkrete Lösungsideen, Erfahrungsberichte, was auch immer!! Hat noch jemand diese Fehler? Oder ist das wieder einer dieser tollen Fehler, die nur ich hab?! Kenne viele Leute, die Vista haben und die haben diese Probleme nicht. MFG Der Jan |
![]() |
2 Antworten 20330 Aufrufe |
WLAN verbindet nicht automatisch, erkennt nur "Unbekanntes Netzwerk" Begonnen von florifantasy
13. Januar 2008, 23:51:14 Hallo, habe den W701V und Vista.Home.Prem. Mein Laptop geht über WLAN mit WPA/WPA2 verschlüsselt ins Inet. Das WLAN hat immer "sehr gut" bzw. "ausgezeichnet", SSID ist jedoch unsichtbar. So erscheint dann immer "Unbekanntes Netzwerk" in der Liste. Kann auch verbinden wenn ich die Daten eingebe. Jetzt ist mir aber schon häufiger passiert, dass er sagt "Netzwerk nicht in Reichweite", obwohl er das besagte unbekannte netzwerk anzeigt - das einzige in der Umgebung mit derart guter Qualität. Wenn ich dann wieder die Daten da eingebe, dann hängt er einfach eine "2" an das Netzwerk, findet das andere und zeigt zusätzlich nochmal das "unbekannte netzwerk" an - sodass ich 3x das gleiche stehen habe... Weiß jemand woran das liegen kann? Mich stört es vor allem, da er wenn ich z.B. aus dem Ruhezustand wecke, nicht verbindet. Ich muss erst entweder die Daten eingeben oder zu einem anderen Netz versuchen zu verbinden, damit das richtige erkannt wird. Danke |
![]() |
0 Antworten 5315 Aufrufe |
Netgear: Rückruf von Powerline-Adaptern Begonnen von ossinator
05. Januar 2008, 00:05:30 [move][size=20pt][color=red][b]A C H T U N G ! ! ![/b] [/color][/size][/move] Wie Netgear heute bekannt gab, werden Powerline-Adapter mit der Bezeichnung "Powerline Ethernet Adapter XE103" in Ländern mit einer Netzspannung zwischen 220 und 240 Volt zurückgerufen. Bei den betroffenen Geräten kann es zu einer Fehlfunktion kommen, die eine Überhitzung des Geräts und dessen Ausfall zur Folge haben kann. Über eine speziell eingerichtete Internet-Seite können Kunden anhand der Seriennummer überprüfen, ob das eigene Gerät betroffen ist. Nutzer des Adapters erhalten den XEPS103 Powerline Adapter als kostenlosen Ersatz. [url=http://www.netgear.de/Produkte/Powerline/XE103/faq.html][b][color=blue]FAQ zum Rückruf[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 6774 Aufrufe |
Ordnerfreigabe OHNE Kennwort Begonnen von Dojo80
24. Oktober 2007, 11:15:17 Habe zuhause ein funktionierendes Netzwerk zwischen 3 XP Rechnern und einem Vista PC. Auf allen PC's sind alle Benutzer inkl. Kennwort idenentisch angelegt und somit können sie uneingeschränkt aufeinander zugfreifen. Nun habe ich einen neuen LAN-Mediaplayer (Allnet Multimedia Jukebox V2) gekauft, der leider über keinerlei Benutzerverwaltung/-authentifizierung verfügt. Die Box sucht automatisch nach freigegeben Ordnern im Netzwerk und zeigt diese an - sofern sie nicht Kennwortgeschützt sind. Die Ordner von den XP Rechnern werden problemlos gefunden, die von Vista nicht. Ist es irgendwie möglich, zumindest für einzelne Ordner, die Benutzerabfrage zu deaktivieren? |
hab mir den Allnet All6200 Server mit festplatte gekauft und wollte ihn gleich testen,
aber der Treiber erkennt die festplatte nicht aber mittlerweile weiß ich das es an dem Windows liegt,
darum frage ich habt ihr einen Link oder so für einen Treiber für Windows 7, damit es endlich geht ?