Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fesstplatte | |
---|---|---|
![]() |
35 Antworten 20554 Aufrufe |
[Gelöst]Probleme beim kopieren von Daten von einer externen Festplatte |
![]() |
4 Antworten 7790 Aufrufe |
Festplatte partitionieren .... Begonnen von Annemarie Schnor
10. Januar 2010, 10:45:21 Guten morgen in die Runde, Kleinigkeiten(?) häufen sich in der letzten Zeit, so daß ich beschlossen habe, eine Systemwiederherstellung durchzuführen. 1. Frage: wie kann ich unter Vista Dateien als eigene Dateien bestimmen, damit sie bei der Wiederherstellung geschützt sind. 2. Frage : Wie partitioniere ich die Festplatte, um z.B. eigene Dateien dort extra abzuspeichern? Ich habe verschiedenes versucht, scheitere aber schon an der 1. Frage. Freue mich über eure Tips. In der Windows Hilfe und im Internet bin ich nicht weitergekommen. Danke. annaronda |
![]() |
12 Antworten 26024 Aufrufe |
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01 Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln? |
![]() |
1 Antworten 3172 Aufrufe |
externe Festplatte Begonnen von muesli
31. Juli 2009, 15:06:35 Ich suche eine gute externe Festplatte, die vorallem folgende Eigenschaft haben sollte: Zuverlässig- und Langlebigkeit!! Die wird ausschließlich als Backup dienen, sprich Jahre lang in der Gegend rumstehen und nur sehr selten eingeschaltet sein. Geschwindigkeit is also nicht wichtig!! Gibts da spezielle Geräte, muss man da auf was besonderes achten? Oder völlig egal? |
![]() |
29 Antworten 11881 Aufrufe |
Externe Festplatte macht Probleme Begonnen von Sonderpoestchen
« 1 2 06. Februar 2009, 17:13:29 Hallo zusammen, ich bin die Neue ... ich habe seit einer Woche einen neuen Recher mit BTS Vista Home 64bit SP1, 1 TB interne Platte, 4 GB Arbeitsspeicher .... soweit so gut, ich bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden, alle Programme die ich für mich brauche laufen einwandfrei ... Nun zu meinem Problem (und ihr könnt mir glauben, ich hab gegoogelt bis mir die Augen tränen): Ich habe eine relativ große Musiksammlung die ich gerne auf einer extern 1 TB Festplatte hätte. Ich habe mir also eine externe Platte von Maxtor gekauft, diese angeschlossen und sie wurde auch direkt erkannt. Nach einem Neustart wollte sie plötzlich formatiert werden und gab mir 72 GB als Richtwert vor .... Nach stundemlangen probieren und testen hatte ich endlich die 931 GB wieder, Neustart, selbes Spiel von vorn, jetzt allerdigs Richtwert 31 GB (und bei jedem Neustart wurden es weniger). Wenn ich die Platte über Hardware sicher entfernen trenne und wieder anschließe ist alles in Ordnung. Im Prinzip kann ich damit leben, muss halt nur daran denken vor einem Neustart die Platte abzukoppeln. Aber was ist bei einem Stromausfall? Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Lösung, ansonsten kann ich nur hoffen, nicht an Alzheimer zu erkranken und auf den Stromversorger zu vertrauen ... Schon mal herzlichen Dank und bitte bitte keine Tips von wegen wieder auf XP umrüsten ... Ich hab mich mit dem Wechsel eh schon schwer getan und war eigentlich ganz erstaunt, wie "problemlos" alles funktioniert hat ... Liebe Grüße Sonderpöstchen |
![]() |
1 Antworten 9291 Aufrufe |
Neue Festplatte gekauft - Frage zur Aktivierung/Lizenz Begonnen von ProduZa
16. Januar 2009, 16:10:48 Hallo, ich habe mir eben eine neue Festplatte gekauft.. So die will ich auhc jetzt einbauen nur was ist mit der Windows 7 Testlizenz ( habe Windows 7 ja schon installiert ) muss ich mir da einen neuen Key besorgen und wenn ja wo oder kann ich den gleichen key Verwenden dne ich vor ein paar tagen bei der ersten Installation schon Verwendet habe... |
![]() |
14 Antworten 10645 Aufrufe |
Festplatte zu wenig Speicher... Begonnen von Method-Man
06. November 2008, 13:21:42 Mahlzeit, heute ist mal wieder ein Problem aufgetaucht.. Meine Festplatte ist in 2 Partitionen aufgeteilt (jew.144GB).Die 2 Partition D hat,obwohl nur 10 GB belegt sind nur noch 990kb frei :grübel Jetzt meckert Windows natürlich,daß zuwenig Speicherplatz frei ist.Wie kann das denn möglich sein ? Gruß,Meth |
