Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ausschaltet | |
---|---|---|
![]() |
20 Antworten 68019 Aufrufe |
Internet bricht ab, und erst nach PC-Neustart wieder verfügbar |
![]() |
1 Antworten 10931 Aufrufe |
Probleme mit Hybrid Grafikkarte Acer 5820tg Begonnen von psycho_21
08. Februar 2012, 19:00:35 Guten Abend, ich wollte meinen Treiber der ATI Mobility Radeon Aktualisieren, hab alle Treiber deinstalliert und dann war auf einmal die option weg, grafikkarte umschalten. Treiber neu runtergeladen von der AMD seite und option kommt nicht mehr und treiber Aktualisierung funktioniert nicht mehr. Und habe mir die Treiber hier runtergeladen von Alien, wenn ich diese Installiere, springt mein Windows 7 64 Bit in den Testmodus, wenn ich diesen deaktiviere sind die Treiber auch wieder gelöscht. Kann mir jemand schritt für schritt erklären wie ich sie wieder zum laufen bekomme, und den Aktuellen Treiber installieren kann ohne das Win in den Testmodus geht oder ich sie nicht mehr umschalten kann. Weil ohne aktuellen Treiber kann ich Battlefield 3 nicht zocken. Wenn treiber empfohlen werden wäre es sehr nett wenn ihr mir gleich die Links mit postet. Bin am verzweifeln. Ich danke schon mal für die bemühungen. |
![]() |
4 Antworten 26390 Aufrufe |
Windows 7 braucht "ewig" lange beim Herunterfahren Begonnen von Dirk28
16. Januar 2012, 11:44:36 Hallo, wie kann ich herausfinden, was Windows alles noch macht, wenn es heruntergefahren wird (kann man ein log einschalten)? Wie kann man es beschleunigen? Gruß Dirk |
![]() |
18 Antworten 120041 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel Begonnen von hneuland
« 1 2 06. Juli 2011, 11:30:17 Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem: Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts. Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten. Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer. Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist? Danke im voraus und mfg Horst |
![]() |
1 Antworten 5140 Aufrufe |
Superbar Farben Deaktivieren Begonnen von Musicscore
10. April 2011, 19:01:04 Nabend, weiß einer wie ich das hier deaktivieren kann? ich bin planlos und im internet finde ich nichts. Mich nervt dieses geleuchte wenn man über die superbar mit der maus fährt geawaltig!! Schön wäre es entweder ganz aus oder so wie in VISTA,einfach nur BLAU ! Danke =( |
![]() |
2 Antworten 15165 Aufrufe |
WLan schaltet sich beim Herunterfahren ab Begonnen von ackibaun
11. Dezember 2010, 22:00:33 Hallo ein Notebook (Fujitsu) meiner Schwägerin mit Vista Home Premium hat durch Wireless Stick eine WLan Verbindung, durchdie ich heute durch Anbindung an die Fritzbox 7120 den Internetzugang aktiviert habe. Allerdings schaltet sich die WLan Verbindung und die LED Leuchte beim Herunterfahren ab. Nach dem Neustart muss ich immer die die Fn Taste und F1 drücken, dann kommt ein Kasten wo ich nur on oder off anklicken kann und dann funktioniert die WLan Verbindung wieder. Wie kann ich das dauerhaft einstellen? Danke für einen tipp |
![]() |
9 Antworten 6724 Aufrufe |
Rechner automatisch abschalten mit speicherungen Begonnen von Blue-Air
04. April 2010, 23:43:37 Hallo, die Überschrift ist ein wenig kompliziert für den einen oder anderen, also hier mal was ich gern wissen wöllte Und zwar nehme ich gerade eine MusikShow von einen Internetradio auf und habe dazu Audacity laufen um alles zu recorden [u]Nun meine Frage:[/u] ich wöllte gern meine rechner zu einer bestimmten zeit runterfahren lassen den ich will den jetzt nicht bis morgen 9Uhr durchlaufen lassen (vllt nicht so gut) und will aber gleich alles beim runterfahren speichern, also meine aufzeichnungen nicht das alles verloren geht..... Geht das irgentwie oder nicht...? THX im Vorraus |
![]() |
12 Antworten 9954 Aufrufe |
Statische Kontrastfarben - wie bei XP, W2k? Begonnen von Volker S
20. Juli 2009, 01:46:35 Hallo Forumgemeinde, bei den alten OS brauchte man nur auf Darstellung -> Destop -> Hintergrundfarbe wählen und die ganzen Programm-Icon-Beschriftungen wurden eben mit dieser Farbe hinterlegt. Da diese Farbe dann konstant unter den einzelnen Beschriftungen lag, konnte man verschiedene Hintergrungbilder auf dem Desktop laden und man konnte die Schrift immer noch gut erkennen. Bei Vista und nun auch W7 geht das nicht mehr? Ich habe dort ebenfalls als Desktop-Hintergrundfarbe 'schwarz' gewählt. Da tut sich dann aber nichts, auch wenn ich den Aero Glass - Effekt abschalte. Nur wenn ich den Kontrast mit 'Linkes Alt - Umschalt - Druck' einschalte ist das komplette Hintergrundbild weg und der Hintergrund ist komplett schwarz. Das isses aber auch nicht. Kann mir da Jemand bitte auf die Sprünge helfen? -volker- |
![]() |
0 Antworten 7800 Aufrufe |
Problem beim Reaktivieren aus Energiesparmodus (Notebook) Begonnen von Pumie
03. Juni 2009, 11:09:32 Hallo ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Notebook in den Energiesparmodus versetzt und den Bildschirm des Notebooks zuklappe bevor der PC ganz in den Energiesparmodus gefahren ist geschied folgendes wenn ich den PC reaktivieren: Ich klappe den Bildschirm wieder auf, drücke den Einschaltknopf und der PC geht an aber der Bildschirm nicht. Ich kann auch nicht genau sagen ob die Festplatte angeht. Aber ich glaube ja weil der arbeitet dann auch etwas. Wenn ich dann versuch z.b über die Taste FN und F1 also der Tastenkombination für Energiesparmodus passiert nichts. Auch das einmalige drücken der Austast (was theoretisch bewirken sollte das er in den Energiesparmodus geht) bewirkt nichts. Das ist vor allem deshalb sehr nervend, weil ich einen Bildschirm angeschlossen habe und meine Notebook normaler weise immer zu habe. Daher muss ich dann wenn ich den Notebook in den Energiesparmodus versetzten möchte den Notebook immer aufklappen was ich eben öftsers vergesse. Es liegt aber nicht am externen Bildschrim. Wenn ich den Bildschirm nicht angeschlossenhabe tritt das Problem ebenfalls auf. Ich habe schon einige sachen in der Energieoption verändert. Hat aber noch nicht gehofen. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. |
![]() |
17 Antworten 14846 Aufrufe |
vista home premium update funktioniert nicht mehr. Begonnen von montana55
« 1 2 31. Mai 2009, 15:17:39 Hallo! Ich weiss es, dass vielen Leuten so etwas passiert...jetzt hat es auch mich getroffen. Keine Ahnung-warum. Code 80004002,unbekannter Windows Fehler. Ich habe Internet durchgewühlt, zig Tricks und Tipps wahrgenommen, angewendet und ...NIX! Ich habe auch diesen Tool pcwUpdateRepair installiert, weil ich gedacht habe - DAS IST ES! Ist es aber nicht... Nach einigen Sekunden erscheint nämlich so eine Meldung [b]C:\Windows\system32\wups2.dll ist entweder nicht für diese Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren sie das Programm mit Originalinstallationsmedien erneut, oder wenden sich an den Systemadministrator oder Softwarelieferanten, um Unterstützung zu erhalten.[/b] Dann läuft das Programm weiter, alles sieht eigentlich normal und vernünftig aus, aber Update bleibt naürlich außer Betrieb. Kann mir jemand sagen, worum es hier geht? Auf jeden Fall habe ich mir diese wup2.dll angeschaut und festgestellt das diese einfach 0 KB groß ist, also die gibt es so gut wie gar nicht. Ich habe mir eine "volle" wups2.dll heruntergeladen und versuchte die "leere" im System32 zu ersetzen aber auch das funktioniert nicht, weil ich angeblich keine Berechtigung dazu habe!!! Ich bin doch Admin und der einziger Benutzer! (Das ist auch die Sache, die mich in Vista auf die Palme bringt!). Ich habe den Eindruck, dass die ganze Geschichte (mit dem Programm, der nicht effiezient ist) sich um diese wups2.dll dreht... Sooo, hätte vielleicht jemad irgendwelche Erklärung dafür? Ich drehe einfach durch und natürlich habe ioch keine Lust auf die Neuinstallation... Wie schalten man eigentlich manuell Automatische Update aus??? Das geht eben auch nicht...hat es etwas mit dem Benutzerkontensteurung zu tun? Ich wäre echt heilfroh, wenn Ihr mir helefen könnten! Danke im Voraus! montana55 |
![]() |
1 Antworten 9972 Aufrufe |
Vista Installation bricht ab Begonnen von LuX1995
23. April 2009, 17:00:15 Hallo, Ich hab da ein rieesiges problem: Hab mir einen Dell Vostro 1510 gekauft (im August). Vor einer Woche hab ich Windows 7 installiert und Vista gelöscht... dann hab ich neben 7 Ubuntu draufgetan. Ich glaub, das hat die Partition "Recovery" die drauf war gelöscht und jetzt wo ich Vista wieder installieren will bricht die installation, nachdem die dateien vollständig expandiert wurden, mit der Fehlermeldung "Die gewählte Sprache konnte nicht installiert werden" ab. Im Log hab ich gesehen, dass der von F:\ die Sprache installieren will...Im Explorer wird mein DVD-Laufwerk aber als D:\ Angezeigt... Hat die Recovery-Partition überhaupt etwas damit zu tun oder nicht? Und kann mir jemand sagen, wie ich Vista jetzt installieren soll? |
![]() |
5 Antworten 22375 Aufrufe |
Energieoptionen - Festplatte ausschalten funktioniert nicht (richtig) Begonnen von LoRDxRaVeN
12. März 2009, 22:41:47 Hallo! Also ich habe folgendes Problem. Offensichtlich sind meine Öhrchen ziemlich empfindlich was die Geräusche angeht die mein PC verursacht. Also bin ich mit dem Versuch meinen gut 3 Jahre alten PC lautlos zu machen in der Zwischenzeit schon sehr weit (völlig passiver Betrieb im Idle, nur der GraKa Lüfter läuft noch mit 30% --> unhörbar) und somit ist tatsächlich meine Festplatte (meine Festplatten) mit Abstand die lautetste Komponete (trotz Dämmung und Entkopplung). Also gleich im Vorhinein: Der PC ist schon extrem leise aber eben nicht lautlos. Warum ich den PC nicht auschalten will/kann: Also er fungiert als Teilzeit-Fileserver in meinem Studentenheim und daher sollte er 24h lang erreichbar sein (wenn er auch nur einen Bruchteil der Zeit genutzt wird). Eine Funktion die meine Problem eigentlich lösen müsste ist die Engergiesparoption "Festplatte ausschalten" - doch leider funktioniert diese (bei mir) nicht richtig. Ich habe schon sehr viel in diversen Foren herumgelesen und bin der Meinung (gewesen), dass diese Option in Vista aufgrund eines Fehlers im Write-Caching nicht richtig funktionieren kann. Nun habe ich aber in diesem Forum gelesen, dass bei manchen sich die Festplatten doch abschalten (teilweise nicht gewünscht, aber egal :) ) Bei mir hingegen schaltet sich nur eine Festplatte für ca. 5sec ab, dann läuft sie wieder an... Was ich schon erledigt habe: - Index ist aus - timestampinterval ist auf 0 (testweise auch schon auf 60) - autodefrag ist aus - write cache ist natürlich auf allen platten an :) Die Festplattenzugriffe beschränken sich auf schreibende Zugriffe von "System" und "svchost.exe" (alles nur auf C, es geht aber keine der beiden Platten vollständig aus) (beobachtet im Ressourcenmonitor) [b] Was ich also suche sind Tipps bzw. ein Lösungsweg wie ich meine Festplatten dazu bewegen kann sich nach einer gewissen Zeit (ohne echte Aktivität) abzuschalten... (mit Vista "Engergiesparoptionen Festplatte abschalten" oder einem Programm dass das stattdessen erledigt...)[/b] So, bin mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann :) Ich danke schon im Vorraus für gute Tipps! System: - Vista Ultimate x64 SP1 - 1x Hitachi 250GB HDD SATA (wenn genauere Daten gebraucht werden, werde ich sie natürlich nachliefern) - 1x Western Digital Caviar Green WD10EADS SATA - Asus A8N SLI Deluxe - Athlon 64 3700+ mfg Bachi [size=7pt]Ach ja, Antworten mit denen ich nichts anfangen kann (und leider schon zig fach lesen musste) weil sie mein Problem nicht lösen bzw. nicht der Fragestellung entsprechen: - Dann schalten ihn doch einfach aus - Besorg dir ne SSD (ja, würde das Problem zwar lösen, ist aber einfach zu teuer und zu klein) - Zieh den Stromstecker der HDD - Bau dir nen Wechselrahmen und schalte sie manuell aus - (die schlimmste aller Besserwisserantworten:) das ist aber schädlich für die HDD wenn sie öfter ein- und ausgeschaltet wird... :) - usw. - usw.[/size] |
