Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort informationen | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 17264 Aufrufe |
Festplatten identifizieren mit Code und Laufwerksbuchstaben auf einen Blick? |
![]() |
4 Antworten 8046 Aufrufe |
Wie formatiere ich einen Schreibgeschützten stick? Begonnen von 1miau1
02. November 2014, 16:38:11 Wenn ich meinen USB-Stick einstecke, will Windows 7 sofort dass ich meinen neueren USB-Stick formatiere [attach=1] Ich habe es versucht und bin darauf gestoßen: [attach=2] Ich habe es sogar in der Datenträgerverwaltung probiert. [attach=3] Ich hab es sogar mit format und diskpart probiert! [code]C:\Windows\System32>E: Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und das s der Datenträger nicht beschädigt ist. C:\Windows\System32>format E: Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Der Typ des Dateisystems ist RAW. Das neue Dateisystem ist FAT32. Überprüfung von 7906 MB Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt. C:\Windows\System32>format E: Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Der Typ des Dateisystems ist RAW. Das neue Dateisystem ist FAT32. Überprüfung von 7906 MB Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt. C:\Windows\System32>format E: Legen Sie eine neue Diskette in Laufwerk E: ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. Der Typ des Dateisystems ist RAW. Das neue Dateisystem ist FAT32. Überprüfung von 7906 MB Das Volume kann nicht formatiert werden. Es ist schreibgeschützt. C:\Windows\System32> [/code] [code]DISKPART> list disk Datenträger ### Status Größe Frei Dyn GPT --------------- ------------- ------- ------- --- --- Datenträger 0 Online 465 GB 0 B Datenträger 1 Online 76 GB 0 B Datenträger 2 Online 7914 MB 0 B Datenträger 3 Kein Medium 0 B 0 B Datenträger 4 Kein Medium 0 B 0 B Datenträger 5 Kein Medium 0 B 0 B Datenträger 6 Kein Medium 0 B 0 B DISKPART> select disk 2 Datenträger 2 ist jetzt der gewählte Datenträger. DISKPART> attributes disk clear readonly Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> attributes disk clear readonly Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht. DISKPART> attributes disk clear Die für diesen Befehl angegebenen Argumente sind ungültig. Geben Sie HELP ATTRIBUTES DISK ein, um weitere Informationen zu diesem Befehl zu erhalten. DISKPART> help attributes disk Dient zum Anzeigen, Festlegen oder Löschen der Datenträgerattribute für den ausgewählten Datenträger. Syntax: ATTRIBUTES DISK [SET | CLEAR] [READONLY] [NOERR] SET Legt das angegebene Attribut für den ausgewählten Datenträger fest. CLEAR Löscht das angegebene Attribut für d. ausgewählten Datenträger. READONLY Gibt an, dass der Datenträger schreibgeschützt ist. NOERR Nur für Skripting. Wenn ein Fehler auftritt, setzt DiskPart die Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht aufgetreten. Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei einem Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet. Mit diesem Befehl kann der Benutzer die Attribute für einen Datenträger festlegen, löschen oder anzeigen. Wenn der Befehl ohne Parameter aufgerufen wird, werden mit dem Befehl die aktuellen Datenträgerkennzeichen angezeigt. READONLY ist derzeit das einzige Datenträgerkennzeichen, das geändert werden kann. Das Attribut BOOT DISK kennzeichnet den Datenträger, der zum Starten verwendet wird. Für ein dynamisches gespiegeltes Volume wird das Attribut BOOT DISK für den Datenträger angezeigt, der das Startplex des gespiegelten Startvolumes beinhaltet. Beispiele: Mit dem folgenden Befehl können Sie die Attribute für den ausgewählten Datenträger anzeigen: ATTRIBUTES DISK Mit dem folgenden Befehl können Sie das Attribut für den ausgewählten Datenträger als schreibgeschütztes Attribut festlegen: ATTRIBUTES DISK SET READONLY Mit dem folgenden Befehl können Sie das schreibgeschützte Attribut für den ausgewählten Datenträger löschen: ATTRIBUTES DISK CLEAR READONLY DISKPART> attributes disk clear readonly Die Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> clean Fehler in DiskPart: Das Medium ist schreibgeschützt. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. DISKPART> [/code] Ich weiß nicht mehr weiter. :( |
![]() |
2 Antworten 22213 Aufrufe |
STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000) Begonnen von yana
