Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort gleichzeitg | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 6776 Aufrufe |
2 PCs per AD-Hoc plus Internet über Wlan |
![]() |
3 Antworten 15840 Aufrufe |
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12 Hallo, ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht? Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen. [i] P.S. Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i] |
![]() |
8 Antworten 12158 Aufrufe |
2 soundkarten gleichzeitig nutzen Begonnen von Mad
02. Juli 2009, 21:39:13 Hi, ich habe mir das logitech g35 headset gekauft. dieses arbeitet über dei interne usb soundkarte. jetzt habe ich das problem dass ich keinen sound mehr über meine anlage habe, welche über die 7.1 karte hinten am pc angeschlossen ist. ich kann die ausgänge wechseln aber nicht gleiochzeitig nutzen.. gibts da eine möglichkeit vorher hatte ich das speedlink medusa headset mit der verteilerbox. diese war an dem hinteren ausgang angeschlossen. das headset und die anlage an der box. da gin alles ohne probs. danke für antworten, mfg |
![]() |
2 Antworten 8720 Aufrufe |
Soundausgabe über Lineout und USB gleichzeitig? Begonnen von Kneipeumdieecke
26. April 2009, 16:48:04 hi @ all (seit 100 jahren mal wieder da.. ) und glei ein problem: habe ein headset und 2.1boxen.. ganz normal das headset ist von platronics, die boxen von logitech.... da es aber ein generelles problem ist denke ich dass das unwichtig ist (auch schon mit anderen sachen ausprobiert)... ZUM problem: würde gerne dass das headset (via USB verbunden) und die boxen ( via lineout) paralell zueinander also gleichzeitig laufen..... habe denke ne stinknormale singlechannel (denke so heisst des) grafikkarte.. manch einerfragt sich: warum das headset nicht gleich auch via lineout verbinden weil dann funtzt... geht aber net weil man mich dann im ts beispielsweise sogar beim brüllen leise hört (mikroverstärkung ist an etc pp.) kann mir jemand helfen das beides läuft mit USB und lineout ODER dass ich das headset mikro trotz lineout lauter bekomme (mit nem programm vllt) danke im vorraus.. ps.: hab schon gegooglet (vllt unter falschem begriff) ... ansonsten klärt mich auf.. bin zu jeder schandtat bereit.. THX jonas |
![]() |
4 Antworten 10714 Aufrufe |
2 Grafikkarten gleichzeitig laufen lassen!? lohnt sich das? Begonnen von Daniel Payne
27. Oktober 2008, 19:05:05 Hallo, ich werde mir vielleicht die Redeon 4870 x2 Grafikkarte kaufen und die Frage die ich habe ist, ob ich diese mit der andere Karte die ich zurzeit habe (Redeon HD 2600 pro) zusammen machen (binden) kann sodass ich 2 Grafikkarten gleichzeitig benutzen kann, ist das möglich? und welche Voraussetzungen muss der PC haben. und wie werden sie zusammen gebunden! sodass Windows Vista merkt dass er 2 Grafikkarten drinne hat. Also ich möchte beides gleichzeitig benutzen. Freut mich auf Eure antwort. Bitte erklärt mir in einfachen Wörte... Danke!!! |
![]() |
3 Antworten 4855 Aufrufe |
front und back sound Begonnen von flakomo
09. Dezember 2007, 22:19:37 Hallo zusammen, meien Frage klingt vielleicht blöd aber wie bekomm ich es hin, dass unter vista sowohl die Boxen laufen, die ich "hinten" angeschlossen hab und auch das headset vorne. Momentan muss ich immer hinter den rechner krichen die Boxen ausstöpseln und das Headset einstöpseln. Ich hoffe es ist irgendwie klar geworden, was ich möchte ich stell mir das so vor musik für die Wohnung = "hintere" ansclüsse auf pc rückseite Zocken = "vordere" anschlüsse für Headset natürlich nicht gleichzeitig das ganze...... |
Ich habe folgendes Problem, ich wollte 2 Rechner bzw. meinen NDS per Ad-Hoc mit meinem Pc verbinden.(Habe mir dafür extra einen 2ten Wlan stick gekauft) Wie ihr alle Wissen dürftet kann man 2 PCs per Lan miteinander verbinden und die I-Net verbindung von PC 1 für beide verwenden. Hier stellt sich jetzt meine Frage:
Kann ich einen 2ten PC via Ad-Hoc mit meinem Notebook verbinden per externem WLan Stick
und gleichzeitig an meinem Notebook mit dem I-Net verbunden bleiben über den internen Wlan Stick.
Ich habe es schon des öfteren ausprobiert z.b wenn ich mit meinem router verbinde schmeißt er mich aus dem Ad-Hoc Netzwerk raus. ?(
Vielen dan im Voraus für Hilfe