![]() |
8 Antworten 6207 Aufrufe |
"Bildschirm ausschalten" -bug? Begonnen von beatjunkie
17. Januar 2009, 00:22:51 yo Ich hab da ein Problem für das ich bis jetzt keine lösung gefunden habe... Nämlich möchte ich NICHT dass Vista meinen Bildschirm automatisch nach 20 minuten abdreht (in standby) doch offenbar gehorcht mir mein OS hier einfach nicht! Ich stelle also Bildschirm ausschalten nach: "Nie" ein Es wird trotzdem immer nach einiger Zeit auf den default wert "20 Minuten" gesetzt, und ich kann nichts daran ändern! Wisst ihr wie lang mich dieses "feature" schon ärgert?? :-\ google recherge: [url=http://www.google.at/search?hl=de&q=vista+%2B%22bildschirm+ausschalten%22&btnG=Suche&meta=]http://www.google.at/search?hl=de&q=vista+%2B%22bildschirm+ausschalten%22&btnG=Suche&meta=[/url] [url=http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=347785]http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=347785[/url] problem ungelöst :-\ any ideas? |
![]() |
9 Antworten 7247 Aufrufe |
Sicherheitscenter nervt. Begonnen von geas
25. Dezember 2008, 17:19:07 hi, ich habe bei mir das Windows Sicherheitscenter vollständig deaktiviert, inc. sämtliche dienste die damit zu tun haben. [img]http://img.at-zero.de/sicherdeak.png[/img] aber habe scheinbar doch etwas übersehen, denn nach jedem systemstart popt eine nervige sprechbladse auf und das hässliche rote sicherheits center icon wird im systray bereich angezeigt: [img]http://img.at-zero.de/sicherheitshinweiseftl.png[/img] weiß jemand was? :_: |
![]() |
5 Antworten 6791 Aufrufe |
Abschalten dauert sehr lange Begonnen von quaster
09. Dezember 2008, 18:25:44 Hatte in der Vergangenheit das Problem das nach der Installation des Net.Frameworks3.5 das Herunterfahren des Rechners oft endlos lange dauert. Nun habe ich im Internet eine Lösung gefunden, die auch zumindest hier bei mir funktionierte. Zitat: [b]Patch zum Beheben von Abschaltproblemen[/b] Das so genannte “.NET Framework” wird benötigt, um viele moderne Anwendungen installieren und starten zu können. Allerdings kann damit das Ausschalten des PCs entweder sehr lange dauern oder aber gar nicht funktionieren. Abhilfe verschafft dieser kleine und gut versteckte Patch von Microsoft! http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3a7b7298-37e6-4edf-a017-09a6bbc75287&DisplayLang=en Vielleicht hilft das anderen ja auch. Gebt ggf. mal ein kurzes Feedback, würde mich interessieren .... |
![]() |
23 Antworten 45681 Aufrufe |
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu Begonnen von Neos2c
« 1 2 26. November 2008, 22:49:44 Hallo zusammen, bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders. Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor. Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5. Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung). Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht). Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler). Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann anschließend Probleme mit dem RAID hatte. Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren. Auch mit RAID1 keine Probleme. Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei. Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist... Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme. Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus, USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht. Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit). Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren... geht wieder nicht..genau gleich wie vorher. Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... BIOS ist das aktuellste drauf... Hoffe jemand kann mir Tipps geben... |
![]() |
84 Antworten 33708 Aufrufe |
Pc fährt nicht komplett/richtig herunter Begonnen von Darkwonder
« 1 2 ... 5 6 » 29. September 2008, 18:49:44 Mein Problem ist, dass bei meinem PC das Betriebsysem Windows Vista 64bit zwar herunterfährt, aber die Lüfter und warscheinlich auch die Festplatte weierlaufen. (Bei der Festplatte bin ich mir nicht sicher weiß net wie ich des überprüfenn kann). Mein System ist: Q9550 HF 4870 Asus P5QL-E 1TB 4GB Ram Windows Vista Home Premium 64bit Hoffe ihr könnt mir helfen derzeitig beende ich meinen Computer immer dann mit 15sec auf Power Knop drücken. Habe alle aktuellen Treiber installiert. Schon mal vielen dank für die Hilfe. |
![]() |
0 Antworten 6159 Aufrufe |
Aplus Video Converter gratis für 24 Stunden Begonnen von ossinator
29. Mai 2008, 12:40:39 Aplus Video Converter konvertiert nahezu alle Videodateien wie z.B. SWF, FLV, AVI, Divx, ASF, WMV, WMA, MPEG, MOV, QT, RM, RMVB in folgende Formate: RM, MOV, WMV, avi, MPEG, 3GP, Sony-PSP-Format, Zune-Format, FLV, MP3, etc. [url=http://www.wikisend.com/download/754806/AplusVideoConverter.zip][color=blue][b]Zum Download der aktuellen Gratis-Vollversion des Tages [/b] [/color] [/url] Installationshinweis: In der im Download enthaltenen Zip-Datei ist in der Regel eine Readme.txt enthalten. Diese enthällt Informationen zur Freischaltung der Software und sollte unbedingt gelesen werden. Ist in der Zip-Datei eine Datei namens Activate.exe enthalten, muss diese ausgeführt werden, bevor die Setup.exe des eigentlichen Programm gestartet wird! |
![]() |
3 Antworten 6461 Aufrufe |
Wie Vista herunterfahren bei aktiven Media Player 11 nach ca. 1 Stunde Begonnen von Asus - Vista
06. Mai 2008, 22:06:11 Hallo, zugegeben, der Betreff ist etwas doof. Ich weiß aber nicht, wie ich das anders beschreiben soll. Ich bin neu hier und hoffe mal, dass meine Frage nicht alzu schwer ist. Und zwar hab ich folgendes Problem: Ich will mit dem Media Player 11 Songs hören. Dann würde ich gerne einstellen, dass der Laptop (Asus Z53 Series) nach einer Stunde herunterfährt. Oder zumindest die Festplatte abstellt, damit der Media Player aufhört. Aber Pustekuchen. Der will einfach nicht aufhören! Ich hab auch schon mal in der Energieverwaltung vom Laptop geguckt und eingestellt, dass die Festplatte nach 5 Minuten ausgehen soll. Aber es geschah nichts ?( ?(. Weiß jemand Rat? Ich wäre über eine hilfreiche Antwort SEHR dankbar :-) Grüße |
![]() |
12 Antworten 91246 Aufrufe |
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten? Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41 Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten? Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert... Danke |
seit längerem habe ich folgendes Problem, das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl das Symbol für Internetzugriff steht. Seiten werden nur nicht mehr geladen, egal mit welchem Browser, Msn bricht auch nicht direkt ab, nur wenn ich mich abmelde und dann wieder versuche mich anzumelden, klappt das nichts, da er keine Verbindung mit "Ports" oder so ähnlich aufbauen kann. Aber alle anderen Programme ohne das Internet funktionieren. Erst nach Neustart funktioniert das Internet wieder. An der Internetverbindung an sich kann es nicht liegen, da ich mit meinem Handy und Laptop problemlos über das selbe Wlan ins Internet kann. Mein Computer ist übers Wlankabel verbunden. Ich habe in letzter Zeit ziemlich lang den Computer an, und wenn er erstmal in den Ruhestandmodus übergegangen ist, ist danach (nicht gleich, erst vielleicht nach 10 min) meistens Internet das Internet weg. Ist der Pc (Win 7) vielleicht überbelastet oder habe ich einen Virus/Malware oder ähnliches erwischt? Aber mein Virusscanner "AVG" findet nichts. An was kann es liegen?
danke für jede Idee und Vorschlag
lg