16. Juli 2012, 22:06:18 Der Pc meiner Bekannten fährt nicht mehr hoch. Das Betriebssystem ist Win XP. Anfangs sieht es so aus, als ob der PC ganz normal startet. Es erscheint auch das WIN-Logo. Danach plötzlich ein blauer Bildschirm mit folgendem Inhalt: Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird. Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen: Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle Antivirus-, Festplattendefragmentations- und sicherungsprogramme. Überprüfen Sie die Festplattenkonfiguration und stellen Sie fest, ob aktualisierte Treiber verfügbar sind. Führen Sie CHKDSK /F aus um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist und starten Sie anschließend den Computer neu. Technische Information: [b]*** STOP: 0x00000024 (0x00190203, 0x82364530, 0xc0000102, 0x00000000)[/b] Starten im abgesicherten Modus funktioniert nicht. Ich habe mit der CD gestartet und chkdsk ausgeführt, ohne das /F dahinter, weil der Parameter ungültig war. Ergebnis: CHKDSK hat [b]keinen [/b]Fehler auf dem Datenträger gefunden. Danach habe ich den PC neu gestartet und es kam wieder die Auswahl: Windows normal starten, im abgesicherten Modus usw. Keine der Varianten funktioniert. Es kommt immer wieder o.g. Fehlermeldung. Was kann ich tun? Vielen Dank für jede Antwort. |
![]() |
6 Antworten 23969 Aufrufe |
Probleme mit bigfish-Games Begonnen von trinitro
06. Juli 2012, 19:05:22 Hallo, ich habe neuerdings Probleme. Nach jedem Game kommt eine Meldung "An error has occurred, please try again........." :evil: Den Butterfly-King kann ich nicht mehr neu herunterladen. Statt dessen wieder diese Meldung. :O Jevel Quest läßt sich nicht mehr starten. :-\ Woran kann das liegen? Gruß trinitro |
![]() |
11 Antworten 11207 Aufrufe |
.dll in Windows\System32 "unsichtbar"/ wird nicht gefunden, obwohl vorhanden Begonnen von KillBill
05. Juli 2012, 19:16:09 Ich habe die Datei avcodec-51.dll in den Ordner Windows/System32/ kopiert, sie ist auf jeden Fall vorhanden. Wenn ich unter "Ausführen" folgendes eingebe: regsvr32 \Windows\System32\avcodec-51.dll Kommt diese Fehlermeldung: [quote]Fehler beim Laden des Moduls \Windows\System32\avcodec-51.dll Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei im angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei...[/quote] Ich habe woanders was gelesen, daß mit einem Programm (depends22) geprüft werden könnte, ob die Datei wegen einer anderen fehlenden .dll nicht gefunden wird. Wenn ich dieses Programm starte und avcodec-51.dll auswählen will, wird sie mir aber gar nicht angezeigt. Im Explorer ist sie zu sehen. Windows 7 64bit |
![]() |
24 Antworten 291430 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
15 Antworten 27131 Aufrufe |
WIndows 7 festplatte bei Installation nicht gefunden Begonnen von hsvstyle
« 1 2 05. Juni 2012, 17:20:05 Hallo allerseits, Ich habe ein Problem, und zwar wird beim booten der CD irgendwann der Punkt angezeigt wo man die Treiber und Festplatten auswählen muss auf welche die Win 7 installiert werden soll. DOch an dieser Stelle wird mir keine angezeigt.. :/ Allerdings wenn ich das Setup am hochgefahrenenen Xp öffne findet er unter dem Punkt die Festplatten...habe auch beirets versucht die treiber reinzubooten mit f6 an der stelle über einen USB Stick hilft aber auch nicht.. |
![]() |
1 Antworten 11196 Aufrufe |
Ordner aus Registry gelöscht wie wiederherstellen ? Begonnen von Story.
18. April 2012, 22:47:35 Hallo, Ich habe grade aus versehen einen Ordner aus dem Registry Editor gelöscht, wie kann ich den Ordner wiederherstellen ? Oder gubt es da keine Lösungsmöglichkeiten ? |
![]() |
5 Antworten 6716 Aufrufe |
Grafikkartenfehler Begonnen von GermanMan
04. April 2012, 02:27:16 Ja Hi, Wie das Topic schon sagt, handelt es sich bei mir um einen Grafikkartenfehler. Es geht darum, wenn ich z.B. auf youtube ein video anschauen möchte, kann ich dies zwar tun aber eben nur auf 240p. Wenn ich höher gehen möchte kommt nurnoch grünes Bild. Ich weiß nicht woran es liegen kann... Habe schon im Fehlerspeicher nachgeschaut Beschreibung Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Problemsignatur Problemereignisame: LiveKernelEvent Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.2 Gebietsschema-ID: 1031 Dateien zur Beschreibung des Problems WD-20120404-0213.dmp sysdata.xml Version.txt Weitere Informationen über das Problem BCCode: 117 BCP1: 86032510 BCP2: 9A34AACE BCP3: 00000000 BCP4: 00000000 OS Version: 6_0_6002 Service Pack: 2_0 Product: 768_1 Das ist dass, was der Fehlerspeicher mir über das Problem sagt... Hab trotzdem keine ahnung was ich machen soll.. Danke im vorraus für eure Antworten. |
![]() |
1 Antworten 19575 Aufrufe |
Wiederherstellen mit Samsung Recovery Solution 4 nicht mehr möglich Begonnen von ...?!
