227 Benutzer online
03. April 2025, 19:24:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 6510b
3
Antworten
3958
Aufrufe
Das Problem der akku hp compaq 6510b
Begonnen von checkitnowa1
13. September 2013, 04:01:40
Hallo Leute,

ich hatte weiter vorne ja schon mal davon berichtet, dass in mein 2010er MBP schon der dritte Akku werkelt, da die Teile immer wieder schlagartig altern und die Kapazität einbricht. Der aktuelle Akku war bislang der beste, doch nach 2 Jahren Betriebsdauer und knapp 160 Ladezyklen ist gestern die max. Kapazität von 80% auf 45% gesunken. Da ein Kalibrieren nichts bringt (im Batterie-Menü wird das Wartungs-Warndreieick angezeigt) steht jetzt wieder eine Neuanschaffung an. Da ich nicht schon wieder ein Vermögen für einen Original-Akku ausgeben möchte, der vielleicht wieder nach einem oder zwei Jahren den Geist aufgibt, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut, und bin auf eine günstige Alternative von Net-Electronics gestoßen:


Mit dem optischen Schönheitsfehler, dass die Außenseite nicht aus Alu ist, könnte ich leben. Hat evtl. jemand von Euch Erfahrungen mit Akkus dieser Marke in Bezug auf Kapazität und Haltbarkeit? Oder gibt's eine andere erschwingliche Alternative zu einem Original-Akku?

edit netzmonster -> Link entfernt


go-windowsgo-windows windowswindows zguzgu 6772027767720277 compaqcompaq 6153528061535280 problemeprobleme bgebge ymsyms bgqbgq 8792072687920726 8200133982001339 startenstarten 8182826881828268 d24d24 problemproblem 7464912974649129 d2sd2s zwuzwu vistavista treibertreiber gehtgeht internetinternet minimini 5818717858187178 win7win7 6292240162922401 compaccompac 7624755476247554 8064206380642063
6
Antworten
30160
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
7
Antworten
8394
Aufrufe
HP Compaq 6715s.. Shared Memory verwalten??
Begonnen von Canx66
06. März 2009, 19:26:09
Weiss vlt. einer wie man den Shared Memory bei HP verwalten kann ? Ich weiss schon dass es im BIOS gemacht wird aber ich komm i-wie nicht in den Mainboard BIOS. Ich habe alles Tasten ausprobiert: f2, f1, entf, s, alt+strg+enter und noch viele mehr, alle die möglich sind einen BIOS zu öffnen aber ich komm nicht rein.

Danke im Voraus..
5
Antworten
3860
Aufrufe
Vista Business bootet 2:40Min. Das kann nicht normal sein:-(
Begonnen von DerBottroper
11. August 2007, 09:01:51
Hallo zusammen,
mein HP 6510b braucht um arbeitsbereit zu sein 2:40 Min. Nach 40Sek. erscheint der "Willkommen" Screen und dann dauert es noch 2Min. bis der Desktop sichtbar ist und ich arbeiten kann. Ich habe die Autostart bis auf Win Defener und AntiVir aufgeräumt. Auch in der Regedit ist alles raus. Wer hat einen Tip der helfen kann.

Intel Dual Core T7100 (1,8), 1MB RAM