![]() |
4 Antworten 20284 Aufrufe |
Externe Festplatte spinnt! Kann keine ISO Dateien kopieren!!! Begonnen von Tu_pac85
17. Oktober 2008, 11:59:26 hey leutz! Habe ein Problem! Und zwar habe ich eine Externe Festplatte und wollte mir vom kollegen ein paar Image und iso dateien auf meiner Festplatte kopieren! Die sind so im schnitt 5-8 GB Groß! Aber er kopiert sie nicht rüber! der sagt mir immer es ist kein platz mehr auf der Festplatte! Aber mit 2 GB Große dateien klappt es! Habe aber noch über 300 GB Frei! Woran könnte das liegen??? Habe die Festplatte auch schon defragmentiert und so! Aber keine besserung! Hoffe es kann mir einer sagen woran das lliegt! LG Tu_pac85 |
![]() |
16 Antworten 18476 Aufrufe |
betriebsystem auf neue interne laptop-festplatte instalieren Begonnen von funny_boy
« 1 2 03. September 2008, 16:59:57 ich habe vor mehrere betriebssysteme zu instalieren. und hab ein interne festplatte für laptop gekauft mit grössere kapazität. nun jetzt habe ich ein problem. wie kann ich denn betriebssystem darauf inatalieren. ich habe schon versucht mit windows xp,( hab vista als upgrade version, ich muss zuerst XP darauf instalieren. bei installation ist es gut gegangen. nur am ende ,also neue start, laptop findet operating system nicht......., was soll ich machen ich habe das neue interne festplatte extern angeschlossen durch USB und partitioniert und formatiert. wie ann ich denn jetzt betriebssystem instalieren?? |
![]() |
15 Antworten 27196 Aufrufe |
Externe Festplatte über USB 2.0 sehr langsam Begonnen von El Pollo
« 1 2 16. Mai 2008, 18:33:57 Hallo zusammen! Nachdem hier letztens so schön zur Lösung meines "Problems" mit meiner eSATA-Platte beigetragen wurde, kommt hier die nächste Kopfnuss: Meine zweite externe Festplatte ist über USB an mein Notebook angeschlossen (sowohl externes Gehäuse als auch Notebook unterstützten USB 2.0). Eigentlich sollten 25 Mbyte/s Datendurchsatz zu schaffen sein (ist die durchschnittliche Rate meiner Notebook-HDD), ich komme jedoch höchstens auf 11 Mbyte/s. Die Preisfrage: woran liegt das? Ein paar zusätzliche Infos: ich benutze Windows Vista (Business 32), es handelt sich um ein Dell-Notebook (also kein vernünftiges BIOS, d.h. keine BIOS-Einstellmöglichkeiten für USB). Es sind die aktuellsten Treiber drauf, die ich finden konnte. Falls ihr neuere für folgenden Chipsatz habt, wäre ich natürlich extrem dankbar: Intel 855pm Habe auch schon verschieden Kabel ausprobiert. Die Fährte: in meinem Gerätemanager werden unter "USB-Controller" diese Geräte angezeigt: [img]http://home.arcor.de/bildserver/usb.jpg[/img] Was mich stutzig macht ist, dass nur ein "USB 2.0 erweiterter Hostcontroller" angezeigt wird. Die anderen sind lediglich "USB universeller Hostcontroller". Ist das normal? Ich habe auch mal versucht, alles zu deinstallieren. Nach der Neuinstallation kommt diese schöne Meldung: [img]http://home.arcor.de/bildserver/usb2.jpg[/img] Ich bin in gespannter Erwartung. |
![]() |
3 Antworten 29610 Aufrufe |
2 Partitionen wieder zusammenfügen ohne Datenverlust? Begonnen von TES_Master
14. Februar 2008, 17:31:51 Morgeeeen! ^^ Also mein Problem: Toshiba X200-21L Laptop. Ne, nur spass^^ also: Ich ab auf meinem Lappi 2 Festplatten, zu jeweils 160 GB. Die eine (1) ist die D:-Festplatte ,die ist komplett und hat hier nix zu tun. Die andere ist geteilt in 2 Partitionen. Die erste (a) ist die [b]C:- Partition [/b] für Vista/Progs/usw. Die zweite Partition (b) ist die [b]F:- Partition [/b] für WasAuchImmer. Jeweils sind die 75 GB groß ( abzüglich 5GB für: was ich nicht verstehe^^)Also insgesamt 160 GB, die zweite Festplatte. Ich will jetzt einfach nur wissen, wie ich diese beiden süßen Partitionen wieder OHNE Datenverlust auf der C:- Partition und der D:-Festplatte zusammenfügen kann, möglichst auch noch so, dass ich dazu nicht mal den Pc an-undaus machen muss und ohne viele Progs, die mir alles zerwürschn. Wär euch wirklich äußert verbunden, wenn mir einer sagen könnte, wie das geht^^ Ichhab nämlich tierischen Schiss, meinen Lappi damit zu zerwürgen, will aber ne große C:-Festplatte (die nicht geteilt is) um da ordentlich was drauf zu prügeln. ACHJA: die Mini-Partition für die Systemwiederherstellung (STandardmäßig versteckt) soll dabei nicht beschädigt werden, und ich hab bloß ne Recovery- CD-Rom...also müsste alles ungefährlich abgehen, sonst sind die Daten futsch. ( und im anhang isn Bild von nem Programm in der Sys.-Steuerung---kann ich das dort machen? ich bin doch nur ein NoOb^^) THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX THX. [u]Meine Festplatten(wenndaswashilft):[/u] Datafile-System: NTFS Hardrive-Capacity : 160GB (2 davon, eine geteilt die zusammen soll^^) size : 2.5 Zoll rotating speed : 5400U/min Cache : 8MB average access time : 11 ms port (internal): IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-66) MTBF : 600000 hours |
![]() |
28 Antworten 19393 Aufrufe |
Externe Festplatte Laser defekt? Begonnen von die Frau von derrob
« 1 2 09. Dezember 2007, 18:02:38 Hallöchen, Leider ist mir heute meine Externe Festplatte runtergefallen. Der Compu erkennt sie zwar noch wenn sie angeschlossen wird, listet sie aber nirgends auf und gibt komische geräusche beim Einschalten von sich. Kann es sein das der Laser defekt ist??? Und wie kann ich das wiedee hinbekommen, da dort alle meine Daten drauf sind... Vielen dank schon mal für eure hilfe... LG Kati |
![]() |
5 Antworten 19835 Aufrufe |
BenutzerOrdner auf andere Festplatte legen lassen Begonnen von crate
14. Juni 2007, 17:45:48 hallo, ich habe zwei Festplatten mit jeweils 80 gb. Auf der einen Festplatte soll vista mit programmen laufen, auf der anderen Daten, wie z.b. Musik, Filme etc... Vista geht eigentlich die richitge Richtung dadurch, dass in dem Benutzerordner schon Ordner für Musik, Bilder, Videos eingerichtet sind, sodass sie immer schnell erreichbar sind. Leider ist der Benutzerordner auf der falschen Platte. Eigentlich würde ich den gerne auf Festplatte D verschieben, weiss jemand wie ich das mache, sodass alle Verknüpfungen noch passen? bis dann crate |
![]() |
2 Antworten 14309 Aufrufe |
Neue Festplatte - neue Windows Installation -Aktivierung? Begonnen von jan10101
04. Mai 2007, 14:14:13 Hallo, habe ne neue Festplatte. Daher musste ich natürlich auch Windows neu installieren. Nur kann ich Vista jetzt nicht aktivieren, weil es ja schon mit der alten Windowsinstallation aktiviert wurde... was kann jetzt machen um Vista zu aktivieren? |
![]() |
0 Antworten 16680 Aufrufe |
Schreiben auf Festplatte beschleunigen Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:44:33 Gehe in der [i][color=green]"Systemsteuerung"[/color][/i] auf [i][color=green]"Geräte-Manager"[/color][/i]. Im Bereich [i][color=green]"Laufwerke"[/color][/i] rechte Maustaste auf deine Festplatte und den Reiter [i][color=green]"Richtlinien"[/color][/i]. Der Punkt [i][color=green]"Schreibcache auf dem Datenträger aktivieren"[/color][/i] sollte aktiviert sein. Zusätzlich kannst du noch einen Haken bei [i][color=green]"Erhöhte Leistung aktivieren"[/color][/i] setzen. Dadurch wird zusätzlicher Cache-Speicher freigeschaltet. Sollten die beschriebenen Optionen nicht angezeigt werden, stellt sie das System für deine Festplatte nicht zur Verfügung. |
Wie der Titel schon sagt hab ich da nen kleineres Problem beim kopieren von Daten lol
Also mein kleiner Bruder kam heut mit seiner externen Festplatte vorbei (Ist nen Trekstore Gehäuse).
Bei ihm läuft die Festplatte also Datentransfer mit 20-30mb/s. Bei mir kann ich nur mit maximal 1mb/s kopieren. meine beiden exterenen festplatten funktionieren bei mir am rechner allerdings einwandfrei. treiber sind soweit alle aktuell.
ich versuche von der externen auf meine interene zu kopieren auch von der externen auf einen usb stick ist es das selbe. ich hab nur maus tastatur seine exterene festplatte und meinen surfstick angeschlossen zur zeit.
wo dran kan das liegen?
treiber von seiner platte hab ich schon deinstalliert und neu installiert (sind nur die standart windows treiber)
hardware profil könnt ihr unten in der sig sehen. verwendetes os ist win7 64 bit