17. März 2012, 11:15:05 Hallo, vor ungefähr 2 Monaten wurde mir in mein Samsung R780-Laptop eine neue Festplatte eingebaut. Vorher konnte, als Probleme auftraten, einfach den Laptop mithilfe des vorinstallierten Programm "Samsung Recovery Solution 4" in den Ursprungszustand bringen. Als ich das selbe dann vorgestern machen wollte, zeigt mir Samsung Recovery Solution 4 an, dass keine Sicherungs/-Wiederherstellungshistorie bzw. keine Wiederherstellungspunkt vorhanden ist. Ich muss den Laptop aber sehr dringend wieder in den Ursprungszustand bringen, weiß jemand wie ich das schaffe ohne Wiederstellungspunkt(e)?! Achja ich habe wie erwähnt einen Samsung R780-Laptop. Windows 7 64 Bit. Mfg ...?! ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen |
![]() |
7 Antworten 22527 Aufrufe |
nicht PnP-Monitor Begonnen von DückPeter
12. März 2012, 13:31:20 Hallo Leute Ich habe seit dem ich Win 7 (32-bit) neu installiert habe folgende Fehlerursache: Mein Monitor heißt seit neustem "nicht PnP-Monitor" ich habe schon sauviel versucht, in Foren alles durchgelesen und auch alles probiert aber es bleibt immer das Gleiche. Die Auflösung geht nicht mehr als 1600 x 1200. somit ist alles etwas verzogen DIe Treiber sind die neusten auch schon alles zig-mal deinstalliert und neu installiert Grafikkarte: ATI Radeon HD 4600 Series auch hier sind die Treiber laut meinem Pc auf neustem Stand Langsam bin ich am verzweifeln und melde mich deshalb hier ich hoffe dass mir jemand hier helfen kann. ;-) Mein System: INtel Core Duo CPU E4400 @ 2.00GHz 2.00 GHz RAM: 2,00 GB 32 Bit Betriebssystem |
![]() |
2 Antworten 3490 Aufrufe |
USB-Controller sendet ständig Interrupts Begonnen von Bestoeber
15. Dezember 2011, 15:36:52 Ein Prozessor meines AMD Athlon X2 ist mit über 85 % damit beschäftigt, unter Windows 7 Interrupts des USB-Controllers (error opening process) abzufangen. Unter Windows XP feuert der Controller nicht. Es kann also nur an Windnows 7 liegen. Die Interrupts werden definitiv nicht von angeschlossenen Geräten ausgelöst, da ich sie alle abgezogen habe. Die Interrupts treten auch auf, wenn ich ein PE-System von DVD starte. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee, wie dem abzuhelfen ist? |
![]() |
9 Antworten 30358 Aufrufe |
Problem seit Wiederherstellung mit Samsung Recovery solution 5 Begonnen von HatakeKakashi
09. Dezember 2011, 00:26:58 Hallo leute, Ich habe ein Problem mit Windows 7 seitdem ich versucht habe das System mit dem Samsung Recovery Solution 5 wiederherzustellen. Ich hatte ein kleines Problem mit der Bildschirmverteilung, dass ich so lösen wollte (Ich dachte man könnte so die Standarteinstellung zurücksetzen), aber anders wieder in den Griff bekommen habe. Nun habe ich folgendes Problem mit Task Manager, Pdf´s mit Texten, Setup Assistenten, Pop-up meldungen, usw. Der Text wie "Ok", "Weiter" oder "Abbrechen" fehlt in den Feldern. Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte. Scheinbar ist die Schriftart verloren gegangen oder so. Bei PDF´s fehlt sogut wie alles bis auf Bilder. Setup fenster sind völlig verformt. Alles was ich gemacht habe ist: Pc im Samsung recovery Solution 5 Modus gestartet -> Wiederherstellen -> Einfache wiederherstellung Hier ein paar Bilder zu meinem Problem: [URL=http://img855.imageshack.us/img855/7681/taskmanagerl.jpg]Taskmanager[/URL] [URL=http://img196.imageshack.us/img196/1492/aboutsamsung.jpg]Aboutsamsung button [/URL] [URL=http://img32.imageshack.us/img32/2756/systemwiederherstellung.jpg]Versuch der Systemwiederherstellung im Windows 7[/URL] Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Habe nichts vergleichbares gefunden, weder hier noch woanders. Würde nur ungern das System neu aufsetzen und bin noch nicht dazu gekommen sicherungsdaten zu machen weil ich das Notebook noch nicht lange habe. |
