Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort popfax | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 9667 Aufrufe |
Kurzer Erfahrungsbericht mit Internet-Abzocke und Zeitschriften-Abo Abzocke. |
![]() |
2 Antworten 4218 Aufrufe |
faxen gratis? Begonnen von Marax
12. September 2009, 21:21:20 Hallo zusammen! Ich benutze Popfax (PopFax.com) für, so meine ich, geringe Kosten.[color=red][i][b] EDIT by Ossinator [/b][/i][/color]Eine Option "SMS senden" ist auch verfügbar. Das Programm [color=red][i][b]EDIT by Ossinator[/b][/i][/color] ist sehr gut zu verstehen und alles ist ganz klar. [color=red][i][b]EDIT by Ossinator[/b][/i][/color] |
![]() |
1 Antworten 5933 Aufrufe |
Hat jemand Erfahrung mit ATI Radeon x700 Grafikkarte? Begonnen von Josef58
24. Juli 2008, 13:32:42 Hallo, ich habe noch eine ATI Radeon x700 Grafikkarte mit 256 MB Speicher und beabsichtige diese in meinen Rechner einzubauen, da mein Grafik-Chip von Intel nur Shared Memory hat und in dem Windows-Leistungsindex mal gerade eine 2,2 in der Desktopleistung der Windows Aero Oberfläche hat. Ansonsten bekommt sie auch unter dem Punkt 3D Business-und Gaminggrafikleistung gerade mal eine 3,0. Habe nämlich gelesen, daß Grafikkarten mit Shared-Memory bedeutend langsamer sind als Karten mit festem Speicher. Hat vielleicht jemand die ATI-Karte in seinem Rechner, der unter Vista läuft? Wenn ja, wie seid Ihr zufrieden b.z.w. läuft alles ohne Probleme? |
![]() |
12 Antworten 24373 Aufrufe |
Fax einrichten Begonnen von 0007andy
25. Dezember 2007, 18:31:27 Hallo, kann mir leider in Vista (Premium) kein Fax wie in XP einrichten. Hatte in XP das Fax wie einen Drucker eingerichtet. Konnte direkt aus Worddokument faxen. Danke für einen Tipp. Gruß Andreas |
Eine Bestätigung des Abos kam erst mal per Mail, die direkt im Spamfolder landete und nie aufgemacht wurde. Es folgte eine Mahnung per Brief. Auf diese habe ich reagiert (mein Sohn ist 16) und darauf hingewiesen, dass er nicht geschäftstüchtig ist. Nach einem weiteren Jahr wurden alle Mahnungen und Drohungen mit Gericht eingestellt.
Ich kann nur raten, tut genau das was bereits oben in dieser Rubrik angetackert ist. Der Rat dort gilt mit Sicherheit analog für alle diese Abzockfallen.
1. Nicht zahlen!
2. Widerspruch möglichst sofort einlegen (immer nur per Einwurfeinschreiben!!! mit Beleg).
3. Alle Belege aufheben, auch wenn man 6 Monate oder länger nichts hört.
4. Verbraucherzentrale kontaktieren und alle Schreiben mitbringen. Kostet 10 Euro (in München) für Brief schreiben (inkl. Umschlag mit Adresse). Man muss nur noch die Marke aufkleben und einwerfen.
5. Ruhe bewahren (auch wenn Abzocker die Drohungen verschärft) und Mahnungen sammeln.
6. Wenn der Abzocker irgendwann mit Gericht droht, wieder zur Verbraucherzentrale. Die kümmern sich effektiv.
Gleiches gilt für das hier in München übliche Andrehen von Zeitschriften-Abos auf der Straße, bevorzugt an ältere Schüler!
Da wird gelogen, was das Zeug hält. Dass man mit seinem Beitrag einen Arbeitslosen von der Straße holt, z.B. Es wird mit Freiexemplaren geworben, die nach 3 Monaten wieder eingestellt werden, wenn man sich nicht rührt. De fakto ist es natürlich ein echtes Abo. Nie etwas unterschreiben und keine echten Daten (Bankdaten!!!) angeben. Ansonsten s. 1-6. Schreiben von der Verbraucherzentrale hat hier sofort gegriffen. Es kam ein Entschuldigungsschreiben und alle Forderungen wurden aufgehoben (wir hatten stattdessen 3 Monate Freiexemplare vom Stern :D).
Ich betrachte mich mittlerweile als Profi in diesen Dingen und mein Sohn überlegt jetzt 3x bevor er seine Daten hergibt. :evil: