Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort concole | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 19189 Aufrufe |
cmd.exe als Administrator ausgefuehrt- trotzdem Zugriff verweigert |
![]() |
7 Antworten 11534 Aufrufe |
Linux nur mit Konsole gesucht Begonnen von Duggi
14. November 2008, 21:28:31 Hi, wie ihr schon gelesen habt,suche ich eine kleine linuxversion ohne graphische benutzeroberfläche,also nur mit konsole. irgendwie find ich nur was mit über 4gb. kann mir vielleicht jemand einen tipp geben oder einen link schicken? |
![]() |
6 Antworten 13027 Aufrufe |
Intel Turbo Memory - Wo isses denn ? Begonnen von ne0h
28. Juli 2008, 22:15:16 Hi, vielleicht klingt die Frage etwas blöd, aber, ich besitze seit kurzem ein FSC Amilo Pi 2550 Notebook mit eingebautem Intel Turbo Memory und frage mich nun, WO kann ich denn dieses Turbo Memory Modul konfigurieren? Ich bin jetzt wirklich kein absoluter Computer DAU und ich weiss auch, dass die Meinungen über die Turbo Memory Module von "völliger Schwachsinn" bis "bringt schon einiges" reichen. Aber gerade weil ich es schon von Werk aus hier eingebaut habe und auch gerne mal per Oberfläche (sprich: per Programm) reinschauen würde, was das Turbo Memory Modul denn momentan so lädt bzw. wie es konfiguriert ist, interessiert es mich. Ich habe alle Programme und Einstellungen abgegrast und finde einfach garnix dazu, ausser in meiner Hardware Ansicht, dass der nötige Turbo Memory Controller, also Treiber, installiert ist. Damit kann ich aber auch nicht wirklich viel anfangen. Oder ist das Ding garnicht konfigurierbar? Denn im Netz findet sich auch so gut wie nichts verwertbares zu diesen Turbo Modulen. Danke und Gruss ne0h |
wenn ich die cmd.exe mit re. Maustaste -> als Administrator ausfuehren starte, und dann zB powercfg /hibernate on ausfuehren will, bekomme ich immer ein "Zugriff verweigert". Mein benutzerkonto hat auch Admin-Rechte. Das gleiche wenn ich andere exe's ausfuehren will (chkdsk, ping etc).
Spasseshalber habe ich auch mal das standardmässig deaktivierte Admin-Konto aktiviert, mich mit diesem eingeloggt, cmd.exe als Admin ausgefuehrt, das gleiche...
Im abgesicherten Modus wird mir der Zugriff hingegen nicht verweigert.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich hibernate wieder einschalten will (hab mal bei der Datenträgerbereinigung die hiberfil.sys gelöscht, bitte keine Fragen warum.... ;-). Im abgesicherten Modus bekomme ich bei powercfg /hibernate on die Fehlermeldung dass ein legacy-treiber das verhindert (vgasave). Und ich nehme jetzt mal an, dass ich hibernate wohl nur einschalten kann, wenn der richtige Grafiktreiber geladen wurde (also nicht der vgasave im abgesicherten Modus, sondern der der geladen wird wenn man normal startet). oder lieg ich da falsch?
Irgendwelche IDeen, warum der Zugriff verweigert wird?
Schonmal vielen Dank und verweifelte Gruesse aus Helsinki!
----
Zusatzinfos:
Vista ultimate , SP 2, alle verfuegbaren updates drauf
hibernate ging auch schonmal, dann beim uebergang BSOD, dann hibernate ausgeschaltet, und jetzt kann ich es nicht mehr einschalten...