![]() |
2 Antworten 4672 Aufrufe |
winxp pro-treiber für ISTART J9127 Begonnen von Berthold
23. November 2011, 09:29:54 Suche krampfhaft alle Treiber für packardbell ISTART J9127 winxp pro. Herstellerseite bringt nichts, weil keine Suchfunktion. |
![]() |
4 Antworten 16187 Aufrufe |
neu aufsetzen ohne cd, vista Begonnen von julia rois
07. November 2011, 13:57:36 ich hätte eine frage. wie kann ich den laptop neu aufsetzen ohne einer cd oder einen stick. denn das cd laufwerk ist kaputt usw. kann mir bitte wer helfen und auch eine anleitung geben da ich ein laie in dieser materie bin!!? danke |
![]() |
1 Antworten 5446 Aufrufe |
ungewünschte Hilfe Begonnen von kenst
05. November 2011, 12:21:10 Hallo, Leute, ich hoffe, jemand weiß Bescheid über mein Thema. Auf dem neuen Laptop habe ich Windows 7. Unter anderen habe ich die abgespeckte Version von CorelDRAW 9 installiert, aber irgendwas mit dem Programm zu tun ist UNMÖGLICH. Jedesmal, wenn ich zu zeichnen anfange, kommt das Windows-Hilfe-Fenster mit folgendem Text: Warum kann ich keine Hilfe von diesem Programm erhalten? Die Hilfe für dieses Programm wurde im Windows-Hilfeformat erstellt. Dieses Format hängt von einem Feature ab, das in dieser Version von Windows nicht enthalten ist. Sie können jedoch ein Programm herunterladen, mit dem Sie die im Windows-Hilfeformat erstellte Hilfe anzeigen können. Man kann es tausendmal abklicken, aber wenn ich wieder ein von den Werkzeugen nehme und anfange zu zeichnen, ist das blöde Fenster wieder da, obwohl ich KEINE HILFE im Moment benötige. Ist es überhaupt möglich, diese ungebetene Hilfe loszuwerden? MfG kenst |
![]() |
2 Antworten 6847 Aufrufe |
-.- windows 7 kann nicht neu installiert werden auf nem netbook (durch virus!?) Begonnen von Loth
09. September 2011, 23:52:41 hi, leute! ich hab´ mir den virus 'windows security 2011' seit über einem monat eingehandelt ... war bisher aber nur bei laien damit unterwegs und gegooglet habe ich auch. also die hauptsache liegt erst einmal darin, dass ich nicht mehr ins internet kann. außerdem gehen 'audio'-funktionen nicht mehr, d.h., ich höre nichts mehr, wenn ich z.b. mp3-dateien öffne. wir haben schon alles probiert, aber weder formatieren noch konfigurieren noch eine systemwiederherstellung konnten wir machen. mit antivir hab ich den virus, glaube ich, nicht vollständig löschen können; vorher hatte ich ein bereits installiertes virenprogramm drauf, welches aber abgelaufen ist. nun habe ich mir "windows 7 starter" gedownloadet und auf ´n usb-stick raufgepackt, da ´s ja ´n ist und ich kein externes cd-laufwerk habe. nachdem ich versucht habe, von f2 bzw f12 aus (bios Tongue) zu booten und da nix passierte; bei f2 brachte das 'enter-drücken' nichts, bei f12 wurde nur in den anmeldemodus gewechselt ... nun hab ich dann vom arbeitsplatz ( hier heißt es 'computer') versucht zu booten, also einfach den setup durchlaufen zu lassen und ich freute mich sogar kurz, als ein feld mit 'windows 7 jetzt installieren' anzuklicken erschien ... kurz danch die ernüchterung: 'Es konnten keine Informationen zu den Datenträgern auf dem Computer abgerufen werden.' dann habe ich noch versucht, wlan treiber zu installieren, aber das hat natürlich auch nich gefunzt. also: wtf should i do ? Cheesy Mein Computer-System: acer aspire one d255, intel atom prozessor n450(1,66 ghz, 512 kb cache), 1 gb memory, 250 gb hdd Mein PC ist etwa 1 Jahr alt. Auftretende Fehlermeldung: Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Starten eines Programmes. (windows 7 starter) Die Fehlermeldung lautet: siehe oben PS: ´n kollege von mir hat übrigens versucht, alles von meinem pc zu löschen, hat aber nicht ganz geklappt. das liegt an dem virus wahrscheinlich -.- er erlaubt es nicht, gelöscht zu werden, liege ich da als laie richtig ^^ |
![]() |
5 Antworten 12627 Aufrufe |
Ordner "Eigene Bilder" weg und hat keine Eigenschaften mehr Begonnen von delcox
25. August 2011, 12:49:59 Hallo, ein Dank im vorraus an alle Die helfen und helfen wollen. Ich habe ein Notebook von 'nem Bekannten bei dem der Ordner "Eigene Bilder" im Userkonto weg ist. Den Ordner will ich wieder herstellen. Die Verlinkung der Bilder in der Suche unter C:\Benutzer\xxxxx funktioniert. Wenn ich auf Start gehe und mit einem Rechtsklick die Eigenschaften von "Bilder" aufrufe ist in den Eigenschaften nichts eingetragen. Bei dem selben Vorgang mit dem Ordner "Musik" werden die Eigenschaften angezeigt, mit den Reitern Allgemein, Freigabe, Sicherheit etc. . Bei "Bilder" habe ich nur Allgemein und sämtliche Einträge sind auf Null oder leer. Den Ordner "Bilder" kann ich unter dem Benutzer auch nicht mehr anlegen. Desweiterem habe ich im Windows-Explorer unter "C:\Benutzer" auch nicht mehr den kleinen Erweiterungspfeil vor "xxxxx" sehr wohl aber vor "Default" und "Öffentlich". Ach so Systemreparatur und Wiederherstellungspunkt habe ich schon benutzt, ohne Ergebnis. Ich freue mich über jede Hilfe. Gruß Delcox |
![]() |
18 Antworten 19471 Aufrufe |
Windows Live Messenger Side-By-Side-Konfiguration Begonnen von Freakrose
« 1 2 21. August 2011, 23:19:02 Hallo, ich habe seid heute Mittag das Problem, dass sich mein Live Messenger nichtmehr öffnen läßt. Es ging immer und von jetzt auf nachher zeigte es beim Öffnen aufeinmal folgenden Text an: C:\Program Files (x86)\Windows Live\Messenger\msnmsgr.exe Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-By-Side-Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll. Ich habe daraufhin viel gegoogelt und in vielen Foren (unter anderem auch in diesem) nach Lösungen gesucht, aber bisher hat nichts geholfen. Auch das ich es neu installiert habe, hat nichts gebracht. Könnt ihr mir helfen? Danke schonmal im Voraus. |
![]() |
1 Antworten 24279 Aufrufe |
Problem mit Webseite IE 9.0.1 Begonnen von ThomasMuc
08. August 2011, 01:32:14 Hallo! habe, dass Problem, dass sich auf verschiedenen Seiten (ford.de, mini.de) der Car-Konfigurator nicht mehr aufrufen lässt. An einem anderen PC funktioniert es problemlos. Auf dem PC, auf dem es nicht funktioniert ist IE 9.0.1. Hängt dies mit irgendwelchen Einstellungen zusammen? Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße, Thomas Hier die Fehlermeldung: Ein Problem mit dieser Webseite hat bewirkt dass der Internet Explorer Registerkarte geschlossen und erneut geöffnet hat. Sie konnten nicht zu mini.de wechseln. Die Wiederherstellung dieser Website wurde beendet. Offenbar bestehen weiterhin Probleme mit dieser Website. Weitere Informationen Wenn eine Website einen Fehler oder einen Absturz verursacht, versucht Internet Explorer, die Site wiederherzustellen. Nach zwei Versuchen wird die Wiederherstellung beendet, um eine Endlosschleife zu vermeiden. |
Meine Frage ist folgende:
Wenn ich Windows installiere oder in den Gerätemanager gehe wird Größe und Produktbezeichnung angezeigt Beispiel WHFZFH55114456HFIOGH
Wenn ich aber in den Explorer oder in der Datenträgerverwaltung gehe werden Größe und Laufwerksbuchstabe angeben aber nicht der obige Code.
Wenn ich nun 2 gleiche 1,5 TB 2 gleiche 3 TB und 2 gleiche 4 TB platten installiert habe bekomme ich regelmässig eine Krise bei der Identifikation.
Welche muss ich nun formatieren, installieren etc.
Wie oder mit was sehe ich alle wichtigen Informationen auf einmal?
Also Laufwerksbuchstabe, Größe und Produktbezeichnung?